Artwork

المحتوى المقدم من Bascha Mika. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bascha Mika أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#41 Alles für einen

57:49
 
مشاركة
 

Manage episode 507334231 series 3631540
المحتوى المقدم من Bascha Mika. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bascha Mika أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Andrea Paluch erzählt von einer der Geliebten des berühmten Dramatikers Bert Brecht. Brecht, dem Missbraucher, der Frauen um sich scharte, um sie beruflich auszubeuten und als Liebhaberinnen zu benutzen.

Andrea Paluch ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Zusammen mit ihrem Mann, Robert Habeck, hat sie über viele Jahre gemeinsam Bücher geschrieben. Und als der in die Politik ging, hat sie alleine weitergemacht.

Über Robert Habeck wird gerade viel geredet. Denn der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister hat kürzlich seinen Rückzug aus der Politik verkündet.

Aber ich rede hier nicht über Robert Habeck, sondern mit Andrea Paluch. Schließlich habe ich ja keine “Frau von...” in meinen Podcast eingeladen.

Andrea spürt dem Lebensweg von Ruth Berlau nach und fragt sich: Wie konnte diese begabte, lebenslustige Frau sich freiwillig einem Mann unterwerfen?

Und was hat uns ihr Schicksal heute überhaupt noch zu sagen?

Kommt her und hört zu, ich freue mich, wenn Ihr dabei seid!

Und was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte über streitbare Mütter, die gute Nachricht, einen männlichen Zwischenrufer und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“.

Zur Sprachnachricht aus dem Ausland:

Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden.

Diesmal erzählt Sarah Tekath über die Afstandsmoeders - Mütter in den Niederlanden, denen die Kinder sofort nach der Geburt weggenommen wurden und die um ihr Recht kämpfen.

<[email protected]>


Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“:

Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“

Zur guten Nachricht:

https://www.vorwaerts.de/inland/belaestigung-von-frauen-warum-die-spd-catcalling-bestrafen-will

  continue reading

42 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 507334231 series 3631540
المحتوى المقدم من Bascha Mika. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bascha Mika أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Andrea Paluch erzählt von einer der Geliebten des berühmten Dramatikers Bert Brecht. Brecht, dem Missbraucher, der Frauen um sich scharte, um sie beruflich auszubeuten und als Liebhaberinnen zu benutzen.

Andrea Paluch ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Zusammen mit ihrem Mann, Robert Habeck, hat sie über viele Jahre gemeinsam Bücher geschrieben. Und als der in die Politik ging, hat sie alleine weitergemacht.

Über Robert Habeck wird gerade viel geredet. Denn der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister hat kürzlich seinen Rückzug aus der Politik verkündet.

Aber ich rede hier nicht über Robert Habeck, sondern mit Andrea Paluch. Schließlich habe ich ja keine “Frau von...” in meinen Podcast eingeladen.

Andrea spürt dem Lebensweg von Ruth Berlau nach und fragt sich: Wie konnte diese begabte, lebenslustige Frau sich freiwillig einem Mann unterwerfen?

Und was hat uns ihr Schicksal heute überhaupt noch zu sagen?

Kommt her und hört zu, ich freue mich, wenn Ihr dabei seid!

Und was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte über streitbare Mütter, die gute Nachricht, einen männlichen Zwischenrufer und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“.

Zur Sprachnachricht aus dem Ausland:

Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden.

Diesmal erzählt Sarah Tekath über die Afstandsmoeders - Mütter in den Niederlanden, denen die Kinder sofort nach der Geburt weggenommen wurden und die um ihr Recht kämpfen.

<[email protected]>


Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“:

Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“

Zur guten Nachricht:

https://www.vorwaerts.de/inland/belaestigung-von-frauen-warum-die-spd-catcalling-bestrafen-will

  continue reading

42 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل