Köln عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Artwork

1
Kolnasāta

Latvijas Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
أسبوعيا+
 
"Kolnasāta" lepojās ar Latgolys kulturvidi, īsastuoj par regiona vierteibu i tradiceju saglobuošonu i atteisteibu. Vaicojom latgaliskū Latgolā i uorpus tuos rūbežu. Īpazeistam interesantys i īdvesmojūšys personeibys, kas tai voi cytaiž ir saisteitys ar Latgolu i latgaliskū, īsaklausom vīdūkļūs, skaitom latgalīšu literaturu, atkluojam volūdys boguoteibu, īpazeistam viesturi i kūpā ar klauseituojim suocam ceļu latgalīšu rokstu volūdā.
  continue reading
 
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
  continue reading
 
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

Unsubscribe
Unsubscribe
شهريا+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Wir versorgen euch mit den wichtigsten Informationen zum Coronavirus - speziell für Köln! Stephan Bartsch spricht mit unseren Reportern, Spezialisten, Betroffenen und Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft. Mit dabei sind unter anderem unsere Reporter Frank Waltel, Guido Ostrowski, Konstantin Klostermann. Die wichtigsten Meldungen aus Köln bekommt ihr von Rebecca Otten und Kathrin Ude.
  continue reading
 
Podcast Serien über die Tätigkeit, die Möglichkeiten und die Arbeitsweise von Umzugsunternehmen, am Beispiel von Unternehmen aus dem Großraum von Köln am Rhein. Mehr auf https://www.umzugsunternehmen.koeln Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt mit K – die Woche in Köln

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg

Unsubscribe
Unsubscribe
شهريا
 
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
  continue reading
 
Die Podcastserie »KÖLNER KLUBGESCHICHTEN – 10 JAHRE KLUBKOMM« nimmt AkteurInnen und Akteure des Kölner Nachtlebens ins Interview. Autor Martin Steuer spricht mit DJs, ClubbetreiberInnen, VeranstalterInnen und MacherInnen über Wege, Stationen, Spielstätten und Tanzböden, die in den vergangenen Jahrzehnten die Kölner Clubkultur bestimmt haben. Anlass ist der zehnte Geburtstag der KLUBKOMM, der Verband der Kölner Clubs und VeranstalterInnen. Anhand persönlicher Erzählungen, Geschichten und Anek ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der internationale Museumstag findet bereits seit einigen Jahrzehnten jedes Jahr im Mai statt. Auch in Köln wird er gefeiert, städtische und nicht-städtische Museen öffnen ihre Türen, bieten ein buntes Programm und lassen hinter die Kulissen schauen. Kölncampus-Reporterin Rebecca hat sich mit Dr. Andrea Imig aus dem Team des Museumsdienst Köln über…
  continue reading
 
Derzeit wird am Europäischen Gerichtshof (EuGH) der Fall des französischen Ex-Spielers Lassana "Lass" Diarra verhandelt. Es geht dabei um die Androhungen von Transfersperren im Falle von Vertragskündigungen bei Profi-Fußballern. Diese könnten nämlichen gegen Kartellrecht und das Recht auf Freizügigkeit verstoßen. Heißt das, dass die Transfersperre …
  continue reading
 
Ein Handelsstreit mit flämischen Städten sorgt für Ärger - bis zum englischen König in London Es gibt Streit in den 1170er-Jahren. Zwischen der Stadt Köln und flämischen Städten. Köln verweigert der wirtschaftlichen Konkurrenz die Weiterfahrt auf dem Rhein. Doch die flämischen Städte gewinnen Kaiser Barbarossa für ihr Anliegen. Köln wiederum erhält…
  continue reading
 
Im Vergleich zu anderen Ländern in Westeuropa sterben die Menschen in Deutschland am frühsten?! Die neuen Studien-Ergebnisse haben unsere Frührauschreperterin Vivi doch sehr überrascht - ist Deutschland in Sachen Gesundheitswesen nicht sonst immer so ein Vorreiter gewesen?بقلم Kölncampus
  continue reading
 
Also an einem Thema kommen wir aktuell kaum vorbei und ich vermute, dass es in den kommenden Wochen noch deutlicher wird: Fußball. Egal ob Pokalfinale, Abstiegskämpfe oder die anstehende Europameisterschaft… Der Kalender für Fußball-Fans ist voll. Auch hier in Köln werden noch die letzten Planungen für die EM durchgeführt. Dazu gehört auch das Publ…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
Erinnert ihr euch noch an Mad Max: Fury Road? 2015 kam dieser actiongeladene Film in die Kinos und war einfach Adrenalin pur. Der Look, die Motorensounds, die verrückten Wagenkämpfe. Das alles möchte Regisseur George Miller erneut auf der großen Leinwand schaffen und erzählt eine neue Geschichte. Furiosa: A Mad Max Saga sieht auf in den Trailern äh…
  continue reading
 
Manche lieben sie, manche hassen sie - Tauben. Aber wissen wir eigentlich genug, um uns ein Urteil über die "Ratten der Lüfte" zu bilden? Köln Campus Reporterin Shamim klärt auf, warum es so viele Tauben in den Städten gibt, ob wir Menschen nicht vielleicht selbst daran Schuld sind und ob Tauben vielleicht coolere Tiere sind als wir denken.…
  continue reading
 
Mit seinem bildgewaltigen Auftritt beim Eurovision Song Contest 2023 ist Luke Black extrem bei Fans und Kritiker:innen aufgefallen. Nun hat der serbische, in London lebende Musiker sein Debütalbum rausgebracht - und Danny hat sich für euch ins Kettensägen-Paradies gewagt!بقلم Kölncampus
  continue reading
 
Paul Auster - ein bedeutender Schriftsteller, dessen Werke in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Sein Lebenswerk ist eindrücklich, besonders die New-York-Trilogie machen ihn weltweit bekannt. Letzten Monat ist er im Alter von 77 Jahren verstorben. Kulturimpuls-Reporter Béla hat ihm einen Nachruf gewidmet.…
  continue reading
 
In unserer digitalen Welt kann man sich kaum noch ein Leben ohne Internet vorstellen. Und obwohl die Online-Welt viele positive Effekte mit sich bringt, dürfen die negativen Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Wenn über die negativen Aspekte gesprochen wird, dann fällt oft der Begriff des 'Silencing'. Kölncampus-Reporterin Kiki hat sich desha…
  continue reading
 
Flora Chroma kommen aus Köln und machen florierenden Energ-Indie. Yannik und Dominik, zwei der vier Bandmitglieder, haben den Frührausch besucht. Dort haben sie über ihren Bandalltag, Einflüsse auf ihre Musik und vor allem über ihren neuen 'Cowboy'-Song gesprochen, der zum ersten Mal im Frührausch auf der 100,0 ausgestrahlt wurde.…
  continue reading
 
Egal zu welcher Uhrzeit - im deutschen Fernsehen läuft auf Tele5 Star Trek. Die Kult-Serie wurde heute vor 52 Jahren, am 27.05.1972, zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt - damals aber noch im ZDF. Wir spulen zurück und lassen 52 Jahre Star Trek-Geschichte Revue passieren.بقلم Kölncampus
  continue reading
 
Maja suokumā dzeivuojom leidza Eirovizejis dzīšmu konkursa nūtikšonom, bet voi kaidu reizi konkursa viesturē ir skaniejuse latgalīšu volūda? Par tū Edeite Laime pastuosteis ituos reizis rubrikā “Dzīšmu stuosti”. Vīns nu aspektu, kaidūs var runuot par mozuok lītuotajom volūdom i tūs atteisteibu ir: kod pyrmū reizi kaida volūda izskaņ Eirovizejis dzī…
  continue reading
 
Svietejūt foto muokslinīka, Treju Zvaigžņu ordeņa kavalera Juoņa Gleizda symtū jubileju, Rēzeknis nūvoda pošvaļdeiba sadarbeibā ar Latgolys fotografu bīdreibu beja izsludynuojuse foto konkursu malnboltajā fotografejā. 282 daleibnīku i vaira nakai 1000 fotografeju vydā golvonū bolvu pyrmajā bolvys nūtikšonys reizē sajēme fotografs Eduards Medvedevs …
  continue reading
 
am 23.05.2024 spuelen wir in gleich zwei Jahre zurück. Einmal ins Jahr 1949 und ins Jahr 2000, denn da wurde das Grundgesetz verabschiedet und Eminems Album Marshall mathers LP erschien. Wie kann man sich da für einen der Tage entscheiden? Frührauschmoderator Sören hat es nicht geschafft und so kamen beide Tage irgendwie zusammen ... hört selbst!…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
Inhaltswarnung: In diesem Beitrag geht es um den kriminellen Missbrauch sogenannter KO-Tropfen. Hinterhältig und gefährlich: Immer wieder passiert es, dass einer Person im Club oder auf einer Party Ko-Tropfen heimlich und mit krmineller Absicht ins Getränk gemischt werden. Die Studienlage zu diesem Thema ist bisher unglaublich dünn. Kölncampus-Repo…
  continue reading
 
Es gibt keine Formel für beruflichen Erfolg, viel mehr brauchen Berufseinsteiger*innen je nach Bereich unterschiedliche Skills. Eine neue Studie des Institut für Soziologie und Sozialpsychologe der Uni Köln benennt jetzt drei verschiedene Felder auf dem Arbeitsmarkt, und welche jeweiligen Fähigkeiten dort am wichtigsten sind. Kölncampus-Reporterin …
  continue reading
 
Der Traum von der ersten eigenen Wohnung - der ist für unsere Frührausch-Reporterin Rey endlich in Erfüllung gegangen. Die erste eigene Wohnung bedeutet aber auch, dass einiges gemacht und organisiert werden muss, darunter auch der Boden. Beim Bodenverlegen hat sie Höhen und Tiefen durchgemacht, aber hört selbst!…
  continue reading
 
Der FC ist wieder zweitklassig, aber wir sind Trotzdem Hier. Die Laune ist im Keller und das, obwohl wir erst später in der Sendung auf eben jenen zu sprechen kommen. Zurück zum Spiel, das wir bis zur 27. Minute bewerten können. Denn mehr haben Teile von uns nicht gesehen. Brauchten wir auch nicht, denn das war schon echt übel.Das bringt uns zum Tr…
  continue reading
 
6. majā 110. dzimšonys dīnā atguoduojom literatu Juoni Klīdzieju. “Kolnasātys” gruomotplaukta rubrikā latgalīšu kulturys ziņu portala lakuga.lv redaktore Laura Melne itūreiz vaira pastuosteis par Klīdzieja eseju “Sapuļce pi Kolumbejis upis”, kas veļteita latgalīšu rakstnīceibai. Juoņs Klīdziejs, īspiejams, ir vīns nu Latvejā zynomuokūs latgalīšu ra…
  continue reading
 
Rēzeknis sinagoga voi Zaļuo sinagoga atsarūn Kruoslovys i Izraelys īlu styurī. Tei ir vīna nu senejuokūs kūka sātu Rēzeknē i aplīcynuojums tam, ka nazkod Latgolys sirdī dzeivuoja daudzi ebreju. Rēzeknē sovulaik bejs pat 12 sinagogu. Da myusu dīnu vys sasaglobuojuse tik vīna – Rēzeknis Zaļuo sinagoga. Sastdīnis vokorā, 18. majā, jau divdasmytū reizi…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für nur 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/p…
  continue reading
 
Große Ereignisse verlangen nach großen Gästen: der FC siegt (erneut) Last Minute gegen Union Berlin - und zum ersten Mal ist Tobias Escher (Bohndesliga, 11Freunde) bei uns zu Gast, um das Geschehen taktisch einzuordnen. Wir besprechen mit ihm also das Union-Spiel, außerdem hat er 14 Heidenheim-Spiele gesehen und ist damit viel kompetenter als wir, …
  continue reading
 
Daugovpiļs pusis dzīsmineica Laura Bicāne ar saimi dzeivoj Vuocejā, kur jei vys tik rodūši dorbojās ari muzykys lauceņā, tymā vydā i latgaliski. Napaseņ Laurai izguoja jauna dzisme – “Ceļā uz Emmausu” –, kuru var atrast i nūsaklauseit škārsteiklā. Niu Laura mienesi sabyus Latvejā, sovā dzymtaja pusē – Latgolā, kur kūpā ar vītejim muzikim gaidomi va…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع