Artwork

المحتوى المقدم من GNU/Linux.ch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة GNU/Linux.ch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

CIW128 - Retro Fun

44:51
 
مشاركة
 

Manage episode 473425916 series 2826202
المحتوى المقدم من GNU/Linux.ch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة GNU/Linux.ch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

CIW - Folge 128 - 26.03.2025 - Retro Fun

  • Wir begrüssen alle Nostalgiker:innen zur Folge 128 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 24. März von Lioh Möller und Ralf Hersel. Heute schwelgen wir in der Vergangenheit, in der doch alles viel besser war.

Hausmitteilungen

  • Mit 160 Empfehlungen beenden wir unsere Aktion zum Sammeln von Podcasts. Herzlichen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben. Wir hoffen, ihr findet tolle Anregungen für euer Hörvergnügen in der Liste.
  • Letzte Woche haben wir einen neuen Wettbewerb gestartet. Dabei könnt ihr eine statische Webseite entwerfen, die Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen zur Teilnahme an der Community bewegen soll. Falls ihr technische Hilfe benötigt, helfen wir euch gerne. Allen Teilnehmenden winken drei tolle Preise:

Thema: Retro-Hardware, Retro-Software

  • Ralf Hardware
    • Moonlander auf einem TI-58 (1977) versus HP-41c (1979)
    • Fort Apocalypse und Prince of Persia auf einem Commodore C-64 (1982)
    • Und der CASIO PB-1000 Taschenrechner (1987)
    • Der PSION 5 Organizer (1997)
    • Der Palm V Digital Assistant (1999)
    • Das Nokia 3310, mit dem man Nägel in die Wand schlagen konnte (2000)
    • Akustikkoppler von Pearl
    • Waschmaschinen, die 25 Jahre lang halten
    • Stereo-Anlagen die reparierbar waren
  • Liohs Hardware
    • Pong Spielkonsole, Sharp PC-E500 (vom Opa), C64 mit Akustikkoppler (300 Baud), Amiga, PC mit DOS, wieder Amiga, PC mit Linux, iMac (der grüne Quitschige), PC mit Linux
    • alle Linux Phones die es gab, angefangen vom Greenphone, den PDAs, Sharp Zaurus, Compaq iPaq, Nokia N800, dann die Linux Phones Motorola Razr, palm pre, Nokia N900, Nokia N9 (mein allzeit Favorit), dem original Ubuntu Phone, PinePhone, FL1X
    • Schwierigkeiten: Hardware muss gewartet werden, gereinigt, Kondensatoren getauscht etc.
  • Ralf Software
    • DOS Dateimanger X-Tree in ewiger Konkurrenz zum Norton Commander (1985). Nicht lange bevor wir über VI (1976) und Emacs (1985) diskutiert haben.
    • WordPerfect (1979) versus MS Word (1983)
    • Tabellenkalkulation Lotus 1-2-3 (1983)
    • Frühes Internet mit CompuServe (1991)
    • Programmiersprachen: Assembler, Basic, Pascal, Cobol
  • Liohs Software
    • Slackware 1994 (heute noch im Linux-Kurs erlernbar, in der aktuellen Version auf https://linuxkurs.ch ), dann S.u.S.E, damals noch das deutsche Slackware, danach weiter Debian und Slackware und das bis heute. openSUSE bei den Eltern.
    • Software lässt sich oftmals nicht ohne weiteres auf aktueller Hardware betreiben. Bei Virtualisierung müssen entsprechende Hardwarekomponenten gewählt werden, zum Beispiel IDE oder SCSI statt SATA oder auch ältere Netzwerkkarten.

Links

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

Korrigendum

In dieser Folge hat Ralf gelogen, dass sich die Balken biegen:

  • Es war nicht Moonlander auf dem TI-58, sondern das Hi-Low-Zahlenratespiel.
  • Es gab keinen Amiga PC-20, sondern den Commodore PC-20
  • Prince of Persia lief nicht auf dem C64, sondern erst auf den PCs.

Falls ihr Aussetzer in dieser Folge hört, bzw. nicht hört, wissen wir nicht, woran es lag. Wir hatten beide eine ausreichende Latenz von 80 ms. Sorry.

  continue reading

161 حلقات

Artwork

CIW128 - Retro Fun

GNU/Linux.ch

26 subscribers

published

iconمشاركة
 
Manage episode 473425916 series 2826202
المحتوى المقدم من GNU/Linux.ch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة GNU/Linux.ch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

CIW - Folge 128 - 26.03.2025 - Retro Fun

  • Wir begrüssen alle Nostalgiker:innen zur Folge 128 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 24. März von Lioh Möller und Ralf Hersel. Heute schwelgen wir in der Vergangenheit, in der doch alles viel besser war.

Hausmitteilungen

  • Mit 160 Empfehlungen beenden wir unsere Aktion zum Sammeln von Podcasts. Herzlichen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben. Wir hoffen, ihr findet tolle Anregungen für euer Hörvergnügen in der Liste.
  • Letzte Woche haben wir einen neuen Wettbewerb gestartet. Dabei könnt ihr eine statische Webseite entwerfen, die Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen zur Teilnahme an der Community bewegen soll. Falls ihr technische Hilfe benötigt, helfen wir euch gerne. Allen Teilnehmenden winken drei tolle Preise:

Thema: Retro-Hardware, Retro-Software

  • Ralf Hardware
    • Moonlander auf einem TI-58 (1977) versus HP-41c (1979)
    • Fort Apocalypse und Prince of Persia auf einem Commodore C-64 (1982)
    • Und der CASIO PB-1000 Taschenrechner (1987)
    • Der PSION 5 Organizer (1997)
    • Der Palm V Digital Assistant (1999)
    • Das Nokia 3310, mit dem man Nägel in die Wand schlagen konnte (2000)
    • Akustikkoppler von Pearl
    • Waschmaschinen, die 25 Jahre lang halten
    • Stereo-Anlagen die reparierbar waren
  • Liohs Hardware
    • Pong Spielkonsole, Sharp PC-E500 (vom Opa), C64 mit Akustikkoppler (300 Baud), Amiga, PC mit DOS, wieder Amiga, PC mit Linux, iMac (der grüne Quitschige), PC mit Linux
    • alle Linux Phones die es gab, angefangen vom Greenphone, den PDAs, Sharp Zaurus, Compaq iPaq, Nokia N800, dann die Linux Phones Motorola Razr, palm pre, Nokia N900, Nokia N9 (mein allzeit Favorit), dem original Ubuntu Phone, PinePhone, FL1X
    • Schwierigkeiten: Hardware muss gewartet werden, gereinigt, Kondensatoren getauscht etc.
  • Ralf Software
    • DOS Dateimanger X-Tree in ewiger Konkurrenz zum Norton Commander (1985). Nicht lange bevor wir über VI (1976) und Emacs (1985) diskutiert haben.
    • WordPerfect (1979) versus MS Word (1983)
    • Tabellenkalkulation Lotus 1-2-3 (1983)
    • Frühes Internet mit CompuServe (1991)
    • Programmiersprachen: Assembler, Basic, Pascal, Cobol
  • Liohs Software
    • Slackware 1994 (heute noch im Linux-Kurs erlernbar, in der aktuellen Version auf https://linuxkurs.ch ), dann S.u.S.E, damals noch das deutsche Slackware, danach weiter Debian und Slackware und das bis heute. openSUSE bei den Eltern.
    • Software lässt sich oftmals nicht ohne weiteres auf aktueller Hardware betreiben. Bei Virtualisierung müssen entsprechende Hardwarekomponenten gewählt werden, zum Beispiel IDE oder SCSI statt SATA oder auch ältere Netzwerkkarten.

Links

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

Korrigendum

In dieser Folge hat Ralf gelogen, dass sich die Balken biegen:

  • Es war nicht Moonlander auf dem TI-58, sondern das Hi-Low-Zahlenratespiel.
  • Es gab keinen Amiga PC-20, sondern den Commodore PC-20
  • Prince of Persia lief nicht auf dem C64, sondern erst auf den PCs.

Falls ihr Aussetzer in dieser Folge hört, bzw. nicht hört, wissen wir nicht, woran es lag. Wir hatten beide eine ausreichende Latenz von 80 ms. Sorry.

  continue reading

161 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل