Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7h ago
تمت الإضافة منذ قبل five أعوام
المحتوى المقدم من ORF Ö1. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ORF Ö1 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
Y
Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)


1 Mel Robbins: The Let Them Theory, Build a Business and Life on Your Terms | Human Behavior | E329 1:16:55
1:16:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:16:55
On her son’s prom night, Mel Robbins fussed over details that didn’t matter. Her daughter grabbed her arm and said, “Let them. Let them run in the rain. Let them eat where they want. Let them.” Those two simple words hit Mel like a ton of bricks and completely changed how she thinks about control. In this episode, Mel shares some of the pivotal moments that shaped her career, her innovative strategies for overcoming adversity, and how the Let Them Theory can help you navigate business challenges, strengthen relationships, and unlock your true power. In this episode, Hala and Mel will discuss: (00:00) Introduction (02:57) The Power of Action (04:22) Mel's Unforgettable TED Talk Debut (07:00) The 5 Second Rule (07:52) Building Unshakable Confidence (12:04) Turning Adversity into Strength (22:00) The Power of Showing Up for Others (30:40) Why Details Matter in Business (42:32) Understanding the Let Them Theory (51:14) The Let Them Theory in Business Mel Robbins is a motivational speaker, the host of The Mel Robbins Podcast, and a bestselling author of several influential books, including her latest, The Let Them Theory. Known for her groundbreaking 5 Second Rule, she has helped millions of people take action and transform their lives. With 30 million views, her TEDx talk made her a recognized voice in behavior change. Mel is also the CEO of 143 Studios, a female-driven media company creating award-winning content for top brands like LinkedIn and Audible. She is a Forbes 50 Over 50 Honoree and one of USA Today’s Top 5 Mindset Coaches. Resources Mentioned: Mel’s Books: The Let Them Theory: A Life-Changing Tool That Millions of People Can't Stop Talking About : https://amzn.to/4h6quLh The 5 Second Rule: Transform your Life, Work, and Confidence with Everyday Courage : https://amzn.to/3WdAgTX Sponsored By: OpenPhone - Get 20% off 6 months at https://www.openphone.com/PROFITING Shopify - Sign up for a one-dollar-per-month trial period at https://www.youngandprofiting.co/shopify Airbnb - Your home might be worth more than you think. Find out how much at https://www.airbnb.com/host Rocket Money - Cancel your unwanted subscriptions and reach your financial goals faster with Rocket Money. Go to https://www.rocketmoney.com/profiting Indeed - Get a $75 job credit at indeed.com/profiting Active Deals - youngandprofiting.com/deals Key YAP Links Reviews - ratethispodcast.com/yap Youtube - youtube.com/c/YoungandProfiting LinkedIn - linkedin.com/in/htaha/ Instagram - instagram.com/yapwithhala/ Social + Podcast Services : yapmedia.com Transcripts - youngandprofiting.com/episodes-new All Show Keywords: Entrepreneurship, entrepreneurship podcast, Business, Business podcast, Self Improvement, Self-Improvement, Personal development, Starting a business, Strategy, Investing, Sales, Selling, Psychology, Productivity, Entrepreneurs, AI, Artificial Intelligence, Technology, Marketing, Negotiation, Money, Finance, Side hustle, Startup, mental health, Career, Leadership, Mindset, Health, Growth mindset. Career & Entrepreneurship Career, Success, Entrepreneurship, Productivity, Careers, Startup, Entrepreneurs, Business Ideas, Growth Hacks, Career Development, Money Management, Opportunities, Professionals, Workplace, Career podcast, Entrepreneurship podcast…
Ö1 Leporello
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2562694
المحتوى المقدم من ORF Ö1. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ORF Ö1 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
58 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2562694
المحتوى المقدم من ORF Ö1. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ORF Ö1 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
58 حلقات
All episodes
×Er war ein Vordenker des Radios und trug maßbeglich dazu bei, dass sich das Hörspiel im 20. Jahrhundert als eigenständige Kunstgattung etablieren konnte. Das Buch „Radio im Kopf“ erinnert an den in der Steiermark geborenen Medientheoretiker Friedrich Knilli. – Sendung vom 2.4.2025
Seit Jahrzehnten setzt sich Edgar Honetschläger mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinander – poetisch, humorvoll und radikal konsequent. Von 11. April bis 17. August widmet das Nordico Stadtmuseum Linz dem Künstler, Filmemacher und Umweltaktivisten die Ausstellung „Give Nature a Break“. – Sendung vom 1.4.2025…
Der Philosoph Konrad Paul Liessmann ist seit Jahrzehnten begeisterter Plattensammler. Sein neues Buch „Dinge des Lebens: der Plattenspieler“ ist eine Liebeserklärung an das Knistern und Drehen der schwarzen Scheiben. – Sendung vom 31.3.2025
Peter Klein, Ex-Ö1-Programmleiter, legt seinen Debutroman „Rauch“ vor. Es ist die Geschichte eines jungen Mannes, der sich aus ärmlichen Verhältnissen hocharbeitet. Begleitet ist sein Weg von immer neuen Versuchen das Rauchen aufzugeben – eine Obsession, die sein Leben mehr und mehr bestimmt. – Sendung vom 28.3.2025…
Dass aus Grant und Unmut auch Kunst werden kann, das beweist seit 15 Jahren der Wiener Beschwerdechor. Gegründet 2010 vom Performance- und Medienkünstler Oliver Hangl, verwandelt das über 50-köpfige Ensemble unter Kapellmeister Stefan Foidl Wiener Alltagsfrust in mitreißende Chormusik. – Sendung vom 27.3.2025…
Eine kulinarisch-literarische Zeitreise in die 1920er und -30er Jahre mit Texten von Anton Kuh, Alfred Polgar oder Kurt Tucholsky: Walter Schüblers Buch „Vom Essen zwischen den Kriegen“. – Sendung vom 26.3.2025
Auf täglichen Waldspaziergängen sammelt der niederländische Künstler Herman de Vries Äste, Blätter, Blüten und Steine, die er dann systematisch in seinen Arbeiten anordnet. Mit seiner Kunst hebt de Vries scheinbar wertlose Gegenstände hervor und schärft damit den Blick für die „Wirklichkeit“ in der Natur. Aktuelle Ausstellung: „all this“ im Wiener MQ. – Sendung vom 25.3.25…
Die Briefe der jüdischen Musikerfamilie Fruchter aus ihrem Exil in Shanghai in die alte Heimat Wien geben bemerkenswerte zeitgeschichtliche und musikwissenschaftliche Aufschlüsse. Versammelt sind sie jetzt im Buch „Hier muss sich jeder allein helfen“ Musikwissenschaftlerin Sophie Fetthauer. – Sendung vom 24.3.2025…
Das Wiener Kabinetttheater zeigt „Wahn & Sinne“, 9 Uraufführungen von Minidramen zum Thema der fünf Sinne. Ausgewählt wurden dafür Texte unter anderem von Natascha Gangl und Ingrid Lang, Dietmar Füssel und Markus Köhle. – Sendung vom 21.3.20205
Die Geschichte des Hauses Habsburg wird im Wiener Schubert Theater nicht nur neu interpretiert, sondern gleich neu geschrieben. Morgen Freitag hat im Rahmen des Figurenfestivals 2025 das Figurentheaterstück „Habsburger: A Trauerspü‘“ Premiere. – Sendung vom 20.3.2025
Die Erderwärmung im Alpenraum hat gravierende Folgen. Durch den auftauenden Permafrost werden Berghütten instabil. Auch Sommer- und Wintersport verändern sich: Steinschläge und Murenabgänge werden häufiger und fürs Skifahren muss vermehrt Kunstschnee eingesetzt werden. Der Dokumentarfilm „Requiem in Weiss“ von Harry Putz zeigt die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher. – Sendung vom 19.3.20205…
Mit „Classics for Kids“ bietet das Wiener Rabenhof Theater in Kooperation mit dem Theater der Jugend regelmäßig Programm für junge Menschen. Nun ist das Rotkäppchen an der Reihe. Regisseur Roman Freigassner-Hauser hat die altbekannte Geschichte in enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble in die heutige Zeit gebracht. – Sendung vom 18.3.2025…

1 Hans Platzgumer: kleine Geschichte des Pop 7:00
7:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب7:00
Der Autor und Musiker Hans Platzgumer hat eine sehr persönliche kleine Geschichte der Popmusik geschrieben. Sein Buch „What Goes Up Must Come Down“ handelt von Pop als Lebensgefühl und Weltanschauung. – Sendung vom 17.3.2025
Am 14. März ist der „Tag der Zahl Pi“. Die Kreiszahl mit den unendlich vielen Nachkommastellen fasziniert viele Rechenfreunde. Eine Anlaufstelle für sie bietet in Wien der „Verein der Freunde der Zahl Pi“, für den sogar international Pi-Botschafterinnen und Botschafter tätig sind. Hier dreht sich alles um 3 – 1 – 4 und die Unendlichkeit. – Sendung vom 14.3.2025…
Spaziergänge mit Musik und Literatur in der Gegend der Wein-Gemeinde Gumpoldskirchen in der niederösterreichischen Thermenregion. Die Veranstaltungsreihe „Stille führt – im Wald“ ist eine Kombination aus Kultur- und Naturerlebnis und knüpft an den klassischen Sonntagsausflug an. Den Anfang macht am 16. März der gebürtige oberösterreichische Autor und Dramatiker Thomas Köck. – Sendung vom 13.3.2025…
Seit 12 Jahren lädt Sandra Melzner in ihre Wiener Wohnung zum exklusiven Austausch. Im „Salon Salonette“ kommen Künstlerinnen, Denker und kreative Köpfe zusammen, um ihre Arbeiten und Ideen in einem intimen Rahmen zu präsentieren und zu diskutieren. Am 15. März wird der Salon dem Werk des österreichischen Künstlers Padhi Frieberger gewidmet.- Sendung vom 12.3.2025…
Der Tanzverein „Ich bin O.K.“ setzt sich für die Anerkennung und Fortbildung künstlerisch tänzerischer Artikulation von Menschen mit Behinderung ein. Inspiration für das neue Programm „Aus dem Rahmen tanzen“ lieferten Bilder, Installationen und andere Exponate aus Albertina Modern, Heidi Horten Collection, Unteres Belvedere, Theatermuseum und Galerie Westlicht. – Sendung vom 11.3.2025…
Seit über zwanzig Jahren versorgt die philippinische Köchin Olivia Carlos die Dreharbeiten österreichischer und deutscher Filmproduktionen mit köstlichen Caterings. 25 ihrer beliebtesten Rezepte hat der Regisseur Harald Sicheritz jetzt im Buch „Kochen wie beim Film“ versammelt. – Sendung vom 10.3.2025…
Zum internationalen Frauentag erzählt das Stationentheater „Ich will mich nicht an diese Regeln halten“ im Wiener MAK von Margarethe Schütte-Lihotzky, Architektin und Widerstandskämpferin, Bertha Pappenheim, Sozialarbeiterin und Frauenrechtlerin sowie Friedl Dicker-Brandeis, bildende Künstlerin und Architektin. – Sendung vom 7.3.2025…
In ihren Tagebüchern und Briefen hinterließ Ruth Maier (1920 Wien –1942 Auschwitz) eindringliche Zeugnisse ihres Lebens, ihrer Gedanken und ihrer künstlerischen Ambitionen. Das lange vergessene Schicksal der oft als „norwegische Anne Frank“ bezeichneten jungen Frau steht im Zentrum des Kammermusicals „Briefe von Ruth“, das aktuell in der Wiener Kammeroper zu sehen ist. – Sendung vom 6.3.2025…
Fast zwei Jahrzehnte war Chris Lohner als ehrenamtliche Botschafterin der Hilfsorganisation „Licht für die Welt“ in Ländern wie Äthiopien, Mosambik oder Burkina Faso unterwegs. In ihrem neuen Buch „Wenn Afrika lächelt“ erzählt sie von ihren Erfahrungen und Abenteuern. – Sendung vom 5.3.2025
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.