انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Who cares? Klima, Sorge und Geschlecht im Kapitalismus | Ep. 18.2
Manage episode 454703911 series 2927975
Die Audio-Serie „Nachhaltigkeit, feministisch / Sustainability, the feminist way“ ist im Rahmen des österreichweiten Projekts UniNEtZ (Universitäten und nachhaltige Entwicklungsziele) entstanden. In insgesamt vier Episoden verschränken wir Sustainability Studies und Gender Studies miteinander und gehen als Wissenschaftler*innen an der Schnittstelle dieser beiden Bereiche der Frage nach, was Geschlechtergerechtigkeit mit nachhaltiger Entwicklung zu tun hat. Ziel ist es, den analytischen Mehrwert auszuloten, den die feministische Beschäftigung mit Nachhaltigkeitsthemen bietet.
In Episode 2 arbeiten wir heraus, welche Rolle Geschlecht in der Klima- und Sorgekrise spielt und wie diese sog. Vergeschlechtlichung mit dem derzeit vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem zusammenhängt.
Moderation: Claudia Michl
Konzept: Claudia Michl und Dijana Simić
Beteiligte: Charlotte Hitzfelder und Chris Neuffer (Konzeptwerk Neue Ökonomie), Marianne Dobner (Hallo Klima!) und Nicole Katsioulis, Greta Pomberger und Patrick Spindelböck (Ecosocial Mind), Vivien Breinbauer (Universität Graz), Frauen*service Graz
Schnitt: Dijana Simić
Musik: Viktoria Mezovsky und Julia Reißner von der Band Das schottische Prinzip – Dream for a Better Future
Illustration: Andrea Woyke
Quellen: CCCA Fact Sheet #46 (2023) // Cara New Daggett – Petromaskulinität (2023) // Nancy Fraser – Der Allesfresser (2023)
21 حلقات
Manage episode 454703911 series 2927975
Die Audio-Serie „Nachhaltigkeit, feministisch / Sustainability, the feminist way“ ist im Rahmen des österreichweiten Projekts UniNEtZ (Universitäten und nachhaltige Entwicklungsziele) entstanden. In insgesamt vier Episoden verschränken wir Sustainability Studies und Gender Studies miteinander und gehen als Wissenschaftler*innen an der Schnittstelle dieser beiden Bereiche der Frage nach, was Geschlechtergerechtigkeit mit nachhaltiger Entwicklung zu tun hat. Ziel ist es, den analytischen Mehrwert auszuloten, den die feministische Beschäftigung mit Nachhaltigkeitsthemen bietet.
In Episode 2 arbeiten wir heraus, welche Rolle Geschlecht in der Klima- und Sorgekrise spielt und wie diese sog. Vergeschlechtlichung mit dem derzeit vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem zusammenhängt.
Moderation: Claudia Michl
Konzept: Claudia Michl und Dijana Simić
Beteiligte: Charlotte Hitzfelder und Chris Neuffer (Konzeptwerk Neue Ökonomie), Marianne Dobner (Hallo Klima!) und Nicole Katsioulis, Greta Pomberger und Patrick Spindelböck (Ecosocial Mind), Vivien Breinbauer (Universität Graz), Frauen*service Graz
Schnitt: Dijana Simić
Musik: Viktoria Mezovsky und Julia Reißner von der Band Das schottische Prinzip – Dream for a Better Future
Illustration: Andrea Woyke
Quellen: CCCA Fact Sheet #46 (2023) // Cara New Daggett – Petromaskulinität (2023) // Nancy Fraser – Der Allesfresser (2023)
21 حلقات
كل الحلقات
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Dreaming Big: Feminist Utopias of Sustainability | Ep. 18.4 24:32
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Undone Science: Patriarchale Wissensproduktion, Gender Data Gap und Menstruation | Ep. 18.3 25:51
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Who cares? Klima, Sorge und Geschlecht im Kapitalismus | Ep. 18.2 25:52
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Leave no one behind: Komplexe Probleme brauchen komplexe Lösungen | Ep. 18.1 24:42
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Argentinien: Unsere Exkursion in das Spannungsfeld zwischen Agrobusiness und alternativen Formen der Lebensmittelproduktion und -verteilung | Ep. 17 22:39
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Klimaangst: Über die Angst vor unserer Zukunft im Klimawandel und wie wir sie in etwas Positives umwandeln können | Ep. 16 37:43
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Saubere Energie: Über die Machbarkeit einer bezahlbaren und sauberen Energiewende | Ep. 15 44:10
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Foodsharing: Über das Retten und Teilen von Lebensmitteln | Ep. 14 29:58
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ernährung in einer globalisierten Welt: über unser Ernährungssystem, Zusammenhänge und Zukunftsvisionen | Ep. 13 36:41
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Protect our Winters (POW): über die Zukunft des Wintersports, Klimawandel und Bier | Ep. 12 30:14
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 How to SDG! live: über die inklusive und resiliente Gestaltung von Städten | Ep. 11 50:52
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Nachhaltige Arbeit: über Green Jobs, Gleichberechtigung und die Bedeutung von Wachstum | Ep. 10 36:29
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Forstwirtschaft: über die soziale Bedeutung und die Klimakrise im Ökosystem Wald | Ep. 09 20:02
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Nachhaltigkeit im Bausektor: über Energieeffizienz, Baumaterialien und sozialen Wohnbau | Ep. 08 31:36
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Viva con Agua: über Wasser, Entwicklungszusammenarbeit und Spaß an sozialem Engagement | Ep. 07 35:27
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.