Artwork

المحتوى المقدم من Agenda Austria. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Agenda Austria أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Wie soll man investieren? (Thomas Niss)

44:31
 
مشاركة
 

سلسلة مؤرشفة ("تلقيمة معطلة" status)

When? This feed was archived on January 07, 2025 11:01 (1M ago). Last successful fetch was on April 11, 2024 11:09 (10M ago)

Why? تلقيمة معطلة status. لم تتمكن خوادمنا من جلب تلقيمة بودكاست صحيحة لفترة طويلة.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 314820246 series 2708579
المحتوى المقدم من Agenda Austria. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Agenda Austria أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die Inflation läßt das Ersparte dahinschmelzen und treibt die Aktienkurse in die Höhe. Aber die Österreicher und Österreicherinnen sind Börsemuffel der ganz sturen Sorte. Nur etwa jeder Zehnte besitzt überhaupt Aktien - aber fast alle haben haben Sparbuch, Bausparer oder Lebensversicherung. Drei Produkte, die zunehmend sinnlos sind, wie wir auch in unserer Arbeit "Das Ende des Sparbuchs" beschrieben haben.
Der Wiener Unternehmensgründer Thomas Niss hat eine Antwort auf die Anlagemisere in Österreich: Seine App "Own360", eine Contentplattform und Community mit angeschlossenem Investmentfonds. "Wir haben derzeit rund 20.000 aktive Depots in Österreich und Deutschland", erzählt Niss im Podcast bei Nikolaus Jilch.
Die Idee: Statt in einen Standard-Index wie den MSCI World zu investieren, bei dem vor allem US-Unternehmen dominieren, hat Own360 seinen eigenen Aktienkorb zusammengestellt. "So ein Investmentfonds, das ist zuerst mal extrem kompliziert und weit weg. Das wollten wir greifbarer machen", so Niss.
Bei Own360 investiert man deshalb nur in Unternehmen, die in Österreich und Deutschland auch eine Rolle spielen. Da sind Apple und Amazon dann genauso dabei wie der Ziegelgigant Wienerberger. "Und wir bringen auf der App auch Nachrichten über diese Unternehmen, um dem Anleger zu zeigen und vor Augen zu halten, dass es nicht um kurzfristige Renditen geht sondern er als Miteigentümer langfristig profitieren kann."
Sparpläne bei Own360 kann man schon mit 25 Euro pro Monat abschließen und Transaktionsgebühren fallen keine an - dafür sind einige der Storys in der App bezahlte Kooperationen. Das Konzept funktioniert, sagt Niss. Da keine Gebühren bei Ein- und Auszahlung anfallen, können die Anleger die App wirklich fast wie ein Sparbuch nutzen - und in der Krise haben die Own360-Anleger Netto zugekauft, die günstigen Kurse also genutzt.
Seit kurzem bietet Niss' Firma den Fonds auch in Form der "Anlage99" App bei der Post an. "So können wir ganz neue Zielgruppen erreichen", so Niss. Interessant: Die App erlaubt es, verschiedene Depots einzurichten und denen auch Namen zu geben. Da zeigt sich: Sparen ist Familiensache. "Fast alle haben als Namen ihren eigenen - oder den der Kinder oder Enkel", sagt Niss.

  continue reading

71 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 

سلسلة مؤرشفة ("تلقيمة معطلة" status)

When? This feed was archived on January 07, 2025 11:01 (1M ago). Last successful fetch was on April 11, 2024 11:09 (10M ago)

Why? تلقيمة معطلة status. لم تتمكن خوادمنا من جلب تلقيمة بودكاست صحيحة لفترة طويلة.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 314820246 series 2708579
المحتوى المقدم من Agenda Austria. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Agenda Austria أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die Inflation läßt das Ersparte dahinschmelzen und treibt die Aktienkurse in die Höhe. Aber die Österreicher und Österreicherinnen sind Börsemuffel der ganz sturen Sorte. Nur etwa jeder Zehnte besitzt überhaupt Aktien - aber fast alle haben haben Sparbuch, Bausparer oder Lebensversicherung. Drei Produkte, die zunehmend sinnlos sind, wie wir auch in unserer Arbeit "Das Ende des Sparbuchs" beschrieben haben.
Der Wiener Unternehmensgründer Thomas Niss hat eine Antwort auf die Anlagemisere in Österreich: Seine App "Own360", eine Contentplattform und Community mit angeschlossenem Investmentfonds. "Wir haben derzeit rund 20.000 aktive Depots in Österreich und Deutschland", erzählt Niss im Podcast bei Nikolaus Jilch.
Die Idee: Statt in einen Standard-Index wie den MSCI World zu investieren, bei dem vor allem US-Unternehmen dominieren, hat Own360 seinen eigenen Aktienkorb zusammengestellt. "So ein Investmentfonds, das ist zuerst mal extrem kompliziert und weit weg. Das wollten wir greifbarer machen", so Niss.
Bei Own360 investiert man deshalb nur in Unternehmen, die in Österreich und Deutschland auch eine Rolle spielen. Da sind Apple und Amazon dann genauso dabei wie der Ziegelgigant Wienerberger. "Und wir bringen auf der App auch Nachrichten über diese Unternehmen, um dem Anleger zu zeigen und vor Augen zu halten, dass es nicht um kurzfristige Renditen geht sondern er als Miteigentümer langfristig profitieren kann."
Sparpläne bei Own360 kann man schon mit 25 Euro pro Monat abschließen und Transaktionsgebühren fallen keine an - dafür sind einige der Storys in der App bezahlte Kooperationen. Das Konzept funktioniert, sagt Niss. Da keine Gebühren bei Ein- und Auszahlung anfallen, können die Anleger die App wirklich fast wie ein Sparbuch nutzen - und in der Krise haben die Own360-Anleger Netto zugekauft, die günstigen Kurse also genutzt.
Seit kurzem bietet Niss' Firma den Fonds auch in Form der "Anlage99" App bei der Post an. "So können wir ganz neue Zielgruppen erreichen", so Niss. Interessant: Die App erlaubt es, verschiedene Depots einzurichten und denen auch Namen zu geben. Da zeigt sich: Sparen ist Familiensache. "Fast alle haben als Namen ihren eigenen - oder den der Kinder oder Enkel", sagt Niss.

  continue reading

71 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل