انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Pläne für den Herbst? Fünf Schachteln, unter anderem
Manage episode 343861500 series 2880181
Für die Epidemiologen der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) hat mit der Kalenderwoche 40 (vom 3. bis 9. Oktober) die Wintersaison 2022/23 und damit die „Grippesaison“ begonnen. Die Zahl der Praxiskonsultationen wegen Erkältungskrankheiten liegt laut AGI über dem Niveau der Vorjahre (seit 2006) um diese Zeit. In über der Hälfte der Sentinelproben finden die Forscher respiratorische Viren, allen voran Rhinoviren, gefolgt von Influenza und SARS-CoV-2. Auch in den Krankenhäusern steigt die Zahl schwerer akuter respiratorischer Infektionen (SARI) und übertrifft die letzten „vorpandemischen Jahre“, wie es die AGI nennt.
Deswegen setzen wir in dieser 107. Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast unsere Gedanken aus dem Frühjahr fort und überlegen, wie wir durch Herbst und Winter kommen. Der Moderator macht sich Gedanken über Binsenweisheiten und DEGAM-Präsident Martin Scherer entwickelt Tipps für die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen und uns als Gesellschaft. (Dauer: 24:50 Minuten)
Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: evidenzupdate@springer.com
131 حلقات
Manage episode 343861500 series 2880181
Für die Epidemiologen der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) hat mit der Kalenderwoche 40 (vom 3. bis 9. Oktober) die Wintersaison 2022/23 und damit die „Grippesaison“ begonnen. Die Zahl der Praxiskonsultationen wegen Erkältungskrankheiten liegt laut AGI über dem Niveau der Vorjahre (seit 2006) um diese Zeit. In über der Hälfte der Sentinelproben finden die Forscher respiratorische Viren, allen voran Rhinoviren, gefolgt von Influenza und SARS-CoV-2. Auch in den Krankenhäusern steigt die Zahl schwerer akuter respiratorischer Infektionen (SARI) und übertrifft die letzten „vorpandemischen Jahre“, wie es die AGI nennt.
Deswegen setzen wir in dieser 107. Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast unsere Gedanken aus dem Frühjahr fort und überlegen, wie wir durch Herbst und Winter kommen. Der Moderator macht sich Gedanken über Binsenweisheiten und DEGAM-Präsident Martin Scherer entwickelt Tipps für die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen und uns als Gesellschaft. (Dauer: 24:50 Minuten)
Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: evidenzupdate@springer.com
131 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.