المحتوى المقدم من Zara Jakob Pfeiffer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Zara Jakob Pfeiffer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
المحتوى المقدم من Zara Jakob Pfeiffer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Zara Jakob Pfeiffer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In riesen-schnellen Schritten, mit Affenzahn und weil es eben sein muss ... Ich rede mit meiner großen Schwester über mein Coming Out als nicht-binärer Mensch: warum sie schon ganz früh auf der richtigen Fährte war, dass uns Anreden und Wortschöpfungen manchmal verwirren, wie Unterstützung geht, warum es bisweilen kompliziert erscheint und irgendwie doch gar nicht so schwierig ist. Da wir Corona bedingt gelüftet haben, rauscht uns ab und an ein Zug durch die Aufnahme oder das Geplauder von Spaziergänger_innen. Ihr werdet es uns hoffentlich nachsehen.
المحتوى المقدم من Zara Jakob Pfeiffer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Zara Jakob Pfeiffer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In riesen-schnellen Schritten, mit Affenzahn und weil es eben sein muss ... Ich rede mit meiner großen Schwester über mein Coming Out als nicht-binärer Mensch: warum sie schon ganz früh auf der richtigen Fährte war, dass uns Anreden und Wortschöpfungen manchmal verwirren, wie Unterstützung geht, warum es bisweilen kompliziert erscheint und irgendwie doch gar nicht so schwierig ist. Da wir Corona bedingt gelüftet haben, rauscht uns ab und an ein Zug durch die Aufnahme oder das Geplauder von Spaziergänger_innen. Ihr werdet es uns hoffentlich nachsehen.
Suchbewegungen, Spannungsfelder und Ambivalenzen im Umgang mit (Cis)Sexismus, Feminismus und Transfeindlichkeit https://www.facebook.com/KatharinaDebusBildung https://www.dissens.de/ueber-uns/team/katharina-debus Interventionen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt https://interventionen.dissens.de/ Mart Busche / Laura Maikowski / Ines Pohlkamp / Ellen Wesemüller (Hg.) Feministische Mädchenarbeit weiterdenken Zur Aktualität einer bildungspolitischen Praxis https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-1383-4/feministische-maedchenarbeit-weiterdenken/ Formulierung für die Zielgruppe für das Seminar: Selbstreflexion zu Weiblichkeitsanforderungen von Katharina Debus „Das Online-Seminar richtet sich an Menschen, die Lust haben, in diesem Kontext eigene Erfahrungen mit Weiblichkeitsanforderungen zu reflektieren. Es ist offen für Menschen, die heute als Frauen leben, und für Menschen, die von anderen in ihrer Kindheit und/oder Jugend als Mädchen behandelt wurden.“ Identitti von Mithu M. Sanyal https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/identitti/978-3-446-26921-7/ Heterosexuelle Matrix (S. 64): Debus, Katharina/Laumann, Vivien (2018): LSB-was? Geschlechtliche, amouröse und sexuelle Vielfalt – Einführung und Spannungsfelder. In: Debus, Katharina/Laumann, Vivien: Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment. Berlin: Dissens – Institut für Bildung und Forschung, 12-70. Online unter: https://interventionen.dissens.de/materialien/handreichung [Zugriff: 26.09.2020]. Urteil Bundesverfassungsgericht: 3. Option https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/10/rs20171010_1bvr201916.html 1-2-3-4 Geschlechtsoptionen: https://beyond-binary.net/2021/01/12/1-2-3-4-geschlechtsoptionen HollySiz – The Light https://www.youtube.com/watch?v=Cf79KXBCIDg Folge #9 Debatte: Nicht-Binarität - Teil III vom 20. April 2021 https://www.dissens.de/podcast Seiltänzer-Zitat (S. 163) Kalpaka, Annita (2006): „Parallelgesellschaften“ in der Bildungsarbeit – Möglichkeiten und Dilemmata pädagogischen Handelns in ‚geschützten Räumen‘. In: Elverich, Gabi/Kalpaka, Annita/Reindlmeier, Karin: Spurensicherung. Reflexion von Bildungsarbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Frankfurt/M.: IKO, 95–166. Online unter: [Zugriff: 26.09.2020].…
mit Iwein über trans* sein, in der Natur sein, füreinander da sein Queer Natur https://www.queernature.org/ Berichte über die Unlikely Hikers https://www.autostraddle.com/unlikely-hikers-creating-space-for-everyone-on-the-trail-one-group-hike-at-a-time/ https://jennybruso.com/unlikelyhikers/ Kai Cheng Thom: I Hope We Choose Love https://kaichengthom.com/books/ Trans Care von Hil Malatino und Care Webs aus: CARE WORK. Dreaming Disability Justice by Leah Lakshmi Piepzna-Samarasinha https://arsenalpulp.com/Books/C/Care-Work Trans & Care: Transpersonen zwischen Selbstsorge, Fürsorge und Versorgung herausgegeben von Max Nicolai Appenroth und Maria do Mar Castro Varela: https://www.transfabel.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1_15&products_id=525 Schmiedeprojekt: S. 58f https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:e782d7ab-a19a-4738-97ad-962a8b70d8e2/GSt_Europaeische%20Charta_barrierefrei.pdf Transgender and nonbinary youth who reported having pronouns respected by all or most people in their lives attempted suicide at half the rate of those who did not have their pronouns respected https://www.thetrevorproject.org/survey-2020/…
mit Andrea von der Trans* Inter* Beratungsstelle über Coming Out und was da alles dran hängt. As far as I concerned: I've stepped in the middle of seven sad forests and any gender does not fit. (I've stepped in the middle of seven sad forests ist aus: A Hard Rain's A-Gonna Fall) Trans* Inter* Beratungsstelle https://www.trans-inter-beratungsstelle.de/de/ LesMigraS! Antigewalt- und Antidiskriminierungs-Bereich der Lesbenberatung Berlin e.V. https://lesmigras.de/lesmigras-home.html Studie des Deutschen Jugendinstituts: Coming-out - und dann …?! Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/coming-out-und-dann.html Steven Universe https://www.youtube.com/channel/UC5yaRAqKKYYApdr326HQnsg…
Vulnerabilität und das Recht auf Anerkennung Der Jingle ist von Mike, der ihn für mich und diesen Podcast komponiert hat. Danke! Wenn ihr hören wollt, was Mike noch so macht: https://soundcloud.com/washmachrecs/the-water-is-lovely Personenstandsgesetz (PStG) § 22 Fehlende Angaben … (3) Kann das Kind weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden, so kann der Personenstandsfall auch ohne eine solche Angabe oder mit der Angabe „divers“ in das Geburtenregister eingetragen werden. https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__22.html Personenstandsgesetz (PStG) § 45b Erklärung zur Geschlechtsangabe und Vornamensführung bei Personen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung (1) Personen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung können gegenüber dem Standesamt erklären, dass die Angabe zu ihrem Geschlecht in einem deutschen Personenstandseintrag durch eine andere in § 22 Absatz 3 vorgesehene Bezeichnung ersetzt oder gestrichen werden soll. https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__45b.html Personenstandsrecht muss weiteren positiven Geschlechtseintrag zulassen Leitsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts zum Beschluss des Ersten Senats vom 10. Oktober 2017 1 BvR 2019/16 - Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG) schützt die geschlechtliche Identität. Es schützt auch die geschlechtliche Identität derjenigen, die sich dauerhaft weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen. Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG schützt auch Menschen, die sich dauerhaft weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen, vor Diskriminierungen wegen ihres Geschlechts. Personen, die sich dauerhaft weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen, werden in beiden Grundrechten verletzt, wenn das Personenstandsrecht dazu zwingt, das Geschlecht zu registrieren, aber keinen anderen positiven Geschlechtseintrag als weiblich oder männlich zulässt. Absatz 44 b) Verlangt das Personenstandsrecht einen Geschlechtseintrag, verwehrt es einer Person aber zugleich die personenstandsrechtliche Anerkennung ihrer geschlechtlichen Identität, ist die selbstbestimmte Entwicklung und Wahrung der Persönlichkeit dieser Person spezifisch gefährdet: Absatz 45 aa) Unter den gegebenen Umständen hat die personenstandsrechtliche Anerkennung des Geschlechts Identität stiftende und ausdrückende Wirkung. Der Personenstand ist keine Marginalie, sondern ist nach dem Gesetz die „Stellung einer Person innerhalb der Rechtsordnung“ (§ 1 Abs. 1 Satz 1 PStG). Absatz 52 c) Dass keine Möglichkeit besteht, ein weiteres Geschlecht eintragen zu lassen, ist auch nicht deshalb gerechtfertigt, weil mit der Einführung einer dritten positiven Eintragungsmöglichkeit in einer Übergangszeit ein bürokratischer und finanzieller Aufwand verbunden sein kann. Zwar müssten die formalen und technischen Voraussetzungen zur Erfassung eines weiteren Geschlechts zunächst geschaffen werden. Gegenüber der Grundrechtsbeeinträchtigung, die es bedeutet, in der eigenen geschlechtlichen Identität durch das Recht ignoriert zu werden, wäre der durch die Ermöglichung einer einheitlichen dritten Bezeichnung verursachte Mehraufwand aber hinzunehmen. Ein Anspruch auf personenstandsrechtliche Eintragung beliebiger Identitätsmerkmale, die einen Bezug zum Geschlecht haben, ergibt sich aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht hingegen nicht. Davon abgesehen steht es dem Gesetzgeber frei, in personenstandsrechtlichen Angelegenheiten ganz auf den Geschlechtseintrag zu verzichten. Absatz 59 Zweck des Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG ist es, Angehörige strukturell diskriminierungsgefährdeter Gruppen vor Benachteiligung zu schützen (vgl. BVerfGE 88, 87 <96>; Osterloh/Nußberger, in: Sachs, GG, 7. Aufl. 2014, Art. 3 Rn. 236, 244). Die Vulnerabilität von Menschen, deren geschlechtliche Identität weder Frau noch Mann ist, ist in einer überwiegend nach binärem Geschlechtsmuster agierenden Gesellschaft besonders hoch. Der Wortlaut des Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG lässt es ohne Weiteres zu, sie in den Schutz einzubeziehen. Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG spricht ohne Einschränkung allgemein von „Geschlecht“, was auch ein Geschlecht jenseits von männlich oder weiblich sein kann. https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/10/rs20171010_1bvr201916.html Vortrag von Prof.* Dr.* Susanne Baer zum Thema „Die dritte Option - Selbstbestimmung und Gleichberechtigung unter dem Grundgesetz“. im Rahmen der Tagung „Personenstand: divers. Gleichstellung weiterdenken“ Prof.* Dr.* Susanne Baer, LL.M., ist seit Februar 2011 Richterin des Bundesverfassungsgerichts im Ersten Senat in Karlsruhe. https://www.fernuni-hagen.de/gleichstellung/gender_forschung/fachtagungpersonenstand.shtml Öffentliche Anhörung vor dem Innenausschuß des Bundestages zum Selbstbestimmungsgesetz, am Montag, dem 2. November 2020 https://www.bundestag.de/ausschuesse/a04_innenausschuss/anhoerungen/801138-801138…
In riesen-schnellen Schritten, mit Affenzahn und weil es eben sein muss ... Ich rede mit meiner großen Schwester über mein Coming Out als nicht-binärer Mensch: warum sie schon ganz früh auf der richtigen Fährte war, dass uns Anreden und Wortschöpfungen manchmal verwirren, wie Unterstützung geht, warum es bisweilen kompliziert erscheint und irgendwie doch gar nicht so schwierig ist. Da wir Corona bedingt gelüftet haben, rauscht uns ab und an ein Zug durch die Aufnahme oder das Geplauder von Spaziergänger_innen. Ihr werdet es uns hoffentlich nachsehen.…
Der Trailer zum Beyond-Binary Podcast und zur ersten Folge, in der ich mit meiner großen Schwester über mein Coming Out als nicht-binärer Mensch rede. Ich bin Jakob und ich bin non-binär. In meinem Pass habe ich zwei Vornahmen: Zara Jakob. Und bei Geschlecht steht dort einfach nichts. In dem Podcast rede ich mit Menschen darüber, was das und das ganze drumherum mit ihnen und mir so alles macht.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.