Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
70 subscribers
Checked 4d ago
تمت الإضافة منذ قبل eight عام
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/netflix-sports-club-podcast">Netflix Sports Club Podcast</a></span>


Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is a bi-weekly all-access deep dive into the Netflix Sports universe! Each episode, Adams will speak with athletes, coaches, and a rotating cycle of familiar sports correspondents to talk about a recently released Netflix Sports series. The podcast will feature hot takes, deep analysis, games, and intimate conversations. Watch the episodes on Spotify, Tudum, or the Netflix Sports YouTube Channel. Audio episodes are available to listen to wherever you get your podcasts. New episodes every other Friday starting June 6th!
Das interkulturelle Magazin
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1833473
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
…
continue reading
111 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1833473
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
…
continue reading
111 حلقات
كل الحلقات
×D
Das interkulturelle Magazin

Sichtbarkeit - Mehr als Gesehenwerden / "Offene Wunde": Ein Theaterstück im Münchner Volkstheater setzt sich mit dem OEZ-Attentat auseinander / Django Reinhardt als großes Vorbild: Der Geiger Sandro Roy bringt die Musik des legendären Sintos ins Leben jugendlicher Musiker / Gemeinsam sichtbarer werden - Performerin Otone Sato vernetzt sich mit asiatisch gelesenen Menschen / "Im Osten was Neues" - Regisseurin Loraine Blumenthal dokumentiert das Leben im Osten Deutschlands /…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Antimuslimischer Rassismus: Zahl der Diskriminierungen und Übergriffe stark gestiegen 27:47
27:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:47
Antimuslimischer Rassismus: Zahl der Diskriminierungen und Übergriffe stark gestiegen / "Frauen, Macht und Politik im Kalten Krieg": Ioanna Mamali Panagiotou beleuchtet Biografien vor und hinter dem Eisernen Vorhang / 100 Jahre "Goldrausch" - ein Besuch in "Chaplin's World" am Genfersee / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Veronika Wawatschek, Kathrin Reikowsli, Kathrin Hondl, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Greenpeace-Studie: Klimawandel verstärkt weltweite Fluchtbewegungen 23:01
23:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:01
Greenpeace-Studie: Klimawandel verstärkt weltweite Fluchtbewegungen / Weltflüchtlingstag: Gespräch mit Migrationsforscherin Prof. Petra Bendel, Uni Erlangen-Nürnberg / Andere Geschichten erzählen: "Juices" im Staatstheater Nürnberg / CD-Tipp: Renner: Never Ending Story // Moderation: Ulrike Ostner
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Putins Angriff gegen Deutschland": Russlands Informationskrieg gegen den Westen 26:32
26:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:32
"Putins Angriff gegen Deutschland": Russlands Informationskrieg gegen den Westen / Gemeinsam Füreinander Cup: Vertrauen durch Fußball / Buchbesprechung: "Der Kaiser der Freude" von Ocean Vuong / CD-Tipp: Murray Quartet "Birdly Serenade" // Beiträge von: Eleonore Birkenstock, Ve Lingnau, Marie Schoeß, Tilman Urbach / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Antidiskriminierungsstelle: Höchststand bei Anfragen 23:36
23:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:36
Antidiskriminierungsstelle: Höchststand bei Anfragen. Von Nicole Markwald Migranten ohne Bleiberecht: Warum sie nicht ausreisen wollen. Von Constanze AlvarezPreisverleihung "Münchner Lichtblicke" - Im Gespräch mit Levent Askar, Geschäftsführer "Migration macht Gesellschaft e.V." Eine Stimme Kenias - Zum Tod des Schriftstellers Ngugi Wa Thiong'o. Von Antje DiekmansJazz-Album-Tipp: Anouar Brahem: "After the last Sky. Von Ulrich Möller Arnsberg…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Mit Herz, Stolz und Lederhosen: Zuagroaste als Bewahrer bayerischer Traditionen 23:22
23:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:22
Hommage an das Schuhplatteln: Der Video- und Fotokünstler Nassermann / Ali Alhamwi: Rosserer und Dialekt-Bewahrer / Essen verbindet: Lasan Sumareh Touray und seine original bayerische Küche / Zielstrebigkeit und viel Geduld: Geigenbauer Jihoon Lee in Mittenwald / Die Tradition mit dem Heute auffüllen: Der Musiker Komalé Akakpo und die Wellbappn // Moderation: Özlem Sarikaya…
D
Das interkulturelle Magazin

1 • Politisch motivierte Kriminalität: Neuer Höchstwert 24:27
24:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:27
• Politisch motivierte Kriminalität: Neuer Höchstwert. Von Philipp Eckstein• Großer Bedarf, wenig Angebot: Psychosoziale Versorgung für Geflüchtete. Von Anja Wahnschaffe• Wer hat‘s erfunden? Ulrike Ostner im Gespräch mit Aylin Dogan über den Podcast "Döner Papers"• Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche. Von Ulrich-Möller Arnsberg…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Zu viel, zu schnell: Zur Wirksamkeit der Migrations- und Integrationsgesetze 26:14
26:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:14
Zu viel, zu schnell: Zur Wirksamkeit der Migrations- und Integrationsgesetze / Bayerischer Integrationspreis: Verein Kulturbund Neuperlach ausgezeichnet / "In jeden Fluss mündet ein Meer": Der Lyriker Jose F. A. Oliver und seine Essays zwischen Sprachen und Lebenswelten / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Moderation: Ruslan Amirov…
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Signal an die Welt": Dobrindt kündigt Zurückweisung von Asylsuchenden an 23:57
23:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:57
"Signal an die Welt": Dobrindt kündigt Zurückweisung von Asylsuchenden an / "GrundgeSätze": Demokratieworkshops an Schulen / "Zeichnen bedeutet für mich Leben": Wie die Cartoonistin Safaa Odah im Gaza-Krieg lebt und überlebt / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Oliver Neuroth, Christine Weihrauch, Martin Gerner, Viktoria Hausmann / Moderation: Ruslan Amirov…
D
Das interkulturelle Magazin

1 RIAS-Jahresbericht: Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern verdoppelt 24:06
24:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:06
RIAS-Jahresbericht: Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern verdoppelt / Wie man Jugendlichen den Holocaust erklärt - Gespräch mit Eva Haller, Europäische Janusz Korczak Akademie / Wie wird Geschichte erzählt? - Francesca Melandris Roman "Kalte Füße" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Sandra Demmelhuber, Ulrich Knapp, Antonio Pellegrino, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Integrationsministerkonferenz: Erwartungen von Migrantenorganisationen 23:14
23:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:14
Integrationsministerkonferenz: Erwartungen von Migrantenorganisationen / US-Studie: Warum wir Minderheiten falsch einschätzen / "Letzte Station": Eleni Tsakmaki beleuchtet vergessene Schicksale griechischer NS-Opfer / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Uwe Jahn, Constanze Alvarez, Martin Gerner, Viktoria Hausmann / Moderation: Ulrike Ostner…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Antidiskriminierungsberatung: Viel Bedarf, unklare Zukunft 24:26
24:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:26
Antidiskriminierungsberatung: Viel Bedarf, unklare Zukunft / Digitale Erinnerungskultur: Ohne Zeitzeugen gedenken / Seltenes Sternbild: Warum dieses Jahr alle Christen weltweit gemeinsam Ostern feiern / Album-Tipp: Goya Gumbani "Warlords of the Weejuns" // Beiträge von: Meike Föckersperger, Eva Münch, Julia Rupprich, Ralf Summer / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Demokratie in Krisenzeiten: Gespräch mit dem Politologen Karsten Fischer 26:21
26:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:21
Demokratie in Krisenzeiten: Gespräch mit dem Politologen Karsten Fischer / "Traumaland" - Asal Dardans "Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart" / "Wie im Himmel so auf Erden": Regisseurin Daria Kuschev über das Leben im russisch-orthodoxen Kloster in Buchendorf
D
Das interkulturelle Magazin

1 Demokratie in Krisenzeiten: Gespräch mit dem Politologen Karsten Fischer 24:14
24:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:14
Demokratie in Krisenzeiten: Gespräch mit dem Politologen Karsten Fischer / "Traumaland" - Asal Dardans "Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart" / "Wie im Himmel so auf Erden": Regisseurin Daria Kuschev über das Leben im russisch-orthodoxen Kloster in Buchendorf
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Schule für Alle" – Studierende helfen Kindern mit Migrationshintergrund im Unterricht 23:03
23:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:03
Permanentes Management: Faeser zieht Migrationsbilanz / Systematische Diskriminierung: Studie über Antiziganismus im Bildungsbereich / "Schule für Alle" - Studierende helfen Kindern mit Migrationshintergrund im Unterricht / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Björn Dake, Hannah Nußbaumer, Phillip Artelt, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 65 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland und Spanien: Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land 25:22
25:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:22
Politische Partizipation: Warum so wenig junge Menschen mit Migrationsgeschichte politisch aktiv sind - Gespräch mit Nora Storz, Sachverständigenrat für Integration / 65 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland und Spanien: Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land / Schreiben gegen Rassismus: Der norwegische Autor Simon Stranger / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Politische Teilhabe: Abgeordnete mit Migrationshintergrund im neuen Bundestag 24:36
24:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:36
Politische Teilhabe: Abgeordnete mit Migrationshintergrund im neuen Bundestag / "Post. Nachruf auf eine Vorsilbe" - Talk mit Prof. Dieter Thomä / Schreiben, sammeln, erinnern: Wie Eleni Tsakmaki die Geschichte der griechischen Gastarbeiter festhält /
D
Das interkulturelle Magazin

1 #jungesBayern Leben mit mehreren Identitäten: Gespräch mit Anna Dimitrova, junge Autorin mit bulgarischem Migrationshintergrund 29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:42
Gutes Beispiel: Was wurde aus Social-Bee - Jobs für Flüchtlinge? / #jungesBayern Leben mit mehreren Identitäten: Gespräch mit Anna Dimitrova, junge Autorin mit bulgarischem Migrationshintergrund / Jüdisch-muslimischer Dialog: Buber-Rosenzweig-Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel / "Bavarokratie": Neuer Blick auf die griechisch-bayerische Geschichte /…
D
Das interkulturelle Magazin

Wer gehört dazu? Identität und Zugehörigkeit in der pluralen Gesellschaft - Gespräch mit Friederike Alexander, LMU / Fastenmonat: Iftar-Blogger und Ramadan-Foodfluencer / Von Reisenden und von Indigenen: Der Roman "Nord Sentinelle" von Jérôme Ferrari / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Veronika Wawatschek, Irene Bluche, Viktoria Hausmann / Moderation: Ruslan Amirov…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Arbeitsmigration – Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland geht es nicht 27:34
27:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:34
Arbeitsmigration - Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland geht es nicht / Ramadan: Wie der muslimische Fastenmonat endgültig im Einzelhandel ankommt / Ira Peter: "Deutsch genug? Warum wir über Russlanddeutsche sprechen sollten" / CD-Tipp: Abel Selaocoe - "Hymns of Bantu" // Beiträge von: Susanne Wimmer, Nermin Ismail, Eleonore Birkenstock, Thilo Braun / Moderation: Ulrike Ostner…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems" 28:08
28:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:08
Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems" / "Ich bin Deutschland": Dominik Wullers und sein "Plädoyer für einen liberalen Patriotismus" / Internationaler Tag der Muttersprache: Wie Kinder mit Mehrsprachigkeit umgehen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Niels Beintker, Uli Knapp, Kathrin Reikowski, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Kandidaten mit Migrationsgeschichte: Wahlkampf in Zeiten der Polarisierung 26:05
26:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:05
Kandidaten mit Migrationsgeschichte: Wahlkampf in Zeiten der Polarisierung / "Sohn ohne Vater" - Der neue Roman von Feridun Zaimoglu / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Viktoria Hausmann, Niels Beintker, Roland Bisswurm / Moderation: Ruslan Amirov
D
Das interkulturelle Magazin

1 Politische Teilhabe: Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte? 23:05
23:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:05
Politische Teilhabe: Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte? / Arbeitsmarktintegration: Mentoring-Programm für ausländische Fachkräfte / "Such nach dem Namen des Windes": Lyrikerin Olga Martynova mit Peter-Huchel-Preis 2025 ausgezeichnet / Albumtipp: "Humanhood" - The Weather Station // Beiträge von: Karin Goeckel, Eleonore Birkenstock, Marie-Dominique Wetzel, Markus Mayer / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung 23:25
23:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:25
Erinnerungskultur: Was bringen Schulbesuche im Konzentrationslager? / KZ Auschwitz: Warum wir weiter gedenken sollten - Gespräch mit dem Historiker Ernst Piper / "Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung" / Filmbesprechung: Mo Harawe - "The Village Next to Paradise" / Autoren und Moderation:Christian Altmayer, Ulrike Ostner, Christina Weiß, Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Demokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München 22:19
22:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:19
Demokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München / Demokratie leben: Das Förderprogramm geht in eine neue Runde / Syrische Geflüchtete: Wie die Bundesregierung ihre Rückkehr ermöglichen will / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / Moderation : Ruslan Amirov, AutorInnen: Ulrike Ostner, Sarah Beham, Christina Nagel, Ulrich Möller-Arnsberg…
D
Das interkulturelle Magazin

Biodeutsch: Unwort des Jahres 2024 / Der Korridor des sagbaren: Sprache und Politik / Wandel durch Austausch: 100 Jahre DAAD / Erwachsen werden am Ende der Geschichte: Lea Ypis Roman "Frei" als Podcast / CD-Tipp: Ex-Beatle Ringo Starr bringt neues Country-Album raus
D
Das interkulturelle Magazin

1 Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung 23:43
23:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:43
Deutsch auf Abruf: Merz-Angriff auf die doppelte Staatsbürgerschaft / Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung / Nova Gorica/Gorizia - Die erste grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas / "Unmöglicher Abschied" der neue Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang / Abend der Gegensätze: Dr. Triebels Musikalische Gruppentherapie im Fraunhofer / Moderation : Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München 23:11
23:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:11
Migration als Ressource: Gespräch mit Prof. Naika Foroutan von Klaus Schneider / Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München von Walter Kittel / Zwischen Hoffnung und Wandel: Jagoda Marinic über ihr neues Buch "Sanfte Radikalität" von Uli Knapp / Musiktipp: Arooj Aftab - "Night Reign" von Markus Mayer / Moderatorin der Sendung ist Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Sachverständigenrat: Integrationsklima hat sich leicht verschlechtert 23:43
23:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:43
Sachverständigenrat: Integrationsklima hat sich leicht verschlechtert / Es lebe der niederste Reflex - Syrien und die Asyldebatte / Schonungslos selbstkritisch: Der afghanische Autor Taqi Akhlaqi und sein Buch "Versteh einer die Deutschen" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
D
Das interkulturelle Magazin

1 Angst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo 25:05
25:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:05
Angst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo / "Ein Tag im Leben von Abed Salama": Nathan Thrall berichtet vom Leben inmitten des Nahostkonflikts / Klassenzimmertheater: Das Projekt "Tito, mein Vater und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Autoren und Moderation: Anna Fries, Heinz Gorr, Hanna Fath, Kathrin Reikowski, Ruslan Amirov…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Wie kann Kulinarik Völker verbinden? Gespräch mit Christian Seiler 23:37
23:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:37
Wie kann Kulinarik Völker verbinden? Gespräch mit Christian Seiler / Folk Ukraine: Ein Land entdeckt seine Volkskultur / Sommerzeit-Lesezeit: Interkulturelle Buchempfehlungen für Kinder und Jugendliche / CD-Tipp: "No Dåhïss" des französischen Duos NoSax NoClar
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Rassismus gegen Sinti und Roma immer noch weit verbreitet" - Gespräch mit Marcella Reinhardt 18:08
18:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:08
"Rassismus gegen Sinti und Roma immer noch weit verbreitet" - Gespräch mit Marcella Reinhardt / Schulen für Charkiw: Wo die Hilfe aus Bayern ankommt / CD-Tipp: "Suite Yedi" von Dine Doneff // Autoren: Verena Fiebiger, Jerzy Sobotta, Aleksander Palikot, Roland Biswurm // Moderation: Constanze Alvarez
D
Das interkulturelle Magazin

1 OEZ-Attentat - Aufarbeitung und Erinnerung 19:19
19:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:19
OEZ-Attentat - Aufarbeitung und Erinnerung / Öffnung des Sprachraums - Georg-Büchner-Preis 2024 für Oswald Egger / "Dabei sein! Wissen schaffen, Zukunft machen": Die Internationale Deutscholympiade in Göttingen / Kulturtipp: Water and Sound-Festival der Kulturen Augsburg /
D
Das interkulturelle Magazin

1 Antimuslimischer Rassismus: Gespräch mit Dr. Cihan Sinanoglu, DeZIM-Institut 24:18
24:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:18
Antimuslimischer Rassismus: Gespräch mit Dr. Cihan Sinanoglu, DeZIM-Institut / Zeitreise in die Geschichte des Kolonialismus - Der Roman "Das versteinerte Herz" von Abdulrazak Gurnah / Ein Ort der Kommunikation: Goethe-Institut in Dakar / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Ruslan Amirov, Jan Ehlert, Barbara Kostolnik, Ulrich Möller-Arnsberg…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Sechs Jahre NSU-Urteil: Zschäpes Taktik und was Opferangehörige 26:27
26:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:27
Sechs Jahre NSU-Urteil: Zschäpes Taktik und was Opferangehörige sagen / Mittler zwischen den Kulturen: Ismail Sahin, ein Pionier in der Jugendsozialarbeit / Buchbesprechung: Kurt Landthaler: Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Thies Marsen, Johannes von Creytz, Antonio Pellegrino, Viktoria Hausmann / Moderation: Ulrike Hagen…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Bedeutendster Chronist Albaniens: Zum Tod des Schriftstellers Ismail Kadare 25:11
25:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:11
OECD-Länderbericht: Zum Stand der Integration von eingewanderten in Deutschland / Transgenerationale Traumata aufarbeiten: Bachmannwettbewerb 2024 / Bedeutendster Chronist Albaniens: Zum Tod des Schriftstellers Ismail Kadare / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Markus Schubert, Carsten Otte, Antonio Pellegrino, Viktoria Hausmann…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Rassismus im Fußball: Gespräch mit Shary Reeves, Moderatorin und ehemalige Fußballspielerin 23:26
23:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:26
Rassismus im Fußball: Gespräch mit Shary Reeves, Moderatorin und ehemalige Fußballspielerin / Kommentar: Abschiebungen nach Afghanistan: Besser nicht! / Filmbesprechung: "Mein Totemtier und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
D
Das interkulturelle Magazin

1 Bezahlkarte für Geflüchtete: Mehr Schaden als Nutzen? 23:12
23:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:12
Bezahlkarte für Geflüchtete: Mehr Schaden als Nutzen? / "Balu und Du": Bundesweites Mentorenprogramm für Grundschulkinder / Vom Theater zum Film zur Literatur: Die Autorin Irene Langemann im Portrait / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Minusch Toko Afonso, Sara Pache, Eleonore Birkenstock, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Sorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024 23:09
23:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:09
Sorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024" / "Ein schlechtes Jahr für die Menschenrechte: "Amnesty-Jahresbericht 2023 / Getrübte Feststimmung: Pessach in schwierigen Zeiten / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Moderation: Ruslan Amirov
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Wie meine Heimat zum Feind der Freiheit wurde": Vladimir Esipov und sein Buch "Die russische Tragödie" 23:17
23:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:17
"Wie meine Heimat zum Feind der Freiheit wurde": Vladimir Esipov und sein Buch "Die russische Tragödie" / Brot fürs Kriegsgebiet: Wie ein Niederbayerischer Bäcker der Ukraine hilft / Buchbesprechung: Tierno Monénembo: "Indigoblau" / Grenzenlose Vielfalt - CD-Tipps
D
Das interkulturelle Magazin

1 Ein Meilenstein: 75 Jahre Allg. Erklärung der Menschenrechte 25:37
25:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:37
Ein Meilenstein: 75 Jahre Allg. Erklärung der Menschenrechte / Ein Leben fürs Ehrenamt - 80-jährige gibt Nachhilfe / Tinder für Ehrenamtliche - Online-Vermittlung in Lindau / "Die Wurzeln langziehen" - Eine pontische Spurensuche von Maria Topali / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
D
Das interkulturelle Magazin

1 50 Jahre Anwerbestopp: Wie Deutschland zum Einwanderungsland wurde 25:08
25:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:08
Islamkonferenz - Staatsregierung und Islam in Bayern / 50 Jahre Anwerbestopp: Wie Deutschland zum Einwanderungsland wurde / "Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle"- Eine Liebeserklärung an Deutschland von Asfa-Wossen Asserate / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
D
Das interkulturelle Magazin

1 Migrationsdebatte - Deutschlandpakt oder Parteipolitik? 27:15
27:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:15
Migrationsdebatte - Deutschlandpakt oder Parteipolitik? / "Vaters Meer" - Deniz Utlu gewinnt Bayerischen Buchpreis / Geschichten vom Anderssein: Das Buch "Migrantenmutti" von Elina Penner / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / "Good Vibes Only" - Das neue Album des deutsch-namibischen Musikers EES. Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Landtagswahlen - Was sagen die Parteien zu Migration 22:49
22:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:49
Landtagswahlen - Was sagen die Parteien zu Migration / Von Flüchtlingen zu Wählern: Syrer in Mering erstmal an der Urne / Kopftuchstreit: 20 Jahre nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts / Der Sinologe Thomas O. Höllmann übersetzt chinesische Lyrik: Ein Werkstattbesuch / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /…
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Zweistromland" - Beliban zu Stoltenberg auf die Spuren einer kurdischen Familiengeschichte 28:35
28:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:35
Zwei Jahre Ampelkoalition - Drei Abgeordnete mit Migrationsgeschichte ziehen Bilanz / "Zweistromland" - Beliban zu Stoltenberg auf die Spuren einer kurdischen Familiengeschichte / Jüdische Kultur sichtbar machen: 40 Jahre Jüdisches Kulturzentrum München / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Viktoria Hausmann, Roswitha Buchner, Kristina Dumas, Laura Geigenberger // Moderation: Dagmara Dzierzan…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte 24:48
24:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:48
Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte / Vernetzen und stärken: Die Münchner Initiative cleo / Geschichten aus dem Krieg: Geschwister-Scholl Preis für Katerina Gordeeva / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Anne Winter, Hanna Fath, Christine Hamel, Julia Smilga // Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Schluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten 23:09
23:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:09
Schluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten / Fatih Çevikkollu: Kabarett als Ventil, wenn es eng wird / Rebell Comedy: Geschichten mit Migrationshintergrund / Auch den Schmerz aussprechen: Annisa Loucif und die Balance zwischen den Kulturen / "Waschechte Mischgeburt": Freddy Ekué / "Wir sind der Wurm": Christian Springer und die Frage was Kabarett und Comedy bewirken können // Autorinnen und Autoren: Andreas Krieger, Özlem Sarikaya…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges 24:44
24:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:44
Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges / "Ahmadjan und der Wiedehopf" - ein Comic erzählt über Afghanistan / Geschichten von Identität und Heimat: Die Ausstellung "Kofferkind" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Eleonore Birkenstock, Niels Beintker, Martina Senghas, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte 23:21
23:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:21
"Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte / DIE ENTSCHEIDUNG: Streit um Asyl: Sind die 90er zurück? / Buchbesprechung: "Schwarz wie das Herz" von Giancarlo De Cataldo / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
D
Das interkulturelle Magazin

1 Deutsch-Rap: Vom Sprachrohr zur Selbstermächtigung 22:44
22:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:44
Deutsch-Rap: Vom Sprachrohr zur Selbstermächtigung / "Fremd im eigenen Land": Toni-L und die Anfänge von Hip-Hop in Deutschland / "Remix Almanya": Die politische Geschichte von Deutsch-Rap / Postkoloniale Themen und panafrikanische Perspektiven: Das Kollektiv BSMG
D
Das interkulturelle Magazin

1 Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann 22:48
22:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:48
Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann / "Selbst ist die Frau" - 35 Jahre Donna Mobile e.V. / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche, Moderation: Constanze Alvarez
D
Das interkulturelle Magazin

1 Italien auf der Frankfurter Buchmesse - Eine Bilanz 23:14
23:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:14
Italien auf der Frankfurter Buchmesse - Eine Bilanz / Elfenhafte Musik auf Ladinisch: Die Band GANES und ihr neues Album "Vives" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Antonio Pellegrino, Dagmar Golle, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez
D
Das interkulturelle Magazin

1 Menschen verbinden, die Welt verändern: Die Macht der Musik 23:07
23:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:07
Menschen verbinden, die Welt verändern: Die Macht der Musik / Werk und Autor trennen - Chilly Gonzales rechnet mit Richard Wagner ab / Jodeln gegen die Angst - Musiker Prince White soll abgeschoben werden / Tanz als Protest - Die iranische Filmemacherin Farahnaz Sharifi und ihre Tanzaufnahmen / Sich wehren mit Musik - Wie Ezé Wendtoin seinen Migrationsvordergrund feiert…
D
Das interkulturelle Magazin

1 RIAS Bayern: Israelbezogener Antisemitismus nimmt zu 24:19
24:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:19
RIAS Bayern: Israelbezogener Antisemitismus nimmt zu / "SchwarzWeiss" - Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete über Alltagsrassismus / Buchbesprechung: Olga Campofreda "Anständige Mädchen" / "Bangers only" - Aktuelles Album der Jazzrausch Bigband // Beiträge von: Magdalena Rössert, Uli Knapp, Antonio Pellegrino, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Religion in der Einwanderungsgesellschaft – Wie Vielfalt gelingen kann 22:54
22:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:54
Religion in der Einwanderungsgesellschaft - Wie Vielfalt gelingen kann / Digitale Erinnerung: Hologramme von Holocaust-Überlebenden / "Antichristie" - Der neue Roman von Mithu Sanyal / CD-Tipp: "Soft Tissue" - neues Album von "Tindersticks" // Beiträge von: Birgit Rätsch, Christine Hamel, Peter Helling, Melanie Aschenbrenner / Moderation: Ulrike Hagen…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Was hält uns zusammen? Hasnain Kazim mit dem Fahrrad auf "Deutschlandtour" 25:11
25:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:11
Was hält uns zusammen? Hasnain Kazim mit dem Fahrrad auf "Deutschlandtour" / Mit Kinderbüchern Brücken bauen: 75 Jahre Internationale Jugendbibliothek in München / Integration geht durch den Magen: Die ARD-Dokureihe "Alles außer Kartoffeln" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
D
Das interkulturelle Magazin

1 Lebensträume - So vielfältig wie wir selbst 22:35
22:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:35
Lebensträume - So vielfältig wie wir selbst / Musikwelten vereinen: Leslie Mandoki und die Mandoki Soulmates / Geschichte aufarbeiten: Die Theaterregisseurin Sapir Heller / Stoffe aus Senegal, Schnitte aus München: Der Modedesigner Ousmane Diaw /
D
Das interkulturelle Magazin

Die Kraft des Tanzes: Generationen und Kulturen vereint beim Tanz im Park / Perlacher Herz: Empowerment durch Tanz für Mädchen und junge Frauen / Mit Tanz Familiengeschichten erzählen: Die Breakdancer Serhat Perhat und Rahät Wumaier / Bewegungen statt Worte: Zhanna Gubanova und Rhiannon Fairless beim bayerischen Staatsballett /…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Das Kaleidoskop unserer Gesellschaft: Interkulturelle Paare 23:16
23:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:16
Das Kaleidoskop unserer Gesellschaft: Interkulturelle Paare / "Komm dahin, wo es still ist" : Eine Erkundung von Vanessa Vu und Ahmad Katlesh / Ein ständiger Kampf gegen Vorurteile: Zu Besuch bei Fadumo und Walter Korn
D
Das interkulturelle Magazin

1 Schneller in den Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell "Fast Lane" für ausländische Pflegekräfte 23:24
23:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:24
Schneller in den Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell "Fast Lane" für ausländische Pflegekräfte / "Dieses Meer, dieses unerbittliche Meer": Der neue Roman von Francesca Maria Benvenuto / CD-Tipp: Das Trio Orientacion und ihre CD "Amal" // Moderation: Ruslan Amirov
D
Das interkulturelle Magazin

1 Islamismus im Netz - Neue Erkenntnisse und Gegenstrategien 26:56
26:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:56
Rassismus in Deutschland - Staatsministerin Reem Alabali-Radovan stellt Lagebericht vor / Islamismus im Netz - Neue Erkenntnisse und Gegenstrategien / Ein Leben zwischen Tschechien und Deutschland - Portrait der 107-jährigen Elisabeth Wallhäuser / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.