Glauben عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach glauben

David Brunner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
Einfach glauben - wie soll das gehen? Wir leben in einer Welt, die immer komplexer und komplizierter wird. Fragen über Fragen türmen sich vor uns auf - kann da Glauben "einfach" sein? Kann man der Bibel vertrauen, ist Jesus glaubwürdig und der christliche Glaube noch aktuell? Hier gehen wir den wirklich wichtigen und tiefen Fragen des Lebens auf den Grund! In diesem Podcast bekommst du Anregungen und Inspiration, wie genau das geht: einfach glauben! Mitten im 21. Jahrhundert, mitten in deine ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der eigene Glaube ist etwas sehr Persönliches. Was genau meinen Menschen eigentlich, wenn sie von sich sagen: «ich bin gläubig»? Glaubenssache-Host Karl Dittli redet mit seinen Gästen darüber, wie sie ihren eigenen Glauben und die christliche Spiritualität leben. Wie hat er sich im Laufe ihres Lebens verändert und entwickelt? Dich erwarten tiefschürfende Gespräche, die zeigen: Glaube ist individuell, und Menschen erleben Gott auf ganz unterschiedliche Arten. Lass dich inspirieren! Hinweis: D ...
  continue reading
 
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Begründet Glauben

Institut für Glaube und Wissenschaft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
Gibt es Gott? Und wenn es ihn gibt, warum gibt es dann so viel Schlechtes in der Welt? Können wir überhaupt irgendwas über Gott wissen oder ist Gott nur Wunschdenken? Warum denken so viele Menschen so unterschiedlich über Gott? Und wie können Menschen unterschiedlichen Glaubens gut zusammenleben? In welchem Verhältnis steht die Wissenschaft zu Gott? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns Menschen schon seit Jahrtausenden. Das IGUW (Institut für Glaube und Wissenschaft) wurde 1999 von Dr. ...
  continue reading
 
3 Playlisten Frauen sind meine Gäste - alle Folgen https://open.spotify.com/playlist/3EbtBPLTYiEThyBg6cXOVX Reise mit Lukas - tägliche Impulse https://open.spotify.com/playlist/41hA Vorträge - Feminismus & Co https://open.spotify.com/playlist/21BBMdMIE5L1oYFS3kCppX "Ich möchte Frauen empowern indem ich Frauen eine Plattform gebe, auf der sie zeigen können, wie sie andere empowern. Lasst uns einander mit unseren Gaben, Möglichkeiten und Herausforderungen bereichern!" Evas Töchter ist ein Podc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Glaubensdenker

Clemens Weins, Jan Aleff

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Agnostiker trifft Priester! -- Über Glauben wird selten gesprochen. Da wir vernünftige und realistische Menschen sind, kommen uns Hoffnungen auf alles, was größer ist als die Welt, komisch vor. Mit welchen Vokabeln kann man sich ernsthaft darüber unterhalten, was man schließlich doch irgendwie glaubt oder hofft? Je mehr wir uns darüber austauschen, was wir vom Leben denken, und welche Vorstellung wir von seinem Urgrund haben, desto weniger verrückt kommen uns die eigenen Gedanken dazu vor, d ...
  continue reading
 
An vier Tagen pro Woche erlaeutern unsere Referenten die vier grossen Teile des Katechismus der Katholischen Kirche, um den Reichtum des christlich-katholischen Glaubens zu entdecken und zu erschliessen. Unsere Zuhoerer koennen sich mit ihren Fragen live einbringen. Dies ist der erste Teil des Katechismus der Katholischen Kirche: "Das Glaubensbekenntnis"
  continue reading
 
Die meisten von uns glauben an etwas. Das muss nicht der Glaube an einen älteren Mann mit Rauschebart sein, der im Himmel sitzt und über uns wacht; aber an jemanden oder etwas, das uns Hoffnung schenkt und uns als Kompass durchs eigene Leben dient. Immer weniger Menschen wollen und können diesen Glauben in der Kirche leben. Aber es gibt Menschen, die Glauben neu denken und anders von Glauben sprechen. Menschen, die uns einen Blick auf ihren Kompass gewähren, dessen Nadel in Richtung Zukunft ...
  continue reading
 
Andre Wolf von Mimikama und der Timpel von 88.6 klären in diesem Podcast ganz spezifische, aktuelle Fake News auf und plaudern auch über die größten Themen und Herausforderungen in der Welt der (Falsch-)nachrichten im Social Media Zeitalter.
  continue reading
 
Was wahr ist, kann uns ja nur die Wissenschaft sagen. Ja wenn ich nur wüsste, an was ich glauben soll! Wie geht das: drei Personen aber nur ein Gott? Habt ihr euch auch schon einmal diese oder ähnliche Fragen gestellt? Verständlich – jeder von uns möchte die Wahrheit herausfinden. KathoCast – Was glauben Katholiken? ist ein Podcast aus dem Priesterseminar St. Petrus. Wir Seminaristen gehen diesen und anderen grundsätzlichen Fragen unseres Glaubens nach, und nehmen dabei kein Blatt vor den Mu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gefangen im Glauben

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Herzlich willkommen bei "Gefangen im Glauben" – dem Podcast, der einen tiefen Einblick in die Welt der „Sekten“ gewährt. Ich bin Bianca von Husen und hinterfrage die gängigen Vorurteile, die wir gegenüber alternativen Glaubensgemeinschaften haben: Sind sie wirklich Seelenfänger, die ihre Mitglieder mittels Gehirnwäsche manipulieren? Welchen Glaubensvorstellungen folgen sie? Und was bewegt Menschen dazu, sich von diesen Gruppen abzuwenden? In diesem Podcast nehme ich Euch mit auf eine Reise h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Neuländisch glauben - der Talk

Campus für Christus Schweiz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
Komm mit auf eine Entdeckungsreise mit Andreas “Boppi” Boppart. Im Interview mit Franziska Koch erfährst du, wie sich Neuland entdecken lässt, wo Gott sich darin verbergen kann und warum es uns oft schwer fällt, den nächsten Schritt auf unbekanntem Terrain zu gehen. Dank der Kombi aus skurrilen Geschichten, persönlichen Erfahrungen und tiefsinnigem Humor, füllt sich dein Reiserucksack mit Tipps und Tricks zum Überleben im Alltagsdschungel.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wozu all das Leid in der Welt? Wie kann man angesichts dessen an einen guten Gott glauben? Was kann uns in dieser Welt Grund zur Hoffnung geben? Diesen Fragen haben sich mehrere Referenten in spannenden Vorträgen auf der Begründet-Glaube-Konferenz 2025 gestellt - so auch Prof. Dr. Matthias Clausen in seinem Kurzvortrag "Das Böse und das moralische …
  continue reading
 
Es wird unter einer bestimmten Personengruppe sein Ich glaube, dass wir in der nächsten Zeit eine Erweckung erleben werden unter einer ganz bestimmten Personengruppe. Vieles deutet darauf hin, erste Anzeichen sind zu sehen und sogar eine Studie belegt es. Die Frage ist: Willst du dabei sein? Das Problem vieler Frommen und frommen Gemeinden ist, das…
  continue reading
 
Das Stadtviertel Scampia in Neapel war Europas größter Drogenumschlagplatz. Durch das Engagement der Zivilgesellschaft und der Pfarrgemeinden ist es gelungen, die Mafia zurückzudrängen. Anfang der 1960er-Jahre wurden in Neapel Sozialbauten am nördlichen Stadtrand erbaut. Nach ihrer eigenwilligen Architektur wurden sie "Vele di Scampia", "Segel von …
  continue reading
 
143. Tag, der letzte Tag unserer Reise - Heute ist Dienstag nach Ostern. Jesus Himmelfahrt. Wie sieht deine Reise mit der Bibel aus? Nachzulesen im Lukasevangelium 24, 36-53 BasisBibel © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft ⁠⁠www.evastoechter.at⁠⁠ ⁠⁠www.adinawilcke.com⁠⁠
  continue reading
 
„Am dritten Tage auferstanden von den Toten …“ so bekennt es die christliche Gemeinde, wenn sie das Apostolische Glaubensbekenntnis spricht. Schon in der frühen Christenheit gab es Zweifel und Rückfragen zur Auferstehung Jesu Christi von den Toten, denn es ist ein Ereignis, das unsere alltäglichen Erfahrungen dehnt: Wie lässt sich die „Auferstehung…
  continue reading
 
Der Kirchentag kehrt in diesem Jahr zu seinen Wurzeln zurück. Nach 1949, 1967, 1984 und 2005 findet das Christentreffen nun zum 5. Mal in Hannover statt. Unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ werden vom 30. April bis zum 4. Mai rund 100.000 Menschen in der niedersächsischen Landeshauptstadt erwartet. In Zeiten weltweiter Krisen und Konflikte woll…
  continue reading
 
Wozu all das Leid in der Welt? Wie kann man angesichts dessen an einen guten Gott glauben? Was kann uns in dieser Welt Grund zur Hoffnung geben? Diesen Fragen haben sich mehrere Referenten in spannenden Vorträgen auf der Begründet-Glaube-Konferenz 2025 gestellt - so auch Dr. Jürgen Spieß in seinem Referat "Das Leid und die Gottesfrage". Dr. Jürgen …
  continue reading
 
Portrait eines abenteuerlichen und dynamischen Glaubens Claudia Goldenberger wächst im Kanton Bern in einer christlichen Familie auf. Das Leben empfindet sie dort jedoch als eng. Sie kompensiert ihre Lust nach Abenteuer mit Aktionen in der Natur. Bei ihrer Konfirmation erlebt sie aber erstmals Freiheit, weil sie sich danach entscheidet, in eine and…
  continue reading
 
Nach dem Verlust des Partners, nach der Transition zur Trans-Pfarrerin, nach vielen Brüchen im Leben - was gibt Christinnen und Christen die Kraft, neu anzufangen. Ostern ist das zentrale Fest der Christenheit - es geht um Tod und Auferstehung Jesu. Zur DNA des Christentums gehört die Zuversicht. Nicht nur auf ein Leben nach dem Tod. Wir fragen nac…
  continue reading
 
Kriege, Krisen und Konflikt überall. Trotzdem oder gerade deswegen: Inmitten des fordernden Weltgeschehens haben sich Christinnen und Christen auf der ganzen Welt auf Ostern vorbereitet. Nach dem stillen Karsamstag ist am Sonntag die frohe Osterbotschaft an der Reihe. In unserer neuen Ausgabe von Vertikal Horizontal fragen wir: Wie fällt die Osterb…
  continue reading
 
Zuversicht kann helfen gegen Zukunftssorgen und Lebenskrisen. Wie eine neue Gospelgemeinde in Stuttgart Hoffnung macht und wie Menschen mit Glauben neue Perspektiven schaffen. Am Karfreitag rufen die Kirchen zur Zuversicht auf und erinnern an die christliche Hoffnung auf den Sieg des Lebens über den Tod. Denn Zuversicht ist wichtig für ein bejahend…
  continue reading
 
Ist es wichtig, dass man als Pilger oder Touristin die „echte“ Via Dolorosa entlanggeht? Zumal am Karfreitag? Für Dieter Vieweger verändert es den eigenen Glauben nicht, dass die Straße, die Jesus ging, mittlerweile metertief im Boden und an ganz anderer Stelle ist, er spricht von einer „Erinnerungslandschaft“. Der Professor für Theologie und Archä…
  continue reading
 
Hat der Apostel Paulus sich das Christentum erdacht? In einem Gespräch klärt PD Dr. Guido Baltes diese Frage auf. PD Dr. Guido Baltes ist evangelischer Theologe, Pfarrer und Privatdozent für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg. Zudem lehrt er am MBS Bibelseminar in Marburg. https://www.begruendet-glauben.org/podcast/https://www.iguw…
  continue reading
 
Warum die junge Generation so mutig ist In dieser Folge unterhalte ich mich mit meinen beiden Kindern Lucas (15) und Maleen (13) über….im Prinzip alles Mögliche. Vor allem aber über den Glauben, warum sie mutiger sind als manche Erwachsene und was ihnen hilft, im Glauben zu wachsen.Auch unterhalten wir uns darüber, wie wichtig es ist, dass Jugendli…
  continue reading
 
Pessach ist eines der wichtigsten Feste im jüdischen Jahr. Es erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten und stellt die Idee der Freiheit in den Mittelpunkt. Pessach ist für viele Jüdinnen und Juden ein Lieblingsfest. Jüdinnen und Juden aus Stuttgart erzählen, was Pessach für sie bedeutet und wie sie die Idee der Freiheit für sich persönlich…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل