36 subscribers
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
![You Can’t Make This Up podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/512.jpg 512w)
![You Can’t Make This Up podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
News-Update vom 12. April - Finanzregeln für Wasserstoffnetz, Split für die Strompreizone, Atomkraftwehen
Manage episode 412133959 series 3308957
9.700 Kilometer soll das erste Transportnetz, also die Autobahn, für Wasserstoff einmal haben. Der kostet 20 Mrd. Euro und am Anfang wird es nur wenige Kunden geben, die Wasserstoff aus dem Netz beziehen. Die Ampel-Koalition hat sich daher auf ein neues Finanzierungskonzept geeinigt, das der Bundestag nun beschlossen hat. Die Netzbetreiber sind damit aber nicht ganz zufrieden. Darüber reden Christian Seelos und Karsten Wiedemann im Podcast.
Sie blicken auch auf ein weiteres Thema, das die Emotionen zwischen Nord- und Süddeutschland regelmäßig hochkochen lässt: die mögliche Aufteilung der einheitlichen Strompreiszone in Deutschland. Will der Norden etwa mit dann sinkenden Strompreisen die Industrie anlocken? Im Podcast blicken die Moderatoren darauf, warum das Thema gerade jetzt diskutiert wird, welche Folgen der Strompreiszonensplit hätte und warum die Bundesregierung sich eine Einmischung der EU-Kommission verbittet.
Beide blicken auch auf ein Datum, was sich bald nähert: der 15. April. Dann jährt sich die Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke zum ersten Mal. Umweltschützer und auch das grün-geführte Wirtschaftsministerium nutzen die Gelegenheit, um noch einmal darauf hinzuweisen, wie leicht Deutschland auf den Strom aus Atomenergie verzichten konnte. Aber auch die Kritiker des Atomausstiegs melden sich zu Wort. Beide Seiten kommen offenbar nicht ohne Atomdebatte aus.
-->energate-Forum am 07.05.2024 in Essen: 10% sparen mit dem Code FORUM_PODCAST
142 حلقات
Manage episode 412133959 series 3308957
9.700 Kilometer soll das erste Transportnetz, also die Autobahn, für Wasserstoff einmal haben. Der kostet 20 Mrd. Euro und am Anfang wird es nur wenige Kunden geben, die Wasserstoff aus dem Netz beziehen. Die Ampel-Koalition hat sich daher auf ein neues Finanzierungskonzept geeinigt, das der Bundestag nun beschlossen hat. Die Netzbetreiber sind damit aber nicht ganz zufrieden. Darüber reden Christian Seelos und Karsten Wiedemann im Podcast.
Sie blicken auch auf ein weiteres Thema, das die Emotionen zwischen Nord- und Süddeutschland regelmäßig hochkochen lässt: die mögliche Aufteilung der einheitlichen Strompreiszone in Deutschland. Will der Norden etwa mit dann sinkenden Strompreisen die Industrie anlocken? Im Podcast blicken die Moderatoren darauf, warum das Thema gerade jetzt diskutiert wird, welche Folgen der Strompreiszonensplit hätte und warum die Bundesregierung sich eine Einmischung der EU-Kommission verbittet.
Beide blicken auch auf ein Datum, was sich bald nähert: der 15. April. Dann jährt sich die Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke zum ersten Mal. Umweltschützer und auch das grün-geführte Wirtschaftsministerium nutzen die Gelegenheit, um noch einmal darauf hinzuweisen, wie leicht Deutschland auf den Strom aus Atomenergie verzichten konnte. Aber auch die Kritiker des Atomausstiegs melden sich zu Wort. Beide Seiten kommen offenbar nicht ohne Atomdebatte aus.
-->energate-Forum am 07.05.2024 in Essen: 10% sparen mit dem Code FORUM_PODCAST
142 حلقات
كل الحلقات
×![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 14. Februar 2025 - Das war los bei der E-world 2025 29:22
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Live auf der E-world: Warum braucht die Energiebranche Fachmedien? 44:22
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 7. Februar 2025 - Gemischte Ausbaubilanz der Offshore-Windkraft 34:44
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 31. Januar 2025 - Schwarz-blau in der Energiepolitik? 31:09
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 27. Januar 2025 - Antwort auf Trump: "Lassen uns nicht rumschubsen" 32:12
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 17. Januar 2025 - Reges Treiben im Bundestag 38:59
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 10. Januar 2025 - Russischer Gasstopp ohne größere Schrecken 35:29
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Das war das Energiejahr 2024 - Ein Blick auf die Highlights und manche Lowlights 1:08:12
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 13. Dezember 2024 - Gesetz kommt nicht, Gesetz kommt, Gesetz kommt nicht... 31:25
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 6. Dezember 2024 - Wasserstoffmarkt am Scheideweg und Tennet vor Umbruch 32:19
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 29. November 2024 - Letzte Hoffnung auf Energiegesetze 23:31
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 22. November - KWSG, EnWG & Co.: Hoffnung auf die "Vernunftbegabten" 24:15
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 15. November 2024 - Quo vadis EnWG-Novelle, KWSG & Co. 27:37
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 8. November 2024 - Doppelwumms von Scholz & Lindner und der energiepolitische Nachhall 27:37
![Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 News-Update vom 25. Oktober 2024 - Kompliziertes Energierecht und offene Fragen zum Wasserstoff 29:19
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.