#37 Feel the beat - die Playlist deiner Resilienz
Manage episode 519018914 series 3519112
#37 Feel the Beat – Die Playlist deiner Resilienz
Musik macht was mit uns – manchmal sofort, manchmal tief. Wir sprechen darüber, wie Klänge Fokus geben, Stress senken, Emotionen regulieren und sogar unsere Widerstandskraft trainieren können. Mit persönlichen Krisen-Songs, Aha-Momenten aus der Klassik, praktischen Übungen und einer aktuellen Studie zum Effekt von (aktivem) Musizieren auf Resilienz.
In dieser Folge
- Warum Musik ein Turbo für Fokus, Entspannung und Emotionale Regulation sein kann
- Persönliche Geschichten: unsere „Krisen-Lieder“ & Energie-Tracks
- Lernen/Arbeiten mit Musik: „Soundteppich“ vs. Stille – was wirklich hilft
- Atmung + Musik: warum Singen/Blasinstrumente besonders runterfahren
- Klassik mit Gänsehaut (u. a. Beethoven 9 – Schluss, Smetana „Die Moldau“, Mozart Klarinettenkonzert, Dvořák 9)
- Studien-Talk: 8-Wochen-Intervention mit Musik – +27 % emotionale Resilienz (Wohlbefinden & Employability steigen)
- Praktische Tools: musikalisches Reframing, kreative Pausen, App-Tipp für neuronale Entspannung
- Lieblings-Musikfilme: Im Rausch der Tiefe, Bohemian Rhapsody, The Blues Brothers
Unsere Songs & Stücke aus der Folge (Auswahl)
- Pink Floyd – „The Great Gig in the Sky“, „Comfortably Numb“
- Chris de Burgh – „Crusader“
- Pat Metheny – „San Lorenzo“ (Album Pat Metheny Group)
- Camel – „Summer Lightning“
- Klassik: Smetana „Die Moldau“, Mozart Klarinettenkonzert, Dvořák Symphonie Nr. 9, Beethoven 9 (Finale)
3 schnelle Praxis-Tipps
- Deine Resilienz-Playlist: 2–3 Sets erstellen – Runterfahren, Fokus, Energie. Für jede Stimmung bewusst auswählen (nicht „nebenbei“).
- Musikalisches Reframing: Songs mit belasteten Erinnerungen in neuer Umgebung/Tempo hören – Emotion neu „verdrahten“.
- Kreative Pause: 10–15 Minuten aktiv Musik machen (Summen, Singen, Klavier/Keyboard) – Atmung + Vagus tun ihr Werk.
Studien-Hinweis
In der Folge besprechen wir eine 2025 veröffentlichte Untersuchung: 8 Wochen, 1×/Woche à 60 Min. Musik (hören + improvisieren) → +27 % emotionale Resilienz, deutlich besseres Wohlbefinden und höhere wahrgenommene Beschäftigungsfähigkeit; keine Geschlechtereffekte, stärkere Wirkung bei Jüngeren. (Link in den Shownotes, sobald verfügbar.)
Tools & Ressourcen
- App-Tipp: Sonic Tonic (by John Groves) – Audio-Tonics zur Entspannung, Fokus & Schlaf
- Eigenmusik: „Angels of the Sun, Pt. 2“ – Original von Holger (Intro-Clip)
Kapitel (ohne Zeitstempel)
- Intro & warum Musik heute
- Solo-Zeit, Social-Media-Trigger & Best-of-Listen
- Fokus vs. Stille: Arbeiten mit Soundteppich
- Atmen, Singen, Instrumente & Nervensystem
- Lern-Gehirnströme & was Musik „auffüllt“
- Unsere Krise
Weitere Informationen über uns findest du...
Dr. Holger Liekefett =>LinkedIn
Christoph Theile => LinkedIn
Christian Sega => LinkedIn
oder schaue auch gern auf www.eqting.com und www.globe-of-emotions.com und finde viele weitere Informationen rund um das Thema Emotionen
Das Buch zum Thema Emotionen mit dem Globe of Emotions: "Denken wir noch oder fühlen wir schon" von Christoph Theile und Nadja Kahn
Schickt uns Eure Wünsche und Feedbacks an [email protected]
39 حلقات