Artwork

المحتوى المقدم من Techniker Krankenkasse (TK). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Techniker Krankenkasse (TK) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Parkinson: Gibt es Hoffnung auf Heilung? - mit Brit Mollenhauer

40:36
 
مشاركة
 

Manage episode 446085336 series 2570072
المحتوى المقدم من Techniker Krankenkasse (TK). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Techniker Krankenkasse (TK) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Zittern in den Händen, steife Bewegungen oder Schwierigkeiten beim Sprechen – Parkinson hat viele Gesichter und betrifft nicht nur ältere Menschen. Die Erkrankung, die das zentrale Nervensystem angreift, verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien auf drastische Weise. Sie führt oft zu körperlichen Einschränkungen, aber auch zu emotionalen Herausforderungen wie Depressionen oder sozialer Isolation. Umso wichtiger ist es, Parkinson frühzeitig zu erkennen und die richtigen Schritte zur Behandlung einzuleiten. Wie das gelingt und welche Therapien Hoffnung geben, erklärt uns Prof. Dr. Brit Mollenhauer, Neurologin und Chefärztin an der Paracelsus-Elena Klinik in Kassel. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie:

  • Was sind die ersten Anzeichen von Parkinson?
  • Was hilft Betroffenen?
  • Wie können sie ihre Selbständigkeit möglichst lange aufrechterhalten?
  • Wie wichtig ist eine frühe Diagnose?
  • Wie alt sind Menschen mit Parkinson im Durchsnitt?

Weitere Informationen zum Thema gibt es hier:

Was ist Morbus Parkinson: tk.de/techniker/2016436

Park¬Pro¬Reakt – Proak¬tive Sympto¬m¬er¬ken¬nung bei Parkin¬son-Pati¬en¬t:innen: tk.de/techniker/2158338

  continue reading

118 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 446085336 series 2570072
المحتوى المقدم من Techniker Krankenkasse (TK). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Techniker Krankenkasse (TK) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Zittern in den Händen, steife Bewegungen oder Schwierigkeiten beim Sprechen – Parkinson hat viele Gesichter und betrifft nicht nur ältere Menschen. Die Erkrankung, die das zentrale Nervensystem angreift, verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien auf drastische Weise. Sie führt oft zu körperlichen Einschränkungen, aber auch zu emotionalen Herausforderungen wie Depressionen oder sozialer Isolation. Umso wichtiger ist es, Parkinson frühzeitig zu erkennen und die richtigen Schritte zur Behandlung einzuleiten. Wie das gelingt und welche Therapien Hoffnung geben, erklärt uns Prof. Dr. Brit Mollenhauer, Neurologin und Chefärztin an der Paracelsus-Elena Klinik in Kassel. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie:

  • Was sind die ersten Anzeichen von Parkinson?
  • Was hilft Betroffenen?
  • Wie können sie ihre Selbständigkeit möglichst lange aufrechterhalten?
  • Wie wichtig ist eine frühe Diagnose?
  • Wie alt sind Menschen mit Parkinson im Durchsnitt?

Weitere Informationen zum Thema gibt es hier:

Was ist Morbus Parkinson: tk.de/techniker/2016436

Park¬Pro¬Reakt – Proak¬tive Sympto¬m¬er¬ken¬nung bei Parkin¬son-Pati¬en¬t:innen: tk.de/techniker/2158338

  continue reading

118 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل