Prof. Dr. Volker Busch - Wissenschaftler, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut, Bestseller-Autor und mehrfach ausgezeichneter Keynote Speaker - nimmt Sie mit in die Welt von Geist und Gehirn – humorvoll, spannend, persönlich.
…
continue reading
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.
…
continue reading
Ein Gedanke kann alles ändern, und genau das zeige ich Dir in diesem Podcast. Wir sprechen über Psychologie, den Zusammenhang von Körper und Psyche und darüber, wie Du die Kraft Deiner Psyche nutzen kannst, um Dich wieder gesund und belastbar zu fühlen. Nimm aus jeder Folge einen Gedanken mit, der in Deinem Leben etwas verändern darf. Du willst tiefer in die Kraft Deiner Psyche einsteigen, dann melde Dich zur Selbsthypnose-Übung "Kraftbaum" an: https://www.drjohannadisselhoff.de/kraftbaum/
…
continue reading
GehirnWasser. - Dein Podcast für mehr Synapsenfrische 🧠💦
…
continue reading
Brain fleddre
…
continue reading
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Po ...
…
continue reading
Marcel und Patrick sind die Gehirnfrostriesen! Was macht man den ganzen lieben langen Tag, wenn man Ü40 ist und nicht erwachsen werden will? Sind diese beiden hipp, folgen sie dem letzten Trend und springen sie immer sofort auf den Hypetrain auf? Hört mal rein! Begleitet die beiden Vollchaoten, die eine Meinung zu allem und jeden haben. Ach, habt Ihr auch??? Aber bei Marcel und Patrick ist Gehirnfrost vorprogrammiert! Und hinterlasst den beiden eine "Voice Message" über den in den Folgenbesc ...
…
continue reading
www.kirmes-im-gehirn.de In diesem Podcast verfolgen wir, Pierre Doffiné & Robin Wessel vom YouTube-Kanal "Kirmes im Gehirn - ADHS", das Ziel, durch authentischen und informativen Content das Bewusstsein für ADHS zu erweitern und gewisse, zum Teil negativ konnotierte Vorurteile zu widerlegen. Die Tatsache, dass der Begriff ADHS in unserer Gesellschaft zu selten und zu meinem Leidwesen abwertend auftaucht, hat mich darin bestärkt, selbst in den sozialen Medien präsent zu sein, um meine persönl ...
…
continue reading

1
Der Mensch und sein Gehirn - Ringvorlesung (WiSe 2010-2011)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Ringvorlesung im Wintersemester 2010/2011 zum Thema "Der Mensch und sein Gehirn" zeigt auf, wie neurowissenschaftliche Forschung verantwortlich eingesetzt werden kann und welche Auswirkungen sie auf unser Leben hat. Die "Ringvorlesung" ist die fakultätsübergreifende Vorlesungsreihe der LMU. Sie findet regelmäßig im Wintersemester zu einem aktuellen Thema statt.
…
continue reading
Tipps für Ihre Positive Lebensveränderung finden Sie hier in meinem wöchentlichen Podcast. Ich nehme den Täglichen alltags „Firlefanz“ unter die NLP Lupe. Wie leicht und schnell diese Magie der Sprache anwendbar ist, zeigt dieser Podcast. Gute Unterhaltung und eine große Portion Spaß beim Zuhören! (Für den fall das die Show Notes mit den passenden links zur Folge nicht bei Eurem Anbieter zu sehen sind, findet Ihr sie auf jeden Fall auf meiner Website unter: Podcast)
…
continue reading

1
Auf´m Pod mit Katerine - Die Regeneration der Darm-Gehirn-Achse leicht gemacht .
Katerine Dyckmans
Die Medizinerin gib in "Auf´m Pod mit Katerine" ihre mehr als 20 jährige Erfahrung in der Erforschung der Darm-Gehirn-Achse auf dem Gebiet der Neuro-Gastro-Enterologie weiter und greift dabei nicht nur auf einen großen Fundus an Wissen, Erfahrung und Humor zurück, sondern bereichert diesen Podcast auch mit vielen praxisnahen Beispielen und Patientengeschichten. Katerine führt sie Folge für Folge durch den Körper und somit Organ für Organ in die Regeneration der Darm-Gehirn-Achse. Sie klärt a ...
…
continue reading

1
Grüne Vitamine II - Das Gehirn in den Bergen
39:31
39:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:31Berge waren für den Menschen immer schon mehr als geologische Erhebungen. Sie sind von je her Projektionsfläche für philosophische Überlegungen, religiöse Hoffnungen und kulturelle Bräuche. Kein Wunder: Eine Wanderung in einer Berglandschaft macht etwas mit uns. Die Natur hoch oben verändert unser Denken. Es wechselt in den sog. Panorama-Modus. Was…
…
continue reading
Rheuma gilt als klassische Alterserkrankung, doch das stimmt nicht. Es trifft auch Jüngere, oft mit Schmerzen, Schwellungen und steifen Gelenken. Bisher halfen Medikamente, die das Immunsystem stark dämpfen, mit allen Risiken. Doch jetzt gibt es eine überraschende neue Methode: Die Stimulation des Vagusnervs. Nur eine Minute am Tag, und das Immunsy…
…
continue reading
Glaubenssätze, Geldblockaden & eine wichtige Analyse In dieser Folge des Gehirnwäsche-Podcasts spricht Dr. Johanna Disselhoff über ein Thema, das auf den ersten Blick fast zu schön klingt, um wahr zu sein: Mit weniger Arbeit mehr Geld verdienen. Sie zeigt, welche zwei entscheidenden Faktoren dabei eine Rolle spielen und wie jeder von uns diesen Shi…
…
continue reading
Wie du da raus kommst In dieser Folge des Gehirnwäsche-Podcasts spricht Dr. Johanna Disselhoff darüber, warum es so wichtig ist, nicht jedes Feedback ungefiltert anzunehmen. Oft sind es gerade kritische Stimmen, die uns ausbremsen, obwohl sie uns gar nicht weiterbringen sollen. Johanna zeigt dir, wie du unterscheiden kannst, welche Rückmeldungen di…
…
continue reading
Outtakes am Ende. Alt werden ist nicht leicht. Abgesehen vom Vermeiden eines frühen Todes, machen wir es meist zum ersten Mal. Neue Herausforderungen, die nicht zu den alten Werkzeugen passen. Statt ne Schippe drauf, müssen wir nun lernen runter zu schalten. Nach einem Leben auf der Überholspur keine leichte Aufgabe. Wie man Depressionen dabei verm…
…
continue reading
Seid vielen Jahrzehnten wird sie diskutiert: Die Pille für den Mann. Nun gibt es einen neuen Anlauf sie Realität werden zu lassen. Wie das funktionieren soll und welche Schritte es dafür noch braucht - darum geht es in dieser Folge. Und so sprechen wir über schrumpfende Hoden, Mikroschalter gegen die Fruchtbarkeit und die Frage wie vergesslich Männ…
…
continue reading

1
Entspannter arbeiten als Therapeutin & Coachin
30:38
30:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
30:38Der eine wichtige Mindset-Shift In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff darüber, wie Therapeutinnen, Coaches und Beraterinnen einen entscheidenden Perspektivwechsel vornehmen können, um den ständigen Erfolgs- und Erwartungsdruck loszulassen. Sie teilt ihre eigenen Erfahrungen als Psychologin und erklärt, wie dieser Mindset-Shift nicht nur ih…
…
continue reading
Virtuelle Realitäten haben längst Einzug in unser Leben gefunden. Ein medizinischer Versuch mit VR Technik zeigt nun: Möglicherweise bringen VR Brillen nicht nur Spielspaß, sondern auch einen echten medizinischen Nutzen. Und darum geht es in dieser Folge um schwedische Fischspezialitäten, Marder im Hühnerstall und die Frage wie regelmäßig man sich …
…
continue reading
Einfach mal entspannen. Einfach schon mal gar nicht. Von Hochspannung zum Abspannen...bei uns nur mit Blackout. Unsere Seele baumelt erst, wenn man schon taumelt. Eindeutig zu spät. Warum es uns so schwer fällt Pause zu machen und wie wir das alle üben können, besprechen wir in dieser Folge.بقلم Veronika Bamann und Anna-Maria Torkel
…
continue reading
Gibt es ein Musik-Gen? Und wenn ja, hatten die Bachs besonders viel davon? In dieser Folge geht es um eine Familie, in der Musikalität von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Lag es an den Genen, dem Umfeld, oder an der Tatsache, dass man der Geige zu Hause nicht entkommen konnte? Es geht um Ahnenforschung, Happy Birthday und das Innenohr…
…
continue reading
Darm-Hirn-Achse In dieser Folge des Gehirnwäsche-Podcasts spricht Dr. Johanna Disselhoff über ein Thema, das viele betrifft und doch oft tabuisiert wird: das Reizdarmsyndrom. Dabei geht es nicht nur um Durchfall, Verstopfung oder Blähungen – sondern um den Zusammenhang zwischen Psyche, Gehirn und Darm. Johanna erklärt fundiert und verständlich, war…
…
continue reading

1
Besser lügen – die schlimmsten Anfängerfehler
31:02
31:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:02Jeder tut es - aber wie geht es eigentlich richtig? Wir lügen alle in unserem Alltag, aber kann man eine Lüge entlarven und wie kann man die eigenen Unwahrheiten kaschieren? Damit beschäftigen wir uns in dieser Folge und so geht es um Erbsen in der Flasche, lügende Ärzte und ein sensationelles Interview mit Astrid Lindgren.…
…
continue reading
Immunsystem regulieren In dieser Folge vom Gehirnwäsche-Podcast spricht Dr. Johanna Disselhoff darüber, wie eng Allergien und Asthma mit deiner Psyche verknüpft sein können – und wie du diesen Zusammenhang endlich für dich nutzen kannst. Sie erklärt, welche Rolle das Immunsystem spielt, warum emotionale Belastungen in der Entstehung dieser Symptome…
…
continue reading

1
Rapamycin: Jungbrunnen für Mäuse – auch für Menschen?
13:51
13:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
13:51Ein Antibiotikum, das eigentlich ganz andere Zwecke erfüllen sollte, sorgt bei Mäusen plötzlich für ein längeres Leben. Doch wie genau funktioniert das? Und: Was passiert, wenn Menschen sich diesen Stoff einfach selbst verabreichen? In dieser Folge geht es um „mTOR“, Krebs, und die vielleicht unterschätzteste Anti-Aging-Methode: Hunger. 00:38 Maus …
…
continue reading
Muster verstehen Migräne ist mehr als „nur“ ein körperlicher Schmerz. In dieser Folge erklärt Dr. Johanna Disselhoff, warum gerade bei Migräne ein psychosomatischer Blick so wichtig ist – und wie du mit Selbsthypnose neue Wege im Umgang mit der Erkrankung finden kannst. Du erfährst, was im Gehirn bei Schmerzen passiert, warum Vorstellungskraft echt…
…
continue reading
Seid Ihr auch mit dem Mythos großgeworden: "Vor dem Schwimmen auf KEINEN Fall etwas essen!"? Schon aus ganz persönlichen Gründen soll damit in dieser Folge aufgeräumt werden und so geht es um Weihnachtsgans mit Knödeln, Blut im Magen und Treibholz zwischen den Beinen. 00:48 Das Trauma 01:54 Schlecht verteiltes Blut 05:24 Dünn trotz Eis 06:52 14-Met…
…
continue reading
Schuppenflechte, Neurodermitis, Nesselsucht & Co. In dieser Folge geht Dr. Johanna Disselhoff der spannenden Frage nach, wie Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Nesselsucht mit deiner Psyche zusammenhängen – und was das mit deinem Gehirn zu tun hat. Johanna spricht dabei nicht nur als Psychologin und Hypnotherapeutin, sondern t…
…
continue reading
Ketamin ist ein altbewährtes Narkosemittel - aber inzwischen auch Hoffnungsträger für Menschen mit schwer behandelbaren Depressionen. Wie kann ein Stoff helfen, der zugleich als Partydroge gilt? Und was passiert im Gehirn, wenn Ketamin wirkt? In dieser Folge geht es um kontrollierten Kontrollverlust, das sogenannte „K-Hole“ und die Suche nach schne…
…
continue reading

1
Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Verspannungen & Co.
33:25
33:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:25Psyche & motorisches System In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff über einen psychosomatischen Klassiker: Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Hexenschuss. Warum tauchen diese Beschwerden oft "plötzlich" auf – gerne in Momenten, in denen es emotional eh schon zu viel ist? Und was hat das mit deiner Psyche und deiner Kindheit zu tun? Du er…
…
continue reading
Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz – für viele bedeutet sie regelmäßig massiven Schmerz, Ausfälle und Rückzug. Doch jetzt gibt es Fortschritte: Neue Medikamente greifen gezielt in die Biochemie des Gehirns ein – mit weniger Nebenwirkungen und neuen Chancen für Menschen, denen bisher kaum etwas geholfen hat. Es geht um CGRP, Nasensprays und die Ho…
…
continue reading
Graue Haare, Project Pan & 100 Tage 1 Kleid In dieser sehr persönlichen Folge des „Gehirnwäsche“-Podcasts spricht Dr. Johanna Disselhoff über ihre Erfahrungen mit zwei ungewöhnlichen Selbstexperimenten: der 100-Tage-Kleiderchallenge und dem Project Pan. Sie gibt dabei ehrliche Einblicke in ihre Denkprozesse, innere Entwicklungen und die tiefere Bed…
…
continue reading

1
Freie Zeit - Wie erholen wir uns gut? Und warum die Entspannung überschätzt wird
44:14
44:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:14Bald beginnen die Sommerferien, und damit mehrere Wochen „freie Zeit“ am Stück – Zeit, aus allem rauszukommen und sich zu erholen. Befragungen zufolge schafft es jedoch ein Großteil der Deutschen heute nicht mehr, währenddessen ihren Stress zu reduzieren. Sind wir alle so stark belastet oder haben wir einfach nur verlernt, uns gut zu „entspannen“, …
…
continue reading

1
Die Medizin wird weiblich! - mit Catharina Escales
53:42
53:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:42Wo in den 1950er Jahren die Geschlechteraufteilung klar war - Ärzte rein männlich - Pflegepersonal rein weiblich - ist heute eine Gleicheit der Geschlechter (auf den meisten Ebenen) zum Glück Normalität. Überdies wird die Medizin immer weiblicher. Was das bedeutet und welche Schritte es zu mehr Gleichberechtigung dazu haben sich Daniel und Magnus C…
…
continue reading

1
Positive innere Bilder & Selbsthypnose
31:42
31:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:42Selbsthypnose in den Alltag bringen In dieser Folge des Gehirnwäsche-Podcasts spricht Dr. Johanna Disselhoff, Psychologin und Hypnosetherapeutin, über Selbsthypnose – und wie du sie ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Sie erklärt, warum Selbsthypnose kein esoterischer Hokuspokus ist, sondern ein wissenschaftlich fundiertes, tief wirksa…
…
continue reading

1
Von Sammlern und Jägern - pathologisches Horten
1:06:58
1:06:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:06:58Jäger jagen. Sammler sammeln. Kurios wird es, wenn Jäger, die Sammler jagen. Und zwar durch die Manege. Wie in mittelalterlichen Kuriositätenkabinetten stellen wir schon immer und wieder Extreme aus. Wenn das mit Menschenrechten, Respekt und Verantwortung kollidiert? Egal, solange der Rubel rollt. Und das Rudel tollt. Uns wird bei derartigen Vorste…
…
continue reading

1
Spiegelbakterien - bedrohliche Aliens aus dem Labor
22:16
22:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:16Wer bei "Spiegelbakterien" an ein viel zu lang nicht geputztes Badezimmer denkt, dem sei gesagt: Diese Bakterien - die es noch gar nicht gibt - könnten eine deutlich größere Bedrohung darstellen, als dreckige Oberflächen. Und so geht es in dieser Folge um Wasser aus dem Weltall, Spiegelhunde und die Frage ob Viren Bakterien fressen könnten.…
…
continue reading

1
3 Übungen aus der Positiven Psychologie
26:45
26:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:45Bring deinem Gehirn bei, sich auf das Positive auszurichten In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff über die Kraft der positiven Psychologie – und darüber, wie wir unser Gehirn trainieren können, sich wieder mehr auf das Schöne im Leben zu fokussieren. Entstanden ist dieser Impuls aus Johannas Zeit in einem extrem belastenden Arbeitsfeld: Ih…
…
continue reading
Kunstkritik: die zwischen Kunstwerk und Rezipient*innen vermittelnde, das Kunstwerk analysierende, beurteilende Disziplin. Bei dem in dieser Kurzfolge von uns analysiertem Beitrag scheint es sich jedoch mehr um ein intellektuell drapiertes Selbstgespräch des Kritikers, als um eine ehrliche Reflexion mit dem Werk zu handeln. Der Kritiker liefert hie…
…
continue reading
Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose ADHS – aber was wissen wir heute wirklich über die Ursachen, die Behandlung und das Leben mit dieser Störung? Neue Studien werfen ein anderes Licht auf gängige Medikamente, das Bildungssystem und den Umgang mit „abweichendem“ Verhalten. In dieser Folge geht es um überforderte Klassenzimmer, stille Ecken und…
…
continue reading
Achtsamkeit im Alltag In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff darüber, wie kraftvoll Achtsamkeit im Alltag sein kann – gerade dann, wenn sie ganz einfach und alltagstauglich praktiziert wird. Johanna teilt persönliche Erfahrungen aus ihrer eigenen Entwicklung mit Achtsamkeit, positiver Psychologie und Selbsthypnose – drei Tools, die sie seit…
…
continue reading
Ihr Lieben! Ab heute gibt es 100 Folgen Gehirnerschütterung! Dazu beantworten wir 100 Fragen...zumindest fast. Damit am Ende nicht doch noch die letzten einschlafen hatten wir Erbarmen und die Jubilähumsfolge dadurch eine übliche Länge. Trotzdem ganz viel Spaß - und auf die nächsten 100 Folgen!بقلم Veronika Bamann und Anna-Maria Torkel
…
continue reading
Der Film "Einer Flog übers Kuckusnest" hat über Jahre ein schiefes Bild von Psychiatrien gezeichnet - genauso wie an den Stammtischen dieser Nation. Wir sprechen darüber warum es für manche Täter in die Psychiatrie statt ins Gefängnis geht und warum das wahrscheinlich eine sehr gute Idee ist. Und darum geht es in dieser Folge um die Stimmen des Teu…
…
continue reading
Was dabei wirklich wichtig ist In dieser Folge räumt Johanna mit gängigen Mythen rund um das Thema „Nervensystem regulieren“ auf. Du erfährst, warum viele vermeintliche Hilfen gar nicht dort ansetzen, wo die eigentlichen Ursachen liegen – und was du stattdessen tun kannst, um dich nachhaltig zu beruhigen. Zwei kraftvolle Schritte helfen dir, deine …
…
continue reading

1
Selbstliebe am Arsch - Körperbild
1:08:04
1:08:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:08:04Wahre Schönheit kommt von Innen. Schade halt, wenn da nur Unzufriedenheit ist. Nase zu dick, Lippen zu schmal, Gewebe zu schlapp, Füße zu platt. Aber Hauptsache die Selbstliebe brennt - denn wer sich nicht selbst liebt, kann natürlich auch keine Beziehung führen. Klingt für uns nach den nächsten Trauben des Tantalos, nach denen wir uns recken solle…
…
continue reading

1
Die Magie der Musik - Eine Liebeserklärung in Dur und Moll
50:49
50:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
50:49Musik basiert auf Physik – aber sie bewirkt Magie! Sie ist eine Art „gehörtes Fühlen“, das uns zu Tränen rührt, Gänsehautmomente auslöst und Erinnerungen weckt. Sie ist eine der ältesten Kulturtechniken auf unserem Planeten, durch die Menschen zueinander finden. Und gleichzeitig kann sie in unserem Gehirn eine heilsame Kraft entfalten. Aber was gen…
…
continue reading
Die Aussicht ist atemberaubend – im wahrsten Sinne. Denn wer zu schnell in große Höhen fährt, riskiert mehr als nur Schwindel. Doch was passiert da eigentlich im Körper? In dieser Folge geht es um dicke Schädel, dünne Luft und die Frage, warum man manchmal besser nicht stillsitzt. Wir sprechen über Koka-Blätter, Forschungsstationen, und den Yeti, d…
…
continue reading
Eine psychologische Anleitung In dieser persönlichen Folge des Gehirnwäsche-Podcasts spricht Dr. Johanna Disselhoff offen über eine schwere Zeit, die sie und ihre Familie kürzlich erlebt haben. Du erfährst, wie sie mit emotionalen Extremsituationen umgeht und warum es so essenziell ist, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen – und sie auch vor Kindern…
…
continue reading
Selbsthilfegruppe...nur umgekehrt. Wie bleibt man möglichst lange krank, wie verheimlicht man es und vor allem, wie wird man noch viel kränker? Was früher schon als die "Pro-Ana"-Bewegung durchs Internet geistert ist nun bei TikTok angekommen. Woher kommen solche Phänomene, was haben Sie für Auswirkungen und lösen wir das Problem wirklich, wenn wir…
…
continue reading
Rund um das bedrückende Thema Krebs gab es in den letzten Monaten und Jahren immer wieder auch hoffnungsvolle Neuigkeiten. Heute gibt es eine durchaus erschreckende Erkenntnis: Darmkrebspatienten werden immer jünger! Und eine die uns ein wenig Hoffnung schenken kann: Die Früherkennung könnte erheblich erleichtert werden. Und so geht es in dieser Fo…
…
continue reading
Interview mit Katy von Seelensport In dieser besonderen Doppelfolge spricht Dr. Johanna Disselhoff mit Katrin Bieber, Gründerin von Seelensport, über körperorientierte Trauerarbeit. Es geht in dieser Folge um die körperlichen Auswirkungen von Trauer, warum klassische Methoden oft nicht reichen und wie Hypnose und Bewegung dich wirklich weiterbringe…
…
continue reading

1
Schmerzen durch Schmatzen - Misophonie
52:54
52:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:54Wenn Schmatzen Schmerzt und Winseln wahnsinnig macht, kann das sehr belasten. Wenn die Liebsten genüsslich knurpseln ist der Tag ist gelaufen. Wütendes Unverständnis steht dem akustisch gewordenen Genuss gegenüber. Wie können sie nur?!! Harsche Zurechtweisungen, um dem Ekel zu entgehen. Gefolgt von schlechtem Gewissen. Und dem Gefühl der Unkontroll…
…
continue reading
Schlangengift ist gefährlich – klar. Aber nicht alle Schlangen sind tödlich, und nicht jedes Gift wirkt gleich. Warum es trotzdem jedes Jahr hunderttausende Todesfälle gibt, und was gerade in der Forschung passiert, um das zu ändern, erfährst du in dieser Folge. Es geht um amputierte Füße, Pferdeproteine und einen Mann, der zur menschlichen Gegengi…
…
continue reading

1
Anwendungsbereiche von Hypnose
1:01:24
1:01:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:01:24Was du mit Hypnose alles bearbeiten kannst In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff über ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt: Die unglaubliche Vielfalt an Anwendungsgebieten der Hypnose, die weit über die klassischen psychischen Themen hinaus geht. Viele Menschen wissen gar nicht, welche körperlichen Symptome, chronischen Beschwerden…
…
continue reading
Gesagt - Getan! ...was in jedem zweiten Kinderhörspiel kein Problem zu sein scheint, ist in der Realität kaum möglich. Tausche Mindest gegen Mindfuck. Aber wie? zur Hölle soll die Umsetzung passieren? Veränderungen verankern ist Kunst und kein Zufall. Welche kleinen Kniffe außer Geduld und Spucke dabei helfen können besprechen wir in dieser Kurzfol…
…
continue reading
Manch einer der ins Sonnenlicht schaut muss niesen. Warum das so ist und was gegen heftige Nieser hilft - das wollen wir in dieser Folge besprechen. Und so geht es um Säbelzahntiger, einen betrunkenen Wilhelm Busch und die Frage was passiert, wenn man "nach innen" niest.بقلم Daniel Finger
…
continue reading

1
Traumatherapie mit Hypnose - sicher & effektiv
33:29
33:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:29Retraumatisierung vermeiden In dieser Folge erklärt Dr. Johanna Disselhoff, wie man Hypnose bei Traumata anwenden kann, um die verdrängten Anteile der traumatischen Erlebnisse sicher und effektiv nachzuverarbeiten. Das erwartet dich: Warum Hypnose eine kraftvolle Methode in der Traumatherapie ist Wie wir fragmentierte Erlebnisse nachverarbeiten Der…
…
continue reading
Menschen mobben. Um die eigene Position zu stärken, werden andere systematisch klein gemacht. Schweigen, auslachen, abwenden, ausschließen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Dank Social Media heute auch 24 Stunden, sieben Tage die Woche. 1000 Likes für Dislikes. Wie man das verhindert, sich aus solchen Situationen befreit und mit den Folgen lebt beschre…
…
continue reading
Kalorien rein, Kalorien raus – so einfach ist es dann doch nicht. Warum nehmen wir zu, obwohl wir uns bemühen? Und warum funktioniert das mit dem Abnehmen oft nur kurzfristig? In dieser Folge geht es um Kevin Hall, einen Forscher, der mit seinen Studien gezeigt hat, dass unser Körper viel komplizierter mit Essen umgeht, als wir dachten. Es geht um …
…
continue reading

1
Vertrauen in uns – Was uns als Menschen verbindet und als Gesellschaft zusammenhält Episode
51:26
51:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
51:26Vertrauen ist eine machtvolle Kraft, die Menschen verbindet und eine Gesellschaft zusammenhält. Auch für die psychische Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden spielt es eine große Rolle, wie vertrauensvoll wir durchs Leben gehen und unseren Mitmenschen begegnen. Umfragen zufolge nimmt das allgemeine Vertrauen jedoch ab und Misstrauen in unse…
…
continue reading
Probleme sind dein Kapital In dieser Folge räumt Dr. Johanna Disselhoff mit dem Mythos auf, dass Therapeutinnen und Beraterinnen keine eigenen Probleme haben dürften. In ihrer Hypnoseausbildung lädt sie sogar explizit dazu ein, dass du an deinen eigenen Themen arbeiten kannst. Das erwartet dich in dieser Podcast-Folge:• Warum der "perfekte Therapeu…
…
continue reading