Player FM - Internet Radio Done Right
52 subscribers
Checked 11d ago
تمت الإضافة منذ قبل eight عام
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
B
Biscuits & Jam

1 Lainey Wilson, Southern Living Cover Star, Is Keeping Her People Close 31:56
31:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:56
This week Sid talks to one of the biggest and brightest stars in country music – Lainey Wilson. Back in May, he drove up to Nashville and got to have this conversation in person at Lainey’s farmhouse outside of town. The occasion was a Southern Living cover shoot, and Lainey and Sid sat down on a pair of comfortable chairs in her speakeasy-style basement, which is where she writes a lot of her songs. Lainey couldn’t have been more welcoming as a host, even though she’d been touring nonstop for her latest album, Whirlwind . She’s also hosting the CMA Awards in mid-November, and she’s appearing in the film adaptation of Colleen Hoover’s novel Reminders of Him early next year. But Lainey has clearly not forgotten her small-town roots in Baskin, Louisiana, or the importance of good friends, family, and her faith. She talked a lot about how she stays grounded, how she keeps holding on despite a wild few years in Nashville, and the importance of keeping her people close. She also told some funny stories about her fiance, Devlin Hodges, who goes by Duck, and how she and her family celebrate Thanksgiving. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Biscuits & Jam is produced by: Sid Evans - Editor-in-Chief, Southern Living Krissy Tiglias - GM, Southern Living Lottie Leymarie - Executive Producer Michael Onufrak - Audio Engineer & Editor/Producer Jeremiah Lee McVay - Producer Isaac Nunn - Recording Producer Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1833428
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
…
continue reading
147 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1833428
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
…
continue reading
147 حلقات
كل الحلقات
×E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Mentales Ungleichgewicht: Wie kann ich meinen Alltag meistern? 35:43
35:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب35:43
Seelisch im Glelichgewicht zu sein - wie kann das gelingen? Podiumsdiskussion vom Mental Health Arts Festival im Münchner Gasteig HP8. Klaus Schneider im Gespräch mit Dominique De Marné von der der Mental Health Crowd und Andrea Ritter vom TheaterAtelier München.
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 35 Jahre Wiedervereinigung - Sind aus Stiefschwestern Schwestern geworden? 31:38
31:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:38
Die Schriftstellerinnen und Freundinnen Franziska Hauser und Maren Wurster haben sich auf einer Zugfahrt kennengelernt. Beide sind Anfang 50 und haben Kinder - dennoch gibt es Trennendes zwischen ihnen. Über ihre Prägungen als Ost- oder Westfrauen haben sie viel gesprochen und vor kurzem ein Buch herausgegeben.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 vor Ort: Rechtsextremismus im Netz - Aus dem Münchner Volkstheater 36:17
36:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:17
Rechte Strukturen und Rassismus nehmen im Netz und in der Gaming Szene zu, zum Beispiel in Chatgruppen bei Videospielen. In Kooperation mit dem Münchner Volkstheater und der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München diskutiert Özlem Sarikaya mit Mick Prinz, Mitarbeiter von Good Gaming Support, und Autorin Karolin Schwarz.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 vor Ort: Alte Wunden, neues Leben - Therapie für Menschen mit Migrationserfahrung 44:03
44:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:03
Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland haben eine Einwanderungsgeschichte, darunter Gastarbeiter und Geflüchtete. Die alte Heimat lebt in ihnen fort. Dazu veranstaltete die Evangelische Akademie Tutzing die Tagung "Migrationserfahrungen: Alte Wunden und neues Leben". Eine Aufzeichnung mit Diplom-Sozialpädagogin Zühal Bilir-Meier, Diplompsychologin Barbara Abdallah-Steinkopff und dem Leiter der TAFF-Beratungsstellen für Geflüchtete der Diakonie Bayern Dr. Stefan Schmid.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Damit keine mehr Opfer wird! - Was tun gegen häusliche Gewalt? 37:30
37:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب37:30
Jede vierte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt in der Partnerschaft. Fast jeden Tag wird eine Frau ermordet, weil sie eine Frau ist. Die Zahlen steigen von Jahr zu Jahr. Anwältin und Buchautorin Asha Hedayati und Romy Stangl von der Kampagne OneBillion Rising im Gespräch.
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: Kontinuitäten rechten Terrors 39:01
39:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:01
Das Attentat am 22. Juli 2016 im Olympiaeinkaufszentrum, bei dem 9 junge Menschen getötet wurden, ist nur einer der rassistischen und rechten Terrorakte in München. Über die Kontinuitäten dieses Terrors sprach Klaus Schneider im Münchner Volkstheater mit Journalist Robert Andreasch vom a.i.d.a. Archiv und mit Heike Kleffner, Journalistin und Geschäftsführerin des Bundesverbands der Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: Wie geht es weiter nach dem Bürgergeld? 29:01
29:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:01
Es ist eines der Top-Themen, das die neue Regierung angehen will: Die Reform des Bürgergeldes. Wie sollte diese neue Grundsicherung aussehen, um sozial gerecht und zugleich motivierend zu sein? Sozialaktivistin Helena Steinhaus und Holger Schäfer vom Institut der Deutschen Wirtschaft im Gespräch.
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: Demokratie lernen – Politische Bildung in der Schule 28:34
28:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:34
Wir alle sind als Staatsbürger und -bürgerinnen angehalten, uns zu informieren, zu wählen, Verantwortung zu übernehmen. Das muss erst einmal gelernt werden. Demokratiebildung findet auch an Schulen statt. Seit diesem Schuljahr ist in Bayern dazu eine Verfassungs-Viertelstunde eingeführt worden. In jedem zweiten Schuljahr 15 Minuten pro Woche über Demokratie zu sprechen, reicht natürlich nicht aus. Wie aber kann politische Bildung in der Schule funktionieren? Darüber spricht Klaus Schneider mit seinen Gästen Gül Solgun-Kaps, Grund- und Mittelschulleiterin in Augsburg und dem Abiturienten Federico Ciullo.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: Aufrüstung für den Frieden? 30:31
30:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:31
Braucht es mehr militärische Stärke, um Frieden zu sichern? Die diesjährigen Ostermärsche stehen unter dem Motto "Friedensfähig statt kriegstüchtig". Was könnte das bedeuten und wie lässt sich Frieden schaffen? Ein Gedankenaustausch über die aktuelle Lage in Deutschland und das Ringen um die eigene Haltung.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: Handlungsfähiger Staat - Wie kann das gelingen? 33:09
33:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:09
"Dem Staat" scheinen viele Menschen kaum noch oder gar nicht mehr zu vertrauen. Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat", hat Vorschläge gemacht, wie sich wieder ändern könnte. Beteiligt sind mehr als 50 renommierte Experten und Expertinnen. Darunter Prof. Jasmin Riedl, Politikwissenschaftlerin an der Bundeswehruniversität München, und Dr. Silke Borgstedt, Sozialforscherin am Sinus-Institut.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: Deutschland im Umbruch - Welche Fähigkeiten brauchen wir jetzt für eine lebendige Zukunft? 36:31
36:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:31
Wir leben in einer Welt, in der sich gerade alles verändert. Anlass für uns einen Philosophen und eine Technikerin zu fragen, wie wir gut mit Transformation umgehen. Mit Sybille Giel diskutieren die Systemingenieurin Jasvin Bhasin, Gründerin von bridge.the.NEXT und der Philosoph Professor Julian Nida-Rümelin, er leitet eine humanistische Hochschule in Berlin, ist Direktor am bayerischen Forschungsinstitut für digitale Transformation und er ist Autor zum Beispiel über digitalen Humanismus.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert:Wann macht Arbeit glücklich und wann macht sie uns unglücklich? 30:03
30:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:03
80.000 Stunden arbeitet ein Mensch im Durchschnitt in seinem Leben. Wenn die Erwerbsarbeit einen so großen Teil unserer Zeit in Anspruch nimmt, sollte sie Freude machen. Wie das gelingt, bespricht Sybille Giel mit Natalie Golob, Coach für Veränderungsprozesse, und Prof. med. Claas Lahmann, ärztlicher Direktor der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg und Autor des Buches: "Wie Arbeit glücklich macht und wann man darüber nachdenken sollte, den Job zu wechseln" (Rowohlt Taschenbuch 2024).…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: Internationale Wochen gegen Rassismus - Warum Diskriminierung von Geflüchteten die Demokratie bedroht 31:11
31:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:11
Geschlossene Grenzen sind eine Gefahr für die offene Gesellschaft, konstatiert der Migrationsforscher Volker M. Heins. Wenn die Grundrechte einzelner Gruppen beschnitten werden, beginne eine Erosion, die die ganze Bevölkerung betrifft. Mit ihm diskutiert Wiebke Judith, die rechtspolitische Sprecherin von Pro Asyl.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: Deutschland vor der Wahl – wann haben sich die Fronten so verhärtet? 27:30
27:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:30
Wir zeichnen ein Lagebild der Gesellschaft vor der Wahl. Aber vor allem versuchen wir zu erarbeiten, was die Kardinalfehler waren, um aus diesen Fehlern zu lernen, was Politik und damit Gesellschaft künftig besser machen können, um miteinander zu reden und gemeinsam demokratische Lösungen für die vielen Herausforderungen unsere Zeit zu finden. Zu Gast bei Sybille Giel sind Prof. Armin Nassehi, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und Gesellschaftstheorie an der LMU in München und BR-Journalist, Tim Assmann aus dem ARD-Hauptstadt Studio.…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
1 Bayern 2 debattiert: TikTok, X, Instagram - Bleiben oder gehen? 32:10
32:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:10
Mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitute in Deutschland haben ihre Accounts auf X (ehemals Twitter) stillgelegt. Auch die Berliner Verkehrsbetriebe, BVG, haben X verlassen. Die Begründung: Das Netzwerk wird immer mehr zum Ort von Fake-News und Hassrede. Sollen auch öffentlich-rechtliche Medienhäuser ihre Präsenz dort aufgeben oder erst Recht dort auftreten? Es debattieren die Netzexperten Christian Schiffer (BR) und Nora Hespers (WDR).…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.



















