انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Doris Holzberger hat „Eltern im Fokus“
Manage episode 399949447 series 2796106
…und spricht mit uns über die gleichnamige Umfrage der Körber-Stiftung, in der über 1000 Eltern zu ihren Sorgen, Wünschen und Vorstellungen über Bildung und die berufliche Zukunft ihrer Kinder befragt wurden.
Denn Eltern haben es nicht leicht. Sie stehen vor der Aufgabe, ihre Kinder in einer Welt zu begleiten, die sich rasend schnell verändert und zunehmend komplexer wird. Dabei beeinflusst ihr Denken und Handeln maßgeblich den Werdegang der nächsten Generation. Gleichzeitig wissen wir wenig darüber, wie Mütter und Väter auf Bildung und die berufliche Zukunft ihrer Kinder blicken.Prof. Dr. Doris Holzberger, Professorin für Psychologie des Lehren und Lernens an der TU München, hat die erste „Eltern im Fokus“ Umfrage für die Körber-Stiftung eingeordnet und kommentiert. Gemeinsam mit Diana Huth spricht sie über die Ergebnisse, den prägenden Einfluss von Eltern auf die Bildungsbiografien ihrer Kinder und wie sich das Bildungssystem transformieren müsste, um unsere Kinder fit für die zukünftige Arbeitswelt zu machen.
Weitere Informationen zur Umfrage: Eltern im Fokus 2023
Die Broschüre zur Umfrage steht hier zum Download bereit.
Per Mail an bildung@koerber-stiftung.de kann unter Angabe der Postadresse ein kostenfreies Printexemplar der Broschüre bestellt werden.
Alle Infos zu den erwähnten MINT-Initiativen #empowerGirl, die MINT-Praktikumsoffensive für Mädchen und junge Frauen MINTvernetzt, als Dach für die außerschulische MINT-Bildung in Deutschland: MINT-Regionen Programm zum Auf- und Ausbau von Netzwerkstrukturen für die MINT- Bildung in Deutschland
Bild-Credits: Fernanda Viela Photography
77 حلقات
Manage episode 399949447 series 2796106
…und spricht mit uns über die gleichnamige Umfrage der Körber-Stiftung, in der über 1000 Eltern zu ihren Sorgen, Wünschen und Vorstellungen über Bildung und die berufliche Zukunft ihrer Kinder befragt wurden.
Denn Eltern haben es nicht leicht. Sie stehen vor der Aufgabe, ihre Kinder in einer Welt zu begleiten, die sich rasend schnell verändert und zunehmend komplexer wird. Dabei beeinflusst ihr Denken und Handeln maßgeblich den Werdegang der nächsten Generation. Gleichzeitig wissen wir wenig darüber, wie Mütter und Väter auf Bildung und die berufliche Zukunft ihrer Kinder blicken.Prof. Dr. Doris Holzberger, Professorin für Psychologie des Lehren und Lernens an der TU München, hat die erste „Eltern im Fokus“ Umfrage für die Körber-Stiftung eingeordnet und kommentiert. Gemeinsam mit Diana Huth spricht sie über die Ergebnisse, den prägenden Einfluss von Eltern auf die Bildungsbiografien ihrer Kinder und wie sich das Bildungssystem transformieren müsste, um unsere Kinder fit für die zukünftige Arbeitswelt zu machen.
Weitere Informationen zur Umfrage: Eltern im Fokus 2023
Die Broschüre zur Umfrage steht hier zum Download bereit.
Per Mail an bildung@koerber-stiftung.de kann unter Angabe der Postadresse ein kostenfreies Printexemplar der Broschüre bestellt werden.
Alle Infos zu den erwähnten MINT-Initiativen #empowerGirl, die MINT-Praktikumsoffensive für Mädchen und junge Frauen MINTvernetzt, als Dach für die außerschulische MINT-Bildung in Deutschland: MINT-Regionen Programm zum Auf- und Ausbau von Netzwerkstrukturen für die MINT- Bildung in Deutschland
Bild-Credits: Fernanda Viela Photography
77 حلقات
كل الحلقات
×![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Attila von Unruh lotst Unternehmen aus der Krise 27:49
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Martin Korte holt uns aus dem digitalen Rausch 26:42
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Michael Quante erklärt, wie beim Deutschen Studienpreis bewertet wird 29:40
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Erin Schuman explains how she solved the protein mystery of the brain 29:34
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Dennis Svensson hat den Spaß am Spiel zum Beruf gemacht 25:42
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Silvia Weko warnt vor einem Big Tech-Monopol in der Energiewende 29:58
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Yavuz Baydar reflects on life as a Turkish exiled journalist 29:57
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Claude Toussaint erklärt, wie Roboter emotional werden. 29:55
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Birgit Czarschka wirbt für das Ehrenamt Bürgermeisterin 25:12
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Zarah Bruhn möchte mit ihrem Startup die Welt verändern 29:59
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Doris Holzberger hat „Eltern im Fokus“ 24:18
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Ali Fathollah-Nejad über den revolutionären Prozess im Iran 29:57
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Cordelia Schmid bringt Robotern das Kochen bei 20:12
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Nadine Knab erklärt Friedenspsychologie 29:59
![Gesellschaft besser machen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Titus Bahner kämpft gegen Rendite mit Grund und Boden 29:30
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.