Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
55 subscribers
Checked 2M ago
تمت الإضافة منذ قبل seven عام
المحتوى المقدم من DW. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة DW أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2317685
المحتوى المقدم من DW. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة DW أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Erhellend und aktuell diskutiert Michel Friedman mit renommierten Gästen über die vielschichtige Bedeutung großer Begriffe.
…
continue reading
43 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2317685
المحتوى المقدم من DW. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة DW أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Erhellend und aktuell diskutiert Michel Friedman mit renommierten Gästen über die vielschichtige Bedeutung großer Begriffe.
…
continue reading
43 حلقات
كل الحلقات
×A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Haben Sie genug Zeit? Wann haben Sie zum letzten Mal die Zeit vergessen? Existiert die Welt nur, wenn man sie sich in Zeit und Raum vorstellt? Ist Zeit eine objektive Größe, oder eine Konstruktion unseres Gehirns? Beherrschen wir die Zeit, oder beherrscht die Zeit uns? Ist Zeit Geld? Michel Friedman trifft Hartmut Rosa und diskutiert mit dem Erich-Fromm-Preisträger über "Zeit".…
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Ist Vertrauen etwas Existenzielles oder etwas Kulturelles? Was passiert, wenn Vertrauen enttäuscht wird? Was ist das Urvertrauen? Lässt sich Vertrauen kalkulieren? Ist Vertrauen ein irrationales, oder ein rationales Phänomen? Kann man nur Vertrauen, wenn man die Kontrolle hat? Michel Friedman und der Philosoph Martin Hartmann sprechen über Vertrauen.…
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Was ist das Gegenteil von Wut? Was braucht es, um Wut auszulösen? Ist Wut ein Ausdruck von Hilflosigkeit? Kann aus Wut, Hass entstehen? Michel Friedman und der Kulturwissenschaftler Johannes F. Lehmann debattieren über Wut.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Wie entsteht Moral? Muss man sich Moral leisten können? Sind wir biologisch veranlagt, moralisch zu handeln? Gibt es eine universale Moral, die für alle Menschen zu gelten hat? Michel Friedman und der Philosoph Marcus Willaschek sprechen über Moral.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Was ist das Gegenteil von Disziplin? Kann es Erfolg ohne Disziplin geben? Wie belohnt der Kapitalismus Disziplin? Michel Friedman und der Philosoph Martin Saar sprechen über Disziplin.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Gibt es Sexualität ohne Moral? Wie unterscheiden sich männliche und weibliche Sexualität und welche Rolle spielen dabei Geschlechternormen? Welche sozialen Machtverhältnisse gehen mit ihnen einher? Ist Sexualität durch die gesellschaftliche Entmoralisierung tatsächlich freier geworden? Michel Friedman und Susanne Schröter sprechen über Sexualität.…
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Was ist das Gegenteil von Hass? Ist Hass identitätsprägend? Gibt es ein Gedächtnis des Hasses? Ist Hass undemokratisch? In welchem Verhältnis steht Hass zur Lust? Ist Hass böse? Michel Friedman und Philosophin Hilge Landweer debattieren über den Begriff Hass.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Was ist das Gegenteil von Diversität? In welchem Zusammenhang stehen Diversität und Emanzipation? Warum treffen Forderungen nach Anerkennung von Diversität bei manchen Menschen auf so großen Widerstand? Wie sähe eine Welt aus, in der Diversität keine Grenzen kennt, und wie kommt man ihr näher? Michel Friedman und die Politologin Emilia Roig sprechen über Diversität.…
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Gibt es die Unendlichkeit? Ist das Universum Chaos oder Ordnung? Kann man sich eine Gegenwart ohne Vergangenheit vorstellen? Michel Friedman und der Astrophysiker Harald Lesch debattieren über das Universum.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Streiten Sie sich gern? Wann haben Sie das letzte mal gestritten? Was ist ein guter Streit? Was bedeutet Streitkultur? Wie streitet man über Krieg? In welchem Verhältnis steht Macht zu Streit? Michel Friedman und der Philosoph Martin Seel diskutieren darüber.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Was fehlt einem einsamen Menschen? Was ist der Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein? Warum wird der Begriff negativ behandelt? Warum tut Einsamkeit weh? Michel Friedman und Psychologin Maike Luhmann sprechen über Einsamkeit.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Was ist die Aufgabe der Wissenschaft? Laufen wir dem Wissen hinterher? Ist etwas erst wahr, wenn es bewiesen wird? Was ist Wissen? Sollte Wissenschaft alles dürfen, was sie kann? Michel Friedman und der Philosoph Martin Carrier debattieren über Wissenschaft.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman

Was ist Gleichgültigkeit? Kann ein gleichgültiger Mensch moralisch sein? Was ist das Gegenteil von Gleichgültigkeit? Kann Gleichgültigkeit auch etwas Positives haben? Michel Friedman und die Philosophin Romy Jaster debattieren über Gleichgültigkeit.
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.