Artwork

المحتوى المقدم من mischa.kronenfels@kronehit.at, Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli, and Daniel Martos. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة mischa.kronenfels@kronehit.at, Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli, and Daniel Martos أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Psychisch krank?! Zwischen Bewusstsein und falscher Selbstdiagnose

1:05:51
 
مشاركة
 

Manage episode 461317448 series 3631133
المحتوى المقدم من mischa.kronenfels@kronehit.at, Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli, and Daniel Martos. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة mischa.kronenfels@kronehit.at, Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli, and Daniel Martos أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In der nächsten Ausgabe von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ widmen sich Moderatorin Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli einem Thema, das in Zeiten wachsender Aufmerksamkeit für psychische Gesundheit immer bedeutsamer wird: Wenn Bewusstsein in Selbst- und Fehl-Diagnosen umschlägt.

Einerseits ist es positiv, dass mehr Menschen über mentale Gesundheit sprechen – Stigmata werden abgebaut, Betroffene finden leichter Hilfe, und es entsteht ein größeres Bewusstsein in der Gesellschaft.

Andererseits zeigen aktuelle Entwicklungen auch Gefahren. Psychische Erkrankungen werden teilweise bagatellisiert oder gar romantisiert, und besonders junge Menschen neigen dazu, sich selbst voreilig eine Diagnose zu stellen, weil sie sich in gewissen Symptombeschreibungen wiederfinden.

In dieser Folge gehen Meli und Romana der Frage nach, wo die Grenzen zwischen einer tatsächlichen psychischen Erkrankung und einem ganz normalen menschlichen „Anderssein“ verlaufen. Sie diskutieren, warum es oft wichtiger ist, genau hinzusehen, bevor man sich selbst oder anderen leichtfertig ein Krankheitsbild zuschreibt. Denn hinter scheinbar „typischen“ Symptomen kann sich auch schlicht ein eigener Charakter oder eine besondere Lebensphase verbergen.

Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.

Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!

Wichtige Kontakte & Links:

Kontakte in Krisensituationen:

· Polizei: 133

o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).

· Rettung: 144

· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon

· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142

· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/

· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/

· Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at

  continue reading

106 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 461317448 series 3631133
المحتوى المقدم من mischa.kronenfels@kronehit.at, Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli, and Daniel Martos. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة mischa.kronenfels@kronehit.at, Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli, and Daniel Martos أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In der nächsten Ausgabe von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ widmen sich Moderatorin Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli einem Thema, das in Zeiten wachsender Aufmerksamkeit für psychische Gesundheit immer bedeutsamer wird: Wenn Bewusstsein in Selbst- und Fehl-Diagnosen umschlägt.

Einerseits ist es positiv, dass mehr Menschen über mentale Gesundheit sprechen – Stigmata werden abgebaut, Betroffene finden leichter Hilfe, und es entsteht ein größeres Bewusstsein in der Gesellschaft.

Andererseits zeigen aktuelle Entwicklungen auch Gefahren. Psychische Erkrankungen werden teilweise bagatellisiert oder gar romantisiert, und besonders junge Menschen neigen dazu, sich selbst voreilig eine Diagnose zu stellen, weil sie sich in gewissen Symptombeschreibungen wiederfinden.

In dieser Folge gehen Meli und Romana der Frage nach, wo die Grenzen zwischen einer tatsächlichen psychischen Erkrankung und einem ganz normalen menschlichen „Anderssein“ verlaufen. Sie diskutieren, warum es oft wichtiger ist, genau hinzusehen, bevor man sich selbst oder anderen leichtfertig ein Krankheitsbild zuschreibt. Denn hinter scheinbar „typischen“ Symptomen kann sich auch schlicht ein eigener Charakter oder eine besondere Lebensphase verbergen.

Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.

Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!

Wichtige Kontakte & Links:

Kontakte in Krisensituationen:

· Polizei: 133

o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).

· Rettung: 144

· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon

· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142

· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/

· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/

· Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at

  continue reading

106 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل