Artwork

المحتوى المقدم من c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Das Paulo Freire Zentrum ist 20!

26:34
 
مشاركة
 

Manage episode 443972376 series 3566026
المحتوى المقدم من c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

07.10.2024
C3-Radio
Das Paulo Freire Zentrum ist 20!

Das Paulo Freire Zentrum in Wien wird 20 Jahre alt! 2004 gemeinsam von ÖFSE und Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik gegründet, beschäftigt sich das Paulo Freire Zentrum seither mit dem Denken und Wirken des brasilianischen Befreiungspädagogen Paulo Freire und überträgt dessen Lehren in eine kritische Bildungsarbeit. Veranstaltungen, Forschung, ein online-Magazin, die regelmäßig stattfindende Österreichische Entwicklungstagung und vieles mehr bietet das Paulo Freire Zentrum für Interessierte.

Paulo Freire war ein brasilianischer Pädagoge und Philosoph. In seinem Denken betonte er die Bedeutung von Bildung als Werkzeug zur Befreiung von sozialen Ungerechtigkeiten. Sein Ansatz forderte die aktive Teilnahme der Lernenden, kritisches Denken und vor allem den Dialog als Methode, um Bewusstsein über Ungleichheiten zu schaffen und soziale Veränderung zu fördern. Eine Biographie von Paulo Freire finden sie hier.

Paulo Freire - ein Denker vom Rand des Weltgeschehens. Aber was war an seinen Ideen so außergewöhnlich? Inwiefern ist sein Denken heute noch relevant? Und was sind die aktuellen Probleme in der kritischen Bildung? Darüber haben wir mit den Wegbegleiter*innen des Paulo Freire Zentrums, Andreas Novy, Ulli Vilsmaier und Sarah Funk, gesprochen.

Mehr Informationen zum Paulo Freire Zentrum.

---------

Wenn Ihnen das C3-Radio gefällt, freuen wir uns über Ihr Podcast-Abo und eine positive Bewertung.
Sie wollen mehr über das C3 - Centrum für Internationale Entwicklung wissen und nichts mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne den C3-Newsletter.
Für Anregungen & Kritik erreichen Sie uns unter: c3radio@centrum3.at
---------
Host: Phillip Strobl
Stimmen: Andreas Novy (Gründer des Paulo Freire Zentrums, WU Wien), Ulli Vilsmaier (Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des Paulo Freire Zentrums, Responsive Research) und Sarah Funk (ehemalige Praktikantin des Paulo Freire Zentrum, Science Center Network).

Musik by Alisia from pixabay

C3-Radio Website // C3-Radio Facebook

  continue reading

126 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 443972376 series 3566026
المحتوى المقدم من c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

07.10.2024
C3-Radio
Das Paulo Freire Zentrum ist 20!

Das Paulo Freire Zentrum in Wien wird 20 Jahre alt! 2004 gemeinsam von ÖFSE und Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik gegründet, beschäftigt sich das Paulo Freire Zentrum seither mit dem Denken und Wirken des brasilianischen Befreiungspädagogen Paulo Freire und überträgt dessen Lehren in eine kritische Bildungsarbeit. Veranstaltungen, Forschung, ein online-Magazin, die regelmäßig stattfindende Österreichische Entwicklungstagung und vieles mehr bietet das Paulo Freire Zentrum für Interessierte.

Paulo Freire war ein brasilianischer Pädagoge und Philosoph. In seinem Denken betonte er die Bedeutung von Bildung als Werkzeug zur Befreiung von sozialen Ungerechtigkeiten. Sein Ansatz forderte die aktive Teilnahme der Lernenden, kritisches Denken und vor allem den Dialog als Methode, um Bewusstsein über Ungleichheiten zu schaffen und soziale Veränderung zu fördern. Eine Biographie von Paulo Freire finden sie hier.

Paulo Freire - ein Denker vom Rand des Weltgeschehens. Aber was war an seinen Ideen so außergewöhnlich? Inwiefern ist sein Denken heute noch relevant? Und was sind die aktuellen Probleme in der kritischen Bildung? Darüber haben wir mit den Wegbegleiter*innen des Paulo Freire Zentrums, Andreas Novy, Ulli Vilsmaier und Sarah Funk, gesprochen.

Mehr Informationen zum Paulo Freire Zentrum.

---------

Wenn Ihnen das C3-Radio gefällt, freuen wir uns über Ihr Podcast-Abo und eine positive Bewertung.
Sie wollen mehr über das C3 - Centrum für Internationale Entwicklung wissen und nichts mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne den C3-Newsletter.
Für Anregungen & Kritik erreichen Sie uns unter: c3radio@centrum3.at
---------
Host: Phillip Strobl
Stimmen: Andreas Novy (Gründer des Paulo Freire Zentrums, WU Wien), Ulli Vilsmaier (Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des Paulo Freire Zentrums, Responsive Research) und Sarah Funk (ehemalige Praktikantin des Paulo Freire Zentrum, Science Center Network).

Musik by Alisia from pixabay

C3-Radio Website // C3-Radio Facebook

  continue reading

126 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل