Artwork

المحتوى المقدم من Bergischer Abfallwirtschaftsverband. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bergischer Abfallwirtschaftsverband أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

18 - Der Wald ist ein Geschenk – 1:0 für die Schöpfung

21:39
 
مشاركة
 

Manage episode 360672929 series 3356778
المحتوى المقدم من Bergischer Abfallwirtschaftsverband. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bergischer Abfallwirtschaftsverband أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In der heutigen Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Dr. Bernhard Wunder. Er leitet das Katholische Bildungswerk Oberbergischer Kreis.

Sie sprechen darüber, was das Katholische Bildungswerk Oberbergischer Kreis und den Bergischen Abfallwirtschaftsverband miteinander verbindet – der Wald.

Als die Schäden in den Wäldern immer mehr zunahmen, entschied er sich, etwas zu tun. Dr. Wunder schrieb sich auf die Fahne, mit den Beteiligten des Bildungswerkes Bäume zu pflanzen. Unter dem Motto „1:0 für die Schöpfung“ tritt er dem Klimawandel entgegen. Er pflanzt Bäume und hat sich das Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen dafür zu begeistern und an seinen Aktionen zu beteiligen. Damit das gelingt, lässt er sich immer wieder neue Projektideen einfallen – zum Beispiel einen Familienpflanztag. Spannend ist, wie er die Teilnehmer eines Kettensägekurses in sein Engagement einbindet und welche Themenwälder es in Oberberg gibt. Kennen Sie schon den Liebesweg?

Außerdem spricht er über die Herausforderungen bei der Aufforstung und mit welchen Themen er sich seit Beginn seines Engagements beschäftigt. Ihm liegt auch die Zusammenarbeit mit dem BAV sehr am Herzen. Die Planung für gemeinsame Aktionen und Bildungsveranstaltungen haben schon begonnen.

Dr. Wunder bringt sein Engagement auf den Punkt: Der Wald ist ein Geschenk – ein Geschenk, das jede Menge zu bieten hat. Er sagt: „Wenn man den Wald als Gabe, als Schöpfung entdecken kann, dann entdeckt man auch einen Geber, den religiöse Menschen Gott nennen. Und diese Sichtweise verbindet alle Menschen mit einem grundlegenden Wohlwollen untereinander und dem Geber/Schöpfer gegenüber. Insofern ist die religiöse Sichtweise nicht alternativ, sondern grundlegend und verbindend.“

Wollen Sie mehr erfahren?

Alle Informationen über den Bergische Abfallwirtschaftsverband finden Sie auf unserer Webseite und auf der Seite von Metabolon

Haben Sie Fragen an uns? Wir freuen uns von Ihnen zu hören 02263 805 0 oder zu lesen: E-Mail

  continue reading

39 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 360672929 series 3356778
المحتوى المقدم من Bergischer Abfallwirtschaftsverband. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bergischer Abfallwirtschaftsverband أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In der heutigen Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Dr. Bernhard Wunder. Er leitet das Katholische Bildungswerk Oberbergischer Kreis.

Sie sprechen darüber, was das Katholische Bildungswerk Oberbergischer Kreis und den Bergischen Abfallwirtschaftsverband miteinander verbindet – der Wald.

Als die Schäden in den Wäldern immer mehr zunahmen, entschied er sich, etwas zu tun. Dr. Wunder schrieb sich auf die Fahne, mit den Beteiligten des Bildungswerkes Bäume zu pflanzen. Unter dem Motto „1:0 für die Schöpfung“ tritt er dem Klimawandel entgegen. Er pflanzt Bäume und hat sich das Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen dafür zu begeistern und an seinen Aktionen zu beteiligen. Damit das gelingt, lässt er sich immer wieder neue Projektideen einfallen – zum Beispiel einen Familienpflanztag. Spannend ist, wie er die Teilnehmer eines Kettensägekurses in sein Engagement einbindet und welche Themenwälder es in Oberberg gibt. Kennen Sie schon den Liebesweg?

Außerdem spricht er über die Herausforderungen bei der Aufforstung und mit welchen Themen er sich seit Beginn seines Engagements beschäftigt. Ihm liegt auch die Zusammenarbeit mit dem BAV sehr am Herzen. Die Planung für gemeinsame Aktionen und Bildungsveranstaltungen haben schon begonnen.

Dr. Wunder bringt sein Engagement auf den Punkt: Der Wald ist ein Geschenk – ein Geschenk, das jede Menge zu bieten hat. Er sagt: „Wenn man den Wald als Gabe, als Schöpfung entdecken kann, dann entdeckt man auch einen Geber, den religiöse Menschen Gott nennen. Und diese Sichtweise verbindet alle Menschen mit einem grundlegenden Wohlwollen untereinander und dem Geber/Schöpfer gegenüber. Insofern ist die religiöse Sichtweise nicht alternativ, sondern grundlegend und verbindend.“

Wollen Sie mehr erfahren?

Alle Informationen über den Bergische Abfallwirtschaftsverband finden Sie auf unserer Webseite und auf der Seite von Metabolon

Haben Sie Fragen an uns? Wir freuen uns von Ihnen zu hören 02263 805 0 oder zu lesen: E-Mail

  continue reading

39 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل