Artwork

المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Kilos & Seele: Is(s) was?

54:03
 
مشاركة
 

Manage episode 412932318 series 2924027
المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

"Du musst doch einfach nur weniger essen und mehr Sport treiben, dann würdest du nicht so aussehen." "Wer mehr wiegt findet doch bestimmt schwerer einen Job oder einen Partner/ eine Partnerin." "Kann jemand mit Mehrgewicht überhaupt sportlich sein?“

Solche Sätze fallen tagtäglich – auf dem Schulhof, in der Uni, auf der Arbeit, beim Feiern. Stellt euch vor ihr seid diejenigen, an die diese Sätze gerichtet sind. Oder vielleicht müsst ihr es euch gar nicht vorstellen, weil ihr genau wisst, wie sich das anfühlt: verletzend!

„Übergewicht“ – darum geht es in dieser Folge. Spoiler: Tatsächlich sollten wir in Zukunft genau darüber nachdenken, wann wir diesen Begriff in welchem Kontext verwenden. Was genau dahinter steckt, erklären uns Gina und Jule (06:00). Beide mussten sich in ihrer Vergangenheit schon des Öfteren die oben genannten Sprüche anhören und sich den Vorurteilen in der Gesellschaft rund um das Thema Körperbild entgegenstellen. Während Gina sich schon früh gegen klischeebehaftete Frauenbilder kämpfen musste, wuchs Jule unter dem Druck einer Leistungssportler-Familie auf – bis sich ihre Lebenswege dann plötzlich in der Schule trafen. Heute verbindet sie eine starke Freundschaft und vor allem der Mut über ihren Weg durch die Vorurteile über Menschen mit Mehrgewicht. Sie erzählen uns, wie sie mit der Thematik in ihrem Leben bisher umgehen mussten und damit konfrontiert werden: gesundheitlich als auch gesellschaftlich.

Außerdem sprechen wir mit Sophia Rehm (35:50) über die Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag bei der Beratungsstelle Schneewittchen von SOS-Kinderdorf in Augsburg. Dort hilft sie Jugendlichen ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper zu entwickeln und erklärt uns im Podcast unter anderem, wie und wo es Hilfe für Betroffene gibt, bietet praktische Tipps, wie man gesunde Gewohnheiten in den Alltag integrieren kann und spricht darüber, wie wichtig es ist, sich selbst und andere zu unterstützen und zu respektieren.

Nachdem wir schon zwei Mal über das Thema „Ess-Störung“ gesprochen hatten, wird es jetzt Zeit die Themenreihe zu vervollständigen. Wir möchten eine offene und positive Diskussion darüberführen, wie wichtig Gesundheit und Wohlbefinden sind, unabhängig von der Zahl auf der Waage.

Jana Crämer (44:17) hatte lange mit “Binge-Eating” zu kämpfen und klärt mittlerweile auf den sozialen Medien und in ihren Büchern darüber auf. Im Podcast erklärt sie uns, dass niemand alleine durch diese Erkrankung gehen muss und macht Mut darüber zu sprechen!

Mehr zu diesem Thema findet du auch in unseren Episoden Ess-Störungen - Wenn die Seele auf der Waage liegt ... und Ess-Störungen 2.0 – Das sind unsere Geschichten auf unserer Website oder überall dort, wo es Podcasts gibt.

Falls Du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast, oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an:

jugend@sos-kinderdorf.de

Du bist auf der Suche nach Hilfe oder möchtest dich zum Thema „Körperbild“ und „mehr Gewicht“ austauschen? Hier findest du direkt ein paar Hilfsangebote:

https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-augsburg/angebote/beratung-bei-essstoerungen-schneewittchen/uebersicht

https://www.bzga.de

https://www.adipositas-gesellschaft.de

https://www.jugendnotmail.de/

https://www.pebonline.de/

Hier ein paar Hilfsangebote, Anlaufstellen und Communities, falls es Dir aktuell nicht gut geht und bzgl. Tipps wie Du selbst gut für Dich sorgen kannst:

https://www.vlsp.de/beratung-therapie/angebote

www.nummergegenkummer.de

www.telefonseelsorge.de

https://www.ich-bin-alles.de/

https://www.sos-kinderdorf.de/portal/paedagogik/angebote/erziehungs-und-familienberatung

Moderation

Jolina Ledl & Janik Kittirath

Redaktion & Produktion

Philipp Allar

Impressum

https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum

  continue reading

43 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 412932318 series 2924027
المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

"Du musst doch einfach nur weniger essen und mehr Sport treiben, dann würdest du nicht so aussehen." "Wer mehr wiegt findet doch bestimmt schwerer einen Job oder einen Partner/ eine Partnerin." "Kann jemand mit Mehrgewicht überhaupt sportlich sein?“

Solche Sätze fallen tagtäglich – auf dem Schulhof, in der Uni, auf der Arbeit, beim Feiern. Stellt euch vor ihr seid diejenigen, an die diese Sätze gerichtet sind. Oder vielleicht müsst ihr es euch gar nicht vorstellen, weil ihr genau wisst, wie sich das anfühlt: verletzend!

„Übergewicht“ – darum geht es in dieser Folge. Spoiler: Tatsächlich sollten wir in Zukunft genau darüber nachdenken, wann wir diesen Begriff in welchem Kontext verwenden. Was genau dahinter steckt, erklären uns Gina und Jule (06:00). Beide mussten sich in ihrer Vergangenheit schon des Öfteren die oben genannten Sprüche anhören und sich den Vorurteilen in der Gesellschaft rund um das Thema Körperbild entgegenstellen. Während Gina sich schon früh gegen klischeebehaftete Frauenbilder kämpfen musste, wuchs Jule unter dem Druck einer Leistungssportler-Familie auf – bis sich ihre Lebenswege dann plötzlich in der Schule trafen. Heute verbindet sie eine starke Freundschaft und vor allem der Mut über ihren Weg durch die Vorurteile über Menschen mit Mehrgewicht. Sie erzählen uns, wie sie mit der Thematik in ihrem Leben bisher umgehen mussten und damit konfrontiert werden: gesundheitlich als auch gesellschaftlich.

Außerdem sprechen wir mit Sophia Rehm (35:50) über die Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag bei der Beratungsstelle Schneewittchen von SOS-Kinderdorf in Augsburg. Dort hilft sie Jugendlichen ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper zu entwickeln und erklärt uns im Podcast unter anderem, wie und wo es Hilfe für Betroffene gibt, bietet praktische Tipps, wie man gesunde Gewohnheiten in den Alltag integrieren kann und spricht darüber, wie wichtig es ist, sich selbst und andere zu unterstützen und zu respektieren.

Nachdem wir schon zwei Mal über das Thema „Ess-Störung“ gesprochen hatten, wird es jetzt Zeit die Themenreihe zu vervollständigen. Wir möchten eine offene und positive Diskussion darüberführen, wie wichtig Gesundheit und Wohlbefinden sind, unabhängig von der Zahl auf der Waage.

Jana Crämer (44:17) hatte lange mit “Binge-Eating” zu kämpfen und klärt mittlerweile auf den sozialen Medien und in ihren Büchern darüber auf. Im Podcast erklärt sie uns, dass niemand alleine durch diese Erkrankung gehen muss und macht Mut darüber zu sprechen!

Mehr zu diesem Thema findet du auch in unseren Episoden Ess-Störungen - Wenn die Seele auf der Waage liegt ... und Ess-Störungen 2.0 – Das sind unsere Geschichten auf unserer Website oder überall dort, wo es Podcasts gibt.

Falls Du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast, oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an:

jugend@sos-kinderdorf.de

Du bist auf der Suche nach Hilfe oder möchtest dich zum Thema „Körperbild“ und „mehr Gewicht“ austauschen? Hier findest du direkt ein paar Hilfsangebote:

https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-augsburg/angebote/beratung-bei-essstoerungen-schneewittchen/uebersicht

https://www.bzga.de

https://www.adipositas-gesellschaft.de

https://www.jugendnotmail.de/

https://www.pebonline.de/

Hier ein paar Hilfsangebote, Anlaufstellen und Communities, falls es Dir aktuell nicht gut geht und bzgl. Tipps wie Du selbst gut für Dich sorgen kannst:

https://www.vlsp.de/beratung-therapie/angebote

www.nummergegenkummer.de

www.telefonseelsorge.de

https://www.ich-bin-alles.de/

https://www.sos-kinderdorf.de/portal/paedagogik/angebote/erziehungs-und-familienberatung

Moderation

Jolina Ledl & Janik Kittirath

Redaktion & Produktion

Philipp Allar

Impressum

https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum

  continue reading

43 حلقات

Todos los episodios

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل