انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
BIB#25: Pro Demokratie: Was uns 2024 erwartet
Manage episode 400960466 series 2739791
Die immer im Januar stattfindende Jahresarbeitstagung des hauptamtlichen Bildungsbereichs der IG Metall markiert den Auftakt in das Bildungsjahr. Zu Gast waren diesmal Albrecht von Lucke und der Verein zur Bewahrung der Demokratie. Sie teilten ihre Einschätzung zum aktuellen Zustand der Demokratie, zu der Bedeutung des Wahljahres 2024, den Aktivitäten rechter bzw. rechtsextremer Akteur*innen in Gesellschaft und Betrieb sowie zu unserer Rolle als IG Metall-Bildungsarbeiter*innen. In dieser Folge des Podcasts sprechen wir anlässlich der Veranstaltung zu den oben genannten und anderen Themen mit:
- Sarah Hammes, Bildungsreferentin im Bildungszentrum Sprockhövel, Moderatorin der Jahresarbeitstagung
- Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler und Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik
- Lukas und Lucie vom Verein zur Bewahrung zur Demokratie und Matthias Winter, Bildungsreferent im Jugendbildungszentrum Schliersee
- Moderation: Sabine Künzel
فصول
1. Vorstellung Sarah Hammes (00:01:14)
2. Was ist die Jahresarbeitstagung (00:03:11)
3. Die tarifpolitische Bildungsoffensive (00:04:47)
4. Wo ist der Anpack für die IG Metall im Kampf gegen Rechts? (00:11:32)
5. Was ist an Potsdam das aufklärerische Moment? (00:17:54)
6. Wie gehen wir im mit Kolleg*innen um, die die Debatte um Rassismus nicht führen wollen (00:21:14)
7. Soll die IG Metall in gesellschaftspolitischen Fragen stärker werden? (00:25:30)
8. Allianzen schließen (00:26:26)
9. Wie soll Demokratie erfahrbar gemacht werden? (00:36:34)
10. Ist die positive Mitgliederentwicklung ein gutes Zeichen für die Stabilisierung der Demokratie (00:45:49)
11. Abschluss Albrecht von Lucke (00:48:27)
12. Vorstellung Luci, Verein zur Bewahrung der Demokratie (00:50:19)
13. Vorstellung Matthias, Jubi Referent in Schliersee (00:50:45)
14. Vorstellung Lucas (00:51:13)
15. Zentrum Automobil (00:51:56)
16. Blick in den Betrieb (00:56:47)
17. Zusammenfassung des Workshops zur Bewahrungder Demokratie (01:01:36)
18. Konkretes Beispiel und wo erreicht man den Verein (01:06:34)
19. Abschluss (01:10:08)
65 حلقات
Manage episode 400960466 series 2739791
Die immer im Januar stattfindende Jahresarbeitstagung des hauptamtlichen Bildungsbereichs der IG Metall markiert den Auftakt in das Bildungsjahr. Zu Gast waren diesmal Albrecht von Lucke und der Verein zur Bewahrung der Demokratie. Sie teilten ihre Einschätzung zum aktuellen Zustand der Demokratie, zu der Bedeutung des Wahljahres 2024, den Aktivitäten rechter bzw. rechtsextremer Akteur*innen in Gesellschaft und Betrieb sowie zu unserer Rolle als IG Metall-Bildungsarbeiter*innen. In dieser Folge des Podcasts sprechen wir anlässlich der Veranstaltung zu den oben genannten und anderen Themen mit:
- Sarah Hammes, Bildungsreferentin im Bildungszentrum Sprockhövel, Moderatorin der Jahresarbeitstagung
- Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler und Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik
- Lukas und Lucie vom Verein zur Bewahrung zur Demokratie und Matthias Winter, Bildungsreferent im Jugendbildungszentrum Schliersee
- Moderation: Sabine Künzel
فصول
1. Vorstellung Sarah Hammes (00:01:14)
2. Was ist die Jahresarbeitstagung (00:03:11)
3. Die tarifpolitische Bildungsoffensive (00:04:47)
4. Wo ist der Anpack für die IG Metall im Kampf gegen Rechts? (00:11:32)
5. Was ist an Potsdam das aufklärerische Moment? (00:17:54)
6. Wie gehen wir im mit Kolleg*innen um, die die Debatte um Rassismus nicht führen wollen (00:21:14)
7. Soll die IG Metall in gesellschaftspolitischen Fragen stärker werden? (00:25:30)
8. Allianzen schließen (00:26:26)
9. Wie soll Demokratie erfahrbar gemacht werden? (00:36:34)
10. Ist die positive Mitgliederentwicklung ein gutes Zeichen für die Stabilisierung der Demokratie (00:45:49)
11. Abschluss Albrecht von Lucke (00:48:27)
12. Vorstellung Luci, Verein zur Bewahrung der Demokratie (00:50:19)
13. Vorstellung Matthias, Jubi Referent in Schliersee (00:50:45)
14. Vorstellung Lucas (00:51:13)
15. Zentrum Automobil (00:51:56)
16. Blick in den Betrieb (00:56:47)
17. Zusammenfassung des Workshops zur Bewahrungder Demokratie (01:01:36)
18. Konkretes Beispiel und wo erreicht man den Verein (01:06:34)
19. Abschluss (01:10:08)
65 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.