Artwork

المحتوى المقدم من Christoph Holz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christoph Holz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#101 “Ethische Implikationen generativer KI” mit Prof. Dr. Oliver Bendel, Professor Cybersecurity & Resilience FHNW

46:35
 
مشاركة
 

Manage episode 376133684 series 2882452
المحتوى المقدم من Christoph Holz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christoph Holz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft

Lässt sich unser netzwerkartiges Denken in lineare Sprache übersetzen und wie reflektieren Modelle wie ChatGPT unser Weltwissen? Kann eine KI jemals "fühlen" oder ein echtes Bewusstsein entwickeln? Und wie verändert die Technologie die Art und Weise, wie Studierende lernen und wie Medieninhalte erstellt werden? Wir diskutieren auch, ob KI unsere Wahrnehmung der Realität verzerren könnte und was das für unsere Gesellschaft bedeutet. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für die Kreuzung von Technologie, Ethik und menschlichem Denken interessieren. Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Skeptiker oder einfach nur neugierig bist – diese Diskussion wird dich zum Nachdenken anregen. Also, Kopfhörer auf und los geht's!

Prof. Dr. Oliver Bendel lehrt und forscht an der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Um die Jahrtausendwende promovierte er an der Universität St. Gallen zu Chatbots, Sprachassistenten und sozialen Robotern in Lernumgebungen. Seine Schwerpunkte sind Informationsethik, Roboterethik und Maschinenethik. Zuletzt erschienen seine Bücher »Maschinenliebe« (2020) und »Soziale Roboter« (2021).

Mehr von Oliver unter: https://www.oliverbendel.net/

  continue reading

154 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 376133684 series 2882452
المحتوى المقدم من Christoph Holz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Christoph Holz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft

Lässt sich unser netzwerkartiges Denken in lineare Sprache übersetzen und wie reflektieren Modelle wie ChatGPT unser Weltwissen? Kann eine KI jemals "fühlen" oder ein echtes Bewusstsein entwickeln? Und wie verändert die Technologie die Art und Weise, wie Studierende lernen und wie Medieninhalte erstellt werden? Wir diskutieren auch, ob KI unsere Wahrnehmung der Realität verzerren könnte und was das für unsere Gesellschaft bedeutet. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für die Kreuzung von Technologie, Ethik und menschlichem Denken interessieren. Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Skeptiker oder einfach nur neugierig bist – diese Diskussion wird dich zum Nachdenken anregen. Also, Kopfhörer auf und los geht's!

Prof. Dr. Oliver Bendel lehrt und forscht an der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Um die Jahrtausendwende promovierte er an der Universität St. Gallen zu Chatbots, Sprachassistenten und sozialen Robotern in Lernumgebungen. Seine Schwerpunkte sind Informationsethik, Roboterethik und Maschinenethik. Zuletzt erschienen seine Bücher »Maschinenliebe« (2020) und »Soziale Roboter« (2021).

Mehr von Oliver unter: https://www.oliverbendel.net/

  continue reading

154 حلقات

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل