انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
#104 OCEAN erkennt Hacker am Programmierstil
Manage episode 505839085 series 2519876
Das Ziel von Felix Mächtles Forschungsarbeit ist es, Software-Lieferketten sicherer zu machen. Dafür hat Mächtle eine Künstliche Intelligenz programmiert, die Softwarecode analysiert und dessen Urheber erkennen kann. Mit der „Open‑World Contrastive Authorship Identification“, kurz OCEAN, können mit Malware verseuchte Updates erkannt werden. Man könnte von einem digitalen Fingerabdruck sprechen. Im Interview für den Security-Insider Podcast erläutert Mächtle, wofür OCEAN genutzt wird und wie die Technologie funktioniert.
Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!
Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!
Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:
- BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
- CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
- DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
- LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
- SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
- UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
- HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
- IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
- INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
Mentioned in this episode:
ISX IT-Security Digital Conference 2025
Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event
105 حلقات
Manage episode 505839085 series 2519876
Das Ziel von Felix Mächtles Forschungsarbeit ist es, Software-Lieferketten sicherer zu machen. Dafür hat Mächtle eine Künstliche Intelligenz programmiert, die Softwarecode analysiert und dessen Urheber erkennen kann. Mit der „Open‑World Contrastive Authorship Identification“, kurz OCEAN, können mit Malware verseuchte Updates erkannt werden. Man könnte von einem digitalen Fingerabdruck sprechen. Im Interview für den Security-Insider Podcast erläutert Mächtle, wofür OCEAN genutzt wird und wie die Technologie funktioniert.
Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!
Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!
Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:
- BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
- CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
- DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
- LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
- SPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte
- UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der Verwaltung
- HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
- IT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
- INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
Mentioned in this episode:
ISX IT-Security Digital Conference 2025
Am 18. November erwarten Sie Trends, Updates & Ansätze zum Aufbau cyberresilienter IT- und Cloud-Infrastrukturen mit KI, Automatisierung, Managed Security Services, Notfallplänen, Krisenmanagement & Co. Kostenfrei & bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Alle Informationen zum Event
105 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.