المحتوى المقدم من Dr. Wolfgang Staudt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Wolfgang Staudt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Gene Baur is the founder of Farm Sanctuary, a place of rescue, refuge, and adoption for hundreds of farm animals each year. Farm Sanctuary shelters enable visitors to connect with farm animals as emotional, intelligent individuals. Gene has also led campaigns to change laws about animal treatment and taken undercover photographs of farms, stockyards, and slaughterhouses, documenting deplorable conditions. His pictures and videos exposing factory farming cruelties have aired nationally and internationally, educating millions about the plight of modern farm animals, and his rescue work inspired an international farm sanctuary movement. Once called “the conscience of the food movement” by Time magazine, Gene walks the walk and talks the talk when it comes to food and animal rights. Jay and Gene discuss the political and cultural steps that will bring about the end of factory farming and a healthier approach to animals and food. Today's episode was produced by Tani Levitt and Mijon Zulu. To check out more episodes or to learn more about the show, you can visit our website Allaboutchangepodcast.com. If you like our show, spread the word, tell a friend or family member, or leave us a review on your favorite podcasting app. We really appreciate it. All About Change is produced by the Ruderman Family Foundation. Episode Chapters 0:00 Intro 1:05 The state of veganism 6:18 Cultural shifts around factory farming and veganism 14:58 Gene’s three paths of activism 17:44 Gene’s legislative successes 22:25 Accepting people where they are in their journeys 25:36 Thank you and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
المحتوى المقدم من Dr. Wolfgang Staudt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Wolfgang Staudt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
المحتوى المقدم من Dr. Wolfgang Staudt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Wolfgang Staudt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
Wo Deutschland am höchsten, südlichsten und regenreichsten weinbaut – und Herzlichkeit ins Glas fließt In dieser Episode: Der Bayerische Bodensee – ein kleines Weinbaugebiet mit großer Strahlkraft Südlichste, höchstgelegene und regenreichste Weinberge Deutschlands Klima, Topografie und Böden: Warum hier frische, elegante Weine entstehen Vom Milchviehbetrieb zum Bio-Weingut: Die Geschichte der Familie Haug PIWI-Rebsorten im Fokus: Robust, zukunftsfähig und charaktervoll Zusammenarbeit und Gemeinschaftsgeist der Bodensee-Winzer Zwei Weine im Gespräch: Müller-Thurgau und Souvignier Gris Blick in die Zukunft: Chancen, Risiken und neue Ideen am See Links: Weingut Claudius Haug – https://weingut-haug.de/ Infos zur Weinkenner Masterclass – www.dr-staudt-weinerlebnisse.de…
Vom größten Bioweingut Frankens, kargen Böden und der Sehnsucht nach Klasse statt Masse Folge 209 – Bio reicht nicht: Was Gerald Baldauf wirklich antreibt Gerald Baldauf führt einen der größten Biobetriebe Frankens – und denkt trotzdem weiter. Weiter als Bio. Weiter als Öchsle. Weiter als Zertifizierung. In dieser Folge spricht er über Haltung, Herkunft und den täglichen Spagat zwischen Idealismus und Marktlogik. 🔍 Worum geht’s? Wie ein Großbetrieb glaubwürdig bleibt – auch mit gemischtem Portfolio Was es heißt, ein Familienbetrieb mit 50 Hektar, eigenem Bio-Anbau & langjährigen Lieferanten zu sein Warum die Linie CLEES eine stilistische wie kommunikative Herausforderung darstellt Was PIWIs mit Zukunft und Silvaner mit Identität zu tun haben Wie man mit Frost, Hagel, Sonnenbrand und Wassermangel lebt – oder manchmal auch nicht 📌 Themen im Gespräch Geralds Weg in den Bioweinbau – vom Aha-Moment bis zur Überzeugung Die Balance zwischen Reife, Frische und Lesezeitpunkt Rebschnitt, Laubmanagement, Bodenarbeit – wo noch Stellschrauben sind Was Maschinenlese leisten kann – und wann sie sein muss Warum Skaleneffekte helfen, aber Qualität nie nur eine Frage der Technik ist Welche Weine Gerald selbst mit Freude trinkt – und warum manche Freaks bei ihm tiefer graben müssen 🧭 Für wen ist diese Folge besonders interessant? Winzer:innen zwischen Bio und Markt Weinfreaks mit Faible für Franken Alle, die wissen wollen, wie Größe und Glaubwürdigkeit zusammengehen können 🔗 Links & Weiterführendes Weingut Baldauf: www.baldaufwein.de Webinare & Masterclasses von Wolfgang Staudt: www.wolfgangstaudt.com 🎤 Zitat der Folge „Man muss rausgehen, sich zeigen, nach vorne schauen. Nicht klagen – gestalten.“…
Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens. Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens. Nach drei Jahrzehnten an der Spitze des Bürgerspitals Würzburg verabschiedet sich Robert Haller in den Ruhestand. Im Gespräch spricht er über seine Herkunft, prägende Stationen in Geisenheim und der Toskana, über Führungsfragen, Weinstilistik, den Silvaner, Krisenjahre und darüber, was es heißt, Verantwortung zu tragen – und loszulassen. 🕑 Kapitel & Themen im Überblick 00:00 – Begrüßung & persönliche Situation kurz vor dem Ruhestand 04:10 – Kindheit in Sindelfingen & erste Berührung mit dem Wein 08:40 – Von der IBM zum Wein: innere Entscheidung & zweite Bildungsweg 13:10 – Geisenheim & Toskana: Prägung, Stilgefühl & Aufbruch 18:30 – Erste Verantwortung: Weingut Fürst Löwenstein 22:00 – Ankommen im Bürgerspital: Vision, Demut & Umsetzung 27:40 – Stilistik & Silvaner: Mineralität, Klarheit, Herkunft 33:10 – Mitarbeiterführung & Teamstruktur: auf Augenhöhe 37:25 – Krisen & Brüche: 2010, Jubiläumsjahr, Corona 44:00 – Wandel im Weinbau: Klima, Konsum, Struktur 50:30 – Lagenklassifikation & VDP: Überzeugung & Wirkung 55:20 – Was bleibt: Dank, innere Haltung, Lebenskompass 59:00 – Abschied, Nachfolge & der Blick auf den Stein 🔗 Weiterführende Infos Weingut Bürgerspital: www.buergerspital.de VDP Franken: www.vdp.de/franken Podcast-Archiv: www.wolfgangstaudt.com/blog…
Biowinzer Philipp Wedekind über Cabernet Blanc, ehrliches Weinmachen – und die Frage, wie lange Haltung reicht, wenn der Markt nicht mitspielt. In dieser Folge erfährst du: warum Philipp auf PIWI-Rebsorten wie Cabernet Blanc und Muscaris setzt was Pflanzenkohle im Weinbau bewirken kann welche Rolle Herkunft und Terroir bei neuen Rebsorten spielen warum sein Betrieb wirtschaftlich unter Druck steht – und was ihn trotzdem weitermachen lässt wie Cabernet Jura zum roten Gegenentwurf wurde Mehr über Philipp und seine Weine findest du hier: 🔗 https://www.weingut-wedekind.de/ Kostenlose Webinare mit mir und spannenden Winzern: 🔗 www.wolfgangstaudt.com Für Enthusiasten - die Weinkenner Masterclass: 🔗 www.dr-staudt-weinerlebnisse.de…
Ohne familiären Betrieb, aber mit klarer Vision: Pia & Cris haben ihr eigenes Naturweingut im Steigerwald aufgebaut. Ein Gespräch über Mut, Biodiversität, Familienzeit – und die Kraft, eigene Wege zu gehen. 🎙️ Gespräch mit Cris & Pia von KarSey Winemaking Website: https://karsey-winemaking.de 🔔 Kostenlose Live-Webinare im Juli 🥂 15.07. „Champagner war gestern?“ – Mit Michel Andres 🌱 16.07. „Regenerativer Weinbau“ – Mit Fred Loimer 🌋 29.07. „Die Vulkangeneration“ – Junge Winzer aus Rheinhessen Zur Anmeldung: https://www.wolfgangstaudt.com/weinkenner-insights/ 📚 Weinkenner Masterclass – Start im November Ein halbes Jahr Tiefe, Struktur und echter Austausch. Alle Infos & Anmeldung: [https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/…
Naturweine, PiWis, Vitiforst – und ein Hof, der mehr ist als ein Weingut: Wie Jan Matthias Klein die Mosel neu denkt. Staffelter Hof: https://www.staffelter-hof.de Burgfest Traben-Trabach: https://www.raisin.digital/en/natural-wine-fairs-tastings-events/burgfest-3593/ Infos zur Weinkenner Masterclass: https://www.dr-staudt-weinerlebnisse.de Kommende Webinare & kostenfreies Erstgespräch: https://www.wolfgangstaudt.com/weinkenner-insights Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangstaudt_weinerlebnisse Weitere Podcast-Episoden: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/…
Ein Gespräch über Stilwandel, Familienstrukturen und die Kunst, neue Wege zu gehen. ➡️ Webinare: www.wolfgangstaudt.com ➡️ Infos zur Weinkenner Masterclass (Start Herbst 2025): www.dr-staudt-weinerlebnisse.de/webinare ➡️ Philipp Emmich / Weingut Neef-Emmich: https://neef-emmich.de/
60 % Piwi-Anteil, eigene Weinlinie, direkter Draht zum Kunden: Wie der junge Winzer aus Rheinhessen den Familienbetrieb prägt – mit Zukunft im Blick. 🎙 Mehr über das Weingut Wohlgemuth-Schnürr: 👉 Website des Weinguts 👉 Instagram-Profil 📅 Kostenloses Webinar besuchen: 👉 Alle aktuellen Termine & Anmeldung 🎓 Weinkenner Masterclass – Start Herbst 2025: 👉 Infos & Warteliste 📩 Newsletter mit exklusiven Tipps & neuen Folgen: 👉 Jetzt eintragen 📚 Du willst tiefer einsteigen? 👉 Meine Bücher über Wein entdecken…
Warum es heute ausnahmsweise kein Interview gibt – und was euch in den kommenden Wochen erwartet 🎓 Weinkenner Masterclass – Alle Infos & unverbindliches Infogespräch: 👉 www.dr-staudt-weinerlebnisse.de 🍷 Kostenlose Webinare – Jetzt anmelden: 👉 www.wolfgangstaudt.com/webinare 📩 Newsletter & Kontakt: 👉 www.wolfgangstaudt.com 📸 Folge mir auf Instagram: 👉 @wolfgangstaudt_weinerlebnisse…
Ein junger Zukunftswinzer aus Franken über neue Reben, Ressourcenschonung und die Kraft gemeinsamer Visionen Zukunft mit Substanz – Wie Tobias Hemberger Nachhaltigkeit lebt Tobias Hemberger gehört zur neuen Generation von Winzern, die Nachhaltigkeit konsequent lebt – von Zukunftsreben über PV-Anlage bis zur Zisterne. In dieser Folge sprechen wir über seinen Weg, seine Werte und seine Rolle in der Winzergruppe ETHOS. 🔗 Links zur Episode: 👉 Jetzt anmelden zum Webinar mit Eva Vollmer: „Zukunftsweine zwischen Hoffnung und Realität – Was neue Rebsorten heute schon leisten“ 📅 3. Juni | 19.30 Uhr 🔗 https://www.wolfgangstaudt.com/zukunftswinzer/ 👉 Alle geplanten Webinare auf einen Blick: 🔗 https://www.wolfgangstaudt.com/weinkenner-insights/ 👉 Mehr über Tobias Hemberger & das Weingut: 🔗 https://www.weingut-hemberger.de/…
Der Startschuss für unsere Serie über Zukunftswinzer – mit einer Frau, die nicht nur redet, sondern handelt. Zukunftsweine zwischen Hoffnung und Realität – Was wirklich hinter den neuen Reben steckt Live-Webinar mit Eva Vollmer & Wolfgang Staudt Im Anschluss an die Podcast-Episode mit Eva gibt’s die Gelegenheit, noch tiefer einzusteigen: Im Live-Webinar sprechen wir über Chancen, Herausforderungen und Erfahrungen mit neuen Rebsorten im Kontext von Klimakrise, Strukturwandel und Marktveränderungen. 📅 3. Juni 2025 | 19.30 Uhr – kostenlos, live, interaktiv Zum Webinar: https://www.wolfgangstaudt.com/zukunftswinzer/ Zur Webinarübersicht: https://www.wolfgangstaudt.com/weinkenner-insights/ Zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/…
Wie der Klimawandel den Weinbau verändert – und was das für Winzer bedeutet Folge 200 – Ein Meilenstein für Genuss im Bus! Der Klimawandel verändert den Weinbau unwiderruflich – mit massiven Folgen für Winzer, Regionen und Rebsorten. Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, gibt uns tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und notwendigen Anpassungen. Welche Regionen werden besonders betroffen sein? Wie können sich Winzer vorbereiten? Und welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig, um den Weinbau zukunftsfähig zu machen? 🎙️ In dieser Episode erfährst du: ✔ Wie sich der Weinbau in den letzten Jahrzehnten verändert hat ✔ Welche Regionen in Zukunft profitieren – und welche kämpfen müssen ✔ Warum Extremwetter & steigende Temperaturen zu neuen Herausforderungen führen ✔ Welche Strategien Winzer JETZT ergreifen können ✔ Welche politischen Rahmenbedingungen nötig sind 💬 Diskutiere mit: Welche Gedanken gehen dir nach dieser Episode durch den Kopf? Schreib mir auf Instagram oder LinkedIn – ich freue mich auf den Austausch! 📌 Weiterführende Links & Ressourcen: 🌍 Hochschule Geisenheim (Website von Prof. Schultz): www.hs-geisenheim.de 🎙️ Mehr spannende Episoden: „Weinbau in der Krise?“ – Mit Prof. Simone Loose (Ep. 199) „Zukunft des Weinbaus“ – Mit Yvette Wohlfahrt (Ep. 198) 🚀 Abonniere den Podcast: Genuss im Bus gibt’s überall, wo es Podcasts gibt! Jetzt abonnieren und keine Episode verpassen. 🎙️🍷…
Steigende Kosten, sinkende Rentabilität – was bedeutet das für Winzer? Themen & Highlights dieser Episode: ✅ Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit des deutschen Weinbaus? ✅ Steigende Kosten, sinkende Rentabilität – eine gefährliche Entwicklung? ✅ Welche Optionen bleiben Winzern, um sich langfristig zu behaupten? ✅ Welche wirtschaftlichen Fehler sollten Betriebe jetzt vermeiden? ✅ Perspektiven für die Zukunft – welche Chancen gibt es? Weiterführende Links & Ressourcen: Institut für Wein- und Getränkewirtschaft (Geisenheim): [Website von Prof. Loose] Artikel & Studien zum Thema Weinwirtschaft: [Hier klicken] Ähnliche Podcast-Episoden: 🎙 „Weinbau in der Krise? – Gespräch mit Prof. Sabine Loose“ (Episode 199) 🎙 „Klimafolgen für den Weinbau – Mit Prof. Hans Reiner Schultz“ (Episode 200) Bleib auf dem Laufenden! Vielleicht gibt es bald die Gelegenheit, mit Experten wie Simone Loose oder Hans Reiner Schultz in einem interaktiven Webinar weiter über diese Themen zu sprechen. Bleib dran – mehr Infos folgen! 👉 Hat dir die Episode gefallen? Dann abonnier Genuss im Bus, damit du keine Folge verpasst! 👉 Lass mich wissen, was du denkst! Schreib mir auf Instagram: [@genussimbus] oder besuche meine Website: [Hier klicken] 👉 Bleib gespannt auf Episode 200 – das große Jubiläum mit Prof. Dr. Hans Reiner Schultz! 🎧 Jetzt anhören und mitdiskutieren!…
Zwischen Wissenschaft und Weinhandwerk: Mutig, experimentierfreudig und radikal anders Freiheit statt Vollerwerb – Yvette Wohlfahrt bricht mit Konventionen im Weinbau. Mutig, experimentierfreudig und radikal anders. In dieser Episode erzählt Yvette, warum sie sich gegen den Vollerwerb entschieden hat, was Freiheit für sie bedeutet und wie sie ihren ganz eigenen Weg im Weinbau geht. Erfahre, wie sie zwischen Wissenschaft und Weinhandwerk ihre Leidenschaft lebt – kompromisslos und unkonventionell. Jetzt reinhören und inspirieren lassen! Unkonventioneller Weinbau – Freiheit und Leidenschaft vereint Warum Yvette Wohlfahrt sich gegen den Vollerwerb und für Unabhängigkeit entschieden hat Was Freiheit und Selbstbestimmung für Yvette bedeuten und wie sie beides lebt Mutig und experimentierfreudig – Radikal anders denken im Weinbau Wie sie mit traditionellen Konventionen bricht und neue Wege geht Experimentierfreude und Mut als Erfolgsfaktoren im unkonventionellen Weinbau Zwischen Wissenschaft und Weinhandwerk – Yvettes Doppelleben Wie sie als Wissenschaftlerin und Winzerin ihre Ideen in die Praxis umsetzt Das Vitivit-Projekt: Kupferreduzierung und neue Wege im ökologischen Weinbau Leidenschaft und Selbstbestimmung – Ein unkonventioneller Lebensweg Warum Yvette bewusst gegen den Vollerwerb entschieden hat und was das für sie bedeutet Wie Freiheit und Selbstbestimmung sie inspirieren und antreiben Weiterführende Links und Ressourcen Weingut Wohlfahrt-Franke: www.weingut-wohlfahrt-franke.de Yvette Wohlfahrt auf Instagram: @yvette.wohlfahrt Forschungsprojekt Vitivit: www.vitivit.de Ähnliche Podcast-Episoden: Weinbau in der Krise? – Mit Prof. Sabine Loose (Episode 199) Klimafolgen für den Weinbau – Mit Prof. Hans Reiner Schultz (Episode 200) Wie siehst du das? Ist Unabhängigkeit im Weinbau der bessere Weg? Diskutiere mit auf Instagram: @wolfgangstaudt_weinerlebnisse oder schreib mir direkt! Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen und erfahre, wie Weinbau neu gedacht wird! Bleib auf dem Laufenden – Vielleicht gibt es bald ein Webinar mit Yvette Wohlfahrt. Augen offen halten! Diese Episode inspiriert, neu zu denken und den eigenen Weg zu gehen. Mutig, unkonventionell und voller Leidenschaft – genau wie Yvette Wohlfahrt. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!…
Zu gast im Podcast "Genuss im Bus" sind Vater und Sohn vom Weingut Sauer in Landau-Nußdorf Der Link zum Weingut Heiner und Valentin Sauer: https://weingut-sauer.de/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de
Janine Weinreich vom Bechtheimer Weingut Brüssel ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Hier der Link zur Website des Weinguts Brüssel: https://www.bruessel-wein.de/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://www.dr-staudt-weinerlebnisse.de
Von Bauplänen zu Weinreben: Elisabeth Muths Weg ins elterliche Weingut Hier der Link zum Weingut Rappenhof: https://www.weingut-rappenhof.de/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/
Gu Gast im Podcast "Genuss im Bus" ist der Biodynamiker und Low-Intervention-Winzer Bastian Beny aus Rheinhessen Hier der Link zum Weingut von Bastian Beny: https://bastianbeny.de/ Und hier der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/
Zu Gast im Podcast Genuss im Bus ist Patrick Chelaifa - Geschäftsführer der Bickensohler Weinvogtei eG Hier der Link zur Website der Bickensohler Weinvogtei: https://www.bickensohler.de/ - über diese Seite kann auch die Teilnahme an der Jubiläumsweinprobe gebucht werden… Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/…
Mit Leidenschaft und Präzision - wie Fritz Waßmer zu einem Meister des Spätburgunders wurde Hier der Link zur Website des Weinguts Fritz Waßmer: https://www.weingutfritzwassmer.de/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/
Zu Gast im Podcast Genuss im Bus sind Sabeth und Severin vom Merdinger Weingut Gebrüder Mathis Hier der Link zur Website des Weinguts Gebrüder Mathis: https://www.gebrueder-mathis.de/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/
Zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" sind die Gründer Manu Straub und Max Tafel Hier der Link zur Website des Weinguts Woii: https://weingut-daniel.de/pages/weingut Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/
Zu Gast im Podcast "Gesuss im Bus" sind Katharina & Jan Raumland vom Sekthaus Raumland Hier der Link zum Sekthaus Raumland: https://raumland.de/ Link zum Sparkling Festival in Mainz: https://www.sparklingfestival.de/ Link zu einem Artikel von mir: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/wie-gut-ist-winzersekt-als-alternative-zum-champagner/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/…
Anne Kauer aus Bacharach ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Der Link zum Weingut Dr. Kauer: https://weingut-dr-kauer.de/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/
Florian Lauer vom Weingut Peter Lauer ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Der Link zum Weingut Peter Lauer: https://lauer-ayl.de/ Weitere Informationen zum Saar-Riesling-Sommer gibts unter https://www.saar-riesling-sommer.de/ . Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/…
Anna Reimann vom Weingut Cantzheim ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Weitere Informationen zum Saar-Riesling-Sommer gibts unter https://www.saar-riesling-sommer.de/ . Der Link zum Weingut Cantzheim: https://weingut-cantzheim.de/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/…
Kristina und Kai vom Weinbau Heilemann sind zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Der Link zum Weingut von Kristina und Kai, zu Weinbau Heilemann: https://weinbau-heilemann.de/
Der Eisacktaler Winzer Daniel Sigmund ist zu Gast bei "Genuss im Bus" Hier der Link zur Website von Daniel Sigmund: https://www.danielsigmund.com/ Der Link zur "Weinkenner Masterclass": https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/
Zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" sind der GF Ralf Bengel und Kellermeister Jochen Bug Hier der Link zur Webseite von Schloss Vollrads: https://www.schlossvollrads.com/
Günther Jauch vom Saar-Weingut von Othegraven zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Hier der Link zum Weingut von Othegraven: https://www.von-othegraven.de/ Der Link zur Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/
Zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" ist Christian Ottenbreit aus Obernbreit in Franken Hier der Link zum Weingut von Christian Ottenbreit: https://ottenbreit.wine/ Weinkenner Masterclass: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/ Webinare: https://www.wolfgangstaudt.com/
Luisa und Elias vom Weingut Hainbusch sind zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Hier der Link zu Crowdfunding-Plattform: www.startnext.com/weingut-hainbusch
Stefan Doktor von Schloss Johannisberg zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Hier der Link zur Webseite von Schloss Johannisberg: https://schloss-johannisberg.de/
Nicolas Olinger aus Iphofen ist zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Hier der Link zur Webseite des Weinguts von Nicolas Olinger: https://www.olingerwein.de/
Antonia Knoll und Marius Rau zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Der Link zur 99. Episode mit Ludwig Knoll: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/ludwig-knoll/ Der Link zum Weingut am Stein: https://www.weingut-am-stein.de/
Interview mit Elena Andres im Podcast "Genuss im Bus" Link zum Weingut von Elena und Michel Andres: https://www.andres-wein.de/ Link zur Podcast-Episode mit Michel Andres: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/michael-andres/
Interview mit Alois Clemens Lageder im Podcast Genuss im Bus Der Link zum Weingut Lageder: https://aloislageder.eu/ Der Link zur Summa 2024: https://summa-al.eu/de/
Zu Gast im Podcast Genuss im Bus ist der Führungskräftetrainer Dr. Thomas Gawron Hier der Link zu unserer Webseite: www.dieweinerlichefuehrungskraft.com
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.