انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Kommt jetzt ein neuer Formel 1-Boom nach Deutschland? - mit Hülkenberg-Manager Raoul Spanger | #476
Manage episode 451067647 series 1266798
Die Formel 1 boomt. Dahinter steckt der "Drive to Survive" Effekt. Durch die Netflix-Doku konnte die Königsklasse weltweit enorm an Popularität gewinnen. Social Media Wachstumsraten von 16 Prozent sind beeindruckend (= größter Anstieg von allen Sportligen weltweit). Die Zielgruppe wächst, wird jünger, weiblicher und digitaler. Die Formel 1 ist "viel weniger Motorsport und deutlich mehr Entertainment geworden." Aber warum merken wir in Deutschland davon so wenig?
Mittendrin im F1-Rennzirkus ist Raoul Spanger. Als "Wingman" von Nico Hülkenberg, dem aktuell einzigen deutschen Fahrer, weiß er, warum wir hierzulande noch weit hinter der Ära-Schumacher zurückliegen. Doch vielleicht wächst die Formel 1 Euphorie auch bei uns wieder. Ab 2026 steigt Audi in die Königsklasse ein. Kommt dann endlich wieder ein Rennen nach Deutschland?
Unser Gast
- Raoul Spanger, Athlete Management & Sports Marketer, Nico Hülkenberg
Unsere Themen
- Warum der Begriff "Manager" aus der Zeit geraten ist
- Einfluss von Liberty Media: Mehr Entertainment, weniger Sport
- Inwieweit hat "Drive to Survive" die F1 verändert?
- Einstieg von Audi = mehr F1 Begeisterung in Deutschland?
- 2026: Die größte Regeländerung in der Geschichte der Formel 1
- Über das Partner-Portfolio von Nico Hülkenberg
- Ausblick: Wann wird die nächste Saison geplant?
Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode476
Unsere Empfehlungen
- Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
490 حلقات
Manage episode 451067647 series 1266798
Die Formel 1 boomt. Dahinter steckt der "Drive to Survive" Effekt. Durch die Netflix-Doku konnte die Königsklasse weltweit enorm an Popularität gewinnen. Social Media Wachstumsraten von 16 Prozent sind beeindruckend (= größter Anstieg von allen Sportligen weltweit). Die Zielgruppe wächst, wird jünger, weiblicher und digitaler. Die Formel 1 ist "viel weniger Motorsport und deutlich mehr Entertainment geworden." Aber warum merken wir in Deutschland davon so wenig?
Mittendrin im F1-Rennzirkus ist Raoul Spanger. Als "Wingman" von Nico Hülkenberg, dem aktuell einzigen deutschen Fahrer, weiß er, warum wir hierzulande noch weit hinter der Ära-Schumacher zurückliegen. Doch vielleicht wächst die Formel 1 Euphorie auch bei uns wieder. Ab 2026 steigt Audi in die Königsklasse ein. Kommt dann endlich wieder ein Rennen nach Deutschland?
Unser Gast
- Raoul Spanger, Athlete Management & Sports Marketer, Nico Hülkenberg
Unsere Themen
- Warum der Begriff "Manager" aus der Zeit geraten ist
- Einfluss von Liberty Media: Mehr Entertainment, weniger Sport
- Inwieweit hat "Drive to Survive" die F1 verändert?
- Einstieg von Audi = mehr F1 Begeisterung in Deutschland?
- 2026: Die größte Regeländerung in der Geschichte der Formel 1
- Über das Partner-Portfolio von Nico Hülkenberg
- Ausblick: Wann wird die nächste Saison geplant?
Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode476
Unsere Empfehlungen
- Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
490 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.