Artwork

المحتوى المقدم من Cicero – Magazin für politische Kultur. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Cicero – Magazin für politische Kultur أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Klaus Lederer im Interview mit Ralf Hanselle – „Meine Positionen sind in der Partei nicht mehrheitsfähig“

48:28
 
مشاركة
 

Manage episode 408204413 series 3486788
المحتوى المقدم من Cicero – Magazin für politische Kultur. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Cicero – Magazin für politische Kultur أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Cicero – Magazin für politische Kultur

Im Cicero Podcast Politik nutzen der ehemalige Berliner Kultursenator Klaus Lederer und Ralf Hanselle, stellvertretender Chefredakteur von Cicero, das gemeinsame Gespräch für einen politischen Kassensturz anlässlich des gerade erschienenen Buchs von Klaus Lederer "Mit Links die Welt retten".

https://kanon-verlag.de/shop/sachbuecher/klaus-lederer-mit-links-die-welt-retten/

Inhalt Podcast:

5:27 Also ich glaube, das tatsächlich zu guten demokratischen Verhältnissen gehört, dass alle sich an die Regeln halten, dass zu guten demokratischen Verhältnissen im Grunde auch gehört, dass alle demokratischen Parteien, (…) prinzipiell auch in der Lage sind, wenn die Situation ist, hergeben, politische Miteinander kooperationsfähig zu sein. (Klaus Lederer)

7:00 Hören Sie den Podcast mit Susan Neiman: https://www.cicero.de/kultur/susan-neiman-ralf-hanselle-cicero-podcast-gesellschaft-woke

9:04 "Die gesellschaftliche Linke kommt gar nicht umhin, den politischen Kassensturz einzuleiten. Weil so wie sie gerade dasteht, kann sie nun beim besten Willen nicht mehr behaupten, dass alle anderen dafür verantwortlich seien, dass sie in diesem Zustand sei, in dem sie ist, sondern das muss dann mit ihr selbst zu tun haben." (Klaus Lederer)

17:30 "Wenn wir heute als Linke noch irgendwas im politischen System wollen, dann müssen wir zum einen begründen, warum es uns gibt und wir müssen zum Zweiten irgendwie nachvollziehbar begründen, wie wir die politischen Ziele, die sich daraus ergeben, umsetzen wollen. An beidem fehlt es gerade." (Klaus Lederer)

ab 19:00 Warum ist Marx heute immer noch aktuell?

29:09 Ralf Hanselle bezieht sich auf das Buch von Dirk Oschmann: Der Osten. Eine westdeutsche Erfindung, Ullstein 2022

31:10 "Es gibt dieses diffuse Unbehagen, das Wissen, dass die Rezepte der Vergangenheit die Gewissheiten der Vergangenheit so nicht mehr tragen." (Klaus Lederer)

37:32 "Und das ist einer der Vorwürfe, die ich der gesellschaftlichen Linken mache, dass sie für diesen Deutungskampf eigentlich bezogen auf 89 90 auf den real existierenden Sozialismus überhaupt kein Deutungsmuster anzubieten hat." (Klaus Lederer)

44:08 "Wenn dann heute die Vertreter der Bundesregierung in die Länder des Südens reisen, um den zu erklären, ihnen auf die Schulter zu klopfen, So, jetzt sorgt er dafür, dass wir den Wasserstoff für unsere SUVs kriegen. Und wir helfen euch auch ein bisschen, dass wir diese Wasserstoffinfrastruktur ja aufbauen könnt. Dann hat das natürlich was Neokoloniales, das ist ganz klar so!" (Klaus Lederer)

  continue reading

122 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 408204413 series 3486788
المحتوى المقدم من Cicero – Magazin für politische Kultur. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Cicero – Magazin für politische Kultur أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Cicero – Magazin für politische Kultur

Im Cicero Podcast Politik nutzen der ehemalige Berliner Kultursenator Klaus Lederer und Ralf Hanselle, stellvertretender Chefredakteur von Cicero, das gemeinsame Gespräch für einen politischen Kassensturz anlässlich des gerade erschienenen Buchs von Klaus Lederer "Mit Links die Welt retten".

https://kanon-verlag.de/shop/sachbuecher/klaus-lederer-mit-links-die-welt-retten/

Inhalt Podcast:

5:27 Also ich glaube, das tatsächlich zu guten demokratischen Verhältnissen gehört, dass alle sich an die Regeln halten, dass zu guten demokratischen Verhältnissen im Grunde auch gehört, dass alle demokratischen Parteien, (…) prinzipiell auch in der Lage sind, wenn die Situation ist, hergeben, politische Miteinander kooperationsfähig zu sein. (Klaus Lederer)

7:00 Hören Sie den Podcast mit Susan Neiman: https://www.cicero.de/kultur/susan-neiman-ralf-hanselle-cicero-podcast-gesellschaft-woke

9:04 "Die gesellschaftliche Linke kommt gar nicht umhin, den politischen Kassensturz einzuleiten. Weil so wie sie gerade dasteht, kann sie nun beim besten Willen nicht mehr behaupten, dass alle anderen dafür verantwortlich seien, dass sie in diesem Zustand sei, in dem sie ist, sondern das muss dann mit ihr selbst zu tun haben." (Klaus Lederer)

17:30 "Wenn wir heute als Linke noch irgendwas im politischen System wollen, dann müssen wir zum einen begründen, warum es uns gibt und wir müssen zum Zweiten irgendwie nachvollziehbar begründen, wie wir die politischen Ziele, die sich daraus ergeben, umsetzen wollen. An beidem fehlt es gerade." (Klaus Lederer)

ab 19:00 Warum ist Marx heute immer noch aktuell?

29:09 Ralf Hanselle bezieht sich auf das Buch von Dirk Oschmann: Der Osten. Eine westdeutsche Erfindung, Ullstein 2022

31:10 "Es gibt dieses diffuse Unbehagen, das Wissen, dass die Rezepte der Vergangenheit die Gewissheiten der Vergangenheit so nicht mehr tragen." (Klaus Lederer)

37:32 "Und das ist einer der Vorwürfe, die ich der gesellschaftlichen Linken mache, dass sie für diesen Deutungskampf eigentlich bezogen auf 89 90 auf den real existierenden Sozialismus überhaupt kein Deutungsmuster anzubieten hat." (Klaus Lederer)

44:08 "Wenn dann heute die Vertreter der Bundesregierung in die Länder des Südens reisen, um den zu erklären, ihnen auf die Schulter zu klopfen, So, jetzt sorgt er dafür, dass wir den Wasserstoff für unsere SUVs kriegen. Und wir helfen euch auch ein bisschen, dass wir diese Wasserstoffinfrastruktur ja aufbauen könnt. Dann hat das natürlich was Neokoloniales, das ist ganz klar so!" (Klaus Lederer)

  continue reading

122 حلقات

Tüm bölümler

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع