Artwork

المحتوى المقدم من Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Eine Referenzimplementierung als Testorakel - Stefanie Leitner

19:50
 
مشاركة
 

Manage episode 479672200 series 3466870
المحتوى المقدم من Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Mehr Effizienz und bessere Fehlererkennung durch intelligente Testorakel

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

"Wenn du bei 3000 Signalen die Sollwerte manuell berechnen musst, hast du keine Chance im Test." - Stefanie Leitner

In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Leitner darüber, wie man Software in der Automobilindustrie testet. Stefanie arbeitet bei VAIVA, Tochter des Volkswagen-Konzerns, und verrät, wie sie mit Referenzimplementierungen den Testaufwand massiv reduziert und eine Menge Zeit und Nerven spart.

Stefanie Leitner hat mehr als 13 Jahre Erfahrung im Automotive Test Bereich. Seit 2011 ist sie bei VAIVA GmbH tätig wo sie schon verschiedene Rollen ausgeübt hat, wie Softwaretesterin, Testmanagerin oder Test-Lead im Bereich Advanced Driver Assistance Systems und Active Safety.

Aktuell ist Stefanie Leitner als Principal Software und Systemtest für die strategische Ausrichtung im Bereich Test bei VAIVA verantwortlich. Die Implementierung einheitlicher Testprozesse und -methoden gemäß ASPICE und ISO26262, aber auch die Entwicklung neuer, innovativer Testmethoden, gehören zu ihren Aufgaben.

Highlights:

  • Referenzimplementierung dient als automatisiertes Testorakel zur Verifikation komplexer Softwarefunktionen.
  • Entwickler und Tester arbeiten parallel und unabhängig voneinander, basierend auf denselben Anforderungen
  • Testfälle vergleichen Ausgaben der Originalsoftware mit der Referenzimplementierung im Back-to-Back-Test.
  • Reviews der Referenzimplementierung sichern Qualität und Vertrauen in das Testorakel.
  • Änderungen in Anforderungen lassen sich effizient in der Referenzimplementierung und Tests nachvollziehen.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

فصول

1. Einführung (00:00:00)

2. Komplexität im Fahrzeugtest: Herausforderungen und erste Lösungsansätze (00:04:07)

3. Testorakel per Referenzimplementierung: Konzept und Umsetzung (00:06:43)

4. Qualitätssicherung durch Back-to-Back-Tests und Reviews (00:09:37)

5. Vorteile und Erfahrungen aus über zehn Jahren Anwendung (00:12:37)

6. Ausblick: Optimierung und Zukunft der Referenzmodelle im Test (00:16:07)

162 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 479672200 series 3466870
المحتوى المقدم من Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Mehr Effizienz und bessere Fehlererkennung durch intelligente Testorakel

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

"Wenn du bei 3000 Signalen die Sollwerte manuell berechnen musst, hast du keine Chance im Test." - Stefanie Leitner

In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Leitner darüber, wie man Software in der Automobilindustrie testet. Stefanie arbeitet bei VAIVA, Tochter des Volkswagen-Konzerns, und verrät, wie sie mit Referenzimplementierungen den Testaufwand massiv reduziert und eine Menge Zeit und Nerven spart.

Stefanie Leitner hat mehr als 13 Jahre Erfahrung im Automotive Test Bereich. Seit 2011 ist sie bei VAIVA GmbH tätig wo sie schon verschiedene Rollen ausgeübt hat, wie Softwaretesterin, Testmanagerin oder Test-Lead im Bereich Advanced Driver Assistance Systems und Active Safety.

Aktuell ist Stefanie Leitner als Principal Software und Systemtest für die strategische Ausrichtung im Bereich Test bei VAIVA verantwortlich. Die Implementierung einheitlicher Testprozesse und -methoden gemäß ASPICE und ISO26262, aber auch die Entwicklung neuer, innovativer Testmethoden, gehören zu ihren Aufgaben.

Highlights:

  • Referenzimplementierung dient als automatisiertes Testorakel zur Verifikation komplexer Softwarefunktionen.
  • Entwickler und Tester arbeiten parallel und unabhängig voneinander, basierend auf denselben Anforderungen
  • Testfälle vergleichen Ausgaben der Originalsoftware mit der Referenzimplementierung im Back-to-Back-Test.
  • Reviews der Referenzimplementierung sichern Qualität und Vertrauen in das Testorakel.
  • Änderungen in Anforderungen lassen sich effizient in der Referenzimplementierung und Tests nachvollziehen.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

فصول

1. Einführung (00:00:00)

2. Komplexität im Fahrzeugtest: Herausforderungen und erste Lösungsansätze (00:04:07)

3. Testorakel per Referenzimplementierung: Konzept und Umsetzung (00:06:43)

4. Qualitätssicherung durch Back-to-Back-Tests und Reviews (00:09:37)

5. Vorteile und Erfahrungen aus über zehn Jahren Anwendung (00:12:37)

6. Ausblick: Optimierung und Zukunft der Referenzmodelle im Test (00:16:07)

162 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل