Artwork

المحتوى المقدم من Eberhard Wolff. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Eberhard Wolff أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Barrierefreiheit in Web-Projekten – Von der Architektur bis zur Implementierung

1:02:33
 
مشاركة
 

Manage episode 512865254 series 2816364
المحتوى المقدم من Eberhard Wolff. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Eberhard Wolff أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Gäste: Maximilian Franzke & Danny Koppenhagen

Barrierefreiheit ist kein “Nice-to-have” mehr, sondern wird spätestens durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) seit Mitte 2025 für viele digitale Dienste zur Pflicht. Doch wie integriert man Accessibility erfolgreich in moderne Web-Architekturen? Unsere Gäste Danny Koppenhagen und Maximilian Franzke zeigen, wie sie barrierefreie Web-Anwendungen entwickeln – von der strategischen Architekturentscheidung bis zur praktischen Umsetzung.

  • Architektur-Impact: Wie beeinflusst Barrierefreiheit eure Frontend-Architektur und Design System-Entscheidungen?

  • Praktische Umsetzung: Konkrete Patterns und Techniken für barrierefreie Web-Anwendungen

  • Tooling & Automatisierung: Welche Tools helfen bei der kontinuierlichen Überprüfung von Accessibility-Standards?

  • Enterprise-Scale: Herausforderungen bei der Umsetzung in großen Organisationen mit mehreren Teams

  • Performance vs. Accessibility: Wie balanciert man High-Performance-Anforderungen mit Barrierefreiheit?

  • Rechtliche Aspekte: Was bedeuten WCAG, EAA und BFSG konkret für Entwicklungsteams?

Danny und Maximilian bringen ihre Erfahrung aus der Entwicklung von Design Systemen sowie der Arbeit im BIK BITV Prüfverbund und dem Austausch auf europäischer Ebene mit und zeigen, wie man von Anfang an “accessibility-first” denkt, statt Barrierefreiheit nachträglich “draufzupacken”. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um organisatorische Prozesse und die Frage: Wie macht man Barrierefreiheit zu einem natürlichen Teil der Softwarearchitektur?

Links - siehe https://software-architektur.tv/2025/10/10/folge282.html

  continue reading

286 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 512865254 series 2816364
المحتوى المقدم من Eberhard Wolff. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Eberhard Wolff أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Gäste: Maximilian Franzke & Danny Koppenhagen

Barrierefreiheit ist kein “Nice-to-have” mehr, sondern wird spätestens durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) seit Mitte 2025 für viele digitale Dienste zur Pflicht. Doch wie integriert man Accessibility erfolgreich in moderne Web-Architekturen? Unsere Gäste Danny Koppenhagen und Maximilian Franzke zeigen, wie sie barrierefreie Web-Anwendungen entwickeln – von der strategischen Architekturentscheidung bis zur praktischen Umsetzung.

  • Architektur-Impact: Wie beeinflusst Barrierefreiheit eure Frontend-Architektur und Design System-Entscheidungen?

  • Praktische Umsetzung: Konkrete Patterns und Techniken für barrierefreie Web-Anwendungen

  • Tooling & Automatisierung: Welche Tools helfen bei der kontinuierlichen Überprüfung von Accessibility-Standards?

  • Enterprise-Scale: Herausforderungen bei der Umsetzung in großen Organisationen mit mehreren Teams

  • Performance vs. Accessibility: Wie balanciert man High-Performance-Anforderungen mit Barrierefreiheit?

  • Rechtliche Aspekte: Was bedeuten WCAG, EAA und BFSG konkret für Entwicklungsteams?

Danny und Maximilian bringen ihre Erfahrung aus der Entwicklung von Design Systemen sowie der Arbeit im BIK BITV Prüfverbund und dem Austausch auf europäischer Ebene mit und zeigen, wie man von Anfang an “accessibility-first” denkt, statt Barrierefreiheit nachträglich “draufzupacken”. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um organisatorische Prozesse und die Frage: Wie macht man Barrierefreiheit zu einem natürlichen Teil der Softwarearchitektur?

Links - siehe https://software-architektur.tv/2025/10/10/folge282.html

  continue reading

286 حلقات

همه قسمت ها

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل