Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 6d ago
تمت الإضافة منذ قبل five أعوام
المحتوى المقدم من Aline Abboud, Robert Chatterjee, Aline Abboud, and Robert Chatterjee. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Aline Abboud, Robert Chatterjee, Aline Abboud, and Robert Chatterjee أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Fluch und Segen des Roten Meeres
Manage episode 457295286 series 2663151
المحتوى المقدم من Aline Abboud, Robert Chatterjee, Aline Abboud, and Robert Chatterjee. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Aline Abboud, Robert Chatterjee, Aline Abboud, and Robert Chatterjee أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Über die Geopolitik am Roten Meer, regionale Akteure und warum sich die Krisen des Nahen Ostens nicht militärisch lösen lassen. Mit dem Politikwissenschaftler Karim Haggag spricht Josefin Herrmann über die Notwendigkeit eines regionalen Prozesses im Nahen Osten, der alle Länder einbezieht, um eine Zone frei von Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen zu schaffen. Außerdem geht es um die wachsende Präsenz von Russland, China und den USA vor Ägyptens Küste – und warum sich die Krisen der Region nicht militärisch lösen lassen.
…
continue reading
65 حلقات
Manage episode 457295286 series 2663151
المحتوى المقدم من Aline Abboud, Robert Chatterjee, Aline Abboud, and Robert Chatterjee. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Aline Abboud, Robert Chatterjee, Aline Abboud, and Robert Chatterjee أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Über die Geopolitik am Roten Meer, regionale Akteure und warum sich die Krisen des Nahen Ostens nicht militärisch lösen lassen. Mit dem Politikwissenschaftler Karim Haggag spricht Josefin Herrmann über die Notwendigkeit eines regionalen Prozesses im Nahen Osten, der alle Länder einbezieht, um eine Zone frei von Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen zu schaffen. Außerdem geht es um die wachsende Präsenz von Russland, China und den USA vor Ägyptens Küste – und warum sich die Krisen der Region nicht militärisch lösen lassen.
…
continue reading
65 حلقات
كل الحلقات
×z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Josefin Herrmann im Gespräch mit Christian Hanelt, Nahost-Experte der Bertelsmann Stiftung Die Umsetzung von Donald Trumps Plan für Gaza würde für über zwei Millionen Palästinenser die Zwangsvertreibung aus der Heimat bedeuten. Mit Christian Hanelt, Nahost-Experte der Bertelsmann Stiftung, spricht Josefin Herrmann über die Hintergründe der Verhandlungen, internationale Reaktionen und Trumps Kalkül. Hier gibt's die neue zenith-Ausgabe 2/24 zu kaufen: https://shop.zenith.me…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Hält die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas? 1:05:08
1:05:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:05:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Josefin Herrmann im Gespräch mit Christian Meier, dem politischen Korrespondenten der FAZ für den Nahen Osten Mit Christian Meier von der @faznet.bsky.social spricht Josefin Herrmann über die politischen, militärischen und diplomatischen Auswirkungen der Waffenruhe in Nahost. Hier gibt's die neue zenith-Ausgabe 2/24 zu kaufen: https://shop.zenith.me…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Deutschlands Rolle während der Übergangsphase und im Wiederaufbau Syriens 24:58
24:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:58![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Josefin Herrmann Gespräch mit Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Sonderkoordinator für Syrien Wir analysieren die geopolitischen Interessen, Deutschlands Rolle im Wiederaufbau und die Herausforderungen für eine friedliche Zukunft Syriens – von den humanitären Problemen bis hin zu den politischen Perspektiven für den Übergangsprozess.…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Über die Geopolitik am Roten Meer, regionale Akteure und warum sich die Krisen des Nahen Ostens nicht militärisch lösen lassen. Mit dem Politikwissenschaftler Karim Haggag spricht Josefin Herrmann über die Notwendigkeit eines regionalen Prozesses im Nahen Osten, der alle Länder einbezieht, um eine Zone frei von Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen zu schaffen. Außerdem geht es um die wachsende Präsenz von Russland, China und den USA vor Ägyptens Küste – und warum sich die Krisen der Region nicht militärisch lösen lassen.…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Josefin Herrmann im Gespräch mit Fotograf und Journalist Daniel Etter Syrien – ein Land, dessen Name in den vergangenen Jahren fast immer mit Krieg, Leid und Zerstörung verbunden wurde. Der Bürgerkrieg hat das Land zerrissen, Millionen Menschen in die Flucht getrieben und unzählige Leben zerstört. Doch wie sieht das Leben heute, nach so vielen Jahren der Gewalt, vor Ort aus?…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Syrien nach dem Fall Assad: Welche Schritte jetzt nötig sind 46:21
46:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب46:21![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Josefin Herrmann im Gespräch mit dem Nahost-Experten und Juristen Dr. Naseef Naeem In der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember 2024 rückten Rebelleneinheiten unter Führung der HTS in die Hauptstadt Damaskus ein. Sie übernahmen die Kontrolle und läuteten damit das Ende der mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Herrschaft von Staatschef Baschar al-Assad ein. Nun ändern sich die Machtverhältnisse. Josefin Herrmann beleuchtet im Gespräch mit Naseef Naeem die Offensive der islamistischen Rebellengruppe HTS, die geopolitischen Interessen von Akteuren wie Russland und der Türkei sowie die gravierenden humanitären Herausforderungen im Land. Wie könnte ein stabiles Syrien aussehen? Wer mehr über Syrien erfahren möchte, wird in der zenith-Ausgabe vor einem Jahr fündig: https://shop.zenith.me/products/zenith-2-23-was-in-syrien-geschieht…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Decrypt, Teil 2: Was hinter der Zurückhaltung der Golfstaaten steckt 52:43
52:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب52:43![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Decrypt, Teil 2: Josefin Herrmann im Gespräch mit Daniel Gerlach über die Golfstaaten, Israel und Gaza Mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach spricht Josefin Herrmann im zweiten Teil unserer decrypt-Reihe über die Rolle der Golfstaaten im Nahostkonflikt. Es geht um diplomatische Balanceakte, strategische Allianzen – und um die Interessen der Länder der Region in einem instabilen Umfeld. Wir blicken auf die Historie und analysieren, welche Auswirkungen diese politischen Dynamiken auf die Zukunft der Golfstaaten und auf die globalen Machtverhältnisse haben könnten. Neue Kriege im Nahen Osten: Das Kalkül der Golfstaaten https://magazin.zenith.me/de/politik/golfstaaten-israel-naher-osten-decrypt Hier gibt's die neue zenith-Ausgabe 1/24 zu kaufen: https://shop.zenith.me…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Decrypt, Teil 1: Die geopolitischen Folgen der israelischen Feldzüge in Gaza und im Libanon 45:53
45:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب45:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Decrypt, Teil 1: Die geopolitischen Folgen der israelischen Feldzüge in Gaza und im Libanon Mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach spricht Josefin Herrmann über die geopolitischen Folgen von Israels Militäroperationen im Gaza-Streifen und im Libanon. Es geht um das Machtgefüge im Nahen Osten, um neue Allianzen, um Spannungen und die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft. Außerdem schauen wir uns an, welche langfristigen Auswirkungen diese Entwicklungen auf die regionale Stabilität und die globale Sicherheit haben könnten. Neue Kriege im Nahen Osten: Das iranische Enigma: https://magazin.zenith.me/de/politik/iran-israel-naher-osten-decrypt Hier gibt's die neue zenith-Ausgabe 1/24 zu kaufen: https://shop.zenith.me…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Wie geht es nach den Pager-Angriffen im Libanon weiter? 43:18
43:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب43:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Josefin Herrmann im Gespräch mit Daniel-Dylan Böhmer und Robert Chatterjee Mit WELT-Journalist Daniel Böhmer hat Josefin Herrmann über die Explosionswellen im Libanon gesprochen. Hizbullah-Chef Hassan Nasrallah sagte, alle roten Linien seien überschritten. Die Terrororganisation habe einen herben Schlag erlitten, Vergeltung sei sicher. Der stellvertretende Chefredakteur bei zenith, Robert Chatterjee, stellt die jüngsten Angriffe in den historischen Kontext und ordnet ein, was aus den Anschlägen folgen könnte. Neue Kriege im Nahen Osten: Das iranische Enigma: https://magazin.zenith.me/de/politik/iran-israel-naher-osten-decrypt Hier gibt's die neue zenith-Ausgabe 1/24 zu kaufen: https://shop.zenith.me…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Von Alibaba bis Seidenstraße: Wie China Einfluss im Nahen Osten gewinnt 1:09:20
1:09:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:09:20![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Robert Chatterjee (zenith) im Gespräch mit Stefan Lukas und Manuel Langendorf (Middle East Minds). Verfechter einer multipolaren Weltordnung oder Prototyp einer dystopisch-autokratischen Zukunft? Chinas wachsendes Engagement löst ganz gegensätzliche Reaktionen hervor – auch im Nahen Osten. Doch wie sieht Beijings Bilanz nach einem Jahrzehnt »Belt and Road«-Initiative wirklich aus und schlagen sich Marktanteile in politischen Einfluss nieder? Darüber diskutierte Robert Chatterjee (stlv. Chefredakteur zenith) am 18. September mit Stefan Lukas und Manuel Langendorf (Middle East Minds). zenith 1/24: Die Wiederkehr der Palästinafrage, erhältlich hier im Shop: https://shop.zenith.me/products/zenith-01-24-die-wiederkehr-der-palastinafrage…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eine Audio-Reportage von Josefin Herrmann Malik al-Abdeh ist Experte für Konfliktlösung. Mit ihm hat Josefin Herrmann über dreizehn Jahre Krieg in Syrien gesprochen. Wie geht es den Menschen vor Ort? Und wie blickt Syrien auf den Krieg in Gaza? Außerdem erklären mir hochrangige Mitglieder vom Rat der Syrischen Charta – Sabiha Khalil, Prinz Mulhim al-Schibli und Mohammad Habash – was jetzt dringend getan werden muss, um eine Konfliktlösung voranzutreiben. zenith 1/24: Die Wiederkehr der Palästinafrage, erhältlich hier im Shop: https://shop.zenith.me/products/zenith-01-24-die-wiederkehr-der-palastinafrage…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 In Najran brennt die Luft: Auf den Spuren der saudischen Fußballkultur 48:48
48:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب48:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Josefin Herrmann im Gespräch mit Robert Chatterjee und Leo Wigger Wer jenseits von Ronaldo den Fußball Saudi-Arabiens kennenlernen will, muss tief in die Provinz reisen: zur Wiege der arabischen Zivilisation. Die zenith-Redakteure Robert Chatterjee und Leo Wigger haben sich für eine Reportage des aktuellen zenith Magazins auf den Weg gemacht. Und sie verraten Josefin Herrmann in dieser Folge des zenith-Podcasts Details ihrer Reise, die so in der aktuellen Ausgabe nicht zu finden sind. Hier gibt's die neue zenith-Ausgabe 1/24 zu kaufen: https://shop.zenith.me…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eine Audio-Reportage aus dem und über den Irak von Josefin Herrmann Wie gestaltet der Irak inmitten einer Krisenregion seine Beziehungen zu seinen Nachbarn und auch zum Westen neu? Und wie blickt das Land auf den Krieg in Gaza angesichts der Sorge, dass sich der Konflikt zu einem größeren regionalen Krieg ausweiten könnte? Dazu hat Josefin Herrmann in Bagdad und Berlin unter anderem mit zwei irakischen Abgeordneten und mit einem ehemaligen irakischen Diplomaten gesprochen. zenith 1/24: Die Wiederkehr der Palästinafrage, erhältlich hier im Shop: https://shop.zenith.me/products/zenith-01-24-die-wiederkehr-der-palastinafrage…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Die Wiederkehr der Palästinafrage – und warum sie die Welt entzweit 1:04:06
1:04:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:04:06![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Das Gespräch zur zenith-Ausgabe 1/24 Über den Krieg in Gaza und dessen Auswirkungen auf den Globalen Süden, aber auch die Frage, wie der Krieg dort gesehen wird, spricht Josefin Herrmann mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach und dem Stellvertretendem Chefredakteur Robert Chatterjee. Hier gibt's die neue zenith-Ausgabe 1/24 zu kaufen: https://shop.zenith.me…
z
zenith - Der Nahost-Podcast
![zenith - Der Nahost-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Teil 3 der Podcast-Reihe über Südafrikas Sicht auf Gaza-Krieg und Nahostkonflikt von Journalistin Josefin Herrmann Scheich Abduragmaan Alexander, Imam der Masjidul Quds Moschee in Gatesville, einem Vorort von Kapstadt, vertritt offensiv eine von den Fakten widerlegte Haltung: Er ist der Meinung, dass das Massaker am 7. Oktober in Israel nicht von der islamistischen Hamas verübt wurde, sondern von den Israelis selbst. Journalistin Josefin Herrmann hat ihn in Gatesville besucht, um sich erklären zu lassen, wie er zu dieser Annahme kommt und will außerdem wissen, warum Israel denn dann, seiner Meinung nach, im Oktober in Gaza einmarschiert ist. zenith jetzt hier abonnieren: https://shop.zenith.me/pages/abo…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.