Artwork

المحتوى المقدم من Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins), Katrin Rönicke, and Holger Klein (hauseins). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins), Katrin Rönicke, and Holger Klein (hauseins) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Ronen Steinke: Mit den Mitteln des Rechts die Welt verändern

1:02:36
 
مشاركة
 

Manage episode 426034616 series 2318057
المحتوى المقدم من Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins), Katrin Rönicke, and Holger Klein (hauseins). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins), Katrin Rönicke, and Holger Klein (hauseins) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Diesmal: Ronen Steinke spricht mit Katrin und Holger darüber, warum vor Gericht nicht alle gleich sind und wieso juristische Angelegenheiten für alle verständlicher werden müssen.

Ronen Steinke, Journalist und Co-Autor von "Jura not alone" diskutiert mit Katrin und Holger über die Macht des Rechts, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen.

Welche Wege stehen jedem und jeder offen, die Welt oder das eigene Leben zu verändern? Welche positiven Beispiel gab und gibt es? Welche Hürden bestehen?

Eine Hürde ist die ausgrenzende Fachsprache in Gerichten und Ämtern. Ronen erklärt, warum es notwendig ist, juristische Angelegenheiten für alle verständlicher zu gestalten, da oft eine Kluft zwischen der Fachsprache des Rechts und der Alltagssprache und dem Verstädnis von Menschen besteht. Das steht dem Ziel entgegen, Recht und Demokratie zugänglich zu machen und die Beteiligung aller zu fördern.

Links und Hintergründe

  continue reading

فصول

1. Einführung (00:00:00)

2. Recht und Politik (00:01:25)

3. Die Sprache des Rechts (00:06:32)

4. Kommunikation im Gerichtssaal (00:09:44)

5. Sensibilisierung der Richter (00:12:30)

6. Zugang zum Verfassungsgericht (00:13:49)

7. Unterstützung für Rechtssuchende (00:17:11)

8. Jugendliche als Aktivisten (00:22:37)

9. Können wir den Planeten retten? (00:25:50)

10. Menschenrechte in der Praxis (00:29:10)

11. Die Idee der Menschenrechte (00:30:37)

12. Internationale Foren und Druck auf Regierungen (00:31:40)

13. Herausforderungen für die Justiz und Polizei (00:42:57)

14. Die Hoffnung auf Veränderung durch Recht (00:47:55)

15. Gerichte als Werkzeug gegen Tyrannei (00:50:30)

16. Schutz der Justiz vor politischer Einflussnahme (00:53:53)

17. Die Brüchigkeit des Parteiensystems (00:57:40)

18. Die Rolle der Bürger vor Gericht (00:59:17)

19. Einsatz der Trollarmee (01:00:09)

20. Die Bedeutung von Demokratie und Opposition (01:01:23)

410 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 426034616 series 2318057
المحتوى المقدم من Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins), Katrin Rönicke, and Holger Klein (hauseins). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins), Katrin Rönicke, and Holger Klein (hauseins) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Diesmal: Ronen Steinke spricht mit Katrin und Holger darüber, warum vor Gericht nicht alle gleich sind und wieso juristische Angelegenheiten für alle verständlicher werden müssen.

Ronen Steinke, Journalist und Co-Autor von "Jura not alone" diskutiert mit Katrin und Holger über die Macht des Rechts, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen.

Welche Wege stehen jedem und jeder offen, die Welt oder das eigene Leben zu verändern? Welche positiven Beispiel gab und gibt es? Welche Hürden bestehen?

Eine Hürde ist die ausgrenzende Fachsprache in Gerichten und Ämtern. Ronen erklärt, warum es notwendig ist, juristische Angelegenheiten für alle verständlicher zu gestalten, da oft eine Kluft zwischen der Fachsprache des Rechts und der Alltagssprache und dem Verstädnis von Menschen besteht. Das steht dem Ziel entgegen, Recht und Demokratie zugänglich zu machen und die Beteiligung aller zu fördern.

Links und Hintergründe

  continue reading

فصول

1. Einführung (00:00:00)

2. Recht und Politik (00:01:25)

3. Die Sprache des Rechts (00:06:32)

4. Kommunikation im Gerichtssaal (00:09:44)

5. Sensibilisierung der Richter (00:12:30)

6. Zugang zum Verfassungsgericht (00:13:49)

7. Unterstützung für Rechtssuchende (00:17:11)

8. Jugendliche als Aktivisten (00:22:37)

9. Können wir den Planeten retten? (00:25:50)

10. Menschenrechte in der Praxis (00:29:10)

11. Die Idee der Menschenrechte (00:30:37)

12. Internationale Foren und Druck auf Regierungen (00:31:40)

13. Herausforderungen für die Justiz und Polizei (00:42:57)

14. Die Hoffnung auf Veränderung durch Recht (00:47:55)

15. Gerichte als Werkzeug gegen Tyrannei (00:50:30)

16. Schutz der Justiz vor politischer Einflussnahme (00:53:53)

17. Die Brüchigkeit des Parteiensystems (00:57:40)

18. Die Rolle der Bürger vor Gericht (00:59:17)

19. Einsatz der Trollarmee (01:00:09)

20. Die Bedeutung von Demokratie und Opposition (01:01:23)

410 حلقات

Semua episode

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع