Artwork

المحتوى المقدم من WDR-Audio-Team. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR-Audio-Team أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Prokrastination: Was du heute kannst besorgen...#20

32:22
 
مشاركة
 

Manage episode 371192807 series 3464197
المحتوى المقدم من WDR-Audio-Team. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR-Audio-Team أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Fensterputzen statt Steuererklärung und schon wieder eine Deadline gerissen: Kommt euch bekannt vor? In dieser Folge geht’s ums Aufschieben. Warum prokrastinieren wir? Was hilft dagegen? Und was kann uns schwierige Entscheidungen erleichtern?


Ab (01:45) spricht Dennis über den US-Gründervater Thomas Jefferson, der den Spruch der Folge als eine von zehn Lebensregeln aufgestellt hat. Ab (03:46) verrät Laura, wie man herausfindet, ob man selbst ein:e Prokrastinierer:in ist. Ab (07:12) spricht Dennis über den Philosophen und Prokrastinierer John Perry, der mit seiner Methode der "strukturierten Prokrastination" tatsächlich Dinge erledigt bekommt. Ab (09:55) gibt Laura konkrete Tipps: Sie erklärt, wie man mit Etappen-Zielen und der Pomodoro-Technik gegen das Aufschieben ankommt. Ab (11:42) sprechen Laura und Dennis darüber, was "Task Paralysis" bedeutet und warum Menschen überhaupt prokrastinieren. Ab (14:33) diskutieren die beiden, wie sich Neurodiversität darauf auswirkt, wie schnell Menschen Aufgaben erledigen können. Ab (16:29) erzählt Gästin Angelina Boerger davon, wie sie als Person mit ADHS Aufgaben angeht. Ab (20:20) geht’s um Entscheidungen: Angelina spricht darüber, wie ADHS ihre Art zu entscheiden beeinflusst. Ab (21:27) erklärt Dennis, wie rationale Philosophen Entscheidungen treffen und spricht mit Laura darüber, warum er mit dem Ansatz des Dekonstruktivisten Jacques Derrida besser zurechtkommt. Ab (24:38) erzählt Dennis, was die Philosophin Ruth Chang bei schweren Entscheidungen rät. Ab (26:00) ziehen die beiden ein Fazit.
Über diese Bücher, Talks, Artikel, Studien etc. sprechen wir in dieser Folge:


Redaktion/Team:
Showrunner: Thorsten Glotzmann (Weltrecorder)
Autorin: Carolin Rückl (Weltrecorder)
Redaktion WDR: Diana Aust, Maik Bialk, Thomas Hallet
Distribution WDR: Selma Nayin, Annelen Bergenthum, Johanna Esch
Produktion: Simon Hufeisen, Dominik Bretsch (Weltrecorder)
Herstellungsleitung: Cléo Campe (Weltrecorder)
Ton und Mischung: Sebastian Sánchez Jordan (Weltrecorder)

  continue reading

37 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 371192807 series 3464197
المحتوى المقدم من WDR-Audio-Team. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR-Audio-Team أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Fensterputzen statt Steuererklärung und schon wieder eine Deadline gerissen: Kommt euch bekannt vor? In dieser Folge geht’s ums Aufschieben. Warum prokrastinieren wir? Was hilft dagegen? Und was kann uns schwierige Entscheidungen erleichtern?


Ab (01:45) spricht Dennis über den US-Gründervater Thomas Jefferson, der den Spruch der Folge als eine von zehn Lebensregeln aufgestellt hat. Ab (03:46) verrät Laura, wie man herausfindet, ob man selbst ein:e Prokrastinierer:in ist. Ab (07:12) spricht Dennis über den Philosophen und Prokrastinierer John Perry, der mit seiner Methode der "strukturierten Prokrastination" tatsächlich Dinge erledigt bekommt. Ab (09:55) gibt Laura konkrete Tipps: Sie erklärt, wie man mit Etappen-Zielen und der Pomodoro-Technik gegen das Aufschieben ankommt. Ab (11:42) sprechen Laura und Dennis darüber, was "Task Paralysis" bedeutet und warum Menschen überhaupt prokrastinieren. Ab (14:33) diskutieren die beiden, wie sich Neurodiversität darauf auswirkt, wie schnell Menschen Aufgaben erledigen können. Ab (16:29) erzählt Gästin Angelina Boerger davon, wie sie als Person mit ADHS Aufgaben angeht. Ab (20:20) geht’s um Entscheidungen: Angelina spricht darüber, wie ADHS ihre Art zu entscheiden beeinflusst. Ab (21:27) erklärt Dennis, wie rationale Philosophen Entscheidungen treffen und spricht mit Laura darüber, warum er mit dem Ansatz des Dekonstruktivisten Jacques Derrida besser zurechtkommt. Ab (24:38) erzählt Dennis, was die Philosophin Ruth Chang bei schweren Entscheidungen rät. Ab (26:00) ziehen die beiden ein Fazit.
Über diese Bücher, Talks, Artikel, Studien etc. sprechen wir in dieser Folge:


Redaktion/Team:
Showrunner: Thorsten Glotzmann (Weltrecorder)
Autorin: Carolin Rückl (Weltrecorder)
Redaktion WDR: Diana Aust, Maik Bialk, Thomas Hallet
Distribution WDR: Selma Nayin, Annelen Bergenthum, Johanna Esch
Produktion: Simon Hufeisen, Dominik Bretsch (Weltrecorder)
Herstellungsleitung: Cléo Campe (Weltrecorder)
Ton und Mischung: Sebastian Sánchez Jordan (Weltrecorder)

  continue reading

37 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع