Artwork

المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Im Dauereinsatz für meine kranke Familie - Und wer kümmert sich um mich?

47:01
 
مشاركة
 

Manage episode 322870577 series 2924027
المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Knapp 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben zusammen mit einem pflegebedürftigen nahen Angehörigen und helfen z.B. regelmäßig, Mutter, Vater, Geschwister oder die Großeltern zu versorgen.

In dieser Folge sprechen wir mit Eva, die lange Zeit ein krankes Familienmitglied gepflegt hat. Sie war 14 Jahre alt, als ihr Stiefpapa, den sie sehr mochte, an Darmkrebs erkrankte. Eva nimmt uns mit in ihren damaligen Alltag zwischen Schule, der Verantwortung zu Hause und auch der ständigen Sorge um ihren Stiefvater.

In dieser Folge erfährst du, was es bedeutet, ein krankes Familienmitglied zu haben und bei der Pflege zu helfen. Eva erzählt, wie sie mit der zusätzlichen Verantwortung als Jugendliche umgegangen ist.

Wie wächst man in die Verantwortung hinein? Welche Aufgaben können Kinder und Jugendliche eigentlich übernehmen und welche nicht? Wie geht man mit Sorgen und Gedanken rund um Krankheit und Tod um?

Wenn du selbst einen Angehörigen oder eine Angehörige pflegst, dann gebührt dem höchste Anerkennung. Leider wird die Care-Arbeit von Außenstehenden häufig nicht ausreichend gesehen, unterstützt und gewertschätzt.

Wir haben Tipps, wie und wo Du Dir Hilfe holen kann und wie du selbst gut für Dich sorgen kannst.

www.pausentaste.de

Bei der „Pausentaste“ finden Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung ein offenes Ohr (online und telefonisch), Beratungsstellen in der Nähe, Kontakte zu anderen Betroffenen, unbürokratischer Hilfe vor Ort und vieles mehr.

Die „Pausentaste“ ist ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.

www.nummergegenkummer.de

www.telefonseelsorge.de

www.johanniter-superhands.de

Hier gibt es telefonisch konkrete Beratung zu vielen Fragen rund um die Pflege von Angehörigen und z.B. auch Kontakte zu den nächsten regionalen Anlaufstellen.

www.young-carers.de

Dahinter steckt die 16-jährige, Lana Rebhan, die ihren kranken Vater pflegt. Sie gibt z.B. Tipps, welche Hilfe dir in einer Akut-Situation sofort zusteht.

www.juuuport.de

Wenn Du nicht mit Erwachsenen, sondern mit anderen Jugendlichen über Deine Situation sprechen willst.

www.pink-kids.de

Ein Onlineportal speziell für Kinder und Jugendliche, deren Mutter oder Vater an Brustkrebs erkrankt ist.

Wenn Alkohol oder Drogen mit im Spiel sind:

www.nacoa.de

Hier kannst du z.B. kostenlos und anonym mit einem Psychologen über deine Sorgen sprechen.

Mehr zum Thema "Mental Health": SOS-Mental Health Peers | Schulsozialarbeit-Programm

Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier:

TikTok@soskinderdorf.de

Instagram@soskinderdorfde

Autor:innen: Andrea Lauterbach & SOS-Kinderdorf; Co-Autoren & Hosts: Jolina Ledl & Lukas Linder

Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum

  continue reading

43 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 322870577 series 2924027
المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Knapp 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben zusammen mit einem pflegebedürftigen nahen Angehörigen und helfen z.B. regelmäßig, Mutter, Vater, Geschwister oder die Großeltern zu versorgen.

In dieser Folge sprechen wir mit Eva, die lange Zeit ein krankes Familienmitglied gepflegt hat. Sie war 14 Jahre alt, als ihr Stiefpapa, den sie sehr mochte, an Darmkrebs erkrankte. Eva nimmt uns mit in ihren damaligen Alltag zwischen Schule, der Verantwortung zu Hause und auch der ständigen Sorge um ihren Stiefvater.

In dieser Folge erfährst du, was es bedeutet, ein krankes Familienmitglied zu haben und bei der Pflege zu helfen. Eva erzählt, wie sie mit der zusätzlichen Verantwortung als Jugendliche umgegangen ist.

Wie wächst man in die Verantwortung hinein? Welche Aufgaben können Kinder und Jugendliche eigentlich übernehmen und welche nicht? Wie geht man mit Sorgen und Gedanken rund um Krankheit und Tod um?

Wenn du selbst einen Angehörigen oder eine Angehörige pflegst, dann gebührt dem höchste Anerkennung. Leider wird die Care-Arbeit von Außenstehenden häufig nicht ausreichend gesehen, unterstützt und gewertschätzt.

Wir haben Tipps, wie und wo Du Dir Hilfe holen kann und wie du selbst gut für Dich sorgen kannst.

www.pausentaste.de

Bei der „Pausentaste“ finden Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung ein offenes Ohr (online und telefonisch), Beratungsstellen in der Nähe, Kontakte zu anderen Betroffenen, unbürokratischer Hilfe vor Ort und vieles mehr.

Die „Pausentaste“ ist ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.

www.nummergegenkummer.de

www.telefonseelsorge.de

www.johanniter-superhands.de

Hier gibt es telefonisch konkrete Beratung zu vielen Fragen rund um die Pflege von Angehörigen und z.B. auch Kontakte zu den nächsten regionalen Anlaufstellen.

www.young-carers.de

Dahinter steckt die 16-jährige, Lana Rebhan, die ihren kranken Vater pflegt. Sie gibt z.B. Tipps, welche Hilfe dir in einer Akut-Situation sofort zusteht.

www.juuuport.de

Wenn Du nicht mit Erwachsenen, sondern mit anderen Jugendlichen über Deine Situation sprechen willst.

www.pink-kids.de

Ein Onlineportal speziell für Kinder und Jugendliche, deren Mutter oder Vater an Brustkrebs erkrankt ist.

Wenn Alkohol oder Drogen mit im Spiel sind:

www.nacoa.de

Hier kannst du z.B. kostenlos und anonym mit einem Psychologen über deine Sorgen sprechen.

Mehr zum Thema "Mental Health": SOS-Mental Health Peers | Schulsozialarbeit-Programm

Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier:

TikTok@soskinderdorf.de

Instagram@soskinderdorfde

Autor:innen: Andrea Lauterbach & SOS-Kinderdorf; Co-Autoren & Hosts: Jolina Ledl & Lukas Linder

Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum

  continue reading

43 حلقات

Todos los episodios

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل