Artwork

المحتوى المقدم من assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch, Assono GmbH - Thomas Bahn, and Johannes Göttsch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch, Assono GmbH - Thomas Bahn, and Johannes Göttsch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#47 - PickGPT: Roboter einfacher steuern und intelligenter machen mit ChatGPT & Co. mit Ralf Gulde

27:11
 
مشاركة
 

Manage episode 458495317 series 3630083
المحتوى المقدم من assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch, Assono GmbH - Thomas Bahn, and Johannes Göttsch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch, Assono GmbH - Thomas Bahn, and Johannes Göttsch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Thema der heutigen Folge: Large Language Models wie ChatGPT werden in immer mehr Branchen eingesetzt, auch dort, wo man es vielleicht nicht erwarten würde, z.B. in der Logistik. Junge Unternehmen nutzen die Möglichkeiten der neuen Technologien und versuchen, Lagerroboter mit Hilfe von ChatGPT einfacher zu steuern und intelligenter zu machen.

In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ geben Thomas Bahn und Ralf Gulde, CEO von Sereact, unter anderem einen Überblick darüber, welche Aufgaben KI-gesteuerte Robotersysteme in der Logistik übernehmen oder erleichtern können, welche konkreten Vorteile die Integration von LLMs bringt und wie kostenintensive Prozesse wie das Retourenhandling vereinfacht werden können.

Zeitstempel: 00:00 Intro 00:58 Begrüßung von Ralf Gulde 02:52 Stand der Technik beim Bin Picking 05:00 Automatisierung von Bin Picking 08:41 Neue Möglichkeiten im Retourenhandling 09:54 Wie werden Robotersysteme trainiert? 13:07 Sensorik des Pick-Systems 13:51 Wie geht der Roboterarm mit Fehlversuchen um? 14:46 Woher weiß das System, welcher Greifer am besten geeignet ist? 15:13 Ist für den optimalen Einsatz weiteres Training notwendig? 15:45 PickGPT: Kombination von Roboterpicking und ChatGPT 19:58 Wie wird PickGPT bedient? 20:20 Weitere Einsatzmöglichkeiten außerhalb des Warehouse 22:38 Anwendungsfall: Retourenabwicklung mit Chain of Thoughts 24:43 Ausblick: Multimodalität als nächster Schritt 25:50 Sereact 26:40 Verabschiedung

Weitere Informationen: Mehr Informationen zu PickGPT von Sereact https://sereact.ai/de/pickgpt

Kontaktdaten von Sereact und CEO Ralf Gulde https://sereact.ai/de/contact [email protected]

Heute zu Gast: Ralf Gulde ist Mitgründer und CEO von Sereact. Bereits während seines Studiums an der Universität Stuttgart forschte er mit seinem späteren Co-Founder Marc Tuscher an der Kombination von Robotik und Künstlicher Intelligenz. https://www.linkedin.com/in/ralf-gulde/

Über Thomas Bahn: Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er deutschlandweit erfolgreich Unternehmen rund um die Themen Software und Digitalisierung. Als Host des Podcasts „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. https://www.linkedin.com/in/thomasbahn/

Produktion: Johannes Göttsch ist Mediengestalter und Conversational Designer bei der assono GmbH. https://www.linkedin.com/in/johannes-goettsch/

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected]

Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.

Ein Chatbot ist genau das Richtige für Ihr Unternehmen und Sie wollen mehr darüber erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen Erstgespräch zu Ihrem Anwendungsfall. Vereinbaren Sie dazu einen Termin auf unserer Webseite (assono.de/termin) oder rufen Sie uns an unter +49 4307 900 408. Alternativ können Sie auch einen Termin über unseren KI-Chatbot "asski" vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung von Ralf Gulde (00:00:58)

3. Stand der Technik beim Bin Picking (00:02:52)

4. Automatisierung von Bin Picking (00:05:00)

5. Neue Möglichkeiten im Retourenhandling (00:08:41)

6. Wie werden Robotersysteme trainiert? (00:09:54)

7. Sensorik des Pick-Systems (00:13:07)

8. Wie geht der Roboterarm mit Fehlversuchen um? (00:13:51)

9. Woher weiß das System, welcher Greifer am besten geeignet ist? (00:14:46)

10. Ist für den optimalen Einsatz weiteres Training notwendig? (00:15:13)

11. PickGPT: Kombination von Roboterpicking und ChatGPT (00:15:45)

12. Wie wird PickGPT bedient? (00:19:58)

13. Weitere Einsatzmöglichkeiten außerhalb des Warehouse (00:20:20)

14. Anwendungsfall: Retourenabwicklung mit Chain of Thoughts (00:22:38)

15. Ausblick: Multimodalität als nächster Schritt (00:24:43)

16. Sereact (00:25:50)

17. Verabschiedung (00:26:40)

86 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 458495317 series 3630083
المحتوى المقدم من assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch, Assono GmbH - Thomas Bahn, and Johannes Göttsch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch, Assono GmbH - Thomas Bahn, and Johannes Göttsch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Thema der heutigen Folge: Large Language Models wie ChatGPT werden in immer mehr Branchen eingesetzt, auch dort, wo man es vielleicht nicht erwarten würde, z.B. in der Logistik. Junge Unternehmen nutzen die Möglichkeiten der neuen Technologien und versuchen, Lagerroboter mit Hilfe von ChatGPT einfacher zu steuern und intelligenter zu machen.

In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ geben Thomas Bahn und Ralf Gulde, CEO von Sereact, unter anderem einen Überblick darüber, welche Aufgaben KI-gesteuerte Robotersysteme in der Logistik übernehmen oder erleichtern können, welche konkreten Vorteile die Integration von LLMs bringt und wie kostenintensive Prozesse wie das Retourenhandling vereinfacht werden können.

Zeitstempel: 00:00 Intro 00:58 Begrüßung von Ralf Gulde 02:52 Stand der Technik beim Bin Picking 05:00 Automatisierung von Bin Picking 08:41 Neue Möglichkeiten im Retourenhandling 09:54 Wie werden Robotersysteme trainiert? 13:07 Sensorik des Pick-Systems 13:51 Wie geht der Roboterarm mit Fehlversuchen um? 14:46 Woher weiß das System, welcher Greifer am besten geeignet ist? 15:13 Ist für den optimalen Einsatz weiteres Training notwendig? 15:45 PickGPT: Kombination von Roboterpicking und ChatGPT 19:58 Wie wird PickGPT bedient? 20:20 Weitere Einsatzmöglichkeiten außerhalb des Warehouse 22:38 Anwendungsfall: Retourenabwicklung mit Chain of Thoughts 24:43 Ausblick: Multimodalität als nächster Schritt 25:50 Sereact 26:40 Verabschiedung

Weitere Informationen: Mehr Informationen zu PickGPT von Sereact https://sereact.ai/de/pickgpt

Kontaktdaten von Sereact und CEO Ralf Gulde https://sereact.ai/de/contact [email protected]

Heute zu Gast: Ralf Gulde ist Mitgründer und CEO von Sereact. Bereits während seines Studiums an der Universität Stuttgart forschte er mit seinem späteren Co-Founder Marc Tuscher an der Kombination von Robotik und Künstlicher Intelligenz. https://www.linkedin.com/in/ralf-gulde/

Über Thomas Bahn: Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er deutschlandweit erfolgreich Unternehmen rund um die Themen Software und Digitalisierung. Als Host des Podcasts „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. https://www.linkedin.com/in/thomasbahn/

Produktion: Johannes Göttsch ist Mediengestalter und Conversational Designer bei der assono GmbH. https://www.linkedin.com/in/johannes-goettsch/

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected]

Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.

Ein Chatbot ist genau das Richtige für Ihr Unternehmen und Sie wollen mehr darüber erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen Erstgespräch zu Ihrem Anwendungsfall. Vereinbaren Sie dazu einen Termin auf unserer Webseite (assono.de/termin) oder rufen Sie uns an unter +49 4307 900 408. Alternativ können Sie auch einen Termin über unseren KI-Chatbot "asski" vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung von Ralf Gulde (00:00:58)

3. Stand der Technik beim Bin Picking (00:02:52)

4. Automatisierung von Bin Picking (00:05:00)

5. Neue Möglichkeiten im Retourenhandling (00:08:41)

6. Wie werden Robotersysteme trainiert? (00:09:54)

7. Sensorik des Pick-Systems (00:13:07)

8. Wie geht der Roboterarm mit Fehlversuchen um? (00:13:51)

9. Woher weiß das System, welcher Greifer am besten geeignet ist? (00:14:46)

10. Ist für den optimalen Einsatz weiteres Training notwendig? (00:15:13)

11. PickGPT: Kombination von Roboterpicking und ChatGPT (00:15:45)

12. Wie wird PickGPT bedient? (00:19:58)

13. Weitere Einsatzmöglichkeiten außerhalb des Warehouse (00:20:20)

14. Anwendungsfall: Retourenabwicklung mit Chain of Thoughts (00:22:38)

15. Ausblick: Multimodalität als nächster Schritt (00:24:43)

16. Sereact (00:25:50)

17. Verabschiedung (00:26:40)

86 حلقات

所有剧集

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل