Artwork

المحتوى المقدم من Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Dem Schwindel auf der Spur - Peripher oder doch Zentral?

32:38
 
مشاركة
 

Manage episode 365544640 series 3449435
المحتوى المقدم من Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Schwindel als Leitsymptom kann in der Notfallmedizin ganz schön knifflig sein. Er kann seinen Ursprung in fast allen Körpersystemen haben, von der Orthostase bis zum akuten vestibulären Syndrom. Aber wie unterscheidet man harmlose von potenziell lebensbedrohlichen Ursachen dieses Symptoms? Keine Sorge, der Rettungsdienst LUKS hat da ein paar Tricks auf Lager! In dieser Folge geht es um die Differenzialdiagnose von Schwindel in der Notfallmedizin. Mit dem Akronym ATTEST lernst du eine Möglichkeit für eine strukturierte Herangehensweise, um dem Schwindel auf den Grund zu gehen. Außerdem besprechen wir den HINTS-Test, der uns dabei hilft, zwischen zentralen und peripheren Ursachen von Schwindel zu unterscheiden.

In dieser Folge:

- Die vier Säulen des Gleichgewichtssinns und die Suche nach "Schwindel+"
- Anatomie des Gleichgewichtsorgans
- Krankheitsbilder des peripher vestibulären Systems
- ATTEST Diagnosealgorithmus
- HINTS+ Test beim akuten vestibulären Syndrom

Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-differenzialdiagnose-schwindel

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Machner, B. & Heide, W. (2022). Akuter Schwindel: Ersteinschätzung in Notarztdienst und Notaufnahme. Notfallmedizin up2date, 17(03), 291–305. https://doi.org/10.1055/a-1502-8466

Dlugaiczyk, J. (2022). Der „schwierige“ Patient – Vestibularisdiagnostik unter erschwerten Bedingungen. HNO. https://doi.org/10.1007/s00106-022-01179-5

Amboss Podcast - Medizin zum hören. (2023). Schwindel – zwischen Schlaganfall und Psychosomatik. https://amboss.podigee.io/103-schwindel

Die Verweise aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten findest du hier:
ABCDE Probleme des nicht traumatologischen Schockraums: https://news-papers.eu/?p=17068
Rettungsdienst Akademie: https://prehospital-academy.de

  continue reading

11 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 365544640 series 3449435
المحتوى المقدم من Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Schwindel als Leitsymptom kann in der Notfallmedizin ganz schön knifflig sein. Er kann seinen Ursprung in fast allen Körpersystemen haben, von der Orthostase bis zum akuten vestibulären Syndrom. Aber wie unterscheidet man harmlose von potenziell lebensbedrohlichen Ursachen dieses Symptoms? Keine Sorge, der Rettungsdienst LUKS hat da ein paar Tricks auf Lager! In dieser Folge geht es um die Differenzialdiagnose von Schwindel in der Notfallmedizin. Mit dem Akronym ATTEST lernst du eine Möglichkeit für eine strukturierte Herangehensweise, um dem Schwindel auf den Grund zu gehen. Außerdem besprechen wir den HINTS-Test, der uns dabei hilft, zwischen zentralen und peripheren Ursachen von Schwindel zu unterscheiden.

In dieser Folge:

- Die vier Säulen des Gleichgewichtssinns und die Suche nach "Schwindel+"
- Anatomie des Gleichgewichtsorgans
- Krankheitsbilder des peripher vestibulären Systems
- ATTEST Diagnosealgorithmus
- HINTS+ Test beim akuten vestibulären Syndrom

Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-differenzialdiagnose-schwindel

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Machner, B. & Heide, W. (2022). Akuter Schwindel: Ersteinschätzung in Notarztdienst und Notaufnahme. Notfallmedizin up2date, 17(03), 291–305. https://doi.org/10.1055/a-1502-8466

Dlugaiczyk, J. (2022). Der „schwierige“ Patient – Vestibularisdiagnostik unter erschwerten Bedingungen. HNO. https://doi.org/10.1007/s00106-022-01179-5

Amboss Podcast - Medizin zum hören. (2023). Schwindel – zwischen Schlaganfall und Psychosomatik. https://amboss.podigee.io/103-schwindel

Die Verweise aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten findest du hier:
ABCDE Probleme des nicht traumatologischen Schockraums: https://news-papers.eu/?p=17068
Rettungsdienst Akademie: https://prehospital-academy.de

  continue reading

11 حلقات

All episodes

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع