Artwork

المحتوى المقدم من Christoph Holz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christoph Holz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#131“LEGO + KI: Vorbild für zukünftige Systementwicklung” mit Roman Dumitrescu, Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik

47:01
 
مشاركة
 

Manage episode 410113830 series 2882452
المحتوى المقدم من Christoph Holz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christoph Holz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wie Generative KI die Produktion verändert

In diesem Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Ing. Roman Dumitrescu über die Verwendung von generativer KI in der Produktion. Wir sprechen unter anderem über die Eigenschaften der Digitalisierung, kreative Lösungen mit Lego und ChatGPT, die Generierung von Testfällen und die Verwendung von ChatGPT für CAD-Zeichnungen. Wie verändert sich die Produktion durch generative KI. Abschließend sprechen wir über die Angst vor generativer KI und den Schutz der Privatsphäre. Wir sprechen über Ängste und Akzeptanz von KI, den Einfluss auf Arbeitsplätze und den Fachkräftemangel. Welche Potenziale bietet KI in der Arbeitswelt? Wir schließen mit einem Ausblick auf die Zukunft der Fertigung und die Attraktivität von Berufen in diesem Bereich.

Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu ist Direktor am Fraunhofer IEM und Leiter des Fachgebiets »Advanced Systems Engineering« am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Produktentstehung intelligenter technischer Systeme. Insbesondere im modell- und datenbasierten Engineering forscht Prof. Dumitrescu an neuen Lösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus. In Personalunion ist Prof. Dumitrescu Geschäftsführer des Technologienetzwerks Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it‘s OWL). Er ist unter anderem Mitglied in der deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), Technikbeirat bei der Felix Schoeller Group, Mitglied im Expertenkreis des Innovationsdialogs der Bundesregierung, Forschungsbeirat der Forschungsvereinigung 3-D MID e.V., Verwaltungsrat des RKW Kompetenzzentrums sowie Initiator der beiden Tech-Startups Two Pillars GmbH und AI Marketplace GmbH.

Mehr von Roman unter: https://www.linkedin.com/in/roman-dumitrescu-professor/

  continue reading

154 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 410113830 series 2882452
المحتوى المقدم من Christoph Holz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christoph Holz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wie Generative KI die Produktion verändert

In diesem Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Ing. Roman Dumitrescu über die Verwendung von generativer KI in der Produktion. Wir sprechen unter anderem über die Eigenschaften der Digitalisierung, kreative Lösungen mit Lego und ChatGPT, die Generierung von Testfällen und die Verwendung von ChatGPT für CAD-Zeichnungen. Wie verändert sich die Produktion durch generative KI. Abschließend sprechen wir über die Angst vor generativer KI und den Schutz der Privatsphäre. Wir sprechen über Ängste und Akzeptanz von KI, den Einfluss auf Arbeitsplätze und den Fachkräftemangel. Welche Potenziale bietet KI in der Arbeitswelt? Wir schließen mit einem Ausblick auf die Zukunft der Fertigung und die Attraktivität von Berufen in diesem Bereich.

Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu ist Direktor am Fraunhofer IEM und Leiter des Fachgebiets »Advanced Systems Engineering« am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Produktentstehung intelligenter technischer Systeme. Insbesondere im modell- und datenbasierten Engineering forscht Prof. Dumitrescu an neuen Lösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus. In Personalunion ist Prof. Dumitrescu Geschäftsführer des Technologienetzwerks Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it‘s OWL). Er ist unter anderem Mitglied in der deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), Technikbeirat bei der Felix Schoeller Group, Mitglied im Expertenkreis des Innovationsdialogs der Bundesregierung, Forschungsbeirat der Forschungsvereinigung 3-D MID e.V., Verwaltungsrat des RKW Kompetenzzentrums sowie Initiator der beiden Tech-Startups Two Pillars GmbH und AI Marketplace GmbH.

Mehr von Roman unter: https://www.linkedin.com/in/roman-dumitrescu-professor/

  continue reading

154 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل