Artwork

المحتوى المقدم من Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Revision 640: CSS4, CSS5 und CSS Next

1:22:20
 
مشاركة
 

Manage episode 453352571 series 2406115
المحتوى المقدم من Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In dieser Episode sprechen wir mit Quentin Albert (LinkedIn, GitHub, Twitter) über die Entwicklung von CSS4, CSS5 und CSS Next und ergründen, warum es nach all der Zeit nun doch mit den CSS-Versionsnummern weitergehen soll.

Schaunotizen

[00:01:29] CSS4, CSS5 und CSS Next
Obwohl CSS3 einst als finale Version angekündigt war, machen stetige Neuerungen immer deutlicher, dass dieser Begriff dem Stand der Dinge nicht mehr gerecht wird. Was meinen Blogposts, Artikel oder Lernkurse, wenn sie versprechen, einem „modernes CSS“ oder CSS3 beizubringen? Runde Ecken? Flexbox und Grid? Oder vielleicht sogar Container Queries? Sowohl fürs Marketing als auch beim Lernen von CSS fehlt es an Nuance und zeitgemäßer Begrifflichkeit. An diesem Punkt setzt die CSS-Next Community Group an.

Bei den CSS-Versionsnummern stehen der Kontext und die Origin-Story neuer Technologien im Vordergrund, während das schon existierende Baseline-Projekt der WebDX Community Group eher die praktische Implementierung unterstützt. Ein Beispiel wäre Subgrid: Obwohl es noch nicht überall einsetzbar ist und damit von Baseline als neu eingestuft wird, gehört es konzeptionell doch in denselben Bucket wie Grid, das es schon lange gibt. Dementsprechend gehört Subgrid wie Grid zu CSS4. Die Versionsnummer markieren dabei größere Umbrüche, respektive Äras in den Fähigkeiten von CSS.

Da es ja auch viel um Marketing geht ist ein weiterer zentraler Punkt die Entwicklung eines neuen Logos für CSS. Das alte „Schild mit der 3“, das erstmals 2011 im Windschatten von HTML5 aus der Bildfläche erschien, passt nicht mehr und soll durch ein modernes, barrierefreies und funktionales Design ersetzt werden. Quentin gibt Einblicke in die diesbezüglichen Diskussionen innerhalb der CSS-Next Community Group.

Abschließend blicken wir auf die nächsten Schritte: Die Integration der Levels in die offiziellen Spezifikationen der CSS Working Group schreitet voran, und erste Entwürfe liegen bereits vor. Des Weiteren lädt die CSS-Next Community Group alle ein, Teil dieser spannenden Weiterentwicklung von CSS zu werden, die nicht nur technische Neuerungen, sondern auch eine stärkere Zugänglichkeit für alle Nutzergruppen verfolgt.

Links

CSS-Next Community Group
GitHub-Repo der kleinen aber feinen Truppe, die zusammen die CSS-Next Community Group bilden.
List of CSS Features — Categorization
Spreadsheet aller CSS-Features und ihre Einsortierung in CSS4, CSS5 oder darüber hinaus.
RFC: Initial CSS Level Categorization
Dasselbe nochmal in einen offiziellen Request for Comments gegossen
New CSS logo?
Hier könnt Ihr die Evolution des neuen CSS Logos nachvollziehen
  continue reading

930 حلقات

Artwork

Revision 640: CSS4, CSS5 und CSS Next

Working Draft

1,669 subscribers

published

iconمشاركة
 
Manage episode 453352571 series 2406115
المحتوى المقدم من Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In dieser Episode sprechen wir mit Quentin Albert (LinkedIn, GitHub, Twitter) über die Entwicklung von CSS4, CSS5 und CSS Next und ergründen, warum es nach all der Zeit nun doch mit den CSS-Versionsnummern weitergehen soll.

Schaunotizen

[00:01:29] CSS4, CSS5 und CSS Next
Obwohl CSS3 einst als finale Version angekündigt war, machen stetige Neuerungen immer deutlicher, dass dieser Begriff dem Stand der Dinge nicht mehr gerecht wird. Was meinen Blogposts, Artikel oder Lernkurse, wenn sie versprechen, einem „modernes CSS“ oder CSS3 beizubringen? Runde Ecken? Flexbox und Grid? Oder vielleicht sogar Container Queries? Sowohl fürs Marketing als auch beim Lernen von CSS fehlt es an Nuance und zeitgemäßer Begrifflichkeit. An diesem Punkt setzt die CSS-Next Community Group an.

Bei den CSS-Versionsnummern stehen der Kontext und die Origin-Story neuer Technologien im Vordergrund, während das schon existierende Baseline-Projekt der WebDX Community Group eher die praktische Implementierung unterstützt. Ein Beispiel wäre Subgrid: Obwohl es noch nicht überall einsetzbar ist und damit von Baseline als neu eingestuft wird, gehört es konzeptionell doch in denselben Bucket wie Grid, das es schon lange gibt. Dementsprechend gehört Subgrid wie Grid zu CSS4. Die Versionsnummer markieren dabei größere Umbrüche, respektive Äras in den Fähigkeiten von CSS.

Da es ja auch viel um Marketing geht ist ein weiterer zentraler Punkt die Entwicklung eines neuen Logos für CSS. Das alte „Schild mit der 3“, das erstmals 2011 im Windschatten von HTML5 aus der Bildfläche erschien, passt nicht mehr und soll durch ein modernes, barrierefreies und funktionales Design ersetzt werden. Quentin gibt Einblicke in die diesbezüglichen Diskussionen innerhalb der CSS-Next Community Group.

Abschließend blicken wir auf die nächsten Schritte: Die Integration der Levels in die offiziellen Spezifikationen der CSS Working Group schreitet voran, und erste Entwürfe liegen bereits vor. Des Weiteren lädt die CSS-Next Community Group alle ein, Teil dieser spannenden Weiterentwicklung von CSS zu werden, die nicht nur technische Neuerungen, sondern auch eine stärkere Zugänglichkeit für alle Nutzergruppen verfolgt.

Links

CSS-Next Community Group
GitHub-Repo der kleinen aber feinen Truppe, die zusammen die CSS-Next Community Group bilden.
List of CSS Features — Categorization
Spreadsheet aller CSS-Features und ihre Einsortierung in CSS4, CSS5 oder darüber hinaus.
RFC: Initial CSS Level Categorization
Dasselbe nochmal in einen offiziellen Request for Comments gegossen
New CSS logo?
Hier könnt Ihr die Evolution des neuen CSS Logos nachvollziehen
  continue reading

930 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل