36 subscribers
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
News-Update vom 22. März - Soll Wasserstoff in die Heizung? Sind Speicher Letztverbraucher? Wer zahlt die Netze?
Manage episode 408292304 series 3308957
Sind Batteriespeicher Letztverbraucher und damit gleichzusetzen mit einem, sagen wir mal, mittelständischen Unternehmen, das Strom aus dem Netz bezieht? Über diese Frage wird schon lange diskutiert, auch weil sie konkrete finanzielle Folgen hat. Betreiber von Speichern müssen sich nämlich in gleicher Höhe wie Letztverbraucher an den Kosten für ihre Netzanschlüsse beteiligen - obwohl sie den Strom ja wieder ans Netz zurückgeben. Ein Urteil des OLG könnte dies nun ändern - die Details dazu in der neuen Podcast-Folge.
Für stets viel Diskussion sorgt auch die Frage, ob Wasserstoff zum Heizen eingesetzt werden sollte. Umweltorganisationen sind strikt dagegen und warnen nun Bürgermeisterinnen und Bürgermeister per Brief davor, bei den kommunalen Wärmeplänen auf Wasserstoff zu setzen. Doch auch in Teilen der Energiewirtschaft hat sich das Thema Wasserstoff in der Gasheizung längst erledigt, wie Christian Seelos und Karsten Wiedemann heute berichten.
Ein Thema, das nicht nur die Energiebranche umtreibt, ist die Modernisierung der Infrastruktur: Strom, Gas, Wasserstoff oder Telekommunikation, überall sind Milliardeninvestitionen in die Netze notwendig. Wie sollen diese Kosten verteilt werden? Sollen sich, wie beim Wasserstoff geplant, auch die Netzbetreiber beteiligen? Wir erklären, was aktuell diskutiert wird.
-->energate-Forum am 07.05.2024 in Essen: 10% sparen mit dem Code FORUM_PODCAST
142 حلقات
Manage episode 408292304 series 3308957
Sind Batteriespeicher Letztverbraucher und damit gleichzusetzen mit einem, sagen wir mal, mittelständischen Unternehmen, das Strom aus dem Netz bezieht? Über diese Frage wird schon lange diskutiert, auch weil sie konkrete finanzielle Folgen hat. Betreiber von Speichern müssen sich nämlich in gleicher Höhe wie Letztverbraucher an den Kosten für ihre Netzanschlüsse beteiligen - obwohl sie den Strom ja wieder ans Netz zurückgeben. Ein Urteil des OLG könnte dies nun ändern - die Details dazu in der neuen Podcast-Folge.
Für stets viel Diskussion sorgt auch die Frage, ob Wasserstoff zum Heizen eingesetzt werden sollte. Umweltorganisationen sind strikt dagegen und warnen nun Bürgermeisterinnen und Bürgermeister per Brief davor, bei den kommunalen Wärmeplänen auf Wasserstoff zu setzen. Doch auch in Teilen der Energiewirtschaft hat sich das Thema Wasserstoff in der Gasheizung längst erledigt, wie Christian Seelos und Karsten Wiedemann heute berichten.
Ein Thema, das nicht nur die Energiebranche umtreibt, ist die Modernisierung der Infrastruktur: Strom, Gas, Wasserstoff oder Telekommunikation, überall sind Milliardeninvestitionen in die Netze notwendig. Wie sollen diese Kosten verteilt werden? Sollen sich, wie beim Wasserstoff geplant, auch die Netzbetreiber beteiligen? Wir erklären, was aktuell diskutiert wird.
-->energate-Forum am 07.05.2024 in Essen: 10% sparen mit dem Code FORUM_PODCAST
142 حلقات
كل الحلقات
×![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 14. Februar 2025 - Das war los bei der E-world 2025 29:22
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Live auf der E-world: Warum braucht die Energiebranche Fachmedien? 44:22
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 7. Februar 2025 - Gemischte Ausbaubilanz der Offshore-Windkraft 34:44
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 31. Januar 2025 - Schwarz-blau in der Energiepolitik? 31:09
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 27. Januar 2025 - Antwort auf Trump: "Lassen uns nicht rumschubsen" 32:12
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 17. Januar 2025 - Reges Treiben im Bundestag 38:59
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 10. Januar 2025 - Russischer Gasstopp ohne größere Schrecken 35:29
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Das war das Energiejahr 2024 - Ein Blick auf die Highlights und manche Lowlights 1:08:12
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 13. Dezember 2024 - Gesetz kommt nicht, Gesetz kommt, Gesetz kommt nicht... 31:25
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 6. Dezember 2024 - Wasserstoffmarkt am Scheideweg und Tennet vor Umbruch 32:19
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 29. November 2024 - Letzte Hoffnung auf Energiegesetze 23:31
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 22. November - KWSG, EnWG & Co.: Hoffnung auf die "Vernunftbegabten" 24:15
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 15. November 2024 - Quo vadis EnWG-Novelle, KWSG & Co. 27:37
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 8. November 2024 - Doppelwumms von Scholz & Lindner und der energiepolitische Nachhall 27:37
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 25. Oktober 2024 - Kompliziertes Energierecht und offene Fragen zum Wasserstoff 29:19
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.