Player FM - Internet Radio Done Right
27 subscribers
Checked 1y ago
تمت الإضافة منذ قبل six عام
المحتوى المقدم من Sebastian Kühn. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sebastian Kühn أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
H
How To Talk To Humans


1 Interview With Bob Stobener On "Leadership Communication" #213 22:42
22:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:42
Bob Stobener , a seasoned leader celebrated for his adept communication skills, has a unique perspective on improving communication as a means to foster understanding and collaboration. Drawing from his creative background in cartooning and strategic advertising at a successful comedy club, Stobener believes that effective communication is essential not only for resolving conflicts but also for enhancing personal and professional growth. He emphasizes the importance of listening and forming genuine connections, demonstrating how these practices can lead to positive outcomes, as seen in his ability to guide team members toward fulfilling career paths. By advocating for open and honest dialogue, Stobener illustrates how strong communication skills can support individual success and organizational excellence across various industries. (00:01:52) Communication Skills: Comedy Club to Corporate Success (00:14:21) Transparent Interactions: The Foundation of Leadership Success (00:14:21) Transformative Impact of Transparent Leadership Communication (00:19:41) Mastering Communication Skills for Multifaceted Success Hosted by Larry Wilson Produced by: Verbal Ninja Productions Producer: R. Scott Edwards Sponsored by: The Wilson Method **Check out NEW upgraded website with FREE offer !! Visit: https://theWilsonMethod.com Link: TheWilsonMethod.com…
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2508962
المحتوى المقدم من Sebastian Kühn. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sebastian Kühn أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Das Motto dieser Show lautet „Aufgewacht und nachgedacht“, denn wir Erwachsenen brauchen keine Geschichten zum Einschlafen. Wir brauchen Geschichten, um wieder aufzuwachen. Mein Name ist Sebastian Kühn und in diesem Podcast erzähle ich kurze Geschichten, die bei mir für Aha-Momente gesorgt und damit mein Leben verändert haben. Wenn du mir einmal pro Woche dein Gehör schenkst, dann würde ich mit großer Freude auch dein Weltbild auf die Probe stellen.
…
continue reading
37 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2508962
المحتوى المقدم من Sebastian Kühn. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sebastian Kühn أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Das Motto dieser Show lautet „Aufgewacht und nachgedacht“, denn wir Erwachsenen brauchen keine Geschichten zum Einschlafen. Wir brauchen Geschichten, um wieder aufzuwachen. Mein Name ist Sebastian Kühn und in diesem Podcast erzähle ich kurze Geschichten, die bei mir für Aha-Momente gesorgt und damit mein Leben verändert haben. Wenn du mir einmal pro Woche dein Gehör schenkst, dann würde ich mit großer Freude auch dein Weltbild auf die Probe stellen.
…
continue reading
37 حلقات
كل الحلقات
×Es ist der Neujahrstag nach dem Jahr meiner Selbstversuche. Der erste Tag seit einem Jahr, in dem ich keine neue Rolle einnehme und ein Ballast von meinen Schultern fällt. Früh am Morgen gehe ich am Strand spazieren und lasse meine Gedanken schweifen. Es ist die letzte Folge der 2. Staffel des Podcasts "Aufgewacht". Nach einer Pause geht es Anfang 2021 mit neuen Aufwachgeschichten weiter. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Anhänger der Quantified Self-Bewegung messen von Produktivität bis hin zu Ernährung alle eigenen Aktivitäten und versuchen, Korrelationen herzustellen. Kann aber Glück rationalisiert werden? Mein Jahr beendete ich mit einer Reise durch Brasilien in komplettem Gegensatz zu seinem Auftakt. Nachdem ich in diesem letzten Monat meiner Selbstversuche die Extreme Anonymität und Self-Tracking kennengelernt hatte, verblieb die Suche nach einem gesunden Maß zwischen Messen und Fühlen. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Nachdem ich in den Vormonaten bereits in meinem Inneren danach gesucht habe, wollte ich nun wissen, worin andere Menschen den Sinn des Lebens finden. Dazu befragte ich von Hartz-4-Empfängern bis hin zu Wissenschaftlern, Geistlichen und Philosophen alle Teile der Gesellschaft. In Gesprächen mit Imamen, Pfarrern, Rabbis und Sinnforschern stellte ich fest, dass sich zwar die Wortwahl unterscheidet, in den Antworten jedoch viele Gemeinsamkeiten stecken. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Spätestens seit Hape Kerkeling suchen auch Atheisten auf dem Pilgerpfad nach Erleuchtung und Antworten auf Lebenskrisen. 600 Kilometer lang führte mich der Franziskusweg durch die hohen Berge Umbriens von Florenz nach Rom. Dabei hatte ich in guter Pilger-Manier den Weg zum Ziel gemacht und darauf vertraut, dass er mir das geben würde, was ich brauchte. Wie so oft waren es die unerwarteten Begegnungen, die meinen Horizont erweitern konnten und mich dadurch Demut gelehrt haben. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Polyphasischer Schlaf bedeutet, die gewöhnliche Nachtruhe über den gesamten Tag aufzuteilen. Als Uberman machte ich nur alle vier Stunden ein 20-minütiges Nickerchen. Nach einer harten ersten Woche hatte ich mich tatsächlich an den neuen Schlafrhythmus gewöhnt, konnte die längere Wachzeit aber nur begrenzt genießen. Dennoch war es eine Offenbarung, zu sehen, zu welchen Leistungen der Körper in der Lage ist, sobald man seine Vorstellungskraft dementsprechend öffnet. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Bewaffnet mit Essensvorräten, Zeichenstiften, Ukulele und Lesestoff bin ich in eine schwedische Blockhütte gezogen. In der sozialen Isolation wurde mir der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit bewusst. Der Verstand hatte Pause, dafür wurde das Unterbewusstsein umso aktiver. Die Stille und Langeweile in der Zurückgezogenheit ließen mich verstehen, was mein Innerstes zu sagen hatte. Einiges war erfreulich, anderes wollte ich lange Zeit nicht hören. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
50 Kilogramm Haushaltsmüll produziert der Durchschnittsdeutsche jeden Monat. Das hätte mir einen Hexenschuss beschert, denn den kompletten Juli über trug ich alle von mir selbst verursachten Abfälle auf dem Rücken. Dabei konnte ich feststellen, dass sich ein Großteil meines Mülls mit nur wenig Aufwand vermeiden ließ, sofern ich Bequemlichkeit und Unwissenheit reduzierte. Spätestens hier habe ich auch begriffen, dass gesunde Gewohnheiten anstecken. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Einen Monat verbrachte ich in einem FKK-Camp an der französischen Atlantikküste. An das Nacktsein hatte ich mich schnell gewöhnt, an das Campen weniger. Überrascht hat mich, wie ehrlich der Umgang miteinander war, sobald die äußeren Hüllen gefallen waren. Als Neuling wurde ich nicht nur herzlich begrüßt, sondern bekam auch gleich einen Spitznamen der besonderen Art. Das half zumindest ein wenig, um mit plötzlich aufkommendem Heimweh besser klarzukommen. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Die erste Maihälfte verbrachte ich in einem autarken Bergdorf auf Korsika. Eingestellt war ich auf Verzicht, überrascht haben mich der Reichtum an natürlichem Essen und der Luxus in der Einfachheit. Eingeschränkt durch Tageslicht und Wetter passte sich das Tempo an die Umwelt an, was mich extrem entschleunigte. Das Zusammenleben auf engem Raum sowie die Abgeschiedenheit haben meine Prioritäten ordentlich zurechtgerückt und unter anderem dafür gesorgt, dass die zweite Monatshälfte eine unerwartete Wendung nahm. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Bis Ende April wollte ich einen Sixpack haben. Dazu ließ ich mich in einem Kölner Fitnessstudio von einem Duo aus Personal Trainer und Ernährungsberater in die Mangel nehmen. Kurzfristig brachte der Blick in den Spiegel Glücksgefühle, aber war er den Preis aus Verzicht und Quälerei wert? Nachdem sich die Bauchmuskeln hinter der Fettschicht zeigten, blieb am Ende die Gewissheit, wie sehr ich vermeintliche Grenzen mit Disziplin und Willenskraft verschieben kann. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Jeden Tag eine gute Tat lautete das Motto im März. Die Nächstenliebe und Sinnhaftigkeit der Menschen, die ich in diesem Monat in sozialen Einrichtungen in Berlin getroffen habe, haben mich angesteckt. Kaum etwas ist so erfüllend, wie in lachende Kinderaugen zu sehen, Obdachlosen das Gefühl von Würde zu geben oder mit einer Flüchtlingsdame Deutsch zu lernen. Doch wo kann ich wirklich helfen? Und wie wichtig ist die Absicht dahinter? Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Sich einen Monat lang nur von rohen Früchten und Nüssen zu ernähren, hielt ich vor meinem Selbstversuch für verrückt. Das lag an meiner Ernährungsweise, die ich mir mit Hilfe der Werbeindustrie seit Kindesalter antrainiert hatte. In Südostasien habe ich im Februar 2018 gelernt, zwischen körperlichen Bedürfnissen und kopfgesteuerten Gelüsten unterscheiden zu können. Nach der Rückkehr ins kalte Deutschland erwartete mich eine harte Probe bei der Fortführung des Experiments. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
In bester Jason Bourne-Manier habe ich versucht, keinerlei Datenspuren zu hinterlassen, und dabei festgestellt, dass Privatsphäre in der Praxis schon lange kein Grundrecht mehr ist. Dieser Monat ohne konstante Verbundenheit bescherte mir viele erfreuliche Momente und Begegnungen in der Offline-Welt. Jedoch hatte ich in diesem Januar auch mehr als einmal Angst davor, den Rest des Jahres in einem thailändischen Gefängnis zu verbringen. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
Jeder von uns hat Momente im Leben, die große Veränderungen anstoßen, zumindest sieht das im Rückblick so aus. Oft dauert es dann eine Weile, bis wir uns dem Ausmaß unserer Entscheidungen bewusst werden. In dieser ersten Folge springen wir in das Jahr 2012, 5 Jahre vor meinen Selbstversuchen, die ich in 2018 durchgeführt habe und um die es in den nächsten Folgen gehen wird. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
In dieser zweiten Staffel des Podcasts "Aufgewacht" möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise, auf die ich im Jahr 2018 begeben habe. Eine Reise durch 12 Rollen in 12 Monaten. Unter anderem habe ich anonym, frutarisch, nackt, pilgernd und autark gelebt. Die Experimente waren Sinnbilder für das Neue, für den Schritt heraus aus der Komfortzone. Die eine Frage, die mich das ganze Jahr begleitet hat, lautete: „Wer bin ich eigentlich, wenn niemand zuschaut?“ Wer ist diese Person hinter all dem erlernten Verhalten, den Glaubenssätzen, dem Leben im Autopilot? In meinen 12 Selbstversuchen habe ich überraschende Antworten auf diese Fragen gefunden. Die Antworten haben mein Weltbild ordentlich aufgerüttelt. Sie haben aus kleinen Veränderungen Lawinen werden lassen. Vorurteile wurden durch Neugier ersetzt und aus Angst ist Mut geworden. Aufgewacht und nachgedacht lautet das Motto dieser Show, in der ich dir in dieser zweiten Staffel kurze Geschichten aus meinem Buch „12 Neue Leben“ vorlese. Wenn dir die kleine Leseprobe gefallen hat und du dir weitere Impulse für dein Leben wünscht, dann schau doch mal auf www.12neueleben.de vorbei. In meinem Buch geht es um 12 Selbstversuche, die ich in 2018 durchgeführt habe und dabei einiges über mich und das Leben lernen durfte. Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter mytravelingpiano.com .…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Immer wenn ich etwas Spannendes lese, in Gesprächen etwas Schlaues höre oder beim Joggen eine Eingebung habe, dann schreibe ich das in mein Notizbuch. Alle paar Wochen lese ich mir meine Notizen durch und schaue, welche dieser Grundsätze für mich wirklich zeitlos sind. Völlig roh, ohne Kontext und ohne Erklärung möchte ich dir 20 dieser Gedanken gerne mit auf den Weg geben. Wie immer entscheidest du, was du daraus machst. "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

In dieser buddhistischen Weisheit geht es um Regeln und Prinzipien. Manche Menschen folgen diesen blind und andere handeln selbstverantwortlich entsprechend des Grundsatzes, der hinter einem Prinzip steckt. Diese Grundsätze (oder Werte) machen frei. Prinzipien schränken ein, denn sie sind starr. Achte in der folgenden Geschichte mal darauf, welcher der beiden Mönche deiner Meinung nach ethisch korrekt handelt. Shownotes Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/moenche "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Im Buddhismus gibt es das Konzept des Anhaftens. Nach Buddha leiden wir, weil wir an Dingen festhalten. Das können materieller Besitz sein aber auch Beziehungen, Erwartungen, Ziele und Denkweisen. Die folgende Geschichte ist angelehnt an das Gedicht „Der Arme und der Schuster“ von Jean de LaFontaine. Im Kern geht es darum, was Besitz und Wohlstand mit dem Gemüt von Menschen machen können. Shownotes Bhagavad Gita: https://de.wikipedia.org/wiki/Bhagavad_Gita Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/schuster "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Die Waldbewohner verbreiten Gerüchte, verlieren sich in Annahmen und lassen sich von der Angst sogar aus ihrem geliebten Wald vertreiben. Bei dieser Geschichte muss ich an die Panikmache der Medien denken, die Halbwahrheiten verbreiten, die wir dann als besorgte Bürger wie Gift weiter in die Welt versprühen. Oft befinden wir uns in unserem Alltag in einem Teufelskreis aus negativen Gedanken, die zu Worten werden, die wiederum persönlich genommen und weiter verbreitet werden. Hier gibt es einen Ausweg aus diesem Teufelskreis. Shownotes Buchtipp - Don Miguel Ruiz: "Die Vier Versprechen" Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/baer "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Sicher hast du schon von dem hässlichen Entlein, das zum Schwan wird, gehört. Ich möchte dir gerne meine ganz eigene Interpretation dafür geben. Meiner Meinung nach geht es darin nicht darum, dass du alles werden kannst, was du willst. Wenn dir das jemand erzählt, dann will er dir sehr wahrscheinlich dein Geld aus der Tasche ziehen. Es geht vielmehr darum, herauszufinden wer du bist, anstatt dich mit Menschen zu vergleichen, die einer anderen „Spezies“ angehören. Shownotes Hans Christian Andersen: "Das häßliche Entlein" https://de.wikipedia.org/wiki/Das_hässliche_Entlein Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/entlein "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Ein Straßenmusiker spielt Musikstücke, die zu den anspruchsvollsten der Welt gehören. Über Eintausend Leute laufen an ihm vorbei, ohne den Zauber der Musik zu bemerken. Sie schauen auf ihre Handys und hetzen sich ab auf dem Weg zur Arbeit. Achtsamkeit bedeutet, seine Umgebung in genau diesem Moment bewusst wahrzunehmen. Was so leicht klingt, wird im Zeitalter der unendlichen Ablenkungen zu einer Herkulesaufgabe. Shownotes Artikel in der Washington Post "Pearls before Breakfast": https://www.washingtonpost.com/lifestyle/magazine/pearls-before-breakfast-can-one-of-the-nations-great-musicians-cut-through-the-fog-of-a-dc-rush-hour-lets-find-out/2014/09/23/8a6d46da-4331-11e4-b47c-f5889e061e5f_story.html Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/geiger "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Ein mächtiger Elefant ist an einen kleinen Pflock angebunden, schafft es aber nicht, diesen auszureißen. Was klingt wie ein schlechter Zaubertrick ist nicht nur für den Dickhäuter, sondern auch für viele Menschen Realität. In dieser Geschichte geht es um das Festhalten an alten Gewohnheiten. Gewohnheiten, die wir so verinnerlicht haben, dass sie zu Glaubenssätzen werden, die so stark sind, dass sie uns in Gefangenschaft halten, ohne dass wir das merken. Shownotes Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/elefant "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Ein Holzfäller geht unermüdlich seiner Arbeit nach. An den Abenden ist er so erschöpft, dass er weder Energie noch Zeit hat, um sein Arbeitsmaterial zu schärfen. So geht er also Tag für Tag mit seiner stumpfen Säge in den Wald, bis ihm die Augen geöffnet werden. Oft sind es die Pausen, die nicht nur Kraft geben, sondern auch produktiver machen. Die Reflexion in den Pausen sorgt außerdem dafür, dass wir nicht mit Vollgas in die falsche Richtung rennen. Shownotes Buchtipp - Steve Corvey: „Die 7 Wege zur Effektivität“ Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/saege "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Sicher kennst du die Schöpfungsgeschichte von Adam und Eva, den ersten beiden Menschen, die Schuld daran sind, dass wir heute nicht mehr im Paradies leben. Doch worin lag die eigentliche Bestrafung? Und warum finden wir das Paradies trotz jahrtausendelanger Suche nicht mehr? Egal, woran du glaubst, hinter dieser wundervollen Geschichte steckt so viel mehr, als du bisher angenommen hast. Shownotes Buchtipp - Don Miguel Ruiz: "The Voice of Knowledge" Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/schlange "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

„Panta Rhei“, alles fließt. Diese Weisheit wird auf den griechischen Philosophen Heraklit zurückgeführt. Es bedeutet, dass nichts für immer Bestand hat, sondern alles vergeht. Das gilt für die Natur, genauso wie für unser Leben. In dieser Geschichte geht es um einen kleinen Wassertropfen, der auf seiner Reise lernen muss, dass es wenig Sinn macht, an der Vergangenheit festzuhalten und sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Shownotes Heraklit: https://de.wikipedia.org/wiki/Heraklit Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/wassertropfen "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Die kleine Krabbe Martin gerät in die Klauen eines Fischers und findet sich mit vielen Leidgenossen in Gefangenschaft wieder. Jeder Fluchtversuch schlägt fehl, obwohl die Freiheit so nah ist. Die Krabbenmentalität beschreibt ein Verhalten, bei dem Krabben in einem Eimer gefangen sind und sich gegenseitig daran hindern, in die Freiheit hinauszuklettern. Dieses merkwürdige Verhalten kannst du sicher auch in deinem Umfeld beobachten. Shownotes Krabbenmentalität: https://de.wikipedia.org/wiki/Krabbenkorb-Metapher Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/krabbe "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Wir sind alles gute Menschen mit den besten Absichten. Daran will ich gar nicht zweifeln. Aber es gibt Situationen, in den wir schwere Entscheidungen treffen müssen. Entscheiden wir dann im besten Sinne aller oder in unserem Sinne? Diese zwei Gedankenspiele sind provokativ. Sie sollen dich nachdenken lassen. Sie sollen aus Armutsberichten und Schreckensmeldungen reale Schicksale machen, die Menschen auf der ganzen Welt tagtäglich erleiden. Shownotes Peter Singer: "The Life You Can Save" https://www.thelifeyoucansave.org Effective Altruism: https://www.effectivealtruism.org Experiment "Der Philanthrop": https://wirelesslife.de/philanthrop-bericht/ Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/zug "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Eine Tugend wird oft aus der Not geboren. Genau deshalb überflügeln vermeintliche Underdogs diejenigen, die anfangs übermächtig wirkten. In dieser Geschichte geht es um einen Analphabeten, der weder besonders intelligent war, noch andere Ressourcen zur Verfügung hatte. Was er hatte, das waren Zeit und Einfallsreichtum. Beides führte dazu, dass er eine Krise in einen großen Glücksfall verwandelte. Ein gutes Beispiel für alle, die sich gerne vor den Herausforderungen drücken, die uns das Leben immer wieder mal stellt. Shownotes Jorge Bucay: "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" Malcom Gladwell: "David und Goliath" Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/portier "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Wir überschätzen immer das, was wir an einem Tag erreichen können, aber wir unterschätzen das, was wir in einem Jahr erreichen können. Große Ziele scheinen oft unerreichbar, solange wir nicht den ersten Schritt gemacht haben. Wenn wir es dann schaffen, kontinuierlich einen Fuß vor den anderen setze, können wir großartige Dinge vollbringen. Diese Geschichte handelt von dem cleveren Erfinder des Schachspiels. Es geht um die Kraft der kleinen Veränderungen und um den Aufschub von Belohnungen. Shownotes Stanford Marshmallow Experiment (englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Stanford_marshmallow_experiment Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/reiskorn "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
A
Aufgewacht: Kurze Geschichten für die großen Aha-Momente

Wage dich nicht zu nah an die Sonne ran, aber fliege auch nicht zu dicht über dem Wasser. Bleibe immer schön in der sicheren Zone. Ikarus hat die Worte seines Vaters nicht befolgt und musste dafür mit dem Leben bezahlen. Diese Geschichte aus der griechischen Mythologie wird oft überzahlt, um uns vor Übermut zu warnen. Heute aber dürfen wir neugierig sein, ohne uns großen Gefahren auszusetzen. Das Risiko für Unzufriedenheit ist deutlich höher, wenn wir es und in der eigenen Komfortzone zu bequem machen. Shownotes Bronnie Ware: "Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bedauern" Den Artikel zur Folge findest Du hier: https://wirelesslife.de/federn "Aufgepasst und nachgedacht" heißt das Motto dieser Show, in der kurze Geschichten für langanhaltende Aha-Momente sorgen. Wenn dir gefällt, was du hörst, dann würde ich mich riesig freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und eine Bewertung dafür abgibst. Wie das funktioniert, erfährst du unter https://wirelesslife.de/podcast Für die Hintergrundmusik aus diesem Podcast bedanke ich mich bei Joe Löhrmann, einem guten Freund, der mit seinen Freiluftkonzerten tausende Menschen berührt. Das Lied „Coming Home“, das du im Hintergrund gehört hast, beschreibt die Verabschiedung von einem neuen Ort bei gleichzeitiger Vorfreude auf die Rückkehr in die Heimat. Mehr über Joe und seine Musik erfährst du unter https://mytravelingpiano.com…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.