Player FM - Internet Radio Done Right
20 subscribers
Checked 5d ago
تمت الإضافة منذ قبل seven عام
المحتوى المقدم من gcPodcasts. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة gcPodcasts أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
S
Squid Game: The Official Podcast


Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
gcPodcasts
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2040981
المحتوى المقدم من gcPodcasts. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة gcPodcasts أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Dieser Feed vereint alle deutschen Geocaching-Podcasts. Hiermit habt ihr immer die aktuellen Folgen dabei.
…
continue reading
64 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2040981
المحتوى المقدم من gcPodcasts. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة gcPodcasts أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Dieser Feed vereint alle deutschen Geocaching-Podcasts. Hiermit habt ihr immer die aktuellen Folgen dabei.
…
continue reading
64 حلقات
كل الحلقات
×Was als idyllische Eberhofer-Runde im oberfränkischen Hinterland beginnt, entwickelt sich schnell zum tierischen Thriller: Nasse Logbücher, falsche Fährten und eine Ringelnatter mit Starallüren sorgen für Nervenkitzel. Während Herr Flowo fast auf die Schlange tritt, liefert Blümchen ein Best-of der Tierwelt von Hase bis Hirschlausfliege – inklusive Grillenkonzert. Doch damit nicht genug: Beim anschließenden Running Sushi in Kulmbach eskaliert die Lage endgültig. Zwischen Wasabi-Klecksen, verschwundenem Ingwer und dramatischer Tellerstapelung kommt es zur finalen Melonenschlacht – ein Dessert-Duell, das in die Podcast-Geschichte eingeht. Ein Fall für Flowo. Und für alle, die keine Angst vor Frühlingsrollen im Vanillepudding haben. ��� Und wer nichts mehr verpassen will: Abonniert unseren Kanal auf WhatsApp – da gibt’s News, Folgen und Unsinn direkt aufs Handy. WhatsApp-Kanal abonnieren…
Was als idyllische Eberhofer-Runde im oberfränkischen Hinterland beginnt, entwickelt sich schnell zum tierischen Thriller: Nasse Logbücher, falsche Fährten und eine Ringelnatter mit Starallüren sorgen für Nervenkitzel. Während Herr Flowo fast auf die Schlange tritt, liefert Blümchen ein Best-of der Tierwelt von Hase bis Hirschlausfliege – inklusive Grillenkonzert. Doch damit nicht genug: Beim anschließenden Running Sushi in Kulmbach eskaliert die Lage endgültig. Zwischen Wasabi-Klecksen, verschwundenem Ingwer und dramatischer Tellerstapelung kommt es zur finalen Melonenschlacht – ein Dessert-Duell, das in die Podcast-Geschichte eingeht. Ein Fall für Flowo. Und für alle, die keine Angst vor Frühlingsrollen im Vanillepudding haben. ��� Und wer nichts mehr verpassen will: Abonniert unseren Kanal auf WhatsApp – da gibt’s News, Folgen und Unsinn direkt aufs Handy. WhatsApp-Kanal abonnieren…
– Die Nachtverkerzt-Siepenerrundige – Diesmal: . GriechischesInflexiblenGate . Virtuell-Mic@röses Livegeocaching .. Erinnerungen an einen Ameisenfilm (Phase IV) . Ode an die Nachtkerze . TeilverschwurbeltesNachtkerzenWissen Mit der Holden und mic@ (quasi) >>>>>>> DOWNLOAD Creative Common Lizenz:Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalAttribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0)…
– Die Nachtverkerzt-Siepenerrundige – Diesmal: . GriechischesInflexiblenGate . Virtuell-Mic@röses Livegeocaching .. Erinnerungen an einen Ameisenfilm (Phase IV) . Ode an die Nachtkerze . TeilverschwurbeltesNachtkerzenWissen Mit der Holden und mic@ (quasi) >>>>>>> DOWNLOAD Creative Common Lizenz:Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalAttribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0)…
Achtung, festhalten – in dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch den Europa-Park, die alles bietet: rasende Achterbahnen, nasse Hosen, orientierungslose Cache-Suchen und philosophische Gespräche über Gänse mit Trinkwasserproblemen. Was passiert, wenn man zwölf Stunden durch den Freizeitpark ballert, das Brillenband vergisst, sich durch Loopings schleudern lässt und dabei noch versucht, halbwegs geordnet Caches zu loggen? Richtig: Es wird laut, wild und wunderbar chaotisch – eben eine echte Therapiestunde auf Schienen. � Außerdem klären wir: Warum Voltron nicht nur ein Roboter, sondern ein Muskelkater mit Ansage ist Ob Gänse lesen können Und wie viele „nur noch ein Geocache“-Momente man in einen Tag quetschen kann (Spoiler: viele) Also: Anschnallen, Ohren auf, Folge starten. Und ja – wir haben schon wieder für nächstes Jahr gebucht. � Und wer nichts mehr verpassen will: Abonniert unseren Kanal auf WhatsApp – da gibt’s News, Folgen und Unsinn direkt aufs Handy. WhatsApp-Kanal abonnieren…
Achtung, festhalten – in dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch den Europa-Park, die alles bietet: rasende Achterbahnen, nasse Hosen, orientierungslose Cache-Suchen und philosophische Gespräche über Gänse mit Trinkwasserproblemen. Was passiert, wenn man zwölf Stunden durch den Freizeitpark ballert, das Brillenband vergisst, sich durch Loopings schleudern lässt und dabei noch versucht, halbwegs geordnet Caches zu loggen? Richtig: Es wird laut, wild und wunderbar chaotisch – eben eine echte Therapiestunde auf Schienen. � Außerdem klären wir: Warum Voltron nicht nur ein Roboter, sondern ein Muskelkater mit Ansage ist Ob Gänse lesen können Und wie viele „nur noch ein Geocache“-Momente man in einen Tag quetschen kann (Spoiler: viele) Also: Anschnallen, Ohren auf, Folge starten. Und ja – wir haben schon wieder für nächstes Jahr gebucht. � Und wer nichts mehr verpassen will: Abonniert unseren Kanal auf WhatsApp – da gibt’s News, Folgen und Unsinn direkt aufs Handy. WhatsApp-Kanal abonnieren…
Sirup-Wahnsinn im Heizungskeller! Krissi & Flo mixen Holunder, Zitrone – und fast auch Takamaka-Rum von den Seychellen �� Was als harmloses Blütenbad beginnt, endet in einem Küchen-Krimi mit heißem Trichter, Zahnstocher-Akrobatik und der Frage: „Ist das noch Sirup – oder schon Cocktail?“ � ✅ Käfer im Glas ✅ Doppelkorn in der Flasche ✅ Geschmacksexplosion im Mund � Jetzt reinhören, schmunzeln und miträtseln: Wie viele Flaschen Takamaka braucht man wirklich fürs Rezept? � Und wer nichts mehr verpassen will: Abonniert unseren Kanal auf WhatsApp – da gibt’s News, Folgen und Unsinn direkt aufs Handy. WhatsApp-Kanal abonnieren…
Sirup-Wahnsinn im Heizungskeller! Krissi & Flo mixen Holunder, Zitrone – und fast auch Takamaka-Rum von den Seychellen �� Was als harmloses Blütenbad beginnt, endet in einem Küchen-Krimi mit heißem Trichter, Zahnstocher-Akrobatik und der Frage: „Ist das noch Sirup – oder schon Cocktail?“ � ✅ Käfer im Glas ✅ Doppelkorn in der Flasche ✅ Geschmacksexplosion im Mund � Jetzt reinhören, schmunzeln und miträtseln: Wie viele Flaschen Takamaka braucht man wirklich fürs Rezept? � Und wer nichts mehr verpassen will: Abonniert unseren Kanal auf WhatsApp – da gibt’s News, Folgen und Unsinn direkt aufs Handy. WhatsApp-Kanal abonnieren…
Wir plaudern über die vergangenen Events die wir besucht haben und Strose wird bei der Technikwelt von der Vergangenheit eingeholt. Wir finden wieder einmal das ein oder andere im Netz und unser Chat versorgt uns mit den anstehenden Events. Viel Spaß beim Hören! #geocachen #geocaching #gogeocaching #podcast #podKst #BlickUeberDenTellerrand #Lokales #StrosesTechnikWelt #Piratmania #KommandoZellenEvent Links zur Folge: 19.07.2025 = Auf nen podCafé und ne Grillwurst in den Garten 3 – GCB4PRJ 03.08.2025 = … auf zur Naturkunde …. – GCB9C6R 10.08.2025 = Bier am Stiel 2025 – Aber bitte mit Sahne! – GCB8XT7 17.08.2025 = Internationaler Geocachingday & CCE25 am Aasee – GCATMM6 Internationaler Geocaching-Tag 2025! Beginne mit der Planung für die Treasure-Sammlungen im Juli! Internationales Geocaching-Treffen in Waldbröl GcPcBB #003 – Im Gespräch mit Kaffee und Kuchen Urlaub in Kroatien : Was ist anders/besonders und zu beachten…
– Die Welsisch-Panarborierte – Diesmal geht es um Piraten und Welse. Die haben ja irgendwie miteinander zu tun. Mutmaßlich und möglicherweise im Brackwasser. Und Welse sind ja so groß, dass sie u.U. möglicherweise vielleicht auch Frösche fressen können, sofern sie nicht auf einen Holzturm flüchten… Mit der Holden und anderen – Grüße! >>>>>>> DOWNLOAD Creative […]…
– Die Welsisch-Panarborierte – Diesmal geht es um Piraten und Welse. Die haben ja irgendwie miteinander zu tun. Mutmaßlich und möglicherweise im Brackwasser. Und Welse sind ja so groß, dass sie u.U. möglicherweise vielleicht auch Frösche fressen können, sofern sie nicht auf einen Holzturm flüchten… Mit der Holden und anderen – Grüße! >>>>>>> DOWNLOAD Creative […]…
Team Ocidoki berichtet von der GC-Meisterschaft, neues vom OC-HQ-Event und OC-Tschechien stellt den Betrieb ein Postkarten Postkarten sind gerne gesehen und werden live vorgelesen. Die Adresse lautet: Mirco Baumann Alnwicker Ring 2 46562 Voerde Neues vom OCHQ12 Es gibt am 07.09.2025 eine virtuelle Infoveranstaltung: https://opencaching.de/OC185FF …und einen Terminkalender: Quelle: https://cal.opencaching.space …und eine Cacheliste (siehe unten) Cacheliste des Monats Liste “OCHQ12 + Zubehör” von Tungmar Eine Liste aller OCHQ12-Events und Caches, die nahebei liegen. https://www.opencaching.de/search.php?searchto=searchbylist&listid=6234&showresult=1&f_disabled=0&f_inactive=0&f_ignored=1&sort=byname OC Tipps+Tricks Spenden an OC Aus gegebenem Anlass: Auf welchen Wegen kann man OC finanziell unterstützen? a) Spende per Banküberweisung Bank: Volksbank Heiden Kontoinhaber: Opencaching Deutschland e.V. IBAN: DE07 4286 1608 0094 4853 00 b) Spende per Paypal https://www.paypal.me/opencaching c) Einkaufen über einen Amazon-Spendenlink http://www.zwanziger.de/amazon →Spendenlink von goldensurfer https://oconly.blogspot.com →Spendenlink von mic@ Hier einfach euer Produkt, was ihr sowieso einkaufen wollt, eingeben bzw. das vorgeschlagene Produkt durch euren Wunsch ersetzen und kaufen. Dadurch wird euer Einkauf nicht teuer, aber ein kleiner Teil landet als Werbekostenrückerstattung bei den Linkbetreibern (also goldensurfer oder mic@), und diese reichen das erhaltene Geld 1:1 als Spende an OC weiter, sobald die Erstattung sich auf über 25 Euro aufsummiert hat. Blick hinter die Kulissen opencaching.cz ist offline TeamMB (danke dafür) machte mich darauf aufmerksam, daß der Tschechische Knoten wohl offline ist. Ich habe leider noch nicht in Erfahrung bringen können, warum dieser Knoten nicht mehr aktiv dabei ist. Wenn man sich aber die letzten Caches anschaut, dann sieht man, dass nicht mehr so viel los war: Quelle: Internet-Archiv vom 20.01.2025 https://web.archive.org/web/20250120174354/https://opencaching.cz 19. GC-Meisterschaft in Cottbus ocidoki hat den 13. Platz erzielt… <3 Sekunden Pause> und wird die nächste 20. GCM ausrichten v.l.n.r. dogesu, tarozwo, S-Man42, rambii, micha_de Bericht von S-Man42: https://blog.s-man42.de/2025/06/16/19-geocaching-meisterschaft-endrunde https://blog.s-man42.de/2025/06/17/19-geocaching-meisterschaft-epilog Audio-Schnipsel von mic@: https://creators.spotify.com/pod/profile/oconly/episodes/19–GC-Meisterschaft-in-Cottbus-ocidoki-e349ntb https://creators.spotify.com/pod/profile/oconly/episodes/19–GC-Meisterschaft-in-Cottbus-Siegesfeier-e34b9qv OC Schmunzelecke Wenn man sich die Coin zur 19. GCM anschaut… …und mit unserem ocidoki-Teamshirt vergleicht… …dann war eigentlich doch schon im Vorfeld klar, wer die nächste GCM ausrichten wird Cacheempfehlungen und kommende Veranstaltungen a) Caches “007-10 – Bunkermuseum GS-31” von Agent-007 Ort: Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße Versteckt am: 31. März 2008 Link: https://opencaching.de/OC55F0 Wenn man die Morsix Regeln beachtet… Ist die Lokation besonders interessant (landschaftlich, kulturell, architektonisch, sonst wie von Interesse?) Ist es eine besondere Herausforderung, an die Dose zu kommen (und damit meine ich nicht zum 1000sten Mal Muggelalarmdose) Hat die Dose irgendeinen besonderen Witz, eine geniale Tarnung oder etwas anderes? Ist die Dose besonders spannend, ein Nachtcache vielleicht oder irgendwelche elektronischen Spielereien? …dann fällt dieser Cache eindeutig in die Kategorie “interessante Location”, denn dieser Cache Führt zum militärhistorischen Museum Kolkwitz. Hier kann man einen Bunker mit drei Untergeschossen begehen. Im Gegensatz zu manch einem ausgeräumten Bunker (Stichwort Metalldiebe) steckt dieser Bunker noch voller Technik, z.B. gibt es hier eine originale Luftlagekarte des Gebiets der ehemaligen DDR zu sehen. Aber auch eine aktive Turbine, die als Notstromaggregat im Einsatz war. Weitere Details unter https://www.bunker-kolkwitz.de PS. Ideal im Sommer, da es im Bunker nur um die 14 Grad Celsius sind. b) Events “OC Rätsel-Event” von micha_de Ort. virtuell per JitSi Datum: jeden Donnerstag von 19 Uhr bis Mitternacht https://opencaching.de/OC1868A Thema: Virtuelles Rätseln in gemütlicher Runde hier noch der direkte Videokonferenz-Link: https://meet.ffmuc.net/OC-Raetsel-Event “Rund um die Berolina” von Geheimnistraeger Ort: Berlin Datum: 12.07.2025 (Samstag) um 18 Uhr https://opencaching.de/OCBBFE Thema: Monatlicher Stammtisch der Berliner Geocacher, Diesmal geht es zu einer neuen Location (aus Berolina Sicht), nämlich der Gaststätte Bolivar in Westend “Newbie-Event (Berlin)” von mic@ Ort: Berlin Datum: 27.07.2025 (Sonntag) um 9 Uhr https://opencaching.de/OC6E6B Thema: Safari-Tour nach Wünschen “Chill’&Grill’ in Dillingen #14 – Schluss Aus Ende” von Team4plusX Ort: Dillingen (Saar) Datum: 02.08.2025 (Sonntag) um 18-21 Uhr https://opencaching.de/OC18273 Thema: Ein gemütliches Frühlings-/Sommer-/Herbst-Grillevent! “Vir2real Stammtisch” von Karsten40 Ort. virtuell per Zoom Datum: 27.07.2025 um 20 Uhr https://opencaching.de/OC18046 Thema: Monatlicher virtueller Stammtisch per Zoom am vierten Sonntag im Monat um 20 Uhr. Hier noch der direkte Videokonferenz-Link: https://us06web.zoom.us/j/89435993486?pwd=bosYigaw0ouQ3G49Kacbl1WwtzDkbJ.1 Vorschau September: “OCHQ12” von Tungmar Ort: Schweiz > Espace Mittelland > Solothurn 07.09.2025 (Sonntag, 19:30 Uhr): virtuelle Infoveranstalt. https://opencaching.de/OC185FF 12.09.2025 (Freitag): Hackathon https://opencaching.de/OC18582 Ort+Zeit fehlen noch, vermutlich morgens! 12.09.2025 (Freitag, 19 Uhr): Vorevent im Solheure https://opencaching.de/OC185F8 13.09.2025 (Samstag): Hauptevent https://opencaching.de/OCHQ12 14.09.2025 (Sonntag): Führung (Details folgen) Thema: Bei diesem Event Wochenende ist das Hauptziel wieder der Austausch zu OC als auch das gegenseitige Treffen der ganzen OC-Community. Hinweis auf DevTreff – jeden ersten Dienstag im Monat – ohne Code Nächstes Entwicklertreffen also am 05.08.2025 (da das Juli-Treffen am 01.07. schon stattgefunden hat) Themenvorschläge: https://meet.ffmuc.net/OCDevTalk Vielleicht noch erwähnenswert: Alle Infos bei Mattermost auf Anfrage: https://devchat.opencaching.earth/login Nächster Sendetermin: 03.08.2025 um 20:30 Uhr Der Beitrag OC Talk 142 - Bericht von der GC-Meisterschaft erschien zuerst auf Opencaching Deutschland - Blog .…
Hinter den Kulissen des Orgateams �️ Shownotes – [Vir2real Stammtisch - 19. Deutsche Geocaching Meisterschaft 2025 in Cottbus] In dieser besonderen Episode waren wir zu Gast beim Online-Stammtisch von Vir2real – und wir haben von ganz tief hinter den Kulissen berichtet! Als Teil des Orga-Team der 19. Deutschen Geocaching Meisterschaft (GCM) in Cottbus sprechen Jörg und palk über die Planung, Herausforderungen und Highlights des Events. � Was dich in dieser Folge erwartet: -Wie viel Vorbereitung steckt hinter einer GCM? -Spannende Einblicke ins Orga-Team – von Ideenfindung, Vernetzung innerhalb der Cottbuser Geocaching Community bis Stationsbau -Anekdoten und Herausforderungen aus dem Hintergrund -Wie die Locations in Cottbus ausgewählt wurden und was es für Stolpersteine gab -Was Teilnehmer im Vorfeld erwartet haben – und wie wir ein tolles Bild von Cottbus nach aussen tragen konnten Vielen Dank für die Zusammenarbeit mit Vir2real und der Möglichkeit, den monatlichen Stammtisch aufzuzeichnen und als Podcast zu veröffentlichen! :) (die KI will, dass ich das hier sage: "� Besondere Gäste: Mit dabei sind engagierte Mitglieder des Orga-Teams, die aus dem Nähkästchen plaudern – authentisch, ehrlich und mit einer ordentlichen Portion Herzblut fürs Geocaching!" ��) � Links & Erwähnungen: [Vir2real Webseite](https://www.vir2real.de/) [Website GCM ](https://gc-meisterschaft.de/) [Eventseite Vorevent](https://coord.info/GCB400P) [Eventseite Hauptevent](https://coord.info/GCATMN3) � Fragen oder Feedback? Schreibt mir gerne oder kommentiert direkt unter der Folge!…
Heute leider nur zu Zweit, da Björn krankheitsbedingt ausgefallen ist, haben wir unsere letzte Sendung vor der Sommerpause für Euch aufgenommen. Keine Sorgen am 4. August gibt es uns dann wieder zu hören. Viel Spass beim Hören. Aktuelles aus der Szene: Internationaler Geocaching-Tag Beginne mit der Planung Höhen und Tiefen Der Schatz von Tort(o)ura Events: Legends of Luxembourg Cacheempfehlungen: NES TB HOTEL…
Warum Bernhard für eine Dose bis ans Ende der Welt fährt – aber nicht zur Laterne vor der Tür In dieser extralustigen Sonderfolge treffen wir auf den Mann, der nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Wald eine echte Legende ist: Bernhard Hoëcker! �� Gemeinsam mit Krissi & Flo spricht er über �Cache-Abenteuer rund um den Globus, � Länderpunktejagd in Turkmenistan, � Fotologs mit Folgen und seine ganz persönliche Meinung zu Angelcaches („total bescheuert!“ – Zitat Ende �). Und warum eine Dose an der Raststätten-Toilette heute einfach nicht mehr kickt... �� Dazu gibt’s Geschichten über Logbuch-Diebe, verlorene Finalkoordinaten, Caching mit Hund �, Spoiler-Bild-Liebe � und den ewigen Zwiespalt: „DNF loggen oder lieber so tun, als wär’s nie passiert?“ � Also anschnallen, Spoiler checken – und ab in den Wald! � Diese Folge ist ein Fest für alle Geocaching-Fans – voller Humor, ehrlicher Geschichten und jeder Menge "Gute Fragen". Und wer nichts mehr verpassen will: Abonniert unseren Kanal auf WhatsApp – da gibt’s News, Folgen und Unsinn direkt aufs Handy. WhatsApp-Kanal abonnieren…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.