Artwork

المحتوى المقدم من German Design Council. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة German Design Council أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Andreas Schimmelpfennig | Was kann das Metaverse, was die physische Welt nicht kann?

44:44
 
مشاركة
 

Manage episode 346427675 series 2981583
المحتوى المقدم من German Design Council. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة German Design Council أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Philipp Thesen im Gespräch mit Andreas Schimmelpfennig, CEO von Elastique

||||| ZITATE |||||

💬 Es geht darum, Technik unsichtbar zu machen.

💬 Metaverse ist eine Welt, in der alles denkbar wird. Da kann man Dinge erzählen, die ich in der physischen Welt nicht erzählen kann.

💬 Innovationen können nur dann entstehen, wenn du sehr frei denkst. Im Metaverse kannst du auf Ideen kommen, die nachher in der Realität umsetzbar werden.

💬 VR ist dann akzeptiert, wenn ich mich einfach hinsetze und die Augen schließe und ich sehe es trotzdem, d.h. ohne die laute Geste der VR-Brille.

💬 Das entscheidende Ding wird die Verknüpfung mit der Realität zu sein.

💬 Wenn es ganz intuitiv nah am Menschen ist, dann wird es spannend.


||||| PERSONEN |||||

👤 Andraes Schimmelpfennig, CEO/CCO Elastique. – https://www.linkedin.com/in/elastique/

👤 Philipp Thesen, Professor für Mensch-System-Interaktion und Berater für Design Leadership – https://www.linkedin.com/in/philippthesen/


||||| KAPITEL |||||

ab 00:40 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 05:32 | Wie kann man komplexe Technologiethemen „fühlbar“ machen in einem Erlebnis, das mir nicht nur didaktisch erklärt, sondern das Spaß macht.

ab 08:02 | Kollaboration is Key: Komplexe Projekte brauchen interdisziplinäre Teams.

ab 10:50 | Die Awareness-Kampagne der Telekom gegen Hate Speech: Wie schafft man einen immersiven Raum, der mit High Tech und neusten Technologien ein gesellschaftliches Thema inszeniert?

ab 14:00 | Welche Tools & Anwendungen nutzt Elastique.?

ab 15:00 | Einführung ins Metaverse: Joytopia als volldigitale Erlebniswelt

ab 20:00 | Metaverse ist eine Welt, in der alles denkbar wird. Da kann man Dinge erzählen, die ich in der physischen Welt nicht erzählen kann.

ab 23:50 | Wie BMW zur nachhaltigsten Automarke der Welt werden will.

ab 25:30 | Ästhetik des Metaverse: Das Segway-Problem: Ist total geil, sieht aber immer uncool aus.

ab 30:30 | Warum keiner mehr über Second Life spricht

ab 36:00 | Warum kopiert das Metaverse so viele Logiken der realen Konsumwelt?

ab 40:00 | Wie sieht es um Einflussgrößen privater Anbieter in der Metaverse-Landschaft aus? Worin liegt der echte Nutzen für den User


||||| ÜBER … |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach den Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don‘ts.

Anregungen und Kritik unter: [email protected]

www.ndion.de www.gdc.de

  continue reading

58 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 346427675 series 2981583
المحتوى المقدم من German Design Council. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة German Design Council أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Philipp Thesen im Gespräch mit Andreas Schimmelpfennig, CEO von Elastique

||||| ZITATE |||||

💬 Es geht darum, Technik unsichtbar zu machen.

💬 Metaverse ist eine Welt, in der alles denkbar wird. Da kann man Dinge erzählen, die ich in der physischen Welt nicht erzählen kann.

💬 Innovationen können nur dann entstehen, wenn du sehr frei denkst. Im Metaverse kannst du auf Ideen kommen, die nachher in der Realität umsetzbar werden.

💬 VR ist dann akzeptiert, wenn ich mich einfach hinsetze und die Augen schließe und ich sehe es trotzdem, d.h. ohne die laute Geste der VR-Brille.

💬 Das entscheidende Ding wird die Verknüpfung mit der Realität zu sein.

💬 Wenn es ganz intuitiv nah am Menschen ist, dann wird es spannend.


||||| PERSONEN |||||

👤 Andraes Schimmelpfennig, CEO/CCO Elastique. – https://www.linkedin.com/in/elastique/

👤 Philipp Thesen, Professor für Mensch-System-Interaktion und Berater für Design Leadership – https://www.linkedin.com/in/philippthesen/


||||| KAPITEL |||||

ab 00:40 | Vorstellung und Einführung ins Thema

ab 05:32 | Wie kann man komplexe Technologiethemen „fühlbar“ machen in einem Erlebnis, das mir nicht nur didaktisch erklärt, sondern das Spaß macht.

ab 08:02 | Kollaboration is Key: Komplexe Projekte brauchen interdisziplinäre Teams.

ab 10:50 | Die Awareness-Kampagne der Telekom gegen Hate Speech: Wie schafft man einen immersiven Raum, der mit High Tech und neusten Technologien ein gesellschaftliches Thema inszeniert?

ab 14:00 | Welche Tools & Anwendungen nutzt Elastique.?

ab 15:00 | Einführung ins Metaverse: Joytopia als volldigitale Erlebniswelt

ab 20:00 | Metaverse ist eine Welt, in der alles denkbar wird. Da kann man Dinge erzählen, die ich in der physischen Welt nicht erzählen kann.

ab 23:50 | Wie BMW zur nachhaltigsten Automarke der Welt werden will.

ab 25:30 | Ästhetik des Metaverse: Das Segway-Problem: Ist total geil, sieht aber immer uncool aus.

ab 30:30 | Warum keiner mehr über Second Life spricht

ab 36:00 | Warum kopiert das Metaverse so viele Logiken der realen Konsumwelt?

ab 40:00 | Wie sieht es um Einflussgrößen privater Anbieter in der Metaverse-Landschaft aus? Worin liegt der echte Nutzen für den User


||||| ÜBER … |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach den Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don‘ts.

Anregungen und Kritik unter: [email protected]

www.ndion.de www.gdc.de

  continue reading

58 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل