This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
§ 10 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 7: Erbvertrag: Aufhebung, Rücktritt und Anfechtung des Erbvertrages; § 11 Pflichtteilsrecht (§§ 2303 ff. BGB) und Erbverzicht: Zweck, Struktur und Voraussetzungen der §§ 2303 ff. BGB, Rechtsnatur der §§ 2303 ff. BGB, Pflichtteilsrecht des überlebenden Ehegatten, Rechenbeispiel zur güterrechtlichen/erbrechtlichen Lösung
§ 10 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 7: Erbvertrag: Aufhebung, Rücktritt und Anfechtung des Erbvertrages; § 11 Pflichtteilsrecht (§§ 2303 ff. BGB) und Erbverzicht: Zweck, Struktur und Voraussetzungen der §§ 2303 ff. BGB, Rechtsnatur der §§ 2303 ff. BGB, Pflichtteilsrecht des überlebenden Ehegatten, Rechenbeispiel zur güterrechtlichen/erbrechtlichen Lösung
§ 1 Einführung: Begriffe des Erbrechts, Rechtsquellen des Erbrechts, Internationales Erbrecht, Erbschaftssteuer; § 2 Grundbegriffe und Grundprinzipien des Erbrechts: Erblasser und Erbfall (Postmortales Persönlichkeitsrecht), Erbe und Erbfähigkeit, Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge; § 3 Die gesetzliche Erbfolge: Verwandtenerbrecht, Parantel-/Gradualsystem, Ehegattenerbrecht…
§ 3 Die gesetzliche Erbfolge: Erbteil des Ehegatten, Einfluss des Ehegüterrechts auf die Erbquote, Zugewinngemeinschaft, Voraus (§ 1932 BGB), Gesetzliches Erbrecht des Lebenspartners, Erbrecht des Staates (Fiskuserbrecht, § 1936 BGB), Übung: Gesetzliche Erbfolge
§ 3 Die gesetzliche Erbfolge: Beispiele zur gesetzlichen Erbfolge; § 4 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 1: Grundlagen: Testierfreiheit, Grenzen der Testierfreiheit (insb. Sittenwidrigkeit, Numerus clausus, Testierfähigkeit, Höchstpersönlichkeit der Errichtung von Verfügungen von Todes wegen); § 5 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 2: Errichtung und Widerruf von Testamenten: Grundlagen…
§ 5 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 2: Errichtung und Widderuf des Testaments: Testamentsformen, das eigenhändige Testament, Amtliche Verwahrung von Testamenten, Widerruf von Testamenten; § 6 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 3: Inhalt des Testaments: Überblick, Erbeinsetzung auf einen Bruchteil, Erbeinsetzung nach Vermögensgruppen…
§ 6 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 3: Inhalt des Testament: Rechtliche Stellung des Vorerben, Rechtliche Stellung des Nacherben, 30-Jahres-Grenze, Bedingte Nacherbeinsetzung ohne Benennung des Nacherben, Vermächtnis (1939, 2147 ff. BGB), Arten von Vermächtnissen, Erwerb (Anfall), Gewährleistung, Unmöglichkeit…
§ 6 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 3: Inhalt des Testaments: Auflage (§§ 1940, 2192 ff. BGB), Bedingte Verfügungen §§ 2074 - 2076 BGB); § 7 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 4: Auslegung und Umdeutung des Testaments: Auslegung letztwilliger Verfügungen, Allgemeine Auslegungsreglen, Umdeutung von letztwilligen Verfügungen; § 8 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 5: Unwirksamkeit und Anfechtbarkeit von Testamenten: Anfechtbarkeit, Anfechtungsgründe, Vornahme der Anfechtung…
§ 9 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 6: Das gemeinschaftliche Testament: Besondere Formen des gemeinschaftlichen Testaments, Unwirksamkeit des gemeinschaftlichen Testaments bei Ehescheidung, Problem: Wiederverheiratung nach Ehescheidung, Trennungs- und Einheitslösung, Wechselbezügliche Verfügungen, "Berliner Testament"; § 10 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 7: Erbvertrag: Abschluss, Inhalt und Bindungswirkung…
§ 10 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 7: Erbvertrag: Aufhebung, Rücktritt und Anfechtung des Erbvertrages; § 11 Pflichtteilsrecht (§§ 2303 ff. BGB) und Erbverzicht: Zweck, Struktur und Voraussetzungen der §§ 2303 ff. BGB, Rechtsnatur der §§ 2303 ff. BGB, Pflichtteilsrecht des überlebenden Ehegatten, Rechenbeispiel zur güterrechtlichen/erbrechtlichen Lösung…
§ 11 Pflichtteilsrecht (§ 2303 ff. BGB) und Erbverzicht: Zusatzpflichtteil, Pflichtteilsergänzungen bei Schenkungen; § 12 Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall: Schenkung von Todes wegen (§ 2301 BGB), Beispiel "Bonifatius-Fall" (RGZ 83, 223), Vertragzugunsten Dritter auf den Todesfall
§ 14 Rechtsstellung des Erben: Gutglaubensschutz beim Erbschein (§§ 2365 ff. BGB), Bezüge des Erbscheins zum Sachenrecht, Europäisches Nachlasszeugnis; § 15 Erbenhaftung; § 16 Erbengemeinschaft
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.