Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 10d ago
تمت الإضافة منذ seven أسبوع
المحتوى المقدم من Chiara Hauser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Chiara Hauser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
We answer listener questions about the making of Season 5: Hark and of Threshold more broadly in this special AMA episode with host Amy Martin, managing editor Erika Janik, and producer Sam Moore. Thanks to Kraftkabel for the use of his music. You can find the whole track here . Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced. You can support Threshold by donating today . To stay connected, sign up for our newsletter .…
Krieg spielen? Digitale Geschichtskultur und -erinnerung ft. Mag. Lorenz Prager
Manage episode 458689565 series 3632937
المحتوى المقدم من Chiara Hauser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Chiara Hauser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In dieser Folge unterhalten sich die Hosts mit dem Historiker Mag. Lorenz Prager darüber, wie Geschichte in digitalen Spielen dargestellt wird und welchen Einfluss das auf die Spielenden hat. Wie immer hat unser Gast einen Wikipedia-Artikel mitgebracht, den man hier einsehen kann: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichtskultur Viel Spaß bei der Folge! P.S.: Folgt uns auf Instagram @twoandahalfscientists_univie
…
continue reading
40 حلقات
Manage episode 458689565 series 3632937
المحتوى المقدم من Chiara Hauser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Chiara Hauser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In dieser Folge unterhalten sich die Hosts mit dem Historiker Mag. Lorenz Prager darüber, wie Geschichte in digitalen Spielen dargestellt wird und welchen Einfluss das auf die Spielenden hat. Wie immer hat unser Gast einen Wikipedia-Artikel mitgebracht, den man hier einsehen kann: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichtskultur Viel Spaß bei der Folge! P.S.: Folgt uns auf Instagram @twoandahalfscientists_univie
…
continue reading
40 حلقات
كل الحلقات
×T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Tigerpanzer reloaded: Vom Schlachtfeld auf den Bildschirm feat. Mag. Lorenz Prager 30:52
30:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:52![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In dieser Spezialfolge haben Chiara & Hannah nach langer Zeit wieder einen Gast. Mag. Lorenz Prager erzählt uns von seinem Dissertationsprojekt zur Darstellung des Zweiten Weltkriegs in digitalen Spielen - konkret geht es um den Mythos des Tigerpanzers. Hier geht es zu den wissenschaftlichen Artikeln von Mag. Lorenz Prager: https://publichistoryinvienna.com/eye-of-the-tiger/ https://publichistoryinvienna.com/von-rosen-und-panzern/ Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Unschuld unter Verdacht: Die Geschichte der Hexenkinder 27:43
27:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:43![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Hexenprozesse waren ein fundamentaler Teil der europäischen Frühe Neuzeit, die bis heute mit vielen Stereotypen und medial reproduzierten Narrativen behaftet sind. Doch wie uns Chiara in dieser Folge erklärt, waren die Opfer der Hexenverfolgungen nicht nur erwachsene Frauen und Männer, sondern auch Kinder. Wir sprechen darüber, wie diese Hexenkinder vor Gericht und in der Gesellschaft behandelt wurden und welche Parallelen es zur Gegenwart und zur modernen Verfolgungen von Kindern als Hexen gibt. Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenkind_(Europa) Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folge uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 In 72 Tagen um die Welt: Das Leben und Wirken der Nellie Bly 32:41
32:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
1887 lässt sie sich in die Psychiatrie auf Blackwell Island einweisen, um über die Missstände in der Einrichtung aufzuklären. Mit dem daraus resultierenden Buch "Ten Days in a Mad-House" wird Nellie Bly zu einer der ersten Investigativjournalist:innen der USA. Einige Jahre später unternimmt sie eine Weltreise in 72 Tagen, auch die Berichte über diese Reise werden publiziert. Hannah und Chiara besprechen heute den Wikipedia-Artikel zu Nellie Bly - einer Frau, die den stereotypischen Vorstellungen von Frauen trotzte und sich mit spitzer Zunge und mutigen Ideen in der männerdominierten Journalismus-Branche durchsetzte. Viel Spaß bei der ersten Folge im Jahr 2025! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Nellie_Bly Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Redaktion: Chiara-Marie Hauser und Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Blut und Feder: Die Geschichte des Scharfrichters Franz Schmidt 23:13
23:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ein letztes Mal in diesem Jahr sprechen Chiara und Hannah über einen Wikipedia-Artikel. Franz Schmidt ist heute der bekannteste Scharfrichter der Frühen Neuzeit. Er war in Nürnberg tätig und schrieb im Laufe seines Lebens ein eigenes Tagebuch. Dieses Egodokument macht es uns heute möglich, das Leben von Franz und seiner Familie zu beleuchten. Chiara erklärt, warum die Ehre darin eine große Rolle spielte und wie er zu dem außergewöhnlichen Beruf eines Scharfrichters kam. Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schmidt_(Scharfrichter) Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians und bewertet diesen Podcast auf Spotify & Co.! Guteb Rutsch ins neue Jahr!…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Unternehmen Overcast: NS-Wissenschaftler im Dienst der USA 22:35
22:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Chiara & Hannah sind nach einer kurzen ungeplanten Pause zurück und widmen sich dem vorletzten Wikipedia-Artikel in diesem Jahr. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann ein Wettlauf um die klügsten Köpfe des Dritten Reichs. Unter dem Decknamen "Operation Overcast" - auch Titel des Wikipedia-Artikels von Hannah - rekrutierten die USA deutsche Wissenschaftler, Ingenieure und Raketenforscher, darunter beispielsweise auch die umstrittene Figur Wernher von Braun. Doch was steckte hinter dieser Geheimoperation? Welche moralischen Fragen warfen diese Entscheidungen auf, und wie beeinflussten die Ergebnisse die aufkommenden Spannungen des Kalten Krieges? Diese Episode taucht ein in die Geschichte, die wissenschaftliche Ambitionen, politische Machtkämpfe und ethische Dilemmata miteinander verbindet. Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overcast Alle Literarurangaben: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram & TikTok @twoandahalfhistorians…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "1.10am: Sinking Head down." Mythos und Realität der Titanic-Tragödie 25:22
25:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:22![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Chiara und Hannah sprechen heute über das größte Schiffsunglück aller Zeiten - so wird es in den Wochen nach dem Untergang der RMS Titanic in den Medien jedenfalls aufgepauscht. Sämtliche Verfilmungen und Bücher erzählen die Geschichte des tragischen Schiffsunglück und kreieren dabei einen romantisierten Mythos, der mit dem tatsächlichen Ereignis nur wenig zutun hat. Chiara hat den Wikipedia-Artikel mitgebracht und klärt über die Schifffahrt um 1900 auf. Warum steigt die Zahl der Passagierschiffsunglücke zu dieser Zeit? Welchen Beitrag leisten Historiker:innen bei der Geschichtsschreibung solcher Ereignisse? Hört rein! Hier findet ihr den Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Titanic_(Schiff) Alle weiteren verwendeten wissenschaftlichen Texte findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram und TikTok @twoandahalfhistorians…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Weiße Sklavinnen": Der Skandal um das Bordell der Regine Riehl 1906 34:37
34:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:37![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Hannah hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt und in dieser Episode einen Wikipedia-Artikel zu einem Thema ausgesucht, der zu Chiaras absolutem Expertinnengebiet gehört. Die beiden sprechen über den Prozess gegen die Wiener Bordellbesitzerin Regine Riehl im Jahr 1906. Sie soll zum Teil minderjährige Mädchen an Männer verkauft, zur Sexarbeit gezwungen und physisch misshandelt haben. Die Sittenpolizei hat beide Augen zugekniffen und nur durch einen Investigativjournalisten landete diese Geschichte schließlich beim k.u.k. Landgericht Wien. Wie stand es um die Prostitution und den Mädchenhandel zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Riehl-Skandal Folgt uns auf Instagram und TikTok @Twoandahalfhistorians Wie immer findet ihr alle Quellen sowie die verwendete Literatur unter folgendem Link: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=sharing Inhalt: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Die Blutgräfin: Die düstere Geschichte von Elisabeth Báthory 21:16
21:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:16![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In dieser Folge führt uns Chiara in das frühneuzeitliche Ungarn und erzählt uns von einer Frau, um die sich schauderhafte Mythen und Geschichten ranken. Der Wikipedia-Artikel zu Elisabeth Báthroy zeichnet das Bild einer Gräfin, deren Blutrünstigkeit kaum zu überbieten ist. Oder ist sie doch nur eine Frau, die ihren männlichen Zeitgenossen zu mächtig wurde? Chiara & Hannah besprechen das Leben der Elisabeth Báthroy anhand der vorhandenen Quellen und diskutieren über deren Verlässlichkeit. Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_B%C3%A1thory Folgt uns auf Instagram & TikTok @twoandahalfhistorians Die empfohlenen Bücher und Artikel findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Inhalt: Chiara-Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Tragödie im Schatten der Politik: Das "Engländerunglück" vom 17. April 1936 46:08
46:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب46:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In neuem Glanz starten Chiara & Hannah in die vierte Staffel! In der ersten Folge geht es über Stock und über Stein, aber auch einige Ländergrenzen werden passiert. Den Wikipedia-Artikel hat Hannah mitgebracht: Das "Engländerunglück" lässt spannende Diskussionen über die Verantwortung von Historiker:innen zu und zeigt auf, wie bestimmte Ereignisse für politische Zwecke instrumentalisiert werden können. Es geht um fehlerhafte mediale Berichterstattung, um die Ignoranz und Selbstüberschätzung eines Lehrers und um einen "unvorhersehbaren Blizzard", den alle kommen sahen und der schließlich fünf Schülern das Leben kosten sollte. Was haben die Nazis damit zutun? Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Engl%C3%A4nderungl%C3%BCck Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Empfohlenes Buch: "Tod am Schauinsland: Das 'Engländerunglück' vom 17. April 1936 und seine Folgen. Eine historische Dokumentation" von Bernd Hainmüller Alle weiteren Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Inhalt: Chiara-Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Männlich, stark und unbesiegbar? Über Wikinger und ihre Überlieferung 28:39
28:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:39![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wer waren die Wikinger und konnte sich jeder so nennen? Was spielen Götter und Krieger für eine Rolle? Und gab es wirklich keine weiblichen Wikinger? All dies und mehr besprechen wir in dieser neuen Folge. Hier könnt ihr den Artikel einsehen, den Chiara mitgebracht hat: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikinger Als Bücher empfehlen wir: Wikinger von John Haywood. Die Wahre Geschichte der Wikinger von Neil Price. Vikings von W. B. Bartlett. Folgt uns außerdem auf Instagram @twoandahalfhistorians_univie und auf TikTok @twoandahalfhistorians…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Fußball unterm Regenbogen: Über das Leben von Justin Fashanu 27:41
27:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Olé, olé, olé, olé - es ist Fußball-EM der Männer UND Pride Month (yes, we're late to the party)! Damit kreuzen sich zwei Ereignisse, die einen guten Anstoß geben, um über Justin Fashanu zu sprechen. Seinen Wikipedia-Artikel hat diesmal wieder Hannah mitgebracht und sie wird mit Chiara über Homophobie im Fußball sprechen. Hört rein! Den Wikipedia-Artikel findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Justin_Fashanu# Wir haben vergessen, in der Folge über die neue Dokumentation auf Prime zu reden: schaut euch "Das letzte Tabu" an! Hier ein wichtiger wissenschaftlicher Artikel zum Thema: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0049089X23001023 Last but not least unsere Buchempfehlungen zur Sexualgeschichte: "Neosexualitäten" und "Die Geschichte der Sexualwissenschaft" von Volkmar Sigush sowie "Eros, Wollust, Sünde. Sexualität in Europa von der Antike bis in die Frühe Neuzeit" von Franz Eder Folgt uns außerdem auf Instagram @twoandahalfhistorians_univie und auf TikTok @twoandahalfhistorians…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Satan‘s Last Stronghold: The failed mission of John Allen Chau 26:57
26:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:57![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In 2018 the American missionary John Allen Chau set out to evangelise the indigenous peoples living on the Indian North Sentinel Island – an island he called "Satan's Last Stronghold". In this episode, we will analyse his motivation behind this failed mission, and we will talk about the dangers this mission posed to the indigenous peoples. The article Chiara chose can be read here: https://en.wikipedia.org/wiki/John_Allen_Chau We highly recommend reading all publications written by Dr. M. Sasikumar about the North Sentinel Island. Follow us on Instagram @twoandahalfscientists_univie and on TikTok @twoandahalfscientists…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Broken Generation: Die Große Hungersnot in Irland und ihr Erbe 43:24
43:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب43:24![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Eine Millionen tote Menschen. Über zwei Millionen Menschen emigrieren. Von der irischen Hungersnot 1845 bis 1849 hat sich die irische Bevölkerung bis heute nicht erholt. In dieser Folge sprechen Chiara & Hannah über eines der prägensten Ereignisse der Geschichte Irlands und über das vererbte Trauma dieser Katastrophe. Hier findet ihr den Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Hungersnot_in_Irland Podcast-Empfehlung passen zu unserer Folge: The Irish History Podcast Buchempfehlungen: "A Lethal Legacy - A History of Ireland in 18 Murders" von Fin Dwyer "The Great Hunger: Ireland 1845-1849" von Cecil Woodham-Smith Folgt uns auf Instagram @twoandahalfscientists_univie und auf TikTok @twoandahalfscientists…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Francesca da Rimini und der Eisverkäufermörder 19:51
19:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:51![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die neue Folge enthält alles, was das Podcast-Herz begehrt: Liebe, Drama und True Crime. Chiara erzählt Hannah vom Mord an Francesca da Rimini im 13. Jahrhundert. Was hat ein Eisverkäufer damit zu tun? Finden wir den richtigen Duell-Partner für Hannah? Hört rein, wenn ihr alle diese Fragen beantwortet wissen wollt. Hier folgt der Link zum dazugehörigen Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Francesca_da_Rimini_(Adlige) Folgt uns gerne auf Instagram @twoandahalfscientists_univie und auf TikTok @twoandahalfscientists…
T
Two and a Half Historians
![Two and a Half Historians podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Vergessene Geschichte: Das Massaker vom Peršmanhof 1945 26:30
26:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:30![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs nahmen die NS-Verbechen an der Zivilbevölkerung massiv zu, doch aufgrund des Nachkriegs-Chaos wurden viele nicht aufgearbeitet und die Verantwortlichen nicht verurteilt. In dieser Folge sprechen die Hosts über das Massaker von Peršmanhof am 25. April 1945 bei dem 11 Menschen, darunter 7 Kinder, ermordet wurden. Hier findet ihr den Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Per%C5%A1manhof Buchempfehlungen: "Peršmanhof 1945: Protokolle eines NS-Kriegsverbechens" von Wilhelm Baum "Ganz normale Männer?" von Christopher Browning Ihr findet uns außer dem auf Instagram @twoandahalfscientists_univie und auf TikTok @twoandahalfscientists…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.