

Welchen Platz hat das Auto noch in unseren Veedeln, wie viel Raum möchten wir ihm geben? Was können wir von Städten wie Barcelona lernen, und warum ist das Gute Leben autofrei?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns in der zweiten Folge des Podcasts "Das Gute Leben in den Veedeln“
Zu Gast im Social Media Studio der Stadtbibliothek Köln waren diesmal Benjamin Best, Researcher am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie und Bewohner der autofreien Siedlung sowie Martin Herrndorf, der nicht nur Projektleiter bei "Das Gute Leben in den Veedeln" ist, sondern u.a. auch im Verkehrsausschuss der Stadt Köln sitzt. Freut euch auf interessante Lösungs-Ansätze, kluge Gedanken und spannende Diskussionen!
19 حلقات
Welchen Platz hat das Auto noch in unseren Veedeln, wie viel Raum möchten wir ihm geben? Was können wir von Städten wie Barcelona lernen, und warum ist das Gute Leben autofrei?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns in der zweiten Folge des Podcasts "Das Gute Leben in den Veedeln“
Zu Gast im Social Media Studio der Stadtbibliothek Köln waren diesmal Benjamin Best, Researcher am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie und Bewohner der autofreien Siedlung sowie Martin Herrndorf, der nicht nur Projektleiter bei "Das Gute Leben in den Veedeln" ist, sondern u.a. auch im Verkehrsausschuss der Stadt Köln sitzt. Freut euch auf interessante Lösungs-Ansätze, kluge Gedanken und spannende Diskussionen!
19 حلقات
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.