Artwork

المحتوى المقدم من NSU Watch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NSU Watch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #106. Vor Ort #52. Weiterreden! Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus.

1:17:01
 
مشاركة
 

Manage episode 453640448 series 2081232
المحتوى المقدم من NSU Watch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NSU Watch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In Folge #106 von NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #52 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ haben wir uns zum Motto „Weiterreden! Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus“ mit vier Expert*innen unterhalten.

Joanna Hassoun ist deutsch-palästinensische Aktivistin, politische Bildnerin und Campaignerin. Sie spricht mit ihrem Kollegen Shai Hoffmann, Aktivist, politischer Bildner und Podcasthost. Sie reden unter anderem über ihre Arbeit mit dem Projekt „Trialoge“, mit dem sie an Schulen das Sprechen über Israel, Palästina, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus ermöglichen.

Im zweiten Teil spricht Nissar Gardi, Leiterin von empower Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Hamburg mit Marina Chernivsky, Leiterin von OFEK e.V. Beratungsstellen bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung. Sie teilen Erfahrungen aus ihrer Beratungstätigkeit.

Links aus dem Podcast:

Jouanna Hassoun auf Instagram

Shai Hoffmann auf Instagram

Buch: Trialog. Wie wir über Israel und Palästina sprechen

Podcast: Über Israel und Palästina sprechen.

OFEK e.V. Beratungsstellen bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung

empower Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

MONITORING. HAMBURGER VERHÄLTNISSE. Monitoring rechter, rassistischer und antisemitischer Gewaltin Hamburg im Jahr 2023

NSU-Watch unterstützen

NSU-Watch Newsletter abonnieren

VBRG unterstützen


window.podcastData374440f0b977ba = {"title":"NSU-Watch: Aufkl\u00e4ren & Einmischen","subtitle":"Der Podcast \u00fcber den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.","description":"NSU-Watch ist ein bundesweites antifaschistisches Netzwerk von Initiativen und Einzelpersonen, das zum NSU-Komplex arbeitet. Wir beobachten den NSU-Prozess in M\u00fcnchen gegen f\u00fcnf Angeklagte sowie die Untersuchungsaussch\u00fcsse zum Thema. \r\n\r\nDer NSU-Komplex ist f\u00fcr uns mehr als nur ein Neonazi-Trio. Wir gehen dem Neonazi-Netzwerk, dem gesamtgesellschaftlichen Rassismus und dem Zutun der staatlichen Beh\u00f6rden nach, ohne die der NSU nicht denkbar gewesen w\u00e4re. \r\n\r\nUnsere Arbeit gibt es nun auch zum H\u00f6ren als Podcast. Alle zwei Wochen unterhalten wir uns \u00fcber aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex aber auch aktuelle Entwicklungen des rechten Terrors und des gesellschaftlichen Rechtsrucks.","cover":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7777772e6e73752d77617463682e696e666f2f66696c65732f323031382f30322f4e53552d57617463685f506f64636173742e706e67\/400\/0\/0\/nsu-watch-aufklaeren-einmischen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]};

    Der Beitrag NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #106. Vor Ort #52. Weiterreden! Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus. erschien zuerst auf NSU Watch.

      continue reading

    107 حلقات

    Artwork
    iconمشاركة
     
    Manage episode 453640448 series 2081232
    المحتوى المقدم من NSU Watch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NSU Watch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

    In Folge #106 von NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #52 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ haben wir uns zum Motto „Weiterreden! Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus“ mit vier Expert*innen unterhalten.

    Joanna Hassoun ist deutsch-palästinensische Aktivistin, politische Bildnerin und Campaignerin. Sie spricht mit ihrem Kollegen Shai Hoffmann, Aktivist, politischer Bildner und Podcasthost. Sie reden unter anderem über ihre Arbeit mit dem Projekt „Trialoge“, mit dem sie an Schulen das Sprechen über Israel, Palästina, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus ermöglichen.

    Im zweiten Teil spricht Nissar Gardi, Leiterin von empower Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Hamburg mit Marina Chernivsky, Leiterin von OFEK e.V. Beratungsstellen bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung. Sie teilen Erfahrungen aus ihrer Beratungstätigkeit.

    Links aus dem Podcast:

    Jouanna Hassoun auf Instagram

    Shai Hoffmann auf Instagram

    Buch: Trialog. Wie wir über Israel und Palästina sprechen

    Podcast: Über Israel und Palästina sprechen.

    OFEK e.V. Beratungsstellen bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung

    empower Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

    MONITORING. HAMBURGER VERHÄLTNISSE. Monitoring rechter, rassistischer und antisemitischer Gewaltin Hamburg im Jahr 2023

    NSU-Watch unterstützen

    NSU-Watch Newsletter abonnieren

    VBRG unterstützen


    window.podcastData374440f0b977ba = {"title":"NSU-Watch: Aufkl\u00e4ren & Einmischen","subtitle":"Der Podcast \u00fcber den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.","description":"NSU-Watch ist ein bundesweites antifaschistisches Netzwerk von Initiativen und Einzelpersonen, das zum NSU-Komplex arbeitet. Wir beobachten den NSU-Prozess in M\u00fcnchen gegen f\u00fcnf Angeklagte sowie die Untersuchungsaussch\u00fcsse zum Thema. \r\n\r\nDer NSU-Komplex ist f\u00fcr uns mehr als nur ein Neonazi-Trio. Wir gehen dem Neonazi-Netzwerk, dem gesamtgesellschaftlichen Rassismus und dem Zutun der staatlichen Beh\u00f6rden nach, ohne die der NSU nicht denkbar gewesen w\u00e4re. \r\n\r\nUnsere Arbeit gibt es nun auch zum H\u00f6ren als Podcast. Alle zwei Wochen unterhalten wir uns \u00fcber aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex aber auch aktuelle Entwicklungen des rechten Terrors und des gesellschaftlichen Rechtsrucks.","cover":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7777772e6e73752d77617463682e696e666f2f66696c65732f323031382f30322f4e53552d57617463685f506f64636173742e706e67\/400\/0\/0\/nsu-watch-aufklaeren-einmischen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]};

      Der Beitrag NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #106. Vor Ort #52. Weiterreden! Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus. erschien zuerst auf NSU Watch.

        continue reading

      107 حلقات

      كل الحلقات

      ×
       
      Loading …

      مرحبًا بك في مشغل أف ام!

      يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

       

      دليل مرجعي سريع

      استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
      تشغيل