

برعاية
Marcel Fratzscher ist einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er ist Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet seit 2013 das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Als Experte für wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Themen schreibt Marcel Fratzscher für ZEIT ONLINE und ist im deutschen Fernsehen häufig Gast in Nachrichtensendungen und Talk-Shows. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Die Neue Aufklärung. Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise“.
Wir sprechen mit ihm über die deutsche Wirtschaft, Inflation und Schulden, Steuern, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Klimaschutz und die Erwartungen an die Ampel-Koalition. Wir fragen ihn: Wie sind wir bisher wirtschaftlich und gesellschaftlich durch die Corona-Krise gekommen? Wo stehen wir wirtschaftlich gerade? Wie wird sich die deutsche Wirtschaft weiter entwickeln? Wird sie wettbewerbsfähig bleiben? Müssen wir uns in den nächsten Jahren an eine hohe Inflation gewöhnen? Ist das Festhalten an der Schuldenbremse und der „Schwarzen Null“ wichtig? Ist unsere Steuerpolitik gerecht? Leben wir in einer Leistungs- oder Erbengesellschaft? Brauchen wir eine Reform des Sozialstaats, ein anderes Bildungssystem, eine Umverteilung von oben nach unten? Kann eine Ampelkoalition funktionieren? Hat sie genug Mut und Willen, Innovationen voranzutreiben? Gelingt es der neuen Bundesregierung, die dringend notwendigen Veränderungen beim Klimaschutz anzugehen und den Rahmen für eine starke deutsche Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit zu setzen?
Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.marbet.com
44 حلقات
Marcel Fratzscher ist einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er ist Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet seit 2013 das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Als Experte für wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Themen schreibt Marcel Fratzscher für ZEIT ONLINE und ist im deutschen Fernsehen häufig Gast in Nachrichtensendungen und Talk-Shows. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Die Neue Aufklärung. Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise“.
Wir sprechen mit ihm über die deutsche Wirtschaft, Inflation und Schulden, Steuern, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Klimaschutz und die Erwartungen an die Ampel-Koalition. Wir fragen ihn: Wie sind wir bisher wirtschaftlich und gesellschaftlich durch die Corona-Krise gekommen? Wo stehen wir wirtschaftlich gerade? Wie wird sich die deutsche Wirtschaft weiter entwickeln? Wird sie wettbewerbsfähig bleiben? Müssen wir uns in den nächsten Jahren an eine hohe Inflation gewöhnen? Ist das Festhalten an der Schuldenbremse und der „Schwarzen Null“ wichtig? Ist unsere Steuerpolitik gerecht? Leben wir in einer Leistungs- oder Erbengesellschaft? Brauchen wir eine Reform des Sozialstaats, ein anderes Bildungssystem, eine Umverteilung von oben nach unten? Kann eine Ampelkoalition funktionieren? Hat sie genug Mut und Willen, Innovationen voranzutreiben? Gelingt es der neuen Bundesregierung, die dringend notwendigen Veränderungen beim Klimaschutz anzugehen und den Rahmen für eine starke deutsche Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit zu setzen?
Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.marbet.com
44 حلقات
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.