Artwork

المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Ess-Störungen – Das sind unsere Geschichten

49:57
 
مشاركة
 

Manage episode 366652668 series 2924027
المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Wir reden in dieser Folge über verschiedene Arten von Essstörungen. Verschiedene Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und Heilungsprozessen. Wir nennen keine Zahlen, Gewichtsangaben oder Kleidergrößen und geben auch keine Tipps, wie das Gewicht am besten reduziert werden kann. Binge-Eating, Magersucht, Bulimie - das sind die drei häufigsten Arten von Essstörungen. Und wir reden darüber. Verschiedene betroffene Jugendliche und junge Erwachsene erzählen von ihren eigenen Erfahrungen - und davon, wie es besser werden kann.

Liana ist gerade einmal 14 und hat das Gefühl, dass v.a. die Corona-Pandemie ihre Magersucht mit ausgelöst hat. Sie konnte ihrer großen Leidenschaft, dem Tanzen im Verein, nicht mehr nachgehen und ist dadurch immer weiter in den Abgrund der Essstörung abgerutscht. Mittlerweile ist sie aber schon wieder ein ganzes Stück nach oben geklettert - wie sie das geschafft hat und wie ihr Weg weitergehen soll, das erzählt sie uns in dieser Podcastfolge. (ab 01:55-20:09)

Kathi ist wegen ihrer Bulimie seit sieben Jahren in Therapie. Und beides wird sie noch länger durch ihr Leben begleiten, da ist sie sich sicher. Die Therapie gibt ihr Halt, genauso wie die Nachsorgegruppe, die sie besucht. Und auch die Bulimie folgt ihr “wie eine Freundin” durchs Leben, “aber mit immer größerem Abstand”, sagt sie. (ab 20:19-Ende)

Andi wusste schon lange, dass seine Essanfälle nicht “normal” oder gesund sind. Schon als Kind wurde in seinem Umfeld wahrgenommen und kritisiert, dass er so viel und so gerne isst. Also hat er angefangen das heimlich zu tun. Mittlerweile hat er seine Binge-Eating Erkrankung aber im Griff und sein wichtigster Ratschlag für Betroffene jeglicher Art von Essstörung: sich jemandem anvertrauen und dann (gemeinsam) professionelle Hilfe suchen.

Sozialpädagogin Katharina Stang von der SOS-Kinderdorf Einrichtung Schneewittchen in Augsburg, berät dort Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Essstörungen. Sie gibt uns in dieser Folge ihre Erfahrungen weiter und steht unseren Protagonist:innen mit viel Verständnis und Ratschlägen zur Seite.

Hier einige Adressen, falls Du selbst von Essstörungen betroffen bist, andere Betroffene kennst, oder Dich einfach informieren willst:

Falls es Dir aktuell nicht gut geht und bzgl. Tipps wie Du selbst gut für Dich sorgen kannst:

Falls Du die Arbeit von SOS-Kinderdorf näher kennen lernen willst, besuch gerne unsere Website www.sos-kinderdorf.de.

Wenn Du Deinem Lehrer vorschlagen willst, einmal eine Unterrichtsstunde rund um die Arbeit von SOS-Kinderdorf zu gestalten, dann kannst Du Dich gerne auf www.sos-kinderdorf-campus.de umsehen und Dich am besten gleich bewerben.

Mehr zum Thema "Mental Health": SOS-Mental Health Peers | Schulsozialarbeit-Programm

Folge uns gerne auf TikTok oder Instagram

Falls Du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast, oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an:

jugend@sos-kinderdorf.de

Moderation Jolina Ledl

Redaktion & Produktion Kadda Gehret & Julia Loder (SOS-Kinderdorf e.V.)

Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum

  continue reading

43 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 366652668 series 2924027
المحتوى المقدم من SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة SOS-Kinderdorf e.V. and SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Wir reden in dieser Folge über verschiedene Arten von Essstörungen. Verschiedene Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und Heilungsprozessen. Wir nennen keine Zahlen, Gewichtsangaben oder Kleidergrößen und geben auch keine Tipps, wie das Gewicht am besten reduziert werden kann. Binge-Eating, Magersucht, Bulimie - das sind die drei häufigsten Arten von Essstörungen. Und wir reden darüber. Verschiedene betroffene Jugendliche und junge Erwachsene erzählen von ihren eigenen Erfahrungen - und davon, wie es besser werden kann.

Liana ist gerade einmal 14 und hat das Gefühl, dass v.a. die Corona-Pandemie ihre Magersucht mit ausgelöst hat. Sie konnte ihrer großen Leidenschaft, dem Tanzen im Verein, nicht mehr nachgehen und ist dadurch immer weiter in den Abgrund der Essstörung abgerutscht. Mittlerweile ist sie aber schon wieder ein ganzes Stück nach oben geklettert - wie sie das geschafft hat und wie ihr Weg weitergehen soll, das erzählt sie uns in dieser Podcastfolge. (ab 01:55-20:09)

Kathi ist wegen ihrer Bulimie seit sieben Jahren in Therapie. Und beides wird sie noch länger durch ihr Leben begleiten, da ist sie sich sicher. Die Therapie gibt ihr Halt, genauso wie die Nachsorgegruppe, die sie besucht. Und auch die Bulimie folgt ihr “wie eine Freundin” durchs Leben, “aber mit immer größerem Abstand”, sagt sie. (ab 20:19-Ende)

Andi wusste schon lange, dass seine Essanfälle nicht “normal” oder gesund sind. Schon als Kind wurde in seinem Umfeld wahrgenommen und kritisiert, dass er so viel und so gerne isst. Also hat er angefangen das heimlich zu tun. Mittlerweile hat er seine Binge-Eating Erkrankung aber im Griff und sein wichtigster Ratschlag für Betroffene jeglicher Art von Essstörung: sich jemandem anvertrauen und dann (gemeinsam) professionelle Hilfe suchen.

Sozialpädagogin Katharina Stang von der SOS-Kinderdorf Einrichtung Schneewittchen in Augsburg, berät dort Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Essstörungen. Sie gibt uns in dieser Folge ihre Erfahrungen weiter und steht unseren Protagonist:innen mit viel Verständnis und Ratschlägen zur Seite.

Hier einige Adressen, falls Du selbst von Essstörungen betroffen bist, andere Betroffene kennst, oder Dich einfach informieren willst:

Falls es Dir aktuell nicht gut geht und bzgl. Tipps wie Du selbst gut für Dich sorgen kannst:

Falls Du die Arbeit von SOS-Kinderdorf näher kennen lernen willst, besuch gerne unsere Website www.sos-kinderdorf.de.

Wenn Du Deinem Lehrer vorschlagen willst, einmal eine Unterrichtsstunde rund um die Arbeit von SOS-Kinderdorf zu gestalten, dann kannst Du Dich gerne auf www.sos-kinderdorf-campus.de umsehen und Dich am besten gleich bewerben.

Mehr zum Thema "Mental Health": SOS-Mental Health Peers | Schulsozialarbeit-Programm

Folge uns gerne auf TikTok oder Instagram

Falls Du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast, oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an:

jugend@sos-kinderdorf.de

Moderation Jolina Ledl

Redaktion & Produktion Kadda Gehret & Julia Loder (SOS-Kinderdorf e.V.)

Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum

  continue reading

43 حلقات

Todos los episodios

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل