Consider Molly Sims and her best friend Emese Gormley your new girlfriends on speed dial for all your pressing beauty and wellness needs. Is Botox a good idea? Should you try that new diet you saw on the Today Show? Molly and Emese have your back. With guests ranging from top health and beauty experts to their industry friends, you’ll get the scoop on the latest trends, which products and procedures to try, and which to run from-- and they just might be doing it all with a drink in hand. Prepare to be obsessed.
§ 3 Die gesetzliche Erbfolge: Beispiele zur gesetzlichen Erbfolge; § 4 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 1: Grundlagen: Testierfreiheit, Grenzen der Testierfreiheit (insb. Sittenwidrigkeit, Numerus clausus, Testierfähigkeit, Höchstpersönlichkeit der Errichtung von Verfügungen von Todes wegen); § 5 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 2: Errichtung und Widerruf von Testamenten: Grundlagen
§ 3 Die gesetzliche Erbfolge: Beispiele zur gesetzlichen Erbfolge; § 4 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 1: Grundlagen: Testierfreiheit, Grenzen der Testierfreiheit (insb. Sittenwidrigkeit, Numerus clausus, Testierfähigkeit, Höchstpersönlichkeit der Errichtung von Verfügungen von Todes wegen); § 5 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 2: Errichtung und Widerruf von Testamenten: Grundlagen
§ 1 Einführung: Begriffe des Erbrechts, Rechtsquellen des Erbrechts, Internationales Erbrecht, Erbschaftssteuer; § 2 Grundbegriffe und Grundprinzipien des Erbrechts: Erblasser und Erbfall (Postmortales Persönlichkeitsrecht), Erbe und Erbfähigkeit, Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge; § 3 Die gesetzliche Erbfolge: Verwandtenerbrecht, Parantel-/Gradualsystem, Ehegattenerbrecht…
§ 3 Die gesetzliche Erbfolge: Erbteil des Ehegatten, Einfluss des Ehegüterrechts auf die Erbquote, Zugewinngemeinschaft, Voraus (§ 1932 BGB), Gesetzliches Erbrecht des Lebenspartners, Erbrecht des Staates (Fiskuserbrecht, § 1936 BGB), Übung: Gesetzliche Erbfolge
§ 3 Die gesetzliche Erbfolge: Beispiele zur gesetzlichen Erbfolge; § 4 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 1: Grundlagen: Testierfreiheit, Grenzen der Testierfreiheit (insb. Sittenwidrigkeit, Numerus clausus, Testierfähigkeit, Höchstpersönlichkeit der Errichtung von Verfügungen von Todes wegen); § 5 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 2: Errichtung und Widerruf von Testamenten: Grundlagen…
§ 5 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 2: Errichtung und Widderuf des Testaments: Testamentsformen, das eigenhändige Testament, Amtliche Verwahrung von Testamenten, Widerruf von Testamenten; § 6 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 3: Inhalt des Testaments: Überblick, Erbeinsetzung auf einen Bruchteil, Erbeinsetzung nach Vermögensgruppen…
§ 6 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 3: Inhalt des Testament: Rechtliche Stellung des Vorerben, Rechtliche Stellung des Nacherben, 30-Jahres-Grenze, Bedingte Nacherbeinsetzung ohne Benennung des Nacherben, Vermächtnis (1939, 2147 ff. BGB), Arten von Vermächtnissen, Erwerb (Anfall), Gewährleistung, Unmöglichkeit…
§ 6 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 3: Inhalt des Testaments: Auflage (§§ 1940, 2192 ff. BGB), Bedingte Verfügungen §§ 2074 - 2076 BGB); § 7 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 4: Auslegung und Umdeutung des Testaments: Auslegung letztwilliger Verfügungen, Allgemeine Auslegungsreglen, Umdeutung von letztwilligen Verfügungen; § 8 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 5: Unwirksamkeit und Anfechtbarkeit von Testamenten: Anfechtbarkeit, Anfechtungsgründe, Vornahme der Anfechtung…
§ 9 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 6: Das gemeinschaftliche Testament: Besondere Formen des gemeinschaftlichen Testaments, Unwirksamkeit des gemeinschaftlichen Testaments bei Ehescheidung, Problem: Wiederverheiratung nach Ehescheidung, Trennungs- und Einheitslösung, Wechselbezügliche Verfügungen, "Berliner Testament"; § 10 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 7: Erbvertrag: Abschluss, Inhalt und Bindungswirkung…
§ 10 Die gewillkürte Erbfolge, Teil 7: Erbvertrag: Aufhebung, Rücktritt und Anfechtung des Erbvertrages; § 11 Pflichtteilsrecht (§§ 2303 ff. BGB) und Erbverzicht: Zweck, Struktur und Voraussetzungen der §§ 2303 ff. BGB, Rechtsnatur der §§ 2303 ff. BGB, Pflichtteilsrecht des überlebenden Ehegatten, Rechenbeispiel zur güterrechtlichen/erbrechtlichen Lösung…
§ 11 Pflichtteilsrecht (§ 2303 ff. BGB) und Erbverzicht: Zusatzpflichtteil, Pflichtteilsergänzungen bei Schenkungen; § 12 Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall: Schenkung von Todes wegen (§ 2301 BGB), Beispiel "Bonifatius-Fall" (RGZ 83, 223), Vertragzugunsten Dritter auf den Todesfall
§ 14 Rechtsstellung des Erben: Gutglaubensschutz beim Erbschein (§§ 2365 ff. BGB), Bezüge des Erbscheins zum Sachenrecht, Europäisches Nachlasszeugnis; § 15 Erbenhaftung; § 16 Erbengemeinschaft
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.