انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
#140 "Wie kriegt man Software in den Griff?", mit Simon Jiménez, Gründer und CEO von storywise
Manage episode 421886773 series 2882452
Software ist da, um die Welt zu verbessern. Aber ihre Entwicklung ist ultra-komplex. Baut man sie? Kauft man sie? Läßt man bauen?
In dieser Folge des Digital Sense Maker Podcasts diskutieren Christoph Holz und Simon Jiménez das Paradoxon der Softwareentwicklung und die Herausforderungen des Requirements Engineering. Auf deutsch: Der Anforderungsanalyse. Oder anders gesagt, wie findet man heraus, was Steakholder wirklich brauchen? Und wissen sie überhaupt, was sie brauchen.
Das Startup "storywise" von Simon macht diese Prozesse effizienter und hilft so beim Requirements Engineering.
Links zu Simon:
https://at.linkedin.com/in/simon-a-t-jimenez?original_referer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Kapitel 00:00 Das Paradoxon der Softwareentwicklung 05:17 Die Bedeutung von User Stories und Personas 09:46 Kernkompetenzen und individuelle Softwareentwicklung 16:16 Die Rolle des Requirements Engineering 25:09 Incentivestruktur und Projektumsetzung in der Softwareentwicklung 28:15 Agilität und Budgetstrategien in der Softwareentwicklung 35:00 Die Zukunft von Storywise und die Verbesserung der Software-Spezifikation 42:13 Komplexität und Herausforderungen in der Softwareentwickler
154 حلقات
#140 "Wie kriegt man Software in den Griff?", mit Simon Jiménez, Gründer und CEO von storywise
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Manage episode 421886773 series 2882452
Software ist da, um die Welt zu verbessern. Aber ihre Entwicklung ist ultra-komplex. Baut man sie? Kauft man sie? Läßt man bauen?
In dieser Folge des Digital Sense Maker Podcasts diskutieren Christoph Holz und Simon Jiménez das Paradoxon der Softwareentwicklung und die Herausforderungen des Requirements Engineering. Auf deutsch: Der Anforderungsanalyse. Oder anders gesagt, wie findet man heraus, was Steakholder wirklich brauchen? Und wissen sie überhaupt, was sie brauchen.
Das Startup "storywise" von Simon macht diese Prozesse effizienter und hilft so beim Requirements Engineering.
Links zu Simon:
https://at.linkedin.com/in/simon-a-t-jimenez?original_referer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Kapitel 00:00 Das Paradoxon der Softwareentwicklung 05:17 Die Bedeutung von User Stories und Personas 09:46 Kernkompetenzen und individuelle Softwareentwicklung 16:16 Die Rolle des Requirements Engineering 25:09 Incentivestruktur und Projektumsetzung in der Softwareentwicklung 28:15 Agilität und Budgetstrategien in der Softwareentwicklung 35:00 Die Zukunft von Storywise und die Verbesserung der Software-Spezifikation 42:13 Komplexität und Herausforderungen in der Softwareentwickler
154 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.