Die Frage عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Artwork

1
Die Frage

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
شهريا+
 
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
  continue reading
 
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
  continue reading
 
Artwork

1
Die Frage des Tages

radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Unsubscribe
Unsubscribe
يوميا
 
Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.
  continue reading
 
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart werden die junghegelianischen Debatten um Kritik und Gesellschaft, die Kategorien Eigentum und Arbeitsteilung sowie die Bedeutung von Arbeit, Kraft, Wert von Hegel zu Nietzsche behandelt.
  continue reading
 
Frieden ist. Die Frage ist, wo bist Du? Eine Frage die Gabriele seit Jahren stellt. Komm mit auf eine Reise, raus aus behindernden Gedanken und engen Gefühlen, hin zu inneren Frieden, wahrer Freude und der Ruhe im Herzen. Erkenne wer Du wirklich bist - sei wer Du wirklich bist - Lebe wirklich! Auf erfrischende Weise trifft hier Persönlichkeitsentwicklung auf alltagstaugliche Spiritualität, ja mehr noch spirituelles Erwachen wird mit Gabriele auf einmal so einfach. Gabriele hat das Ziel, dass ...
  continue reading
 
Um die großen und kleinen, zeitgeistigen und zeitlosen Fragen des Lebens dreht sich unser Podcast. Fragen, die uns alle auf die eine oder andere Weise betreffen, beschäftigen oder berühren. Diese Frequently Asked Questions stellen wir hier. Und wir lassen sie von ganz unterschiedlichen, spannenden Menschen beantworten: AutorInnen, PhilosophInnen, MusikerInnen, HandwerkerInnen und mehr. Der FAQ Podcast gibt Impulse. Er regt zum Weiterdenken an. Er inspiriert. Er spürt Potentiale für eine gute ...
  continue reading
 
Bist du schlauer als die größte Suchmaschine der Welt? Hast du die Antwort auf DIE UNGOOGLEBARE FRAGE? Dann ruf an unter 0 77 11 2 77 11. Wir stellen Fragen, deren Antwort du erraten musst. Google wird dir nicht weiterhelfen, aber vielleicht kommst du ganz alleine drauf. Wir sind gespannt auf deine Antworten. Schräg, skurril, absurd, aus dem Leben und vielleicht sogar richtig.
  continue reading
 
Der „Die drei Fragezeichen Kids“ Fan Podcast KaffeekannenTalk beleuchtete von April 2021 bis Oktober 2023 jeden Freitag eine Episode der Hörspielreihe. Die beiden Podcaster Jonas und Jonathan gingen hierbei akribisch- genau vor: Nicht die kleinste Anspielung entging ihnen und kein Logikfehler blieb unentdeckt. Genieße KaffeekannenTalk jetzt auf allen Anbietern und im Internet! Website: kkt-podcast.de Discord: discord.gg/FFsjweZXR6 Kontakt: post@kkt-podcast.de Merch: kkt-podcast.de/merch *Es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fit für die Karriere - Wir beantworten alle Fragen rund um deine Bewerbung

Die Experten von APS Personal sind für dich da wenn es um deinen Traumjob geht

Unsubscribe
Unsubscribe
شهريا+
 
Willkommen bei "Fit für die Karriere", dem essentiellen Podcast für alle, die am Beginn ihrer Karriere stehen oder den nächsten Schritt auf ihrer beruflichen Karriereleiter wagen möchten. Jede Episode liefert fundierte Einblicke und praktische Ratschläge, um dich bei der Bewerbung für deinen Traumjob bestmöglich zu unterstützen. Ziel dieses Podcast ist es, dir präzise und verständliche Informationen zu liefern, die du direkt umsetzen kannst. Fit für die Karriere begleitet dich mit Fachwissen ...
  continue reading
 
Tauchen Sie ein in "Wohnen, die soziale Frage unserer Zeit" - den Podcast über Wohnungspolitik und sozialen Wohnraum. Entdecken Sie mit uns, wie Dänemarks Ansätze deutsche Herausforderungen erleuchten könnten. Erforschen Sie genossenschaftliche Lösungen und internationale Perspektiven. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie spannende Antworten auf die deutsche Frage nach sozialen Wohnraum kennen.
  continue reading
 
Artwork
 
One-on-One Gespräche zu den gesellschaftlich relevantesten Themen unserer Zeit mit spannenden Gästen aus Medien, Wirtschaft, Politik & Gesellschaft. Jeden Tag lerne ich von den Menschen um mich herum und versuche dadurch nicht nur selbst besser zu werden, sondern auch Antworten auf die richtigen und wichtigen Fragen meiner Generation zu finden. Jetzt nehme ich Dich in diese Gespräche mit..
  continue reading
 
Artwork

1
Die große Frage

Die Sicherheitsbotschafter

Unsubscribe
Unsubscribe
شهريا
 
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) beleuchtet im Rahmen des „Sicherheitsbotschafter“ – Projekts eine Reihe spannender Themen und Fragen. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen, dient der Podcast als Stütze zur Meinungs- und Konsensbildung. Die DGAP arbeitet in diesem Projekt mit Studierenden der Berlin School of Popular Arts zusammen, wodurch sich das ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Kevin Kühnert und Lars Klingbeil

Unsubscribe
Unsubscribe
شهريا
 
Auf Instagram quatschen Kevin Kühnert und Lars Klingbeil (fast) jede Woche live über Politik, die Highlights der Woche und beantworten DIE K-Frage. Gut, vielleicht eher EINE K-Frage. Dabei geht's um die ganz grundsätzlichen Fragen der Politik, auf die es keine schnelle Antwort gibt. Ihr macht Vorschläge. Wir (das Team von Lars und Kevin, Moin!) wählen aus und versuchen, die beiden aus der Reserve zu locken, zu überraschen und auch mal geteilter Meinung sein zu lassen. Ob uns das gelingt, hör ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Einen Tag, nachdem der Unions-Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik nur durch Stimmen der AfD eine Mehrheit im Bundestag bekommen hat, stand dort gestern Nachmittag die Debatte über ein Verbot der Partei auf der Tagesordnung. Die Hürden für ein solches Verbot sind hoch. Voraussetzung sind die Verfassungsfeindlichkeit und die Wirkmächtigkeit…
  continue reading
 
Ich freue mich total, nächsten Donnerstag geht's weiter mit neuen Folgen. Ich durfte mit Dr. Gilda Giebel sprechen, die sechs Jahre lang die gefährlichsten Männer Deutschlands therapiert hat. Das ist auf jeden Fall eine sehr intensive Folge und ein Gespräch das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bis nächste Woche Donnerstag.…
  continue reading
 
„Wir sind fünf Freundinnen und wollen gemeinsam auf Urlaub fahren. Wir haben auch ein super Angebot – All inclusive 6 Tage Griechenland um 800 Euro. Aber gerade die, die eh am meisten verdient, will nicht, weil es ihr zu teuer ist. Jetzt streiten wir seit Tagen herum. Sollen wir sie einfach zuhause lassen?“…
  continue reading
 
Nach einem heftigen Schlagabtausch im Parlament hat der Bundestag gestern mit knapper Mehrheit dem Fünf-Punkte-Plan der Union zur Verschärfung der Asyl- und Migrationspolitik zugestimmt. Erstmals waren die Stimmen der AfD ausschlaggebend für den Erfolg des Antrags. Während SPD, Grüne und Linke mit Empörung auf das Ergebnis reagiert haben, gab es Ju…
  continue reading
 
Absagen verstehen. Fehler vermeiden. Den Traumjob landen. Warum scheitern viele Bewerbungen? Im Podcast „Warum du den Job nicht bekommen hast“ erfährst du die wahren Gründe hinter Jobabsagen und lernst, wie du typische Fehler vermeidest. Kurz, klar und motivierend – ich gebe dir wertvolle Tipps, spannende Einblicke und das Know-how, um immer einen …
  continue reading
 
CDU-Chef Merz will heute nach der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus zwei Anträge zur Migrationspolitik im Bundestag einbringen, die weitere Verschärfungen in der Asylpolitik und der inneren Sicherheit vorsehen. Dabei will er notfalls auch Stimmen der AfD akzeptieren, um die erforderliche Mehrheit im Parlament zu bekommen. Für Freit…
  continue reading
 
Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers wurde gestern in Auschwitz der Ermordung von etwa einer Million Jüdinnen und Juden durch das deutsche NS-Regime gedacht. Bei der Gedenkfeier, an der zahlreiche Politiker aus aller Welt teilnahmen, darunter Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz, standen die Überlebende…
  continue reading
 
In ganz Deutschland sind am Wochenende zehntausende Menschen gegen einen Rechtsruck und für Demokratie auf die Straße gegangen, Das "Lichtermeer" am Brandenburger Tor mit bis zu 100.000 Demonstrierenden richtete sich gegen ein Erstarken der AfD und anderer rechter Parteien in Europa und gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump. In Köln kamen…
  continue reading
 
Der tödliche Messerangriff in Aschaffenburg trifft Deutschland im Wahlkampf. Vier Wochen vor der Bundestagswahl nutzen die Parteien den Angriff für politische Botschaften. CDU-Spitzenkanditat Friedrich Merz kündigte ein "faktisches Einreiseverbot" für alle Menschen ohne gültige Einreisedokumente an, sollte er Kanzler werden. Markus Söder fordert ei…
  continue reading
 
Muskeln spielen lassen, Stärke und Aggressivität demonstrieren, abschätzig über Frauen sprechen - das zeichnet nicht nur Donald Trump aus. Zuletzt irritierte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in einem Podcast, als er mehr "maskuline Energie" forderte und sagte, ein Großteil der Unternehmenswelt sei kulturell "ziemlich kastriert".Tradierte Frauenbild…
  continue reading
 
Wie du Jobabsagen in deinen Erfolg verwandelst Jobabsagen können hart sein – aber sie bedeuten nicht das Ende, sondern oft einen neuen Anfang. Dieser Podcast zeigt dir, wie du mit Ablehnungen umgehen kannst, ohne an dir selbst zu zweifeln. Entdecke die häufigsten Gründe für Absagen und lerne, wie du daraus wächst. Mit praxisnahen Tipps, inspirieren…
  continue reading
 
Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands befindet sich ein Teil der Bundesregierung in Bonn. Das Bonn-Berlin-Gesetz ist 1994 in Kraft getreten und regelt den Umzug großer Teile der Regierung nach Berlin. Heute arbeiten noch 27 Prozent des Personals der Ministerien in der Bundestadt Bonn. Sechs Ministerien haben ihren Hauptsitz in Bonn …
  continue reading
 
Seit gestern ist er nun im Amt: der neue US-Präsident Donald Trump. Noch vor Amtsantritt hat Trump das Abkommen über die Freilassung der israelischen Geiseln und über eine Feuerpause in Gaza als Erfolg seiner harten Linie verbucht. Der Hamas hatte er hart gedroht. Und die "Washington Post" zitierte einen Diplomaten mit den Worten, es habe den Verha…
  continue reading
 
Acht Jahre nach seiner ersten Amtseinführung wird Donald Trump heute erneut zum Präsidenten ernannt - dem 47. in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Eingeladen hat er nach Washington Rechtspopulisten wie den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban oder die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni. Auch zwei prominente AfD- Politiker - …
  continue reading
 
Nach der Einigung auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sollen am Sonntag eigentlich die ersten Geiseln freikommen. Noch ist dieses Abkommen aber nicht in trockenen Tüchern. Israel warf der Hamas gestern vor, von Teilen des Deals abgerückt zu sein, die Hamas widersprach und betonte, sie stehe zu dem Abkommen.Es gibt also immer noch groß…
  continue reading
 
Angesichts der geplanten Kürzungen machen sich viele Kulturinstitutionen Gedanken, wie sie an Geld kommen könnten. Das sächsische Gerhart Hauptmann Theater in Görlitz-Zittau hat im vergangenen Jahr angeboten, wie bei Fußballstadien üblich die Namenrechte für das Theater an Sponsoren zu verkaufen. Das Berliner Ensemble versteigert gerade meistbieten…
  continue reading
 
Warum der Gehalt nicht alles ist – Ein Blick auf Urlaub, Work-Life-Balance und mehr Viele träumen davon, in der Schweiz oder in Liechtenstein zu arbeiten – angezogen von den verlockend hohen Gehältern. Doch ist der höhere Verdienst wirklich der Schlüssel zum Glück? Unser Podcast nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Arbeitsverh…
  continue reading
 
Mein Kind hatte beim Einkaufen einen Wutanfall. Gleich mehrere Damen haben gemeint, sie müssten da ‘helfen’. Haben mein Kind am Rücken, im Gesicht und den Händen berührt und ihm zugeredet. Ist das nur nett gemeint oder eine Grenzüberschreitung? Darf man was sagen oder soll man es akzeptieren?بقلم Life Radio
  continue reading
 
Heute beginnt die schrittweise Einführung der elektronischen Patientenakte, ab Mitte Februar sollen sie alle 73 Millionen gesetzlich Versicherte bekommen. Auf Knopfdruck können behandelnde Ärzte dann die gesamte Krankengeschichte eines Patienten sehen, von Behandlungen und Operationen über Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu verschriebenen Medikament…
  continue reading
 
Das vergangene Jahr war weltweit nicht nur das heißeste seit Beginn der Messungen, sondern auch geprägt von Extremwetterereignissen. Naturkatastrophen wie die Überschwemmungen in Spanien, Hurrikanes in den USA oder ganz aktuell die verheerenden Waldbrände in Los Angeles werden durch den Klimawandel häufiger werden, fürchten Klimaforscher. Trotzdem …
  continue reading
 
Es war der eigentliche Showdown des AfD-Parteitags und das Ergebnis stand vorher keineswegs fest: Die AfD verabschiedet sich von ihrer Jugendorganisation "Junge Alternative", die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wird. "Straßentruppe der AfD" wurde die JA auch genannt, intern teilweise auch schlicht "Höcke-Jugend". …
  continue reading
 
Nach der Debatte um den Entzug der doppelten Staatsbürgerschaft für Straffällige, die Friedrich Merz angestoßen hatte, ist es in dieser ersten heißen Wahlkampfwoche eher still geworden um den Kanzlerkandidaten der Union. Jetzt aber der große Wurf: auf der Klausurtagung der CDU heute und morgen will Merz die "Agenda 2030" vorstellen. Ihr Kern: eine …
  continue reading
 
Die Plattformen der US-amerikanischen Unternehmen X und Meta werden in Zukunft noch anfälliger für die Verbreitung von Desinformation. X-Chef Elon Musk nutzt seinen Dienst schon für gezielte Verbreitung von Fake News oder politische Einflussnahme: Heute Abend will er die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel live auf X interviewen. Auch Meta-Chef Mark…
  continue reading
 
Mitarbeiter bleiben wegen der Aufgaben, gehen wegen dem Chef Nach über 20 Jahren im Berufsleben teile ich meine Erfahrungen und Kriterien für die ideale Jobsuche. Dieser Podcast beleuchtet, warum die Führungskraft oft die entscheidende Stellschraube ist und wie man den richtigen Vorgesetzten erkennt. Entdecke praktische Tipps, ehrliche Einblicke un…
  continue reading
 
Spätestens mit der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten stehen die nationalen Verteidigungsausgaben wieder auf der politischen Agenda. Die Ampelregierung hatte sie auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöht, nun hat der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck im Wahlkampf einen neuen Vorstoß gemacht. Er fordert, dass der Wehretat auf 3…
  continue reading
 
US-Milliardär Elon Musk sorgt nach seiner Ernennung zum Sonderberater der Regierung Trump weiter für politische Schlagzeilen. Wie die Finanzagentur Bloomberg News berichtete, verhandelt er zurzeit mit der italienischen Regierung über ein Milliardengeschäft: Seine Firma SpaceX soll ein besonders geschütztes Kommunikationssystem installieren. In Groß…
  continue reading
 
Nach der Wahl in Österreich versicherten alle relevanten Parteien, sie stünden für eine Koalition mit der rechtsextremen FPÖ nicht zur Verfügung. Stattdessen verhandelten ÖVP, SPÖ und liberale Neos über eine gemeinsame Regierung. Diese Gespräche allerdings sind am Wochenende endgültig geplatzt, Kanzler Nehammer trat als Regierungschef und als ÖVP-C…
  continue reading
 
"Steinmeier ist ein antidemokratischer Tyrann! Schande über ihn." Mit diesen Worten hat Elon Musk Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beschimpft. Es ist nicht das erste Mal, dass der Tesla-Chef und künftige Sonderbeauftragter des nächsten US-Präsidenten Donald Trump deutsche Politiker auf seiner Plattform X angreift. Im November schrieb Musk, O…
  continue reading
 
Am 20. Januar wird Donald Trump zum zweiten Mal als Präsident der USA vereidigt. Damit regiert ein wegen sexuellen Missbrauchs verurteilter Mann eine der wichtigsten Weltmächte. In Rußland denkt Wladimir Putin als "Machodiktator" auch nicht ans Aufhören. Und im progressiven Deutschland? Die Tage einer mächtigen Kanzlerin sind lange vorbei, weiblich…
  continue reading
 
Die weltweiten Krisen und Katastrophen lassen viele Menschen eher pessimistisch in die Zukunft schauen. Populisten in entscheidenden Regierungspositionen werden im nächsten Jahr verstärkt die Weltgeschicke mitbestimmen, was auch nicht gerade positiv stimmt. Und wenn Politiker von einer nötigen "Zeitenwende" oder einer "disruptiven Politik" sprechen…
  continue reading
 
Eine Ressortleiterin, die erbost kündigt, viel Protest aus der eigenen Redaktion und eine Welle der öffentlichen Empörung: der Gast-Kommentar von Elon Musk in der "Welt am Sonntag" sorgt für reichlich Diskussionen. In dem Text begründet der US-Milliardär und Trump-Supporter, warum er den politischen Kurs der in einigen Bundesländern als rechtsextre…
  continue reading
 
2024 - was war das für ein Jahr? Das Potsdamer Geheimtreffen von AfD-Politikern und Rechtsextremisten in Potsdam, Großdemos dagegen, die Proteste der Bäuerinnen und Bauern, der Tod von Alexej Nawalny, die hohen Wahlergebnisse der AfD im Osten, das Aus der Ampel-Regierung in Berlin und die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten nach einem absurden…
  continue reading
 
Weihnachten - das Fest des Friedens und der Nächstenliebe. Aber die Welt ist zurzeit alles andere als friedlich: Krieg in Gaza, der Ukraine, dem Sudan, Terror und Unterdrückung in vielen Ländern. Die Weltlage scheint immer schlimmer zu werden. Manche Menschen haben Angst vor einem Dritten Weltkrieg, manche wollen am liebsten gar keine Nachrichten m…
  continue reading
 
Spätestens seit dem Bruch der Ampelkoalition ist in der politischen Landschaft der Wahlkampfmodus eingekehrt. Und damit da niemand entgleist, haben sich jetzt fast alle im Bundestag vertretenen Parteien auf ein "Fairnessabkommen" verständigt. Sie verpflichten sich damit, auf persönliche Herabwürdigungen zu verzichten, respektvoll miteinander zu deb…
  continue reading
 
Das TV-Duell zwischen den Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten hat sich auch in Deutschland etabliert. Die Idee: Die beiden aussichtsreichsten Kandidierenden treten in einer Fernseh-Debatte gegeneinander an und ringen um die Gunst der Wählerinnen und Wähler. Nachdem bei der letzten Bundestagswahl 2021 aus dem Duell ein Triell wurde, präferieren ARD…
  continue reading
 
Live vom FAQ Bregenzerwald 2024: Vassili Golod im Gespräch mit Carola Schneider, Julia Smirnova und Maria Windhager Sie ist eine der wesentlichen Säulen einer funktionierenden Demokratie: die Pressefreiheit. Journalist:innen tragen hier große Verantwortung, sollen und wollen frei arbeiten und berichten können. Doch was ist mit jenen, die sich an ke…
  continue reading
 
Michael Kretschmer bleibt Ministerpräsident in Sachsen, gestern wurde er wiedergewählt. Einfach wird er es künftig jedoch nicht haben, seine Koalition aus CDU und SPD verfügt über keine Mehrheit im Parlament. Bei Gesetzesvorhaben ist sie auf Stimmen der Linkspartei angewiesen.Auf Bundesebene sieht es bis zu den Neuwahlen im Februar ähnlich aus: For…
  continue reading
 
Anja ist 16 Jahre alt, als sich ihr Leben das erste Mal komplett verändert. Da steht sie in einem Ballsaal mitten in einer Tanzaufführung. Anja sieht anders aus, als die anderen die heute Abend hier sind. Ihre Haut und Augen sind gelb. Denn Anjas Leber funktioniert nicht mehr richtig. Sie wartet gerade auf eine Organspende. Auf dem Ball kommt endli…
  continue reading
 
Von reiner Kritik zu echten Lösungen Bewerter und Verwerter – ein Blick auf zwei Welten. In der heutigen Folge Bewerter vs. Verwerter stehen die Gegensätze im Fokus: Was macht jemanden zu einem Bewerter, der Kritik ohne Lösungen übt? Und wer sind die Verwerter, die aus Kritik praktische Ansätze formen? Es wird beleuchtet, wie diese Rollen sowohl da…
  continue reading
 
Die SPD will den Mindestlohn erhöhen und die Mietpreisbremse verlängern, die Union möchte Steuern senken und den Solidaritätszuschlag abschaffen, die Grünen wollen die Menschen mit dem Klimageld entlasten und die FDP plant, den Spitzensteuersatz erst bei weit höheren Einkommen als bisher greifen zu lassen.Gestern haben die Parteien ihre Wahlprogram…
  continue reading
 
Nach dem Ende des Assad-Regimes nehmen Deutschland und andere westliche Staaten Kontakt zur syrischen Übergangsregierung auf. Die EU hat gestern einen Diplomaten entsandt, auch die Bundesregierung will bald eine Delegation nach Damaskus schicken. Verbunden ist die Kontaktaufnahme mit Forderungen. Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot rief…
  continue reading
 
Die Kürzungen im Berliner Haushalt treffen viele soziale Projekte und Angebote für Jugendliche. Nun soll auch die Finanzierung einer Vorzeige-Kita eingestellt werden: Das "Drei-Religionen-Kita-Haus", das religiöse und kulturelle Vielfalt fördern wollte. Wird die Toleranz weggespart? Unsere Frage des Tages beantwortet Mohamed Amjahid.…
  continue reading
 
Nach der Wiederwahl von Dietmar Woidke in Brandenburg ist gestern auch in Thüringen ein neuer Ministerpräsident gewählt worden. Mario Voigt, der mit seiner Brombeerkoalition keine eigene Mehrheit hat, wurde schon im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gewählt. Dabei war er allerdings auf Stimmen der Linken angewiesen. Die sind zwar nicht Teil de…
  continue reading
 
Die FIFA hat gestern entschieden, wo 2030 und 2034 die Fußballweltmeisterschaften der Männer stattfinden sollen. 2030 sind das sechs Länder auf drei Kontinenten. Umstrittener als diese Entscheidung ist die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien - trotz heftiger Kritik von Menschenrechts-organisationen, aus der Politik und nicht zuletzt von Fußballfan…
  continue reading
 
Anzeichen verstehen und sicher reagieren In dieser Folge erklären wir die Grundlagen narzisstischer Eigenschaften auf verständliche Weise. Wir sprechen über typische Anzeichen, wie sie sich im Alltag bemerkbar machen, und wie du deine Grenzen schützen kannst. Egal ob in der Schule, bei der Arbeit oder online, das Verstehen dieser Verhaltensweisen h…
  continue reading
 
Nachdem SPD und BSW gestern in Potsdam den Koalitionsvertrag unterschrieben haben, stellt sich Ministerpräsident Woidke heute im Brandenburger Landtag zur Wiederwahl. Die Abstimmung dürfte äußerst knapp ausgehen. Die Koalition aus SPD und BSW hat nur eine Mehrheit von zwei Abgeordneten und der BSW-Abgeordnete, Sven Hornauf, stellte seine Zustimmung…
  continue reading
 
Wegen der unübersichtlichen Lage nach dem Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad durch islamistische Rebellen hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestern beschlossen, Asylanträge von Syrern vorerst auszusetzen. Schon davor hat in Deutschland die Diskussion über eine Rückkehr von syrischen Geflüchteten begonnen. Während Menschenre…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل